89
2
Owners Manual_Europe_M9A336_de
2-1. Elektrofahrzeugsystem
Elektrofahrzeugsystem
Liefert Strom für verschiedene Fahrzeugsysteme wie SRS-Airbags, Scheinwerfer, Scheiben-
wischer usw.
*: Nur Modelle mit Allradantrieb
■Beim Bremsen (regeneratives
Bremsen)
Der batterieelektrische Motor (Trakti-
onsmotor) lädt die Traktionsbatterie.
Die Reichweite kann vergrößert wer-
den, indem das regenerative Bremsen
genutzt wird, um Strom in die Traktions-
batterie einzuspeisen.
Das batterieelektrische Fahrzeug wird
mit Strom gefahren, der von einer
externen Stromquelle stammt und in
der Traktionsbatterie gespeichert wird.
Zum Laden können nicht nur öffentliche
Ladestationen, sondern auch Haus-
haltssteckdosen verwendet werden.
Die Vorgänge unterscheiden sich dabei
vom Betanken eines herkömmlichen
Fahrzeugs. Lesen Sie daher die folgen-
den Informationen gründlich durch.
Ladevorrichtung (S.100)
AC-Ladekabel (S.103)
Stromquellen, die verwendet werden
können ( S.117)
Dinge, die vor dem Laden beachtet
werden müssen ( S.122)
Laden Ihres Fahrzeugs (S.125,
134)
Wenn der Ladevorgang nicht normal
durchgeführt werden kann ( S.158)
■Regeneratives Bremsen
In den folgenden Situationen wird kinetische Energie in elektrische Energie umgewandelt
und es kann eine Verzögerungskraft in Ver- bindung mit der Aufladung der Traktionsbat-terie erzeugt werden.
●Das Gaspedal wird beim Fahren in der Schaltstellung D losgelassen.
●Das Bremspedal wird beim Fahren in der Schaltstellung D betätigt.
■Laden der 12-Volt-Batterie
Die 12-Volt-Batterie wird über die Traktions- batterie geladen, wenn das EV-System in
Betrieb ist oder wenn die Traktionsbatterie geladen wird.
Wenn das Fahrzeug über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wurde, kann die
12-Volt-Batterie bedingt durch Selbstentla- dung einen niedrigen Ladestand aufweisen. Führen Sie in diesem Fall die korrekten Maß-
nahmen durch. ( S.562)
■Wenn das Fahrzeug über einen länge- ren Zeitraum nicht verwendet wird
●Wenn das Fahrzeug über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird, laden Sie die Traktionsbatterie einmal im Monat.
Dadurch wird die Traktionsbatterie vor einem extremen Spannungsabfall bedingt durch Selbstentladung geschützt.
●Wenn das Fahrzeug über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird, wird die 12-
Volt-Batterie von der Traktionsbatterie geladen, um die Gefahr einer Entladung der 12-Volt-Batterie zu verringern. In die-
sem Fall kann das Kühlgebläse anlaufen. Das stellt jedoch keine Funktionsstörung dar.
●Um ein Entladen der 12-Volt-Batterie zu verhindern, achten Sie darauf, dass der
Ladeanschlussdeckel nicht geöffnet oder das Ladekabel mit dem Fahrzeug verbun-den bleibt.
■Laden der Traktionsbatterie
Stellen Sie sicher, dass der Ladestand der
Traktionsbatterie für Ihre Fahrbedürfnisse ausreichend ist.
Wenn die Traktionsbatterie vollständig entla- den ist, kann das Fahrzeug nicht gefahren
werden. Wenn der Ladestand der Batterie niedrig ist, laden Sie sie so schnell wie mög-lich.
Aufladen
241
5
Owners Manual_Europe_M9A336_de
5-1. Vor Antritt der Fahrt
Fahren
WARNUNG
●Schalten Sie das EV-System im norma-
len Fahrbetrieb nicht aus. Durch das Ausschalten des EV-Systems im Fahr-betrieb ist die Lenk- und Bremssteue-
rung zwar weiterhin verfügbar, jedoch ohne Kraftverstärkung. Dadurch kann das Lenken erschwert werden, sodass
Sie das Fahrzeug sobald wie möglich an einer sicheren Stelle anhalten soll-ten. Gehen Sie in einem Notfall, wenn
beispielsweise das Fahrzeug nicht auf normale Weise angehalten werden kann, folgendermaßen vor: S.523
●Nutzen Sie das regenerative Bremsen, um auf steilen Bergabstrecken eine sichere Geschwindigkeit einhalten zu
können. Wenn die Bremsen dauerhaft betätigt werden, können diese heiß wer-den und ihre Wirkung verlieren.
