Page 297 of 748

297
2-4. Toyota Safety Sense
2
Fahrbetrieb
VERSO_EM_OM64592M
HINWEIS
● Halten Sie die Windschutzscheibe immer in sauberem Zustand. Wenn
sich im Bereich vor dem Frontsensor Wassertropfen o.ä. befinden, entfer-
nen Sie diese mit dem Scheibenwischer.
Das Pre-Collision-System funktioniert unter Umständen nicht ordnungsge-
mäß, wenn Schmutz, Öl, Schnee und andere Fremdmaterialien nicht voll-
ständig entfernt wurden.
Wenn die Innenseite der Frontscheibe in dem Bereich, in dem der Sensor
montiert ist, verschmutzt ist, versuchen Sie nicht, den Frontsensor zu ent-
fernen. Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Ver-
tragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und
ausgerüsteten Fachbetrieb.
● Wenn die Frontscheibe ersetzt werden muss, wenden Sie sich an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen
vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
● Ersetzen Sie die Wischerblätter umgehend, wenn dies erforderlich ist.
Wenn der Bereich vor dem Frontsensor nicht auseichend sauber gewischt
wurde, kann die Leistung des Sensors beeinträchtigt werden.
Wenn die Wischerblätter ersetzt werden müssen, wenden Sie sich an
einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an einen
anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
● Installieren Sie keine Antenne vor dem Sensor.
● Verschütten Sie keine Flüssigkeiten auf den Sensor.
● Verhindern Sie, dass grelles Licht auf den Sensor fällt.
Page 298 of 748
298
2-4. Toyota Safety Sense
VERSO_EM_OM64592M
HINWEIS
● Vermeiden Sie Beschädigungen oder ein Verschmutzen der Linsen des
Frontsensors.
Achten Sie beim Reinigen der Innenseite der Frontscheibe darauf, dass
kein Glasreiniger auf die Linsen gelangt. Die Linsen dürfen außerdem
nicht berührt werden.
Wenden Sie sich zwecks ordnungsgemäßer Pflege der Linsen des Front-
sensors an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt
oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten
Fachbetrieb.
● Ändern Sie nicht die Einbauposition oder die Einbaurichtung des Sensors
und entfernen Sie ihn nicht. Der Sensor muss exakt ausgerichtet sein.
● Setzen Sie den Sensor keinen starken Stößen aus und zerlegen Sie ihn
nicht.
● Installieren Sie in der Nähe des Frontsensors keine elektronischen Geräte
oder Geräte, die starke elektrische Wellen ausstrahlen.
● Legen Sie keine reflektierenden Gegenstände auf die Instrumententafel.
Page 299 of 748

299
2-4. Toyota Safety Sense
2
Fahrbetrieb
VERSO_EM_OM64592M
PCS (Pre-Collision-System)
■Pre-Collision-Warnung
Wenn das System eine hohe
Wahrscheinlichkeit eines Fron-
talzusammenstoßes mit einem
Fahrzeug erkennt, ertönt ein
Summer und eine Warnmeldung
wird in der Multi-Informationsan-
zeige angezeigt, um den Fahrer
aufzufordern, Gegenmaßnah-
men einzuleiten.
■ Pre-Collision-Bremsassistent
Wenn das System eine hohe Wahrscheinlichkeit eines Frontalzu-
sammenstoßes mit einem Fahrzeug erkennt, wendet das System
eine größere Bremskraft an, je nachdem, wie stark das Bremspe-
dal durchgetreten wird.
: Je nach Ausstattung
Das Pre-Collision-System nutzt den Frontsensor für die Erkennung
von Fahrzeugen, die sich vor Ihrem Fahrzeug befinden. Wenn das
System eine hohe Wahrscheinlichkeit eines Frontalzusammensto-
ßes mit einem Fahrzeug erkennt, wird der Fahrer durch die Warnun-
gen des Pre-Collision-Systems aufgefordert, Gegenmaßnahmen zu
ergreifen, und der potenzielle Br emsdruck wird erhöht, um den Fah-
rer bei der Vermeidung eines Zusammenstoßes zu unterstützen.
