384
Owners Manual_Europe_M9A336_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
WARNUNG
●Beobachten Sie wie bei einem norma-
len Fahrzeug sorgfältig den Bereich um das Fahrzeug, währ end das Fahrzeug in Bewegung ist.
●Achten Sie immer auf die Umgebung des Fahrzeugs, während Sie das System verwenden.
●Die Fernbedienfunktion ist ein System für die Fernunterstützung von Ein- und Ausparkvorgängen mit einem Smart-
phone. Wenn die Fernbedienfunktion verwendet wird, muss der Fahrer den elektronischen Schlüssel und ein Smart-
phone bei sich führen und die Sicherheit des Bereichs um das Fahrzeug über-prüfen.
●Wenn die Fernbedienfunktion verwen-det wird, kann das Fahrzeug angehalten werden, indem die kontinuierliche
Bedienung des Smartphones eingestellt wird (Stopp-Bewegung Ihres Fingers, Finger vom Bildschirm nehmen usw.).
Das Fahrzeug kann auch angehalten werden, indem die Abbruchtaste in der Smartphone-Anwendung berührt wird,
die Türen mit dem elektronischen Schlüssel entriegelt werden oder eine
Tür manuell geöffnet wird.
●Wenn scheinbar die Gefahr besteht, dass Ihr Fahrzeug mit einem Hindernis
usw. in Berührung kommt, hören Sie auf, das Smartphone zu bedienen, und brechen Sie gegebenenfalls die Fernbe-
dienfunktion ab.
●Der Systembetrieb erfolgt ausschließ- lich mit einer festen Geschwindigkeit.
Das Fahrzeug kann nicht beschleunigt oder verlangsamt werden, auch wenn die Geschwindigkeit des kontinuierli-
chen Betriebs des Smartphones erhöht oder verringert wird.
●Fahren Sie niemals das Fahrzeug, wäh-
rend Sie auf den Smartphone-Bild- schirm schauen.
●Überprüfen Sie während der Fahrt direkt die Sicherheit in der Umgebung
Ihres Fahrzeug.
●Verwenden Sie die Fernbedienfunktion nicht, wenn sich Insassen oder Tiere im
Fahrzeug befinden.
●In einem Notfall kann der Systembetrieb beendet werden, indem ein Schalter auf
dem elektronischen Schlüssel gedrückt oder eine Tür geöffnet wird.
●Für die Verwendung der Fernbedien-
funktion benötigen Sie ein Smartphone mit der aktuellsten Version der Remote Park-App. Die folgenden Betriebssy-
steme werden unterstützt:
• Android™
• Apple® iOS
●Wenn Sie das Fahrzeug in der Smart-
phone-App Remote Park registrieren möchten, trennen Sie alle anderen Apps, die mit dem Fahrzeug verbunden
sind.
●Um die Fernbedienfunktion zu aktivie- ren, muss die Apple CarPlay-Verbin-
dung deaktiviert werden.
●Stellen Sie beim Einparken sicher, dass das Fahrzeug auf dem Zielparkplatz
abgestellt werden kann, bevor Sie den Vorgang starten.
●Verwenden Sie die Fernbedienfunktion
nur auf ebenen Straßenoberflächen, die nicht glatt sind. Verwenden Sie die Fernbedienfunktion nicht für Parkplätze,
die sich auf einer ansteigenden oder abfallenden Fläche befinden.
●Wenn bei aktiver Fernbedienfunktion
eine Störung oder eine Systembe- schränkung auftritt, werden die folgen-den Maßnahmen automatisch
durchgeführt:
• Die Fernbedienfunktion wird abgebro- chen
• Das Fahrzeug wird angehalten
386
Owners Manual_Europe_M9A336_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
HINWEIS
●Wenn während der Verwendung der
Fernbedienfunktion ein Anruf usw. ein- geht und eine andere App geöffnet wird, wird die Fernbedienfunktion unterbro-
chen. Die Unterstützung kann fortge- setzt werden, wenn die Remote Park-App innerhalb von 3 Minuten erneut
geöffnet wird. Wenn 3 Minuten oder mehr vergangen sind, wird die Unter-stützung abgebrochen.