( S.261)
●Wenn “Regeneratives Bremsen einge- schränkt Zur Verlangsamung Bremse
treten” in der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird, treten Sie das Bremspe-dal durch, um das Fahrzeug zu verlang-
samen. ( S.540)
●Verstellen Sie die Position des Lenk-
rads, des Sitzes oder der Innen- und Außenspiegel nicht während der Fahrt.Dies kann zu einem Verlust der Kon-
trolle über das Fahrzeug führen.
●Stellen Sie immer sicher, dass sich Arme, Köpfe oder andere Körperteile
der Insassen nicht außerhalb des Fahr- zeugs befinden.
●Modelle mit Allradantrieb: Fahren Sie
mit dem Fahrzeug nicht im Gelände. Dieses Fahrzeug ist nicht mit einem All-radantrieb ausgestattet und damit nicht
für Fahrten im Gelände geeignet. Fah- ren Sie mit äußerster Vorsicht, wenn es sich nicht vermeiden lässt, im Gelände
zu fahren.
●Durchqueren Sie keine Flüsse oder andere Gewässer.
Dies kann in den elektrischen/elektroni- schen Komponenten zu einem Kurz-schluss, zu Beschädigungen am EV-
System oder anderen schwerwiegen- den Beschädigungen am Fahrzeug füh-ren.
■Beim Fahren auf rutschigen Straßen-belägen
●Plötzliches Bremsen, Beschleunigen und Lenken kann zu einem Durchdre-
hen der Räder führen und die Kontrolle über das Fahrzeug einschränken.
●Plötzliches Beschleunigen oder regene-
ratives Bremsen durch einen Wechsel der Schaltstellung kann dazu führen, dass das Fahrzeug ins Schleudern
gerät, wodurch ein Unfall verursacht werden kann.
●Betätigen Sie nach dem Fahren durch
eine Pfütze das Bremspedal leicht, um sicherzustellen, dass die Bremsen voll funktionsfähig sind. Nasse Bremsbe-
läge können dazu führen, dass die Bremsen nicht voll funktionsfähig sind. Wenn die Bremsen nur auf einer Seite
nass und nicht voll funktionsfähig sind, kann das Lenkverhalten beeinträchtigt sein.
■Beim Ändern der Schaltstellung
●Lassen Sie das Fahrzeug nicht rück-wärts rollen, während eine Vorwärts-fahrstufe eingelegt ist, und lassen Sie
es nicht vorwärts rollen, während die Schaltstellung R ausgewählt ist.Andernfalls können ein Unfall oder
Beschädigungen am Fahrzeug verur- sacht werden.
●Bringen Sie den Schalthebel während
der Fahrt nicht in die Stellung P. Solche unzulässigen Schaltvorgänge können das Getriebe beschädigen und
möglicherweise zum Verlust der Kon- trolle über das Fahrzeug führen.
262
Owners Manual_Europe_M9A336_de
5-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
wird, ohne es vollständig loszulassen.
Wenn der Schalter für den Regenerati-
onsschub gedrückt wird, ist die regene-
rative Bremskraft beim Loslassen des
Gaspedals stärker als im Normalfall.
■Wenn der Regenerationsschub nicht verwendet werden kann In den folgen-den Fällen ist das System nicht in
Betrieb.
●Wenn “X-MODE” aktiviert ist (je nach Aus-
stattung)
●Wenn eine Störung des Bremssystems
oder EV-Systems vorliegt
●Wenn die regenerative Bremsleistung ein-
geschränkt ist
Die regenerative Bremsleistung kann in den
folgenden Situationen eingeschränkt sein:
• Wenn der Ladestand der Traktionsbatterie hoch ist• Wenn die Temperatur der Traktionsbatterie
niedrig oder extrem hoch ist • Wenn die Temperatur des Elektromotors oder des Leistungsregl ers extrem hoch ist
• Wenn die regenerative Bremse dauerhaft über einen langen Zeitraum verwendet wird
■Regeneratives Bremsen
●Das Fahrzeug kann nicht angehalten wer-den, indem einfach das Gaspedal losge-
lassen wird. Betätigen Sie das Bremspedal, wenn das Fahrzeug im Still-stand ist.
●Wenn der Startschalter ausgeschaltet und das EV-System neu gestartet wird, wird
der Regenerationsschub abgeschaltet.
●Beim Fahren mit hohen Geschwindigkeiten ist das Verzögerungs gefühl beim regene- rativen Bremsen geringer als in einem nor-
malen Auto.