Wenn das System eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit eines Frontal-
zusammenstoßes mit einem Fahrzeug erkennt, wird die Bremse
automatisch betätigt, um einen Zusammenstoß zu vermeiden oder
um die Folgen eines Zusammenstoßes für die Insassen und das
Fahrzeug zu minimieren.
Sofern erforderlich kann mit dem Schalter der Pre-Collision-Warnzeit-
punkt geändert und/oder das System aktiviert/deaktiviert werden.
( S. 300)
Page 300 of 748
300
2-4. Toyota Safety Sense
VERSO_EM_OM64592M
■ Pre-Collision-Bremsfunktion
Wenn das System eine hohe Wahrscheinlichkeit eines Frontalzu-
sammenstoßes mit einem Fahrzeug erkennt, warnt das System
den Fahrer. Wenn das System feststellt, dass die Wahrscheinlich-
keit eines Zusammenstoßes extrem hoch ist, werden die Bremsen
automatisch betätigt, um den Aufprall zu vermeiden oder die Auf-
prallgeschwindigkeit zu verringern.
Anpassen des Pre-Collision-Systems
■ Ändern des Warnzeitpunkts des Pre-Collision-Systems
Bei jedem Drücken des PCS-
Schalters ändert sich der Warn-
zeitpunkt wie folgt:
Weit (Betrieb startet früher)
Mittel (Standardeinstellung)
Nah (Betrieb startet später)
Wenn der PCS-Schalter gedrückt
wird, um das System einzuschal-
ten, wird der aktuelle Warnzeit-
punkt in der Multi-
Informationsanzeige angezeigt.
Page 301 of 748
301
2-4. Toyota Safety Sense
2
Fahrbetrieb
VERSO_EM_OM64592M
■ Deaktivieren des Pre-Collision-Systems
Drücken Sie den PCS-Schalter 3
Sekunden oder länger.
Die PCS-Warnleuchte leuchtet
auf und in der Multi-Informations-
anzeige wird eine Meldung ange-
zeigt.
Drücken Sie den PCS-Schalter
erneut, um das System zu aktivie-
ren.
Fahrzeuge ohne intelligentes Ein-
stiegs- und Startsystem: Das
System wird immer aktiviert,
wenn der Motorschalter auf “ON”
gestellt wird.
Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- und Startsystem: Das
System wird immer aktiviert,
wenn der Schalter “ENGINE
START STOP” in den Modus
IGNITION ON gedreht wird.
Page 302 of 748

302
2-4. Toyota Safety Sense
VERSO_EM_OM64592M
■ Betriebsbedingungen
Das Pre-Collision-System ist aktiviert und erkennt, dass eine hohe Wahr-
scheinlichkeit eines Frontalzusamm enstoßes mit einem Fahrzeug (außer
Motorräder und Fahrräder) besteht.
● Pre-Collision-Warnung:
• Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt ca. 15 bis 140 km/h.
• Die relative Geschwindigkeit zwischen Ihrem Fahrzeug und dem vor-
ausfahrenden Fahrzeug ist größer als ca. 15 km/h.
● Pre-Collision-Bremsassistent:
• Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt ca. 30 bis 80 km/h.
• Die relative Geschwindigkeit zwischen Ihrem Fahrzeug und dem vor-
ausfahrenden Fahrzeug ist größer als ca. 30 km/h.
● Pre-Collision-Bremsfunktion:
• Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt ca. 10 bis 80 km/h.
• Die relative Geschwindigkeit zwischen Ihrem Fahrzeug und dem vor-
ausfahrenden Fahrzeug ist größer als ca. 10 km/h.
Wenn das Bremspedal betätigt wird, kann das System dies als Ausweich-
manöver des Fahrers interpretieren, was dazu führen kann, dass die Pre-
Collision-Bremsfunktion erst mit einer Verzögerung eingreift.