●Wenn während der Verwendung der Fernbedienfunktion die Home-Taste oder die Netztaste des Smartphones
gedrückt und der Bildschirm gesperrt wird, wird die Fernbedienfunktion unter-brochen. Die Unterstützung kann fortge-
setzt werden, wenn die Remote Park- App innerhalb von 3 Minuten erneut geöffnet wird. Wenn 3 Minuten oder
mehr vergangen sind, wird die Unter- stützung abgebrochen.
●Verwenden Sie die Remote Park-App
nur mit Geräten, deren Kompatibilität vom Entwickler bestätigt wurde. Andernfalls funkti oniert das System
unter Umständen nicht ordnungsge- mäß.
●Wenn die Umgebungstemperatur nied-rig ist, kann es aufgrund der Aufladung der 12-Volt-Batterie eine gewisse Zeit
dauern, bis das System gestartet wird.
●Wenn die Spannung der 12-Volt-Batte- rie abfällt, wird die Unterstützung abge-
brochen.
●Wenn die Fernbedienfunktion an einem Hang verwendet wird, ist die Fahrzeug-
geschwindigkeit niedriger und die Annä- herungsentfernung zu Objekten länger als auf einer ebenen Fläche.
●Wenn ein temporärer Systemfehler auf-tritt, nachdem das Fahrzeug durch die
elektronische Feststellbremse oder durch die Auswahl der Schaltstellung P angehalten wurde, wird unter Umstän-
den der Startschalter ausgeschaltet und der Systembetrieb abgebrochen. Las-sen Sie das Fahrzeug in diesem Fall
von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbe-
trieb überprüfen.
●Wenn eine Systemstörung auftritt, kann die Unterstützung vorübergehend unter-
brochen werden. Wenn der Normalzu- stand des Systems wiederhergestellt ist, kann der Vorgang fortgesetzt werden.
Folgen Sie den Anweisungen am Bild- schirm des Smartphones, um den Vor-gang fortzusetzen.
●Die Fernbedienfunktion kann nicht gestartet werden, wenn das EV-System mit einer Fernstartvorrichtung aus dem
Zubehörhandel gestartet wurde.
●Nach dem Abschluss der Fernbedien- funktion wird die Feststellbremse
gemäß den gesetzlichen Vorgaben angezogen. Da in extrem kalten Regio-nen die Feststellbremse einfrieren und
nicht mehr gelöst werden kann, sollte die Fernbedienfunktion in diesen Regio-nen nicht verwendet werden. Wenn die
Feststellbremse eingefroren ist, können beim Lösen ungewöhnliche Geräusche zu hören sein. Dies stellt jedoch keine
Funktionsstörung dar.
●Verwenden Sie die Fernbedienfunktion nicht mit einem elektronischen Schlüs-
sel, dessen Batterie leer ist.
●Die Fernbedienfunktion kann nicht gestartet werden, wenn der Ladestecker
am Fahrzeug angeschlossen ist. Wenn die Funktion versehentlich gestartet wird, wird sie unter Umständen abge-
brochen.
406
Owners Manual_Europe_M9A336_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Wenn außerdem in Abhängigkeit von
den Bedingungen des Parkplatzes usw.
ein Richtungswechsel des Fahrzeugs
erforderlich ist, kann die Schaltstellung
durch die Assistenzregelung geändert
werden.
1 Halten Sie das Fahrzeug so an,
dass es sich in der Mitte des Ziel-
parkplatzes befindet. ( S.391)
2 Drücken Sie den Hauptschalter des
Advanced Park-Systems und über-
prüfen Sie, ob ein geeigneter Park-
platz in der Multimedia-Anzeige
angezeigt wird. ( S.391)
3 Wählen Sie die Taste und
wählen Sie dann [Rechtwinklig/par-
allel].
4 Wählen Sie die Taste [OK].
5 Verlassen Sie das Fahrzeug und
tragen Sie dabei den elektronische
Schlüssel und Ihr Smartphone bei
sich. Starten Sie dann die Remote
Park-App auf dem Smartphone.
Der Erkennungsbereich des elektronischen
Schlüssels befindet sich in einem Radius von ca. 3 m um das Fahrzeug.
Wenn sich im Pfad des Fahrzeugs ein Hin- dernis befindet, beseitigen Sie es, bevor Sie
das Fahrzeug einparken. Ein Verkehrskegel kann auch nach dem Verlassen des Fahr-zeugs aus dem Weg geräumt werden.
6 Überprüfen Sie von einer Position
außerhalb des Fahrzeugs aus den
Parkplatz am Bildschirm des Smart-
phones und wählen Sie dann die
Starttaste.
