Page 569 of 640
7-61
7
Wartung
Nachdem Sie den Sicherungs-
kasten im Motorraum überprüft
haben, bringen Sie den
Sicherungskastendeckel wieder
ordnungsgemäß an. Wenn der
Sicherungskastendeckel korrekt
einrastet, ist ein Klickgeräusch zu
hören. Wenn der Deckel nicht
korrekt einrastet, kann es durch
das Eindringen von Wasser zu
elektrischen Störungen kommen.
Hauptsicherung
1. Stellen Sie den Motor ab.
2. Schalten Sie alle elektrischen
Verbraucher aus.
3. Öffnen Sie den Deckel des
Sicherungskastens, indem Sie auf
die Schließzunge drücken und
den Deckel abheben.
4. Lösen Sie die in der obigen
Abbildung gezeigten Muttern.
5. Ersetzen Sie die durchgebrannte
Sicherung durch eine Sicherung
mit derselben Amperezahl.
6. Der Einbau erfolgt in der
umgekehrten Reihenfolge des
Ausbaus.
Informationen
Für den Fall, dass die Hauptsicherung
durchgebrannt ist, empfehlen wir, sich
an eine HYUNDAI Vertragswerkstatt
zu wenden.
iANMERKUNG
OOS077022
Page 570 of 640
7-62
Wartung
Mehrfachsicherung
Ersetzen Sie eine durchgebrannte
Mehrfachsicherung wie folgt:
1. Stellen Sie das Fahrzeug ab.
2. Klemmen Sie das Batteriemasse-
kabel ab.
3. Entfernen Sie den Sicherungs-
kastendeckel, indem Sie den Ver-
riegelungsmechanismus betäti-
gen und dabei den Deckel nach
oben ziehen.
4. Drehen Sie die in der obigen
Abbildung gezeigten Muttern
heraus.5. Ersetzen Sie die durchgebrannte
Sicherung durch eine Sicherung
mit derselben Amperezahl.
6. Der Einbau erfolgt in der
umgekehrten Reihenfolge des
Ausbaus.
Für den Fall, dass die
Mehrfachsicherung durchgebrannt
ist, empfehlen wir, sich an eine
HYUNDAI Vertragswerkstatt zu
wenden.
Beschreibung der
Sicherungsund Relaiskästen
Sicherungskasten Fahrerseite
Auf der Innenseite der Sicherungs-
/Relaiskastendeckel befindet sich
eine Aufstellung der enthaltenen
Sicherungen/Relais inkl. ihrer
Bezeichnungen und der zugehörigen
Amperezahlen.
OOS077028
OOS077023
Page 571 of 640
7-63
7
Wartung
Informationen
Die in diesem Handbuch
abgedruckten Legenden für die
Sicherungskästen beziehen sich auf
den Zeitpunkt der Drucklegung.
Möglicherweise treffen deshalb nicht
alle Beschreibungen auf Ihr Fahrzeug
zu. Wenn Sie einen Sicherungskasten
in Ihrem Fahrzeug prüfen, richten Sie
sich nach der Legende in dem
jeweiligen Sicherungskastendeckel.
i
OOS078106
Page 572 of 640

7-64
Wartung
Sicherungskasten (Fahrerseite)
Sicherungsbezei
chnungSymbolSicherung
swertGeschützter Stromkreis
MODULE5MODULE57,5A
ATM-Wählhebelanzeige, elektrochromatischer Spiegel, Audioanlage, AMP, Scheinwerfer rechts,
A/V- und Navigationshaupteinheit, Klimaanlagen-Steuermodul, Armaturenbrettschalter,
Scheinwerfer links, ISG-DC/DC-Wandler, automatisches Scheinwerferhöheneinstellmodul,
Vordersitzbelüftungsmodul, Vordersitzheizungsmodul
MODULE3MODULE37,5ABremsschalter, BCM, ATM-Wählhebel
S/ROOF20ASchiebedacheinheit
T/Gate10AHeckklappenrelais
P/WDW LHLH25AFensterheberrelais links, Fensterheber-Sicherheitsmodul Fahrerseite (Linkslenkung)
Multi MediaMULTI
MEDIA15AISG-DC/DC-Wandler, Audioanlage, A/V- und Navigationshaupteinheit
P/WDW RHRH25AFensterheberrelais rechts, Fensterheber-Sicherheitsmodul Fahrerseite (Rechtslenkung)
DR/P/SeatDRV25AManueller Sitzverstellschalter Fahrerseite
PS/P/SeatPASS25AManueller Beifahrersitzschalter
MODULE4MODULE47,5AKollisionswarngerät "Toter Winkel" links/rechts, aktive Luftklappe, BCM, Einparkhilfe-Warnsummer,
