Page 169 of 694

167
2
Owners Manual_Europe_M9A336_de
2-2. Aufladen
Elektrofahrzeugsystem
■Wenn “Ladevorgang wegen abgezogenem Ladestecker abgebrochen”
angezeigt wird
*: Es wird Strom verbraucht, wenn die Batterieheizung ( S.119) oder die ferngesteuerte Kli-
maanlage ( S.442) betrieben wird.
■Wenn “Ladevorgang abgeschlossen Begrenzte Ladung wegen Batterietem-
peratur” angezeigt wird
Mögliche UrsacheBehebungsmaßnahme
AC-Ladestecker wird während des AC-Lade-
vorgangs entferntWenn der AC-Ladestecker während des AC-
Ladevorgangs entfernt wird, wird der Ladevor-
gang angehalten. Wenn Sie die Traktionsbat-
terie vollständig laden möchten, schließen Sie
den AC-Ladestecker wieder an.
Nach der vollständigen Aufladung der Trakti-
onsbatterie wurde der AC-Ladestecker
getrennt, während die Traktionsbatterie nach-
geladen wurde, da stromverbrauchende Funk-
tionen* ausgeführt wurden. Dadurch ist der
Restladestand jetzt kleiner.
AC-Ladestecker ist nicht richtig verbunden
Überprüfen Sie den Verbindungsstatus des
AC-Ladesteckers.
• Achten Sie beim Verbinden des AC-Lade-
steckers darauf, dass er richtig eingesetzt
wird.
• Überprüfen Sie nach dem Anschließen des
AC-Ladesteckers, ob die Ladekontroll-
leuchte des Ladeanschlusses leuchtet.
Wenn der Ladevorgang n icht durchgeführt
werden kann, obwohl die korrekte Vorgehens-
weise eingehalten wurde, lassen Sie das
Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einem anderen kompetenten Fachbetrieb
überprüfen.
AC-Ladestecker wurde während des AC-
Ladevorgangs entriegelt
Wenn der AC-Ladestecker während des AC-
Ladevorgangs entriegelt wird, wird der Lade-
vorgang angehalten. Um den Ladevorgang
fortzusetzen, schließen Sie den AC-Ladestec-
ker wieder an.
Mögliche UrsacheBehebungsmaßnahme
Ladevorgang wurde angehalten, um die Trak-
tionsbatterie zu schützen, da sie über einen
bestimmten Zeitraum kontinuierlich heiß
geblieben ist.
Lassen Sie die Traktionsbatterie abkühlen und
führen Sie dann den Ladevorgang erneut
durch, wenn der Ladestand noch nicht die
gewünschte Höhe erreicht hat.
Page 170 of 694

168
Owners Manual_Europe_M9A336_de
2-2. Aufladen
■Wenn “Ladevorgang abgebrochen Ladequelle prüfen” angezeigt wird
Mögliche UrsacheBehebungsmaßnahme
Problem bei der Stromversorgung
von externer Stromquelle
Überprüfen Sie Folgendes.
• Der Stecker ist richtig eingesetzt.
• Es wird kein Verlängerungskabel verwendet und die
Netzsteckdose ist nicht überlastet.
• Der Fernschalter ist nicht ausgeschaltet.
• Es wird eine Netzsteckdose mit einem eigenen Strom-
kreis verwendet.
• Es ist kein Stromausfall aufgetreten.
• Die Betriebsanzeige an der CCID (Charging Circuit
Interrupting Device) leuchtet.
• Die Schutzschalter haben nicht ausgelöst.
Wenn die oben genannten Bedingungen erfüllt sind, liegt
möglicherweise eine Störung bei der Netzsteckdose vor.
Wenden Sie sich an einen Elektroinstallateur und lassen
Sie die Netzsteckdose überprüfen.
Wenn darüber hinaus die Fehlerwarnleuchte an der CCID
(Charging Circuit Interrupting Device) blinkt, können elek-
trische Leckströme vorhanden sein. Wenden Sie sich an
einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
Wenn der Ladevorgang nicht durchgeführt werden kann,
obwohl kein Problem mit der Stromquelle besteht, liegt
möglicherweise eine Störung im System vor. Lassen Sie
das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kom-
petenten Fachbetrieb überprüfen.
Page 171 of 694