Starten Sie die Ausführung der Fernbedien-
funktion, während Sie sich in einem Abstand von ca. 50 cm oder mehr vom Fahrzeug und
außerhalb des Pfads des Fahrzeugs befin- den.
7 Überprüfen Sie die Sicherheit des
Bereichs um das Fahrzeug und
streichen Sie kontinuierlich über
den Betriebsbereich am Bildschirm
des Smartphones. Das Fahrzeug
setzt sich in Bewegung und die Ein-
parkunterstützung wird durchge-
führt.
Wenn die Bedienung des Bildschirms des
Smartphones eingestellt wird, kann die Unterstützung unterbrochen und das Fahr-zeug angehalten werden. Die Türen werden
automatisch verriegelt, bevor sich das Fahr- zeug in Bewegung setzt.
8 Wenn die Parkposition erreicht ist,
nachdem das Fahrzeug mit der
Feststellbremse gestoppt wurde,
wird die Schaltstellung zu P geän-
dert. Der Startschalter wird ausge-
schaltet und die Türen werden
verriegelt.
Auf dem Smartphone wird ein Abschlussbildschirm angezeigt
■Die Einparkfunktion kann auch verwen-det werden, wenn Hindernisse vorhan-
den sind
●Wenn die Einparkfunktionen auf einem
Parkplatz mit weißen Markierungslinien verwendet wird, kann der Bereich auch dann als Zielparkplatz festgelegt werden,
wenn ein Hindernis auf dem Parkplatz vor- handen ist. Dadurch ist es möglich, einen Parkplatz im Inneren des Fahrzeugs fest-
zulegen und vorhandene Hindernisse, wie z.B. einen Verkehrskegel auf einem Behin-dertenparkplatz, erst nach dem Verlassen
des Fahrzeugs aus dem Weg zu räumen.
●Bei der rechtwinkligen Einparkfunktion mit
Advanced Park können jeweils 3 Park- plätze auf beiden Seiten des Fahrzeugs (insgesamt 6) erkannt werden. Bei der Ver-
wendung der Fernbedienfunktion kann
407
5
Owners Manual_Europe_M9A336_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
jedoch nur jeweils 1 Parkplatz auf jeder Seite des Fahrzeugs erkannt werden.
Nachdem das Fahrzeug angehalten
wurde, kann mit der Funktion für die
Vorwärts- und Rückwärtsbewegung
Unterstützung für die Einfahrt des Fahr-
zeugs in eine Garage usw. bereitge-
stellt werden.
1 Stellen Sie das Fahrzeug an der
Position ab, an der die Unterstüt-
zung gestartet werden soll.
2 Drücken Sie den Hauptschalter des
Advanced Park-Systems. ( S.388)
3 Wählen Sie und wählen Sie
dann [Vorwärts/rückwärts].
4 Wählen Sie [OK].
5 Verlassen Sie das Fahrzeug und
tragen Sie dabei den elektronische
Schlüssel und Ihr Smartphone bei
sich. Starten Sie dann die Remote
Park-App auf dem Smartphone.
Der Erkennungsbereich des elektronischen
Schlüssels befindet sich in einem Radius von ca. 3 m um das Fahrzeug.
6 Überprüfen Sie von einer Position
außerhalb des Fahrzeugs die Fahr-
trichtung am Bildschirm des Smart-
phones und wählen Sie dann die
Starttaste.
Starten Sie die Ausführung der Fernbedien- funktion, während Sie sich in einem Abstand von ca. 50 cm oder mehr vom Fahrzeug und
außerhalb des Pfads des Fahrzeugs befin- den. Der Erkennungsbereich des elektroni-
schen Schlüssels befindet sich in einem Radius von ca. 3 m um das Fahrzeug.
7 Überprüfen Sie die Sicherheit des
Bereichs um das Fahrzeug und
streichen Sie kontinuierlich über
den Betriebsbereich am Bildschirm
des Smartphones. Das Fahrzeug
setzt sich in Bewegung und die Ein-
parkunterstützung wird durchge-
führt.
Wenn die Bedienung des Bildschirms des
Smartphones eingestellt wird, kann die Unterstützung unterbrochen und das Fahr-zeug angehalten werden. Nach dem Beginn
der Unterstützung ist es jederzeit möglich, die Unterstützung abzubrechen oder die Fahrtrichtung des Fahrzeugs zu ändern.
