Page 305 of 748

305
2-4. Toyota Safety Sense
2
Fahrbetrieb
VERSO_EM_OM64592M
■ Situationen, in denen das Pre-Collision-Sicherheitssystem unter
Umständen nicht korrekt funktioniert
In den folgenden Situationen funktioniert das System unter Umständen nicht
ordnungsgemäß:
Beim Fahren auf Straßen mit sc harfen Kurven oder auf unebenen Fahr-
bahnen
Wenn ein Fahrzeug plötzlich vor Ihrem Fahrzeug auftaucht, z. B. an einer
Kreuzung
Wenn ein Fahrzeug plötzlich vo r Ihrem Fahrzeug einschert
Wenn Ihr Fahrzeug ins Schlingern gerät
Wenn der vordere Teil des F ahrzeugs höher oder tiefer steht
Wenn die Frontscheibe verschmutzt ist oder mit Regentropfen, Kondens-
wasser, Eis, Schnee usw. bedeckt ist
Wenn der Sensor durch einen starken Stoß o.ä. falsch ausgerichtet ist
Wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug Laserstrahlen schlecht reflektiert
(die Heckpartie des Fahrzeugs ist tiefergelegt, stark verschmutzt usw.)
Wenn grelles Licht, wie z. B. von der Sonne oder von den Scheinwerfern
des Gegenverkehrs, direkt auf den Frontsensor trifft
Beim Fahren bei schlechten Wetterbedingungen, z. B. bei starken Regen-
fällen, dichtem Nebel, Schneefall oder Sandstürmen
Wenn die Umgebung dunkel ist, wie z. B. in einem Tunnel oder bei Nacht
Page 306 of 748

306
2-4. Toyota Safety Sense
VERSO_EM_OM64592M
■ Wenn die PCS-Warnleuchte blinkt oder leuchtet und in der Multi-Infor-
mationsanzeige eine Warnmeldung angezeigt wird
Das Pre-Collision-Sicherheitssy stem ist unter Umständen vorübergehend
nicht verfügbar oder es liegt möglicherweise eine Störung im System vor.
● In den folgenden Situationen werden die Warnleuchte und die Warnmel-
dung deaktiviert und das System nimmt den Betrieb auf, wenn die nor-
malen Betriebsbedingungen wiederhergestellt sind:
• Wenn der umgebende Bereich des Frontsensors heiß ist, z. B. beim
Parken des Fahrzeugs in der Sonne
• Wenn die Frontscheibe beschlagen oder mit Kondenswasser oder Eis
bedeckt ist ( S. 378, 389)
• Wenn der Bereich vor dem Frontsensor blockiert ist, z. B. bei geöffne-
ter Motorhaube
● Wenn die PCS-Warnleuchte weiterhin blinkt oder leuchtet oder wenn die
Warnmeldung nicht ausgeblendet wird, liegt möglicherweise eine Stö-
rung im System vor. Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem ande-
ren vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb über-
prüfen.
■ Wenn TRC und VSC+ deaktiviert werden
● Wenn TRC und VSC+ deaktiviert werden (S. 351), werden der Pre-
Collision-Bremsassistent und die Pre-Collision-Bremsfunktion ebenfalls
deaktiviert. Die Pre-Collision-Warnfunk tion ist jedoch weiterhin in Betrieb.
● Die PCS-Warnleuchte leuchtet auf und in der Multi-Informationsanzeige
wird eine Warnmeldung angezeigt. ( S. 617)
Page 307 of 748

