2011 Seat Alhambra Betriebsanleitung (in German)

Page 97 of 398

Seat Alhambra 2011  Betriebsanleitung (in German) 95
Öffnen und schließen
Wiederherstellen der Hoch- und Tieflaufautomatik
Wenn die F ahr
zeugbatterie bei nicht vollständig geschlossenem Fenster ab-
geklemmt oder entladen worden ist, ist die Hoch-

Page 98 of 398

Seat Alhambra 2011  Betriebsanleitung (in German) 96
Öffnen und schließen
●Prüfen, warum das Fenster nicht geschlossen hat.
● Erneut  
versuchen, das Fenster zu schließen.
● Wenn innerhalb von etwa 10 Sekunden seit dem ersten Stoppen und
Ö

Page 99 of 398

Seat Alhambra 2011  Betriebsanleitung (in German) 97
Öffnen und schließen
Panorama-Schiebedach*
Einl eit
ung Ergänzende Informationen und Warnhinweise:
●
SEAT Fahrerinformationssystem ⇒ Seite 65
● Zentr

alverriegelung und Schließsystem

Page 100 of 398

Seat Alhambra 2011  Betriebsanleitung (in German) 98
Öffnen und schließen Funktion Stellung des Schalters Handlung
  ⇒ Abb. 58  
Schiebedach ganz
aufs c
hieben: C
Schalter in die gewünsch-
te P
o

sition drehen. Schiebedach in
Komf or
tstellun

Page 101 of 398

Seat Alhambra 2011  Betriebsanleitung (in German) 99
Öffnen und schließen
Panorama-Schiebedach: Funktion Komfortöffnen und -schließen
Das
 P
anorama-Schiebedach kann von außen mit dem Fahrzeugschlüssel
geöffnet und geschlossen werden:
● Ent-

Page 102 of 398

Seat Alhambra 2011  Betriebsanleitung (in German) 100
Öffnen und schließen Hinweis
Die Kraftbegrenzung erfolgt auch beim Komfortschließen der Fenster und
des  P
anorama-Schiebedachs mit dem Fahrzeugschlüssel  ⇒ Seite 95. 

Page 103 of 398

Seat Alhambra 2011  Betriebsanleitung (in German) 101
Licht und Sicht
Licht und Sicht Licht
Einl eit
ung Länderspezifische gesetzliche Bestimmung zum Gebrauch der Fahrzeugbe-
leuc
ht

ung beachten.
Für die richtige Scheinwerfereinstellung und das r

Page 104 of 398

Seat Alhambra 2011  Betriebsanleitung (in German) 102
Licht und Sicht ACHTUNG
Das Missachten aufleuchtender Warnleuchten und Textmeldungen kann
zum Lie g
enbleiben im Straßenverkehr, zu Unfällen und schweren Verlet-
zungen führen.
● Niemals aufl