Page 2 of 545

INHALTSVERZEICHNISIndex
86_EM (OM18074M)
2
1-1. Informationen zu Schlüsseln
Schlüssel .............................. 32
1-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen und
des Kofferraums
Intelligentes Einstiegs- & Startsystem......................... 36
Fernbedienung...................... 54
Türen .................................... 59
Kofferraum ............................ 62
1-3. Einstellbare Elemente (Sitze, Spiegel, Lenkrad)
Vordersitze............................ 68
Rücksitze .............................. 72
Kopfstützen ........................... 74
Sicherheitsgurte .................... 76
Lenkrad ................................. 85
Abblendbarer Innenrückspiegel ................ 86
Außenspiegel ........................ 87
1-4. Öffnen und Schließen der Fenster
Elektrische Fensterheber ...... 90
1-5. Tanken Öffnen des Kraftstofftankver-schlusses ............................ 94 1-6. Diebstahlwarnanlage
Wegfahrsperre ..................... 99
Doppelsperrsystem ............ 108
1-7. Informationen zur Sicherheit
Richtige Sitzhaltung beim Fahren.............................. 110
SRS-Airbag (ergänzendes Rückhaltesystem) ............ 112
Kinderrückhaltesysteme ..... 145
Einbau von Kin- derrückhaltesystemen ...... 155
Manuelles Airbag-Ein/Aus- System ............................. 165
2-1. Hinweise zum Fahrbetrieb Fahrbetrieb ......................... 170
Motorschalter (Zündung) (Fahrzeuge mit
intelligentem Einstiegs- &
Startsystem) ..................... 185
Motorschalter (Zündung) (Fahrzeuge ohne
intelligentes Einstiegs- &
Startsystem) ..................... 194
Automatikgetriebe .............. 199
Manuelle Übertragung........ 207
Hebel für Fahrt- richtungsanzeiger............. 211
Feststellbremse .................. 212
Hupe................................... 213
1Vor Antritt der Fahrt
2Fahrbetrieb
Page 12 of 545
86_EM (OM18074M)
12
Scheinwerferschalter
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger
Schalter für NebelscheinwerferS. 250
S. 211
S. 256
Instrumente und Anzeigen
Multi-Informationsanzeige S. 214
S. 225, 230
Uhr S. 320
Schalter für Scheibenwischer und
Scheibenwaschanlage/Schalter für Scheinwerferreinigung
S. 257
Schalter für
Warnblinkanlage
S. 414
Hebel zur Motorhaubenentriegelung
S. 352
Tankklappenöffner S. 94
SRS-Knie-Airbag auf der
Fahrerseite
S. 112
Motorschalter (Zündung) (Fahrzeuge mit
intelligentem Einstiegs- & Startsystem)
S. 185
AUX/USB-Anschluss
S. 308
Instrumententafel
(Fahrzeuge mit Linkslenkung)
Illustrierter Index
Entriegelungshebel der neigungs-
und längsverstellbaren Lenksäule
S. 85
Bodenmatte S. 326
Page 20 of 545
86_EM (OM18074M)
20
Entriegelungshebel derneigungs- und
längsverstellbaren
Lenksäule
S. 85
Instrumente und Anzeigen
Multi-Informationsanzeige S. 214
S. 225, 230
Uhr S. 320
Schalter für Scheibenwischer und
Scheibenwaschanlage/Schalter für Scheinwerferreinigung
S. 257
Schalter für Warnblinkanlage
S. 414
Bodenmatte S. 326
Hebel zur
Motorhaubenentriegelung
S. 352
Tankklappenöffner S. 94
Motorschalter (Zündung) (Fahrzeuge mit
intelligentem Einstiegs- & Startsystem)
S. 185
SRS-Knie-Airbag auf der
Fahrerseite
S. 112
Scheinwerferschalter
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger
Schalter für Nebelscheinwerfer S. 250
S. 211
S. 256
AUX/USB-Anschluss
S. 308
Illustrierter Index
Instrumententafel
(Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
Page 31 of 545

1Vor Antritt der Fahrt
31
86_EM (OM18074M)
1-1. Informationen zu Schlüsseln
Schlüssel ............................ 32
1-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen und
des Kofferraums
Intelligentes Einstiegs- & Startsystem....................... 36
Fernbedienung ................... 54
Türen .................................. 59
Kofferraum .......................... 62
1-3. Einstellbare Elemente (Sitze, Spiegel, Lenkrad)
Vordersitze ......................... 68
Rücksitze ............................ 72
Kopfstützen......................... 74
Sicherheitsgurte.................. 76
Lenkrad............................... 85
Abblendbarer Innenrückspiegel .............. 86
Außenspiegel...................... 87 1-4. Öffnen und Schließen der
Fenster
Elektrische Fensterheber .................... 90
1-5. Tanken Öffnen des Kraft-stofftankverschlusses ....... 94
1-6. Diebstahlwarnanlage Wegfahrsperre .................... 99
Doppelsperrsystem ........... 108
1-7. Informationen zur Sicherheit
Richtige Sitzhaltung beim Fahren ............................ 110
SRS-Airbag (ergänzendes Rückhaltesystem) ........... 112
Kinderrückhalte- systeme .......................... 145
Einbau von Kinderrückhalte-
systemen ........................ 155
Manuelles Airbag- Ein/Aus-System .............. 165
Page 121 of 545
121
1-7. Informationen zur Sicherheit
1
Vor Antritt der Fahrt
86_EM (OM18074M)
■
Normaler Betrieb
■ Bei Funktionsstörung des Systems
EINAUS
Front-Airbag des Beifahrers Aktiviert Deaktiviert
Gurtstraffer des Beifahrers Aktiviert Aktiviert
Seiten-Airbag des Beifahrers
Kopf-Seiten-Air bag des Beifahrers
SRS-Warnleuchte Nicht beleuch-
tetNicht beleuch-
tet
Manuelle Airbag-Ein/Aus-Anzeige
“ON” BeleuchtetNicht beleuch-
tet
Manuelle Airbag-Ein/Aus-Anzeige
“OFF” Nicht beleuch-
tet
BeleuchtetManueller Airbag-Ein/Aus-
Schalter
Airbag System
Airbag SystemVorgang
Front-Airbag des Beifahrers Deaktiviert
Gurtstraffer des Beifahrers Aktiviert
Seiten-Airbag des Beifahrers
Kopf-Seiten-Air bag des Beifahrers
SRS-Warnleuchte Beleuchtet
Manuelle Airbag-Ein/Aus-Anzeige
“ON” Nicht beleuchtet
Manuelle Airbag-Ein/Aus-Anzeige
“OFF” Beleuchtet
Page 124 of 545
124
1-7. Informationen zur Sicherheit
86_EM (OM18074M)
■
Wann ist das Aufblasen des SRS- Front-Airbags am wahrscheinlich-
sten?
■ In welchen anderen Fällen kann sich der SRS-Front-Airbag aufblasen?
Ein frontaler Zusammenstoß gegen eine
dicke Betonwand bei einer Geschwindig-
keit des Fahrzeugs von 20 bis 30 km/h
oder höher aktiviert den SRS-Front-Air-
bag. Der SRS-Front-Airbag wird ebenfalls
aktiviert, wenn das Fahrzeug einem Fron-
talaufprall ausgesetzt wird, der dem oben
beschriebenen Zusammenstoß in Art und
Ausmaß ähnelt.
Der SRS-Front-Airbag wird möglicher-
weise aktiviert, wenn das Fahrzeug im
Bereich des Fahrwerks einen harten
Schlag von der Fahrbahnseite erhält
(wenn das Fahrzeug z. B. durch ein tiefes
Loch fährt, stark von einem Straßenhin-
dernis wie einem Bordstein getroffen wird
bzw. stark dagegen geschlagen wird).
