Page 425 of 545
5
425
5-1. Wichtige Informationen
Beim Auftreten einer Störung
86_EM (OM18074M)
■
Symptome während des Betriebs
●Motoraussetzer, -stottern oder unrunder Motorlauf
● Spürbarer Leistungsverlust
● Fahrzeug zieht beim Bremsen stark zu einer Seite
● Fahrzeug zieht bei Geradeausfahrt auf ebener Straße stark
zu einer Seite
● Abfall der Bremswirkung, schwammiges Gefühl, Pedal kann
fast bis zum Boden durchgetreten werden
Page 426 of 545
426
5-1. Wichtige Informationen
86_EM (OM18074M)
Kraftstoffpumpen-Abschaltsystem
Führen Sie die nachstehenden Schritte aus, um den Motor nach Auslö-
sen des Systems erneut anzulassen.
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & StartsystemStellen Sie den Motorschalter auf “ACC” oder “LOCK”.
Starten Sie den Motor erneut.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem Stellen Sie den Schalter “ENGINE START STOP” auf den
Modus ACCESSORY oder schalten Sie ihn aus.
Starten Sie den Motor erneut.
HINWEIS
■Vor dem Anlassen des Motors
Kontrollieren Sie den Boden unterhalb des Fahrzeugs.
Wenn Sie feststellen, dass Kraftstoff auf den Boden ausgelaufen ist, ist die
Kraftstoffanlage beschädigt und muss repariert werden. Starten Sie den
Motor nicht.
Wenn das Fahrzeug bei einem Unfall etc. einem Aufprall ausgesetzt
wird, unterbricht das Kraftstoff pumpen-Abschaltsystem die Kraft-
stoffzufuhr, um Kraftstoffaustritt zu minimieren.
1 SCHRITT
2 SCHRITT
1 SCHRITT
2 SCHRITT
Page 427 of 545

5
427
Beim Auftreten einer Störung
86_EM (OM18074M)
5-2. Maßnahmen im Notfall
Wenn eine War nleuchte aufleuchtet oder ein War nsummer ertönt...
Halten Sie das Fahrzeug sofort an. Eine Weiterfahrt mit dem
Fahrzeug kann gefährlich sein.
Die folgende Warnung weist auf eine mögliche Störung im Bremssy-
stem hin. Halten Sie das Fahrzeug sofort an einer sicheren Stelle an
und wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Ver-
tragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und
ausgerüsteten Fachbetrieb.
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten
Warnleuchte für Bremssystem
• Zu wenig Bremsflüssigkeit
• Funktionsstörung im Bremssystem Diese Leuchte leuchtet auch auf, wenn die Feststellbremse
nicht gelöst wurde. Wenn die Leuchte nach dem Lösen der
Feststellbremse erlischt, funktioniert das System ord-
nungsgemäß.
Ergreifen Sie bei einem Aufleuchten oder Blinken einer Warnleuchte
ohne Hast die folgenden Maßnahmen. Wenn eine Leuchte aufleuch-
tet oder blinkt und nach kurzer Zeit wieder erlischt, muss dies nicht
unbedingt eine Funktionsstörung des Systems anzeigen.
Page 428 of 545
428
5-2. Maßnahmen im Notfall
86_EM (OM18074M)
Halten Sie das Fahrzeug sofort an.
Der folgende Warnhinweis zeigt die Möglichkeit von Beschädigungen
am Fahrzeug an, die zu einem Unfall führen können. Halten Sie das
Fahrzeug sofort an einer sicheren Stelle an und wenden Sie sich an
einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen
anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbe-
trieb.
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten
Warnleuchte für Ladesystem Zeigt an, dass eine Funktionsstörung am Ladesystem des
Fahrzeugs vorliegt.
Warnleuchte für niedrigen Motoröldruck Zeigt einen zu niedrigen Motoröldruck an.
(Blinkt oder leuchtet rot auf) Warnleuchte für hohe Motorkühlmitteltemperatur (je
nach Ausstattung)
Zeigt an, dass der Motor fast überhitzt. ( →S. 500)
Mit steigender Motorkühlmittel temperatur geht die Warn-
leuchte von Blinken zu durchgängigem Leuchten über.
Page 429 of 545

5
429
5-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
86_EM (OM18074M)
Lassen Sie das Fahrzeug sofort überprüfen.
Wenn die Ursachen für die folgenden Warnhinweise nicht untersucht
werden, kann dies zu einer unnormalen Arbeitsweise des Systems
und zu einem Unfall führen. Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder
einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten
Fachbetrieb überprüfen.
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten
Störungsanzeigeleuchte Zeigt eine Störung an in:
• Der elektronischen Motorsteuerung;
• Der elektronischen Motorleistungssteuerung;
• Der elektronischen Automatikgetriebesteuerung.
SRS-Warnleuchte Zeigt eine Störung an in:
• Dem SRS-Airbag-System;
• Dem Gurtstraffersystem.
ABS-Warnleuchte Zeigt eine Störung an in:
• Dem ABS;
• Dem Bremsassistenzsystem.
Warnleuchte für elektrische Servolenkung (Warnsum-
mer) Zeigt eine Funktionsstörung im EPS-System (Elektrische
Servolenkung) an.
Kontrollleuchte für Radschlupf Zeigt eine Störung an in:
• Dem VSC-System;
•Das TRC-System;
• Die Berganfahrhilfe.
Warnleuchte für automatische Leuchtweitenregulie-
rung der Scheinwerfer Meldet eine Funktionsstörung in der automatischen
Leuchtweitenregulierung.
Page 430 of 545