8 Wählen Sie die Betriebstaste am
Bildschirm des Smartphones. Der
Startschalter wird ausgeschaltet
und die Türen werden automatisch
verriegelt.
■Ändern der Fahrtrichtung
Während der Unterstüt zung kann die Fahr- trichtung des Fahrzeugs mit der Funktion für
die Vorwärts- und Rückwärtsbewegung geändert werden. Wenn sich hinter dem Fahrzeug eine Mauer usw. befindet, kann
das Fahrzeug mit den Richtungswechselta- sten am Bildschirm des Smartphones ein Stück nach vorn bewegt werden, um den Kof-
ferraum zu beladen, und kann dann wieder in die ursprüngliche Position gebracht werden.
Fahrzeug mit der Fernbedien-
funktion vorwärts und rück-
wärts bewegen
408
Owners Manual_Europe_M9A336_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Die Unterstützung kann bis zur Aus-
fahrt aus einem rechtwinkligen oder
parallelen Parkplatz bereitgestellt wer-
den, wenn der Startschalter auf OFF
steht. Wenn die Vorwärts- und Rück-
wärtsbewegung ausgewählt wird,
beträgt die maximale Distanz, die das
Fahrzeug zurücklegen kann, 7 m ab
dem Startpunkt. Ein Wechsel der Fahr-
trichtung ist dabei möglich.
1 Halten Sie sich in der Nähe des
abgestellten Fahrzeugs auf, entrie-
geln Sie die Türen mit dem elektro-
nischen Schlüssel und starten Sie
dann die Remote Park-App auf dem
Smartphone.
Wenn das Smartphone nicht mit dem Fahr- zeug verbunden werden kann, verriegeln
Sie die Türen wieder mit dem elektronischen Schlüssel.
2 Wählen Sie die Starttaste am Bild-
schirm des Smartphones.
Der Startschalter wird auf ON gestellt.
3 Stellen Sie sicher, dass eine mögli-
che Ausparkrichtung angezeigt
wird, und wählen Sie die Auspar-
krichtung aus.
4 Überprüfen Sie die Sicherheit des
Bereichs um das Fahrzeug und
streichen Sie kontinuierlich über
den Betriebsbereich am Bildschirm
des Smartphones. Das Fahrzeug
setzt sich in Bewegung und die Ein-
parkunterstützung wird durchge-
führt.
Wenn die Bedienung des Bildschirms des
Smartphones eingestellt wird, kann die Unterstützung unterbrochen und das Fahr-zeug angehalten werden. Nach dem Beginn
der Unterstützung ist es jederzeit möglich, die Unterstützung abzubrechen oder die Fahrtrichtung des Fahrzeugs zu ändern.
5 Bewegen Sie das Fahrzeug zu der
Position, an der die Unterstützung
beendet wird, und steigen Sie in
das Fahrzeug ein. Tragen Sie dabei
den elektronischen Schlüssel bei
sich.
Um die Unterstützung während der Ausfüh- rung abzubrechen, hören Sie auf, das Smartphones zu bedienen, oder steigen Sie
in das Fahrzeug ein.
■Ausparken bei Verwendung der fernge- steuerten Klimaanlage
●Das Ausparken ist auch dann möglich, wenn die ferngesteuerte Klimaanlage ver-wendet wird.
●Wenn die Fernbedienfunktion gestartet wird, während die ferngesteuerte Klimaan-
lage in Betrieb ist, und keine Streichbewe- gungen auf dem Smartphone durchgeführt werden, kann die Unterstützung abgebro-
chen werden, indem Sie in das Fahrzeug einsteigen und das Bremspedal betätigen.
Die Speicherfunktion kann mit einem
Smartphone aus der Ferne bedient
werden, wenn der Zielparkplatz erkannt
werden kann, während das Fahrzeug in
Beenden der Fernbedienfunk-
tion
Einparken mit der Fernbedien-
funktion und der Speicherfunk-
tion
409
5
Owners Manual_Europe_M9A336_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
der unmittelbaren Nähe eines Parkplat-
zes steht, der zuvor in der Speicher-
funktion registriert wurde. Wenn
außerdem in Abhängigkeit von den
Bedingungen des Parkplatzes usw. ein
Richtungswechsel des Fahrzeugs
erforderlich ist, kann die Schaltstellung
durch die Assistenzregelung geändert
werden.
