Page 369 of 545
369
4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
86_EM (OM18074M)
WARNUNG
■
Nachfüllen von Waschflüssigkeit
Füllen Sie keine Waschflüssigkeit nach, wenn der Motor heiß ist oder läuft,
da Waschflüssigkeit Alkohol enthält und Feuer fangen könnte, falls die
Waschflüssigkeit auf den Motor spritzt.
HINWEIS
■Waschflüssigkeit
Verwenden Sie keine Seifenlauge oder Motorfrostschutzmittel anstelle der
Waschflüssigkeit.
Hierdurch können sich auf den lackierten Flächen des Fahrzeuges Streifen
bilden.
■ Verdünnen der Waschflüssigkeit
Verdünnen Sie die Waschflüssigkeit nach Bedarf mit Wasser.
Richten Sie sich dabei nach den Gefriertemperaturen, die auf dem Etikett
der Waschflüssigkeitsflasche angegeben sind.
Page 370 of 545
370
4-3. Wartung in Eigenregie
86_EM (OM18074M)
Reifen
Ersetzen Sie die Reifen gemäß den Wartungsplänen und abhängig
vom Verschleiß oder setzen Sie diese um.
■Kontrolle der Reifen
Prüfen Sie, ob die Abnutzungsanzeiger an den Reifen sichtbar
sind. Prüfen Sie die Reifen auch auf ungleichmäßige Abnutzung
wie z. B. übermäßige Abnutzung auf einer Seite des Profils.
Prüfen Sie Zustand und Reifendruck des Ersatzreifens, wenn
nicht umgesetzt wird.
Neues Profil
Abgenutztes Profil
Abnutzungsanzeiger
Die Lage der Abnutzungsanzeiger wird durch eine Markierung “TWI”
oder “ ∆” usw. in der Flanke jedes Reifens angezeigt.
Ersetzen Sie die Reifen, wenn die Abnutzungsanzeiger auf einem Rei-
fen sichtbar sind.
Page 371 of 545
371
4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
86_EM (OM18074M)
■
Umsetzen der Reifen
Fahrzeuge mit einem Notrad oder einem Notfallreparatur-Kit
für Reifen
Setzen Sie die Reifen in der
angegebenen Reihenfolge
um.
Um eine gleichmäßige Reifen-
abnutzung zu erhalten und die
Lebensdauer der Reifen zu
verlängern, empfiehlt Toyota,
die Reifen alle 10 000 km
umzusetzen.
Fahrzeuge mit einem Reserverad desselben Radtyps wie die
installierten ReifenSetzen Sie die Reifen in der
angegebenen Reihenfolge
um.
Um eine gleichmäßige Reifen-
abnutzung zu erhalten und die
Lebensdauer der Reifen zu
verlängern, empfiehlt Toyota,
die Reifen alle 10 000 km
umzusetzen.
■Reifendruck-Warnsystem
Ihr Toyota verfügt über ein Reifendruck-Warnsystem, das mit-
hilfe von Reifendruck-Warnventilen und Sendern niedrigen Rei-
fendruck registriert, bevor schwerwiegende Probleme auftreten.
(→ S. 431)
Vo r n e
Vo rn e
Page 372 of 545

372
4-3. Wartung in Eigenregie
86_EM (OM18074M)
Einbau der Reifendruck-Warnventile und Sender
Wenn Reifen oder Räder ausgetauscht werden, müssen die Reifen-
druck-Warnventile und Sender ebenfalls eingebaut werden.
Wenn neue Reifendruck-Warnventile und Sender eingebaut werden,
müssen neue ID-Codes für die Reifendruck-Warnventile und Sender
im Reifendruck-Warncomputer registriert werden und das Reifen-
druck-Warnsystem muss initialisiert werden. Lassen Sie die ID-
Codes von Reifendruck-Warnventil und Sender von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen
vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb regi-
strieren. ( →S. 373)
■ Wie Sie das Reifendruck-Warnsystem initialisieren
Parken Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort und schalten
Sie den Schalter “ENGINE START STOP” (Fahrzeuge mit
intelligentem Einstiegs- & Startsystem) oder den Motorschal-
ter (Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem)
aus.
Während der Fahrt kann die Initialisierung nicht durchgeführt wer-
den.
Passen Sie den Reifendruck auf den für kalte Reifen vorgege-
benen Wert an. ( →S. 521)
Überzeugen Sie sich davon, dass der Reifendruck auf den für kalte
Reifen vorgegebenen Wert eingestellt wird. Der Betrieb des Reifen-
druck-Warnsystems basiert auf dieser Druckeinstellung.
Stellen Sie den Schalter “ENGINE START STOP” in den
Modus IGNITION ON (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs-
& Startsystem) oder den Motorschalter auf die Stellung “ON”
(Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem).
1 SCHRITT
2 SCHRITT
3 SCHRITT
Page 373 of 545