430
5-2. Maßnahmen im Notfall
86_EM (OM18074M)
Warnleuchte für LED-Scheinwerfer
Weist auf eine Funktionsstörung der LED-Scheinwerfer
hin.
(Leuchtet in Gelb auf) Kontrollleuchte für Geschwindigkeitsregelsystem (je
nach Ausstattung)
Meldet eine Funktionsstörung im Geschwindigkeitsregelsy-
stem.
■ Wenn die Störungsanzeigeleuchte beim Fahren aufleuchtet
Die Störungsanzeigeleuchte leuchtet auf, wenn der Kraftsto fftank vollständig
leer ist. Wenn der Kraftsto fftank leer ist, füllen Sie sofort Kraftstoff nach. Die
Störungsanzeigeleuchte erlischt nach einigen Fahrten wieder.
Falls die Störungsanzeigeleuchte nicht erlischt, wenden Sie sich bitte
schnellstmöglich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerk-
statt oder einen anderen entsprechend qualifizierten und ausgestatteten
Fachbetrieb.
■ Warnleuchte für elektrische Servolenkung (Warnsummer)
Die Warnleuchte für die elektrische Servolenkung könnte aufleuchten und
der Warnsummer könnte ertönen, wenn die Spannung niedrig ist oder
abfällt.
WARNUNG
■Wenn die Warnleuchte für die elektrische Servolenkung aufleuchtet
Das Lenkrad wird eventuell sehr schwergängig.
Wenn sich das Lenkrad schwerer als gewöhnlich bewegen lässt, halten Sie
es gut fest und wenden Sie mehr Kraft als gewöhnlich an.
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten
Page 431 of 545
5
431
5-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
86_EM (OM18074M)
Folgen Sie den Korrektur-Anweisungen.
Prüfen Sie nach Durchführung der angegebenen Schritte zur Beseiti-
gung der vermuteten Störung, dass die Warnleuchte erlischt.
WarnleuchteWarnleuchte/EinzelheitenAbhilfemaßnahme
Warnleuchte für offene Tür
(je nach Ausstattung) Zeigt an, dass eine Tür
oder der Kofferraum nicht
richtig geschlossen ist. Kontrollieren Sie, dass beide
Seitentüren und der Koffer-
raum geschlossen sind.
(Leuchtet in Gelb auf) Warnleuchte für Kraftstoff-
reserve
Restkraftstoff
(Ca. 7,0 L oder weniger) Tanken Sie Kraftstoff nach.
(Im Kombiin- strument) Warnleuchte für Sicher-
heitsgurt des Fahrersitzes
(Warnsummer)
*
Warnt den Fahrer, den
Sicherheitsgurt anzulegen.
Legen Sie den Sicherheits-
gurt an.
(Auf dem Mit- telteil) Warnleuchte für Sicher-
heitsgurt des Beifahrersit-
zes (Warnsummer)
*
Warnt den Beifahrer, den
Sicherheitsgurt anzulegen.
Legen Sie den Sicherheits-
gurt an.
Page 432 of 545
432
5-2. Maßnahmen im Notfall
86_EM (OM18074M)
Reifendruck-Warnleuchte
Wenn die Leuchte aufleuch-
tet:
Niedriger Reifendruck, wie
z. B.
• Natürliche Ursachen
(→ S. 434)
• Defekter Reifen (→ S. 456, 473) Stellen Sie den Reifendruck
(inklusive den des Ersatzrei-
fens) auf den angegebenen
Wert ein.
Die Leuchte erlischt nach
wenigen Minuten. Wenn
die Leuchte nicht erlischt,
obwohl der Reifendruck
angepasst wurde, lassen
Sie das System von einem
Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Vertragswerk-
statt oder einem anderen
vorschriftsmäßig qualifi-
zierten und ausgerüsteten
Fachbetrieb überprüfen.
Wenn die Leuchte nach 1-
minütigem Blinken leuchtet:
Funktionsstörung im Reifen-
druck-Warnsystem
( → S. 436) Lassen Sie das System von
einem Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. einer Vertragswerk-
statt oder einem anderen
vorschriftsmäßig qualifizier-
ten und ausgerüsteten
Fachbetrieb prüfen.
WarnleuchteWarnleuchte/EinzelheitenAbhilfemaßnahme