307
2-4. Toyota Safety Sense
2
Fahrbetrieb
VERSO_EM_OM64592M
WARNUNG
■ Einschränkungen des Pre-Collision-Systems
● Der Fahrer trägt die alleinige Verantwortung für die Fahrsicherheit. Fahren
Sie immer sicher und beobachten Sie aufmerksam die umgebenden
Bereiche des Fahrzeugs.
Verwenden Sie das Pre-Collision-System niemals als Ersatz für die nor-
male Bremsenbetätigung. Dieses System kann keine Kollisionen verhin-
dern oder Schäden und Verletzungen minimieren. Verlassen Sie sich nicht
zu stark auf das System. Andernfalls können Unfälle mit lebensgefährli-
chen bzw. tödlichen Verletzungen die Folge sein.
Zwar ist dieses System für die Vermeidung und die Minimierung der Fol-
gen von Kollisionen konzipiert, die Wirksamkeit kann aber in Abhängigkeit
von den konkreten Bedingungen unterschiedlich sein ( S. 302). Demzu-
folge bietet das System nicht in allen Situationen dieselbe Leistungsfähig-
keit.
● Die Pre-Collision-Bremsfunktion funktioniert unter Umständen nicht, wenn
der Fahrer bestimmte Bedienvor gänge durchführt. Wenn das Gaspedal
stark durchgedrückt oder das Lenkrad gedreht wird, kann das System
diese Aktion als Ausweichmanöver inte rpretieren, wodurch die Pre-Colli-
sion-Bremsfunktion unter Umständen nicht aktiviert wird.
● In bestimmten Situationen wird die Pre-Collision-Bremsfunktion unter
Umständen deaktiviert, wenn das Ga spedal stark durchgedrückt oder das
Lenkrad gedreht wird und das System diese Aktion als Ausweichmanöver
interpretiert.
● Während der Fahrt kann das System unter Umständen Hindernisse vor
dem Fahrzeug, wie z. B. die Sc hranke an einem Bahnübergang, als Kolli-
sionsobjekt bewerten und die Pre-Coll ision-Bremsfunktion aktivieren.
Wenn das Fahrzeug direkt auf dem Bahnübergang eingeschlossen wird,
bewegen Sie das Fahrzeug mit den folgenden Aktionen und gewährleisten
Sie in Abhängigkeit von der Situation die Sicherheit.
• Betätigen Sie das Gaspedal, nachdem das Fahrzeug angehalten
wurde
• Treten Sie das Gaspedal beim Beschleunigen fest durch ( S. 303)
• Stellen Sie das Pre-Collision-Sicherheitssystem auf OFF ( S. 301)
Page 308 of 748

308
2-4. Toyota Safety Sense
VERSO_EM_OM64592M
WARNUNG
■ Einschränkungen des Pre-Collision-Systems
● Es wird eine große Bremskraft angewandt, während die Pre-Collision-
Bremsfunktion in Betrieb ist. Darüber hinaus sollte der Fahrer bei Bedarf
das Bremspedal betätigen, da sich das Fahrzeug nach dem Eingriff der
Pre-Collision-Bremsfunktion unter Umständen weiterhin bewegt (kriecht).
■ Warnhinweise bezüglich der Unterstützungsfunktionen des Systems
Das Pre-Collision-Sicherheitssystem unterstützt den Fahrer mit Warnungen
und einer gezielten Bremssteuerung bei der Vermeidung von Kollisionen
durch einen Prozess, der das Erkennen und Beurteilen von bestimmten
Situationen und das richtige Handeln ermöglicht. Für den Grad der durch
das System gebotenen Unterstützung bestehen Beschränkungen, weshalb
die folgenden wichtigen Punkte beachtet werden müssen.
● Unterstützung des Fahrers beim Beobachten der Straße
Das Pre-Collision-System kann nur F ahrzeuge direkt vor Ihrem Fahrzeug
und nur in einem begrenzten Bereich erkennen. Es handelt sich dabei um
keinen Mechanismus, der sorgloses oder unaufmerksames Fahren
zulässt, und das System ist auch nicht in der Lage, den Fahrer bei
schlechten Sichtbedingungen zu unterstützen. Es ist für den Fahrer wei-
terhin erforderlich, genau auf die Umgebung zu achten.
● Unterstützung des Fahrers bei der richtigen Einschätzung von Situationen
Bei der Einschätzung der Wahrscheinlichkeit einer Kollision stehen dem
Pre-Collision-Sicherheits system nur die Daten von Fahrzeugen zur Verfü-
gung, die das System direkt vor dem Fahrzeug erkannt hat. Deshalb ist es
für den Fahrer absolut erforderlich, wachsam zu bleiben und selbst einzu-
schätzen, ob in einer bestimmten Situation die Möglichkeit einer Kollision
besteht.
Page 309 of 748