Spurhalteassistent (Leitung), 4WD ECM
PDM337,5ASmartkey-Steuermodul, Wegfahrsperrenmodul
Page 573 of 640

7-65
7
Wartung
Sicherungsbezei
chnungSymbolSicherung
swertGeschützter Stromkreis
P/OUTLET2POWER
OUTLET220AICM-Relaiskasten (Steckdosenrelais)
ROOM LP7,5AHandschuhfachleuchte, Kosmetikleuchte links/rechts, Innenraumleuchte,
Dachkonsolenleuchte, drahtloses Ladegerät,
Konsolenschalter Fahrerseite (mit drahtlosem Ladegerät), Gepäckraumleuchte
SpareSpare7,5AErsatzsicherung
B/Alarm10AICM-Relaiskasten (Diebstahlalarmsirenenrelais)
MEMORYMEMORY10AKlimaanlagen-Steuermodul, Head-Up-Display, Kombiinstrument, BCM,
ICM-Relaiskasten (Ein-/Ausklapprelais Außenspiegel), Regensensor
SpareSpare20AErsatzsicherung
AMPAMP30AISG-DC/DC-Wandler, AMP
MODULE6MODULE67,5ASmartkey-Steuermodul, BCM
MDPS17,5AMDPS-Einheit
MODULE1MODULE17,5AAktive Luftklappe, Konsolenschalter Fahrerseite (ohne drahtloses Ladegerät),
Warnblinkschalter, Diagnosesteckverbinder
MODULE7MODULE77,5AVordersitzbelüftungsmodul, Vordersitzheizungsmodul, BLDC-Kühllüfter
A/BAG INDIND7,5AKombiinstrument, Klimaanlagen-Steuermodul
Sicherungskasten (Fahrerseite)
Page 574 of 640
7-66
Wartung
Sicherungsbezei
chnungSymbolSicherung
swertGeschützter Stromkreis
BRAKE SWITCHBRAKE
SWITCH7,5ABremslichtschalter, Smartkey-Steuermodul
START7,5AGetriebestufenschalter (A/T), Smartkey-Steuerung (mit Smartkey),
ICM-Relaiskasten (Diebstahlalarmrelais), ECM
CLUSTERCLUSTER7,5AHead-Up-Display, Kombiinstrument
DR/LOCK20ATürverriegelungsrelais, Türentriegelungsrelais, ICM-Relaiskasten (Riegelschlossrelais)
PDM227,5AMotorstartknopf, Wegfahrsperrenmodul
FCA10AFrontalkollisions-Vermeidungsassistent
S/HTR20AVordersitzheizungsmodul, Vordersitzbelüftungsmodul
A/CON220AKlimaanlagensteuermodul
A/CON17,5AKlimaanlagensteuermodul, Motorraum-Sicherungskasten (RLY.10)
PDM1115ASmartkey-Steuermodul
SPARESpare10AErsatzsicherung
A/BAG15ASRS-Steuermodul
Sicherungskasten (Fahrerseite)
Page 575 of 640
7-67
Wartung
Sicherungsbezei
chnungSymbolSicherung
swertGeschützter Stromkreis
IG1IG125APCB-Block (SICHERUNG: F9, F10, F11, F12)
MODULE2MODULE210ADrahtloses Ladegerät, Smartkey-Steuermodul, BCM, Audioanlage,
A/V- und Navigationshaupteinheit, ICM-Relaiskasten (Steckdosenrelais),
Schalter für elektrisch verstellbaren Außenspiegel, ISG-DC/DC-Wandler
Washe15AKombischalter
WiperLO/HI10ABCM
R/Wiper15AHeckscheibenwischerrelais, Heckscheibenwischermotor
F/WiperFRT25AFrontscheibenwischermotor, PCM-Block (Frontscheibenwischerrelais (langsam))
RR HTD10AElektrisch verstellbarer Spiegel Fahrerseite, Klimaanlagensteuermodul, ECM
P/OUTLET1POWER
OUTLET120ASteckdose
SPARESpare15AErsatzsicherung
HTD STRG15ABCM
Sicherungskasten (Fahrerseite)
7
Page 576 of 640
7-68
Wartung
Sicherungskasten Motorraum
Auf der Innenseite der Sicherungs-
/Relaiskastendeckel befindet sich
eine Aufstellung der enthaltenen
Sicherungen/Relais inkl. ihrer
Bezeichnungen und der zugehörigen
Amperezahlen.
OOS077029
OOS078108
Informationen
Die in diesem Handbuch abgedruckten Legenden für die Sicherungskästen
beziehen sich auf den Zeitpunkt der Drucklegung. Möglicherweise treffen
deshalb nicht alle Beschreibungen auf Ihr Fahrzeug zu. Wenn Sie einen
Sicherungskasten in Ihrem Fahrzeug prüfen, richten Sie sich nach der Legende
in dem jeweiligen Sicherungskastendeckel.
i