Page 409 of 795

HINWEIS
lBringen Sie kein Zubehör innerhalb des Erfassungsbereichs der Sensoren an. Das
System kann dadurch beeinträchtigt werden.
lJe nach der Art des Hindernisses und den Umgebungsbedingungen kann sich der
Erfassungsbereich der Sensoren verkleinern oder die Sensoren können Hindernisse
gar nicht mehr erfassen.
lUnter den folgenden Bedingungen ist ein normaler Betrieb nicht möglich:
lAm Sensor haftet Schmutz, Eis oder Schnee (nach dem Entfernen ist der Betrieb
wieder normal).
lDer Bereich um den Sensor ist gefroren (normaler Betrieb nach dem Auftauen).lDer Sensor wird mit einer Hand abgedeckt.lDer Sensor wurde übermäßigen Stößen ausgesetzt.lDas Fahrzeug ist stark geneigt.lBei extrem heißen oder kalten Wetterbedingungen.lFahren auf unebenen, schrägen, kies- oder grasbedeckten Straßen.lAndere Ultraschallquellen in Fahrzeugnähe, wie eine Hupe eines anderen
Fahrzeugs, das Motorgeräusch eines Motorrads, Luftdruckbremsen großer
Fahrzeuge oder Einparksensoren eines anderen Fahrzeugs.
lFahren bei starkem Regen oder Wasserspritzer von der Straße.lEine im Handel erhältliche Flügel- oder Stabantenne für einen Radiosender ist in
Fahrzeug installiert.
lDas Fahrzeug bewegt sich gegen einen hohen oder eckigen Randstein.lEin Hindernis befindet sich zu nahe am Sensor.
lHindernisse unter dem Stoßfänger können nicht erfasst werden. Hindernisse, die
niedriger als der Stoßfänger oder sehr schmal sind, können zuerst erfasst werden, aber
wenn sich das Fahrzeug annähert, ist eine Erfassung nicht mehr möglich.
lDie folgenden Arten von Hindernissen können nicht erfasst werden:
lSchmale Gegenstände wie Drähte oder SeilelGegenstände, die Ultraschall absorbieren, wie Baumwolle oder SchneelEckige GegenständelSehr hohe Gegenstände, die sich gegen oben erweiternlKleine und kurze Gegenstände
lFalls ein Schlag auf den Stoßfänger eingewirkt hat, selbst nach einem kleinen
Aufprall, muss das System von einem einen Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner überprüft werden. Bei
Sensorabweichungen lassen sich Hindernisse nicht erfassen.
4-250
Beim Fahren
Einparkhilfe
Page 410 of 795

HINWEIS
lEs kann eine Systemstörung vorliegen, falls kein akustisches Signal ertönt und beim
Einschalten der Einparkhilfeschalters die Kontrollleuchte nicht leuchtet. Wenden Sie
sich in diesem Fall an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner.
lEs kann eine Systemstörung vorliegen, wenn das akustische Signal zur Anzeige einer
Störung ertönt und die Kontrollleuchte blinkt. Wenden Sie sich in diesem Fall an
einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner.
lDas Signal kann bei extrem tiefen Temperaturen oder bei Anhaften von Schmutz, Eis
oder Schnee überhört werden. Säubern Sie den Sensorbereich.
lWenden Sie sich für die Installation einer Anhängerkupplung an einen Fachmann, wir
empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner.
qSensorerfassungsbereich
Die Sensoren erfassen Hindernisse innerhalb des folgenden Bereichs.
Sensorabtastungsbereich (vorne)
Ecksensorabtastungsbereich (vorne)Sensorabtastungsbereich
(hinten) Ecksensorabtastungsbereich (hinten)BEinheit: cm
A
D
CA: ca. 50
B: ca. 50
C: ca. 100
D: ca. 150
Beim Fahren
Einparkhilfe
4-251
Page 411 of 795