309
2-4. Toyota Safety Sense
2
Fahrbetrieb
VERSO_EM_OM64592M
WARNUNG
■ Warnhinweise bezüglich der Unterstützungsfunktionen des Systems
● Unterstützung des Fahrers beim Ergreifen von Maßnahmen
Der Pre-Collision-Bremsassistent und die Pre-Collision-Bremsfunktionen
sind dafür konzipiert, Kollisionen zu vermeiden oder die Schwere einer
Kollision zu mindern, und greifen daher nur dann ein, wenn das System
eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Koll ision erkennt. Dieses System ist
ohne entsprechende Bedienaktionen durch den Fahrer nicht in der Lage,
eine Kollision automatisch zu vermeiden oder das Fahrzeug sicher abzu-
bremsen. Aus diesem Grund muss der Fahrer in einer gefährlichen Situa-
tion direkt und sofort Maßnahmen ergr eifen, um die Sicherheit aller
Insassen sicherzustellen.
HINWEIS
■ Vermeiden von Systemstörungen
Deaktivieren Sie in den folgenden Situationen das System: Das System ist
unter Umständen aktiv, auch wenn keine Kollisionsgefahr besteht.
● Bei der Inspektion des Fahrzeugs mit einem Trommeltester, wie z. B.
einem Rollenprüfstand oder einem Tac hometertester, oder bei der Ver-
wendung einer Auswuchtmaschine
● Beim Transport des Fahrzeugs per Boot, Lkw oder ähnlichen Transport-
mitteln
● Wenn der vordere Teil des Fahrzeugs höher oder tiefer steht, wenn also z.
B. Reifen mit einer anderen als der angegebenen Größe verwendet wer-
den oder wenn die Aufhängungskomponenten modifiziert wurden
● Wenn das Fahrzeug abgeschleppt wird
Page 310 of 748
310
2-4. Toyota Safety Sense
VERSO_EM_OM64592M
LDA (Spurwechselwarnung)
Überblick über die Funktionen
Beim Fahren auf einer Straße mit Spurmarkierungen erkennt das
System die Spurmarkierungen anhand einer Kamera und warnt den
Fahrer, wenn das Fahrzeug von der Spur abweicht.
Wenn das System erkennt, dass das Fahrzeug von seiner Spur
abgewichen ist, wird der Fahrer mit einem Summer und anhand von
Anzeigen in der Multi-Informationsanzeige gewarnt.
Frontsensor
: Je nach Ausstattung
Page 311 of 748
311
2-4. Toyota Safety Sense
2
Fahrbetrieb
VERSO_EM_OM64592M
Einschalten des LDA-Systems
Drücken Sie den LDA-Schalter,
um das LDA-System zu aktivie-
ren.
Die LDA-Kontrollleuchte leuchtet
auf.
Drücken Sie den Schalter erneut,
um das LDA-System einzuschal-
ten.
Das LDA-System bleibt auch
dann aktiv bzw. inaktiv, wenn der
Motorschalter in die Position “ON”
(Fahrzeuge ohne intelligentes
Einstiegs- und Startsystem) oder
der Schalter “ENGINE START
STOP” in den Modus IGNITION
ON (Fahrzeuge mit intelligentem
Einstiegs- und Startsystem)
gestellt wird.
Betriebsbedingungen
● Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit ca. 50 km/h oder mehr beträgt
● Wenn die Spurbreite größer als ca. 3 m ist
● Beim Fahren auf einer geraden Straße oder durch eine Kurve mit
einem Radius von mehr als ca. 150 m
Page 312 of 748
312
2-4. Toyota Safety Sense
VERSO_EM_OM64592M
Anzeigen in der Multi-Informationsanzeige
Wenn beide Markierungslinien
fett sind:
Gibt an, dass sowohl rechte als
auch linke Fahrspurmarkierun-
gen erkannt werden.
Wenn das Fahrzeug von der Spur
abweicht, blinken die Spurlinien
auf der Seite, auf der die Abwei-
chung erfolgt ist.
Wenn eine der Markierungslinien
fett ist:
Gibt an, dass die fette Fahrbahn-
markierung erkannt wird.
Wenn das Fahrzeug auf der Seite
mit den erkannten Spurlinien von
der Spur abweicht, blinken die
Spurlinien.
Wenn beide Markierungslinien
schmal sind:
Gibt an, dass keine Fahrspur-
markierungen erkannt werden
oder dass das LDA-System vor-
übergehend deaktiviert ist.