169
2
Owners Manual_Europe_M9A336_de
2-2. Aufladen
Elektrofahrzeugsystem
Ladevorgang wird von der AC-
Ladevorrichtung abgebrochen
In Abhängigkeit von den technischen Daten der Ladevor-
richtung kann der Ladevorgang durch eine Unterbre-
chung der Stromversor gung abgebrochen werden.
Der Ladevorgang kann durch Folgendes angehalten wer-
den.
Siehe Fehlerbehandlung für die Ladevorrichtung.
• Die Ladestopp-Taste der Ladevorrichtung wurde
gedrückt.
• Die Ladevorrichtung mit Aus-Timer-Funktion hat den
Ladevorgang abgebrochen.
• Die Ladevorrichtung ist nicht mit der Ladezeitplanfunk-
tion des Fahrzeugs kompatibel.
• Überprüfen Sie, ob die Aufladung mit dem AC-Ladeka-
bel des Fahrzeugs möglic h ist. Wenn der Ladevorgang
auch mit dem Original-AC-Ladekabel nicht durchge-
führt werden kann, wenden Sie sich an einen Toyota-
Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt
oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
Die AC-Ladevorrichtung ist nicht
mit dem Fahrzeug kompatibel
Überprüfen Sie, ob die Aufladung mit dem AC-Ladekabel
des Fahrzeugs möglich ist. Wenn der Ladevorgang auch
mit dem Original-AC-Ladekabel nicht durchgeführt wer-
den kann, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertrags-
händler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen
anderen kompetenten Fachbetrieb.
Die DC-Ladevorrichtung weist eine
Störung auf.
Wenn die obige Meldung angezeigt wird, während der
DC-Ladevorgang weiter ausgeführt wird, ist die DC-Lade-
vorrichtung möglicherweise beschädigt. Verwenden Sie
diese DC-Ladevorrichtung daher nicht. Überprüfen Sie,
ob der Ladevorgang mit einer anderen DC-Ladevorrich-
tung durchgeführt werden kann.
Die DC-Ladevorrichtung ist nicht
mit dem Fahrzeug kompatibel.
Mögliche UrsacheBehebungsmaßnahme
Page 172 of 694

170
Owners Manual_Europe_M9A336_de
2-2. Aufladen
■Wenn “Ladevorgang abgebrochen Hoher Energieverbrauch Siehe
Betriebsanleitung” angezeigt wird
■Wenn “Fehlfunktion des Ladesystems Siehe Betriebsanleitung” ang ezeigt
wird
■Wenn “Temp. der Traktions-batterie ist niedrig System lädt zuer st, um Bat-
teriezustand zu erhalten” angezeigt wird
Mögliche UrsacheBehebungsmaßnahme
Elektrische Bauteile des Fahrzeugs verbrau-
chen Strom
Überprüfen Sie die folgenden Punkte und füh-
ren Sie dann den Ladevorgang erneut durch.
• Wenn die Scheinwerfer und das Audiosy-
stem eingeschaltet sind, schalten Sie sie
aus.
• Schalten Sie den Startschalter aus.
Wenn der Ladevorgang auc h nach der Durch-
führung der oben beschriebenen Maßnahmen
nicht geladen werden kann, ist unter Umstän-
den der Ladestand der 12-Volt-Batterie zu
niedrig. Starten Sie das EV-System und war-
ten Sie ca. 15 Minuten oder länger, um die 12-
Volt-Batterie zu laden.
Mögliche UrsacheBehebungsmaßnahme
Störung im Ladesystem aufgetreten
Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einem anderen kompetenten
Fachbetrieb überprüfen.
Mögliche UrsacheBehebungsmaßnahme
Die Kontrolle der Traktionsbatterie-Erwär-
mung ist aktiv ( S.119)
Wenn die Kontrolle der Traktionsbatterie-
Erwärmung aktiv ist, wird der Ladezeitplan
ignoriert und der Ladevorgang wird durchge-
führt.
Mit dieser Kontrolle wird die Traktionsbatterie
geschützt, dieser Vorgang stellt keine Störung
dar.
Page 173 of 694