Page 128 of 545

128
1-7. Informationen zur Sicherheit
86_EM (OM18074M)
SRS-Seiten-Airbag und SRS-Kopf-Seiten-Airbag
Der SRS-Seiten-Airbag ist in der Türs
eite jeder Vordersitz-Rückenlehne ver-
staut, welche die Beschriftung “SRS AIRBAG” trägt.
Bei einem mäßigen bis schweren Seitenaufprall bläst sich der SRS-Seiten-
Airbag der getroffenen Seite zwischen dem Insassen und der Türverkleidung
auf und ergänzt den Sicherheitsgurt durch Verminderung des Aufpralls auf die
Brust des Insassen.
Der Kopf-Seiten-Airbag auf jeder Seit e der Kabine wird auf der Deckenseite
verstaut (zwischen der vorderen Säule und einem Punkt über dem Rücksitz).
Ein “SRS AIRBAG”-Zeichen befindet sich oben an jeder vorderen und hinte-
ren Dachsäule.
Bei einer mäßigen bis schweren seitlic hen Kollision wird der SRS-Kopf-Sei-
ten-Airbag auf der Aufprallseite des Fahrzeugs zwischen dem Insassen und
dem Seitenfenster ausgelöst und ergänzt den Sicherheitsgurt durch Reduzie-
rung der Einwirkung auf den Kopf des Insassen.
■ Vo r g a n g
Der SRS-Seiten-Airbag und der SRS Kopf-Seiten-Airbag können nur funk-
tionieren, wenn der Motorschalter in der Stellung “ON” (Fahrzeuge ohne
intelligentem Einstiegs- & Startsys tem) oder wenn der “ENGINE START
STOP”-Schalter im IGNITION ON-Modus ist (Fahrzeuge mit intelligentem
Einstiegs- & Startsystem).
Page 129 of 545

129
1-7. Informationen zur Sicherheit
1
Vor Antritt der Fahrt
86_EM (OM18074M)
Der SRS-Seiten-Airbag und SRS-Kopf
-Seiten-Airbag des Fahrers und des
Beifahrers lösen sich unabhängig voneinander aus, da jeder mit einem eige-
nen Aufprallsensor ausgestattet sind. Daher werden sie möglicherweise
nicht im selben Unfall ausgelöst. Der SRS-Seiten-Airbag und der SRS-Kopf-
Seiten-Airbag lösen sich auch unabhängig vom SRS-Front-Airbag des Fah-
rers und des Beifahrers im Lenkrad und Armaturenbrett aus.
Ein Aufprallsensor, der die Aufprallkräfte misst, ist jeweils in der linken und
rechten Mittelsäule, den Türen und den hinteren Radkästen angebracht. Ein
weiterer Aufprallsensor, der ebenfalls die Aufprallkräfte misst, befindet sich
unter dem mittleren Rücksitz.
Wenn einer der Aufprallsensoren der Mittelsäulen sowie der unter dem mitt-
leren Rücksitz befindliche Aufprallsensor gemeinsam eine Aufprallkraft ober-
halb des für einen Zusammenstoß vorbestimmten Ausmaßes feststellen,
löst das Kontrollmodul beide SRS-Se iten-Airbags und SRS-Kopf-Seiten-Air-
bags der getroffenen Seite aus, unabhängig davon, ob der Aufprallsensor
des hinteren Radkastens derselben Seite einen Aufprall wahrgenommen
hat.
Wenn einer der Aufprallsensoren der hinteren Radkästen sowie der unter
dem mittleren Rücksitz befindliche Aufprallsensor gemeinsam eine Aufprall-
kraft oberhalb des für einen Zusammenstoß vorbestimmten Ausmaßes fest-
stellen, löst das Kontrollmodul nur die SRS-Kopf-Seiten-Airbags auf der
getroffenen Seite aus.