Page 569 of 694

567
8
Owners Manual_Europe_M9A336_de
8-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
Wenn das Gebläse läuft:
Warten Sie, bis die Meldung “EV-
System überhitzt. Verringerte Lei-
stung” ausgeblendet wird, und hal-
ten Sie das EV-System an. Wenn
die Meldung nicht ausgeblendet
wird, wenden Sie sich an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder an
einen anderen kompetenten Fach-
betrieb.
Wenn das Gebläse nicht läuft:
Stellen Sie die Verwendung des EV-
Systems umgehend ein und wen-
den Sie sich an einen Toyota-Ver-
tragshändler bzw. eine Toyota-
Vertragswerkstatt oder einen ande-
ren kompetenten Fachbetrieb.
4 Nachdem das EV-System abgekühlt
ist, überprüfen Sie die Schläuche
und den Kühlerblock (Kühler) auf
Undichtigkeiten.
Kühler
Kühlgebläse
Wenn eine große Kühlmittelmenge ausge-
treten ist, wenden Sie sich sofort an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-
Vertragswerkstatt oder einen anderen kom-
petenten Fachbetrieb.
5 Der Kühlmittelstand ist ausreichend,
wenn das Kühlmittel im Ausgleichs-
behälter zwischen den Markierun-
gen “MAX” und “MIN” steht.
Behälter
Markierung “MAX”
Markierung “MIN”
6 Wenn nicht genügend Kühlmittel
vorhanden ist, füllen Sie Original-
Kühlmittel für die Traktionsbatterie
(“Toyota Genuine Traction Battery
Coolant”) nach.
Wenn Sie kein Original-Kühlmittel für die Traktionsbatterie (“Toyota Genuine Traction
Battery Coolant”) zur Hand haben, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder
einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
1 Entfernen Sie die Schraube.
2 Öffnen Sie die Ausgleichsbehälter-
kappe.
Page 570 of 694

568
Owners Manual_Europe_M9A336_de
8-2. Maßnahmen im Notfall
Lassen Sie das Fahrzeug so schnell
wie möglich vom nächstgelegenen
Toyota-Vertragshändler bzw. von der
nächstgelegenen Toyota-Vertragswerk-
statt oder einem anderen kompetenten
Fachbetrieb überprüfen.
WARNUNG
■Zur Vermeidung von Unfällen oder Verletzungen bei Kontrollen unter der Motorhaube
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen.
Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaß- nahmen besteht die Gefahr schwerer Ver-letzungen, wie z.B. Verbrennungen.
●Wenn Dampf unter der Motorhaube
austritt, öffnen Sie die Motorhaube erst, wenn der Dampf nachgelassen hat. Der Motorraum kann sehr heiß sein.
●Halten Sie Hände und Kleidung (vor allem Krawatten oder Schals) vom Gebläse fern. Andernfalls können die
Hände oder die Kleidung eingeklemmt werden, was zu schweren Verletzun-gen führen kann.
●Lösen Sie nicht den Deckel des Kühl-mittel-Ausgleichsbehälters, solange das
EV-System und der Kühler heiß sind. Heißer Dampf oder heißes Kühlmittel könnten versprüht werden.
HINWEIS
■Wenn Kühlmittel nachgefüllt wird
Füllen Sie das Kühlmittel langsam ein, nachdem sich das EV-System ausrei-chend abgekühlt hat. Wenn Sie kühles
Kühlmittel zu schnell in ein heißes EV- System einfüllen, kann dies zu schweren Schäden am EV-System führen.
■Vermeidung einer Beschädigung des Kühlsystems
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen:
●Vermeiden Sie eine Verschmutzung des Kühlmittels durch Fremdstoffe (z.B. Sand, Staub usw.).
●Verwenden Sie kein Wasser und keine andere Kühlmittelsorte, wenn Sie Kühl-mittel nachfüllen. Verwenden Sie außer-
dem keine Kühlmittelzusätze.
Page 571 of 694