In den folgenden Fällen haben die Aktionen des Fahrers Vorrang, wodurch
das System unter Umständen nicht funktioniert:
● Das Gaspedal wird stark durchgedrückt.
● Das Lenkrad wird stark oder abrupt gedreht.
In den folgenden Fällen funktioniert das System nicht:
● Wenn eine Batterieklemme getrennt und wiederverbunden wird und das
Fahrzeug über einen bestimmten Zeitraum nicht gefahren wurde
● Wenn das VSC deaktiviert wurde (nur die Pre-Collision-Warnfunktion ist
betriebsbereit)
● Wenn die PCS-Warnleuchte blinkt oder leuchtet
● Wenn sich der Schalthebel in der Stellung “R” befindet
Page 303 of 748
303
2-4. Toyota Safety Sense
2
Fahrbetrieb
VERSO_EM_OM64592M
■ Deaktivieren der Pre-Collision-Bremsfunktion
● Wenn in einer der folgenden Situationen die Pre-Collision-Bremsfunktion
aktiv ist, wird sie deaktiviert:
• Das Gaspedal wird stark durchgedrückt.
• Das Lenkrad wird stark oder abrupt gedreht.
● Wenn das Fahrzeug durch die Pre-Collision-Bremsfunktion angehalten
wurde, wird die Pre-Collision-Br emsfunktion ca. 2 Sekunden nach Errei-
chen des Fahrzeugstillstands deaktiviert.
■ Bedingungen, unter denen das System aktiv ist, auch wenn keine Kolli-
sionsgefahr besteht
In den folgenden Situationen erkennt der Sensor unter Umständen ein
Objekt, wodurch das System erkennt, dass die Wahrscheinlichkeit eines
Frontalzusammenstoßes besteht, und daher eingreift.
Page 304 of 748

304
2-4. Toyota Safety Sense
VERSO_EM_OM64592M
Wenn sich an einem Kurveneintritt ei n Objekt (Verkehrszeichen, Leit-
planke usw.) am Straßenrand befindet
Beim Passieren eines entgegenkommenden Fahrzeugs in einer Kurve
Beim Passieren eines entgegenkommenden Fahrzeugs beim Links- oder
Rechtsabbiegen
Beim schnellen Auffahren auf ein vorausfahrendes Fahrzeug
Beim schnellen Heranfahren an eine elektrische Mautschranke, an eine
Parkschranke oder an ein anderes Hindernis, das sich öffnet und schließt
Beim Annähern an eine Überführung, ein Verkehrszeichen, eine Werbeta-
fel usw.
Wenn der vordere Teil des F ahrzeugs höher oder tiefer steht
Wenn der Sensor durch einen starken Stoß o.ä. falsch ausgerichtet ist
Wenn sich ein bauliches Objekt (Werbetafel, Straßenlampe usw.) am
Ende einer Bergaufstrecke befindet
Wenn sich ein metallisches Objekt (Kanaldeckel, Stahlplatte usw.) am
Ende einer Bergabstrecke befindet
Beim Annähern an ein niedrig hängendes Objekt, das mit dem Fahrzeug
in Berührung kommen kann, wie z. B. ein Banner oder Äste eines Baums
Beim Fahren durch dichten Nebel oder Rauch oder wenn ein vorausfah-
rendes Fahrzeug Wasser, Schnee usw. aufwirbelt.
Wenn sich auf der Straßenoberfläche ein reflektierendes Objekt, eine
Bodenwelle oder eine Erhebung befindet
Wenn das Fahrzeug an einem Ort abgestellt wird, an dem sich in Höhe
des Frontsensors ein niedrig hängendes Objekt befindet
Wenn das Fahrzeug ein Objekt (abgestelltes Fahrzeug, Leiplanke usw.)
in geringem Abstand passiert
Wenn die Frontscheibe verschmutzt ist oder mit Regentropfen, Kondens-
wasser, Eis, Schnee usw. bedeckt ist