1 Halten Sie das Fahrzeug so an,
dass es sich in der Mitte des Ziel-
parkplatzes befindet. ( S.400)
2 Drücken Sie den Hauptschalter des
Advanced Park-Systems und über-
prüfen Sie, ob ein geeigneter Park-
platz in der Multimedia-Anzeige
angezeigt wird. ( S.400)
3 Wählen Sie die Taste und
wählen Sie dann [Rechtwinklig/par-
allel].
4 [OK].
Wenn die Taste [MODUS] angezeigt wird,
kann die Taste ausgewählt werden, um zwi- schen der Speicherfunktion, der rechtwinkli-gen Einparkfunktion (vorwärts/rückwärts)
und der parallelen Einparkfunktion zu wäh- len.
5 Verlassen Sie das Fahrzeug und
tragen Sie dabei den elektronische
Schlüssel und Ihr Smartphone bei
sich. Starten Sie dann die Remote
Park-App auf dem Smartphone.
Der Erkennungsbereich des elektronischen Schlüssels befindet sich in einem Radius
von ca. 3 m um das Fahrzeug. Wenn sich ein Verkehrskegel oder ein anderes Hinder-nis im Pfad des Fahrzeugs befindet, räumen
Sie den Kegel oder das Hindernis nach dem Aussteigen aus dem Fahrzeug aus dem Weg.
6 Überprüfen Sie von einer Position
außerhalb des Fahrzeugs aus den
Parkplatz am Bildschirm des Smart-
phones und wählen Sie dann die
Starttaste.
Starten Sie die Ausführung der Fernbedien- funktion, während Sie sich in einem Abstand von ca. 50 cm oder mehr vom Fahrzeug und
außerhalb des Pfads des Fahrzeugs befin- den.
7 Überprüfen Sie die Sicherheit des
Bereichs um das Fahrzeug und
streichen Sie kontinuierlich über
den Betriebsbereich am Bildschirm
des Smartphones. Das Fahrzeug
setzt sich in Bewegung und die Ein-
parkunterstützung wird durchge-
führt.
Wenn die Bedienung des Bildschirms des Smartphones eingestellt wird, kann die Unterstützung unterbrochen und das Fahr-
zeug angehalten werden. Die Türen werden automatisch verriegelt, bevor sich das Fahr-zeug in Bewegung setzt.
8 Wenn die Parkposition erreicht ist,
nachdem das Fahrzeug mit der
Feststellbremse gestoppt wurde,
wird die Schaltstellung zu P geän-
dert. Der Startschalter wird ausge-
schaltet, die Türen werden
verriegelt und die Spiegel werden
eingeklappt.
Auf dem Smartphone wird anschließend ein Abschlussbildschirm angezeigt.
Führen Sie die folgenden Schritte
durch, bevor Sie die Fernbedienfunk-
Vor der Verwendung der Fernbe-
dienfunktion
Vor der Verwendung
410
Owners Manual_Europe_M9A336_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
tion verwenden:
1 Laden Sie die Remote Park-App
aus dem App-Store herunter.
2 Stellen Sie den Startschalter auf ON
und registrieren Sie das Smart-
phone als Bluetooth-Gerät im Multi-
mediasystem. Ausführliche
Informationen zum Registrieren
eines Bluetooth-Geräts finden Sie in
der “Multimedia Betriebsanleitung”.
3 Richten Sie die Remote Park-App
ein und registrieren Sie das Fahr-
zeug.
4 Das registrierte Fahrzeug wird am
Bildschirm des Smartphones ange-
zeigt.
Wählen Sie das Fahrzeug aus.
Der Name und das Bild des Fahrzeugs kön- nen im Registrierungsbildschirm für neue Fahrzeuge geändert werden.
Fahrzeuge können im Menübildschirm hin-
zugefügt werden.
1 Wählen Sie und dann “Advan-
ced Park” in der Multimedia-
Anzeige.
2 Wählen Sie “Remote Park”, um die
Funktion ein-/auszuschalten. (In der
Standardeinstellung ist sie aktiviert.
)
3 Drücken Sie den Hauptschalter des
Advanced Park-Systems.
Wenn der Schalter gedrückt wird, während
das System die Unterstützungsfunktion aus-
führt, wird die Unterstützung abgebrochen.
4 Wählen Sie die Taste in der
Multimedia-Anzeige.