569
8
Owners Manual_Europe_M9A336_de
8-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
1Halten Sie das EV-System an. Zie-
hen Sie die Feststellbremse an und
wählen Sie die Schaltstellung P.
2 Entfernen Sie Schlamm, Schnee
oder Sand vom Bereich um die Vor-
derräder.
3 Schieben Sie Holz, Steine oder
andere Materialien unter die Vorder-
räder, um die Traktion zu verbes-
sern.
4 Starten Sie das EV-System neu.
5 Wählen Sie die Schaltstellung D
oder R und lösen Sie die Feststell-
bremse. Betätigen Sie dann vor-
sichtig das Gaspedal.
■Wenn das Fahrzeug nicht problemlos befreit werden kann
Drücken Sie den Schalter , um TRC zu
deaktivieren. ( S.421)
Wenn sich das Fahrzeug
festfähr t
Führen Sie die folgenden Schritte
aus, wenn die Räder durchdrehen
oder das Fahrzeug im Schlamm,
Schmutz oder Schnee stecken
bleibt.
Vorgehensweise
WARNUNG
■Wenn Sie versuchen, ein festgefahre-
nes Fahrzeug zu befreien
Wenn Sie beschließen, das Fahrzeug durch Vor- und Zurückschaukeln zu befreien, stellen Sie sicher, dass der
Bereich um das Fahrz eug herum frei ist und Sie keine anderen Fahrzeuge, Gegen-stände oder Personen anfahren. Das
Fahrzeug kann auch einen Satz nach vorn oder hinten machen, wenn die Räder wie-der greifen. Seien Sie sehr vorsichtig.
■Beim Ändern der Schaltstellung
Ändern Sie niemals die Schaltstellung, wenn das Gaspedal betätigt wird.Dies kann zu einer unerwarteten schnellen
Beschleunigung des Fahrzeugs führen und Unfälle mit lebensgefährlichen Verlet-zungen verursachen.
HINWEIS
■Vermeidung von Schäden am Getriebe und an anderen Bauteilen
●Vermeiden Sie ein Durchdrehen der
Räder und treten Sie das Gaspedal nicht mehr als nötig durch.
●Wenn das Fahrzeug trotz dieser Maß-
nahmen nicht freikommt, muss es abge- schleppt werden.
Page 572 of 694
570
Owners Manual_Europe_M9A336_de
8-2. Maßnahmen im Notfall
Page 573 of 694
9
571
Owners Manual_Europe_M9A336_de
9
Technische Daten des Fahrzeugs
Technische Daten des
Fahrzeugs
9-1. Technische Daten
Wartungsdaten ...................... 572
9-2. Kundenspezifische Anpassung
Anpassbare Funktionen......... 578
9-3. Initialisierung
Elemente, die initialisiert werden
müssen................................ 590
Page 574 of 694
572
Owners Manual_Europe_M9A336_de
9-1. Technische Daten
9-1.Techn is che Daten
*1: Unbeladenes Fahrzeug
*2: Modelle mit Zweiradantrieb
*3: Modelle mit Allradantrieb
*4: Fahrzeuge mit Abschlepppaketen
■Fahrzeug-Identifizierungsnummer
Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer
(VIN) ist die rechtsgültige Kennzeich-
nung Ihres Fahrzeugs.
Dies ist die Haupt-Identifizierungsnum-
mer für Ihren Toyota. Sie dient zur
Registrierung des Fahrzeugeigentü-
mers.
Nur Fahrzeuge mit Rechtslenkung:
Diese Nummer befindet sich links oben
auf der Instrumententafel. Diese Nummer befindet sich auch auf
dem Aufkleber des Herstellers.
War tungsdaten
Abmessungen und Gewicht
Gesamtlänge4690 mm
Gesamtbreite1860 mm
Gesamthöhe*11650 mm
Radstand2850 mm
SpurweiteVo rn1600 mm
Hinten1610 mm
Zulässiges Gesamtgewicht des Fahrzeugs2465 kg*2
2550 kg*3
Maximal zulässige
Achslast
Vo rn1355 kg
Hinten1355 kg*2
1400 kg*3
Stützlast*475 kg
Zulässige Anhängelast*4750 kg
Fahrzeugidentifizierung
Page 575 of 694
573
9
Owners Manual_Europe_M9A336_de
9-1. Technische Daten
Technische Daten des Fahrzeugs
Diese Nummer ist auch unter dem
rechten Vordersitz eingestanzt.
■Motormodelltyp und Motornum-
mer
Motormodelltyp und Motornummer
befinden sich an der abgebildeten Posi-
tion.
Vorderer Elektromotor (Traktionsmo-
tor)
Hinterer Elektromotor (Traktionsmo-
tor) (Modelle mit Allradantrieb)
Vorderer Elektromotor (Traktionsmotor)
Modell
Zweiradan-
trieb1XM
Allradantrieb1YM
Ty pPermanentmagnet-Synchronmotor
Maximalleistung
Zweiradan-
trieb150 kW
Allradantrieb80 kW
Maximales Drehmo-
ment
Zweiradan-
trieb266,3 N•m (27,2 kp•m)
Allradantrieb168,5 N•m (17,2 kp•m)
Page 576 of 694

574
Owners Manual_Europe_M9A336_de
9-1. Technische Daten
*1: Die Kühlmittel-Füllmenge ist die Referenzmenge.
Wenden Sie sich zwecks eines Wechsels an einen Toyota-Vertragsh ändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbet rieb.
*2: Modelle mit Zweiradantrieb
*3: Modelle mit Allradantrieb
Hinterer Elektromotor (Traktionsmotor) (Modelle mit Allradantrieb)
Modell1YM
Ty pPermanentmagnet-Synchronmotor
Maximalleistung80 kW
Maximales Drehmoment168,5 N•m (17,2 kp•m)
Traktionsbatterie
Ty pLithium-Ionen-Batterie
Spannung3,7 V/Zelle
Füllmenge201 Ah
Menge96 Zellen
Nennspannung355,2 V
Kühlsystem
Füllmenge*15,9 L*2
7,4 L*3
Kühlmittelsorte
Verwenden Sie eine der folgenden Sorten:
• Original-Kühlmittel für die Traktionsbatterie “Toyota
Genuine Traction Battery Coolant”
• Vergleichbares hochwertiges aminfreies und borat-
freies Kühlmittel auf Ethylenglykolbasis mit niedri-
ger elektrischer Leitfähigkeit und Azol-Additiven.
Verwenden Sie nicht ausschließlich reines Wasser.