171
2
Owners Manual_Europe_M9A336_de
2-2. Aufladen
Elektrofahrzeugsystem
■Wenn “Ladesystem prüfen Deckel des Lade-anschlusses schließen Siehe
Betriebsanleitung” angezeigt wird
■Wenn “Ladevorgang abgebrochen Zeitlimit erreicht” angezeigt wir d
■Wenn “Ladevorgang abgebrochen Ladequelle oder Fahrzeug prüfen” ange-
zeigt wird
Mögliche UrsacheBehebungsmaßnahme
Die Systemprüfung wurde nach dem DC-
Ladevorgang nicht ordnungsgemäß durchge-
führt.
Das EV-System kann erst gestartet werden,
wenn die Systemprüfung ordnungsgemäß
durchgeführt wurde. Führen Sie anhand der
Vorgehensweise auf S.136eine Systemprü-
fung durch.
Mögliche UrsacheBehebungsmaßnahme
Der DC-Ladevorgang wird nicht innerhalb des
festgelegten Zeitraums mit der DC-Ladevor-
richtung durchgeführt.
• In Abhängigkeit vom Typ der DC-Ladevor-
richtung kann der Timer so eingestellt wer-
den, dass der Ladevorgang nach einer
bestimmten Zeit angehalten wird. Wenden
Sie sich diesbezüglich an den Verantwortli-
chen für die Ladestation.
In Abhängigkeit vom Zustand des Fahrzeugs
kann die Ladezeit länger als normal sein,
wodurch der DC-Ladevorgang unter Umstän-
den nicht innerhalb der festgelegten Zeit
abgeschlossen wird.
• Wenn die Klimaanlage, die Scheinwerfer,
das Audiosystem usw. eingeschaltet sind,
erhöht sich der Energie verbrauch des Fahr-
zeugs. Führen Sie den DC-Ladevorgang
durch, nachdem Sie die oben genannten
Verbraucher ausgeschaltet haben.
• Die Temperatur der Traktionsbatterie ist
möglicherweise niedrig. Führen Sie den
DC-Ladevorgang durch , nachdem sich die
Traktionsbatterie erwärmt hat.
Mögliche UrsacheBehebungsmaßnahme
Störung im Verriegelungssystem des Steckers
aufgetreten.
Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einem anderen kompetenten
Fachbetrieb überprüfen.
Page 174 of 694
172
Owners Manual_Europe_M9A336_de
2-2. Aufladen
Page 175 of 694
3
173
Owners Manual_Europe_M9A336_de
3
Fahrzeugstatusinformationen und Anzeigen
Fahrzeugstatusinformatio-
nen und Anzeigen
3-1. Kombiinstrument
Kontroll- und Warnleuchten ... 174
Instrumente und Anzeigen ..... 178
Multi-Informationsanzeige ..... 181
Page 176 of 694

174
Owners Manual_Europe_M9A336_de
3-1. Kombiinstrument
3-1.Kombiins trument
Zu Beschreibungszwecken sind in den folgenden Abbildungen alle Kontroll- und
Warnleuchten eingeschaltet.
Warnleuchten informieren den Fahrer
über Funktionsstörungen in den ange-
gebenen Systemen des Fahrzeugs.
Kontroll- und Warnleuchten
Die Warn- und Kontrollleuchten im Kombiinstrument und in den Au ßen-
spiegeln informieren den Fahrer über den Status der verschieden en
Systeme des Fahrzeugs.
Warn- und Kontrollleuchten im Kombiinstrument
Warnleuchten
(Rot)
Warnleuchte für Bremssystem*1
( S.531)
(Gelb)
Warnleuchte für Bremssystem*1
( S.531)
Warnleuchte für Ladesystem*2
( S.532)
SRS-Warnleuchte*1 ( S.532)
ABS-Warnleuchte*1 ( S.532)
Warnleuchte für Pedalfehlbetäti-
gung*2 ( S.533)
(Rot)
Warnleuchte für elektrische Ser-
volenkung*1 ( S.533)
(Gelb)
Warnleuchte für elektrische Ser-
volenkung*1 ( S.533)
Warnleuchte für Laden der Trak-
tionsbatterie ( S.533)
Warnleuchte für Sicherheitsgurt
des Fahrer- und Beifahrersitzes
( S.534) Warnleuchten für Sicher-
heitsgurte der Rücksitze
( S.534)