qBedienung der Einparkhilfe
Der Schalter lässt sich aktivieren, wenn sich die Zündung in der Position“ON”und der
Schalthebel sich in einer Position außer dem Rückwärtsgang (R) befindet und die
Fahrzeuggeschwindigkeit 10 km/h oder weniger beträgt.
Beim Drücken des Einparkhilfeschalters ertönt ein akustisches Warnsignal, das erfasste
Hindernis
íwird auf dem Audiobildschirm angezeigt und die Schalterkontrollleuchte
leuchtet.
Kontrollleuchte
HINWEIS
Falls das System ausgeschaltet ist, wird es nicht automatisch wiederhergestellt, selbst
wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit auf 10 km/h oder weniger verringert wird.
Sensorabtastbedingung
Das System lässt sich verwenden, wenn die Zündung auf“ON”steht und der
Einparkhilfeschalter eingeschaltet ist.
Das System wird aktiviert, sobald der Schalthebel in die Rückwärtsgangposition (R)
gestellt wird.
Die Sensoren erfassen Hindernisse unter den folgenden Bedingungen:
Sensor Zustand
Vorderer SensorDer Schalthebel befindet sich in einer Position außer dem Rückwärtsgang (R); und die
Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt 10 km/h oder weniger.
Vorderer Ecksensor Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt 10 km/h oder weniger.
Hinterer Sensor Der Schalthebel befindet sich in der Rückwärtsgangposition (R).
Hinterer EcksensorDer Schalthebel befindet sich in der Rückwärtsgangposition (R) und die
Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt weniger als 10 km/h.
Das System wird unter den folgenden Umständen ausgeschaltet:
lDer Einparkhilfeschalter wird bei aktiviertem Parksensor gedrückt.
lDie Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt 10 km/h oder mehr.
4-252
Beim Fahren
ínur bestimmte Modelle
Einparkhilfe
Page 412 of 795
qHindernisanzeige
Die Position des Sensors, der ein Hindernis erfasst, wird angezeigt. Die Anzeige leuchtet in
verschiedenen Zonen, je nach dem vom Sensor erfassten Abstand zum Hindernis.
Wenn sich das Fahrzeug dem Hindernis nähert, leuchtet eine Zone, die näher am Fahrzeug
ist.
Sensor vordere linke EckeSensor vordere rechte Ecke
Sensor hintere rechte Ecke Sensor hintere linke EckeSensor vorne
Sensor hinten
Beim Fahren
Einparkhilfe
4-253
Page 413 of 795
Meldung von Systemstörungen
Beim Auftreten von Störungen, die in der nachstehenden Tabelle aufgelistet sind, wird der
Fahrer entsprechend der Art des Systems wie gezeigt auf die Störung hingewiesen.
Erfassungsanzeige Störungsbehebung
Unterbrechung
Mögliche Systemstörung. Lassen Sie in diesem Fall
das Fahrzeug so rasch wie möglich von einem
Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/Servicepartner, überprüfen.
Systemstörung
Mögliche Systemstörung. Lassen Sie in diesem Fall
das Fahrzeug so rasch wie möglich von einem
Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/Servicepartner, überprüfen.
Frost/Verschmutzung
Fremdkörper befinden sich im Sensorbereich der
gezeigten Erfassungsanzeige für Hindernisse. Falls
das System nicht funktioniert, muss das Fahrzeug
von einem Fachmann, wir empfehlen einen
autorisierten Mazda-Vertragshändler/Servicepartner,
überprüft werden.
4-254
Beim Fahren
Einparkhilfe
Page 414 of 795
qEinparkhilfewarnsignal
Bei funktionierendem System ertönt das akustische Signal wie folgt.Vorderer Sensor, hinterer Sensor
AbstandserfassungAbstand zwischen Fahrzeug und Hindernis
Akustisches
Signal*1Vorderer Sensor Hinterer Sensor
Größter Abstandca. 100 cm―60 cm
ca. 150 cm―60 cm
Signal in langen
Intervallen
Großer Abstandca. 60―45 cm
ca. 60―45 cm
Signal in mittleren
Intervallen
Mittlerer Abstandca. 45―35 cm
ca. 45―35 cm
Signal in kurzen
Intervallen
Kleiner Abstandinnerhalb ca. 35 cm
innerhalb ca. 35 cm
Kontinuierliches
Signal
*1 Das Intervall der akustischen Signale verkürzt sich, wenn sich das Fahrzeug dem Hindernis nähert.
Beim Fahren
Einparkhilfe
4-255
Page 415 of 795
Vorderer Ecksensor, hinterer Ecksensor
AbstandserfassungAbstand zwischen Fahrzeug und Hindernis
Akustisches Signal
*1Vorderer/hinterer Ecksensor
Großer Abstandca. 50―38 cm
Signal in mittleren Intervallen
Mittlerer Abstandca. 38―25 cm
Signal in kurzen Intervallen
Kleiner Abstandinnerhalb ca. 25 cm
Kontinuierliches Signal
*1 Das Intervall der akustischen Signale verkürzt sich, wenn sich das Fahrzeug dem Hindernis nähert.
HINWEIS
Falls ein Hindernis in einer Zone für mehr als 6 Sekunden erfasst wird, so wird das
akustische Warnsignal ausgeschaltet. Falls das gleiche Hindernis in einer anderen Zone
erfasst wird, so ertönt das entsprechende akustische Warnsignal.
4-256
Beim Fahren
Einparkhilfe
Page 416 of 795

qWarnleuchte/akustisches Signal aktiviert
Der Fahrer wird durch ein akustisches Signal und eine Kontrollleuchte auf einen
abnormalen Zustand hingewiesen.
Kontrollleuchte/Signal Überprüfung
Die Anzeige blinkt, wenn der
Einparkhilfeschalter bei einer
Fahrzeuggeschwindigkeit von
10 km/h oder weniger gedrückt
wird.Mögliche Systemstörung. Lassen Sie in diesem Fall das Fahrzeug so rasch wie
möglich von einem Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/Servicepartner, überprüfen.
Es ertönt kein akustisches
Signal.Mögliche Systemstörung. Lassen Sie in diesem Fall das Fahrzeug so rasch wie
möglich von einem Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/Servicepartner, überprüfen.
Das Signal ertönt fünfmal.Säubern Sie den Sensorbereich. Falls das System nicht funktioniert, muss das
Fahrzeug von einem Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/Servicepartner, überprüft werden.
Eine gewisse Hindernisanzeige
wird kontinuierlich angezeigt.Siehe“Hindernisanzeige”auf Seite 4-253.
Beim Fahren
Einparkhilfe
4-257