Fernbedienfunktion ein/aus
HINWEIS
●Wenn Sie die Fernbedienfunktion ver-
wenden, tragen Sie unbedingt einen elektronischen Schlüssel bei sich.
●Wenn ein elektronischer Schlüssel
gemeinsam mit einem Smartphone usw. in der Hand gehalten wird, kann der elektronische Schlüssel unter Umstän-
den nicht erkannt werden.
●Wenn Sie nach der Verwendung der Fernbedienfunktion in das Fahrzeug
einsteigen, stellen Sie sicher, dass Sie den elektronischen Schlüssel bei sich tragen und dass alle Türen geschlossen
sind.
●Fahrzeuge mit automatischem Ein- stiegssystem: Nach dem Einsteigen ins
Fahrzeug und dem Deaktivieren der Fernbedienfunktion kann der Sitz wie-der in die Ausgangsposition gebracht
werden, indem der Sicherheitsgurt angelegt oder die Bremse betätigt wird.Stellen Sie sicher, dass Sie den elektro-
nischen Schlüssel mit sich führen.
412
Owners Manual_Europe_M9A336_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Das System stellt fest, dass die
Unterstützung in der aktuellen Par-
kumgebung nicht fortgesetzt wer-
den kann
Es liegt eine Funktionsstörung im
System vor
Während das Fahrzeug angehalten
war, wurde “Abbrechen” in der Multi-
media-Anzeige ausgewählt
■Die Unterstützung wird angehal-
ten, wenn
In folgenden oder ähnlichen Situatio-
nen wird der Betrieb des Advanced
Park-Systems unterbrochen.
Die Unterstützung kann wieder gestartet
werden, indem die Anweisungen in der Mul-
timedia-Anzeige befolgt werden.
Wenn die Unterstützung unterbrochen ist
und die Schaltstellung zweimal bei durchge-
tretenem Bremspedal geändert wird, wird
die Unterstützung in dieser Schaltstellung
abgebrochen. Wenn die Unterstützung aber
durch die Änderung der Schaltstellung
unterbrochen wurde, wird die Unterstützung
bereits nach einem einmaligen Wechsel der
Schaltstellung abgebrochen.
Das Lenkrad wird betätigt
Das Gaspedal ist durchgedrückt
Die Schaltstellung wurde geändert
Die Bremssteuerung ist in Betrieb
Der Kameraschalter wird gedrückt
PKSB (Einparkunterstützungs-
Bremse) und PCS (Pre-Collision-
System) sind in Betrieb
■Die Fernbedienfunktion wird
abgebrochen, wenn
In folgenden oder ähnlichen Situatio-
nen wird die Ausführung der Fernbedi-
enfunktion abgebrochen.
Da der Systembetrieb abgebrochen
wurde, steigen Sie in das Fahrzeug ein,
während Sie den elektronischen
Schlüssel bei sich tragen, und parken
Sie das Fahrzeug manuell mit dem
Lenkrad.
Wenn eine Bedingung für die Been-
digung der Advanced Park-Unter-
stützung erfüllt ist, mit Ausnahme
einer Unterbrechung aufgrund des
Öffnens einer Tür oder des Lösens
des Fahrersicherheitsgurts
Wenn die Fernbedienfunktion bei
aktiver ferngesteuerter Klimaanlage
ausgeführt wird und der Startschalter
auf ON gedreht wird, bevor die fern-
gesteuerte Klimatisierungsfunktion
beendet wurde
Wenn seit dem Start der Fernbedien-
funktion 5 Minuten vergangen sind
Wenn seit dem letzten Bedienvor-
gang 3 Minuten vergangen sind
Wenn das Fahrzeug 30 Sekunden
lang nicht gefahren werden kann,
obwohl am Bildschirm des Smart-
phones versucht wird, das Fahr-
zeug zu fahren
Wenn die Betriebstaste am Bild-
schirm des Smartphones ausge-
wählt wird
Wenn die Remote Park-App
zwangsweise geschlossen wird
Wenn sich das Fahrzeug an einem
steilen Hang befindet
Wenn ein elektronischer Schlüssel
im Fahrzeuginneren erkannt wird,
während die Ausführung der Fernbe-
dienfunktion unterbrochen ist
Wenn die Umgebungstemperatur -
10°C (14°F) oder weniger beträgt
■Die Fernbedienfunktion wird
unterbrochen, wenn
In folgenden oder ähnlichen Situatio-
nen wird die Unterstützung unterbro-