373
4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
86_EM (OM18074M)
Halten Sie den Rückstellschalter
für Reifendruckwarnung
gedrückt, bis die Reifendruck-
Warnleuchte 3 Mal langsam
blinkt.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem: Warten
Sie einige Minuten mit dem Schalter “ENGINE START STOP”
im Modus IGNITION ON und schalten Sie anschließend den
Schalter “ENGINE START STOP” aus.
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem: War-
ten Sie einige Minuten mit dem Motorschalter in Stellung “ON”
und schalten Sie anschließend den Motorschalter auf die Stel-
lung “ACC” oder “LOCK”.
Registrieren der ID-Codes Das Reifendruck-Warnventil und der Sender haben einen eindeuti-
gen ID-Code. Wenn Reifendruck-Warnventil und Sender ausge-
tauscht werden, muss der zugehörige ID-Code registriert werden.
Lassen Sie den ID-Code von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifi-
zierten und ausgerüsteten Fachbetrieb registrieren.
4 SCHRITT
5 SCHRITT
Page 374 of 545

374
4-3. Wartung in Eigenregie
86_EM (OM18074M)
■
Wann die Reifen des Fahrzeugs ersetzt werden müssen
Die Reifen sollten ersetzt werden, wenn:
●Die Abnutzungsanzeiger sind an einem Reifen sichtbar.
● Sie einen Reifenschaden wie z. B. Schnitte oder Risse haben, die so tief
sind, dass das Gewebe zu sehen ist, oder Aufwölbungen, die auf innere
Beschädigungen hindeuten
● Ein Reifen wiederholt Luft verliert oder aufgrund der Größe oder Lage
des Schnittes oder einer anderen Beschädigung nicht richtig repariert
werden kann
Falls Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertrags-
händler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig
qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
■ Ersetzen von Reifen und Rädern
Wenn der ID-Code von Reifendruck-Warnventil und Sender nicht registriert
wird, funktioniert das Reifendruck-Warnsystem nicht korrekt. Nach rund 10
Minuten Fahrt leuchtet die Reifendruck-Warnleuchte auf, nachdem sie für 1
Minute geblinkt hat, um auf eine Funktionsstörung des Systems hinzuwei-
sen.
■ Lebensdauer der Reifen
Alle Reifen, die mehr als 6 Jahre alt sind, müssen von einem Fachbetrieb
geprüft werden, auch wenn sie nur selten gebraucht wurden und keine
Schäden sichtbar sind.
■ Regelmäßige Reifendruckkontrollen
Das Reifendruck-Warnsystem ersetzt nicht die regelmäßigen Kontrollen des
Reifendrucks. Machen Sie die Reifendruckkontrolle zum Bestandteil Ihrer
täglichen routinemäßigen Fahrzeugkontrolle.
■ Wenn das Profil auf Winterreifen bis auf weniger als 4 mm abgenutzt
ist
Die Wirkung der Winterreifen ist dann aufgehoben.
Page 375 of 545
375
4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
86_EM (OM18074M)
■
Reifen mit niedrigem Profil (Fahrzeuge mit 17-Zoll-Reifen)
Generell nutzen sich Niederquerschnittsr eifen im Vergleich zu Standardrei-
fen schneller ab und die Haftung auf Straßen mit Schnee und/oder Eis ist
geringer. Benutzen Sie auf verschneiten und/oder vereisten Straßen Winter-
reifen oder Schneeketten und fahren Sie vorsichtig und mit einer den Witte-
rungsbedingungen angemessenen Geschwindigkeit.
■ Falls Sie den Rückstellschalter fü r Reifendruckwarnung versehentlich
drücken
Wenn die Initialisierung durchgeführt wird, passen Sie den Reifendruck auf
den angegebenen Wert an und initialisieren Sie das Reifendruck-Warnsy-
stem ein weiteres Mal.
Page 376 of 545
376
4-3. Wartung in Eigenregie
86_EM (OM18074M)
■
Zertifizierung des Re ifendruck-Warnsystems