2012 Lancia Voyager Betriebsanleitung (in German)

Page 329 of 388

Lancia Voyager 2012  Betriebsanleitung (in German) MOTORRAUM – 3,6-l-MOTOR1 – Luftfilter6 – Kühlmittel­Ausgleichsbehälter
2 – Vorratsbehälter für Servopumpenöl 7 – Ölpeilstab 
3 – Bremsflüssigkeitsvorratsbehälter 8 – Öleinfüll

Page 330 of 388

Lancia Voyager 2012  Betriebsanleitung (in German) MOTORRAUM – 2,8-l-DIESELMOTOR1 – Luftfilter5 – Vollständig integriertes Stromversorgungsmodul (Sicherungen)
2 – Öleinfüllstutzen 6 – Kühlmittel­Ausgleichsbehälter
3 – Hauptbremszylin

Page 331 of 388

Lancia Voyager 2012  Betriebsanleitung (in German) EINGEBAUTES 
DIAGNOSESYSTEM –
OBD II 
Ihr Fahrzeug ist mit einem hochent- 
wickelten eingebauten Diagnosesys-
tem mit der Bezeichnung OBD II aus-
gestattet. Dieses System überwacht
die Funktion der

Page 332 of 388

Lancia Voyager 2012  Betriebsanleitung (in German) ACHTUNG!(Fortsetzung)
 Ihr Fahrzeug ist mit verbesserten
Flüssigkeiten ausgestattet, die die 
Leistungsfähigkeit und Haltbar-
keit des Fahrzeugs sicherstellen
und zudem zu verlängerten War-
tungsi

Page 333 of 388

Lancia Voyager 2012  Betriebsanleitung (in German) Entsorgung von Altöl und 
gebrauchten Ölfiltern
Halten Sie sich bei der Entsorgung
von Altöl und Ölfiltern Ihres Fahr-
zeugs an die Vorschriften. Unachtsam
entsorgtes Altöl und Ölfilter stellen

Page 334 of 388

Lancia Voyager 2012  Betriebsanleitung (in German) samte Auspuffanlage und die angren- 
zenden Karosseriebereiche durch ei-
nen kompetenten Mechaniker auf
gebrochene, beschädigte, undichte
oder falsch montierte Teile zu über-
prüfen. Durch offene S

Page 335 of 388

Lancia Voyager 2012  Betriebsanleitung (in German) WARNHINWEISE! 
Eine heiße Auspuffanlage kann ei- 
nen Brand auslösen, wenn Sie das
Fahrzeug auf Flächen mit leicht
brennbarem Untergrund parken.
Das kann trockenes Gras oder Laub
sein, das mit der

Page 336 of 388

Lancia Voyager 2012  Betriebsanleitung (in German) ACHTUNG! 
 Beim Anschließen der Batterie zu-erst das Pluskabel (+) an den 
Pluspol und danach das Minuska-
bel (-) an den Minuspol klemmen.
Die Batteriepole sind auf dem
Batteriegehäuse mit (+) und