●Die maximale Verzögerung variiert in
Abhängigkeit von der Fahrzeuggeschwin- digkeit.
●Der Regenerationsschub kann nicht ver-wendet werden, wenn die folgende Mel-dung in der Multi-Informationsanzeige
angezeigt wird. Zum Abbremsen des Fahrzeugs treten Sie fest auf das Bremspedal.
• “Regeneration Boost nicht verfügbar XMODE aktiviert”• “Regeneration Boost vorübergehend nicht
verfügbar Zum Verlangsamen Bremse betätigen”• “Regeneration Boost vorübergehend nicht
verfügbar Siehe Betriebsanleitung”
■Bremsleuchten leuchten auf
Wenn die regenerative Bremskraft eine bestimmte Stärke überschreitet, leuchten die Bremsleuchten auf.
In diesem Modus wird die Antriebslei-
tung des Fahrzeugs beschränkt und
der Energieverbrauch optimiert.
Drücken Sie auf den Schalter, um zum
Eco-Modus zu wechseln.
Drücken Sie erneut auf den Schalter,
um zum Normalprogramm zurückzu-
kehren.
Der Status des Eco-Modus (EIN oder
AUS) bleibt auch nach dem Ausschal-
ten des Startschalters erhalten.
Auswählen des Eco-Modus
541
8
Owners Manual_Europe_M9A336_de
8-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
Abschaltfunktion ausgeschaltet. Lassen Sie beim nächsten Start des EV-Systems das System ca. 5 Minuten laufen, um die 12-Volt-
Batterie zu laden.
■Wenn “Regeneratives Bremsen einge- schränkt Zur Verlangsamung Bremse treten” angezeigt wird
Die regenerative Bremsleistung kann in den
folgenden Situationen eingeschränkt sein. Treten Sie das Bremspedal durch, um das Fahrzeug abzubremsen.
●Wenn keine elektrische Energie mehr regeneriert werden kann, da die Traktions-
batterie vollständig geladen ist
●Wenn die Temperatur der Traktionsbatterie
extrem hoch oder niedrig ist
●Wenn die Temperatur des Elektromotors
oder des Leistungsreglers usw. extrem hoch ist
■Wenn “Hoher Stromverbrauch Strom für Klima- anlage vorüberg. begrenzt”
angezeigt wird
Schalten Sie nicht benötigte elektronische Geräte aus, um den Energieverbrauch zu reduzieren.
Warten Sie bitte, bis sich die Stromversor-
gung wieder normalisiert hat.
■Wenn “Fehlfunktion des Scheinwerfer- systems. Bitte Händler kontaktieren.” angezeigt wird
Die Funktion der folgenden Systeme kann
gestört sein. Lassen Sie das Fahrzeug umge- hend von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem
anderen kompetenten Fachbetrieb überprü- fen.
●LED-Scheinwerfersystem
●AHS (adaptives Fernlichtsystem) (je nach
Ausstattung)
●Automatisches Fernlicht (je nach Ausstat-
tung)
■Wenn “Fehlfunktion des Systems Bitte Händler kontaktieren” angezeigt wird
Gibt an, dass eins der folgenden Systeme deaktiviert ist.
●PCS (Pre-Collision-System)
●LDA (Spurwechselwarnung)
●LTA (Spurhalteassistent)
●AHB (automatisches Fernlicht) (je nach
Ausstattung)
●AHS (adaptives Fernlichtsystem) (je nach
Ausstattung)
●Dynamische Radar-Geschwindigkeitsrege-
lung
●Geschwindigkeitsbegrenzung (je nach
Ausstattung)
●RSA (Road Sign Assist)
●BSM (Totwinkel-Assistent) (je nach Aus- stattung)
●RCTA (Warnung für Querverkehr im Heck-bereich) (je nach Ausstattung)
●FHL (Automatische hintere Warnblink-leuchten)
●SEA (Safe Exit Assist) (je nach Ausstat-tung)
●Toyota Einparkhilfe-Sensor (je nach Aus-stattung)
●PKSB (Einparkunterstützungs-Bremse) (je nach Ausstattung)
●RCD (Heckkamera-Erkennung) (je nach Ausstattung)
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einem ande-
ren kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
■Wenn “System ausgeschaltet Siehe Betriebsanleitung” angezeigt wird
Gibt an, dass eins der folgenden Systeme deaktiviert ist.
●PCS (Pre-Collision-System)
●LDA (Spurwechselwarnung)
●LTA (Spurhalteassistent)
●AHB (automatisches Fernlicht) (je nach Ausstattung)
●AHS (adaptives Fernlichtsystem) (je nach Ausstattung)
●Dynamische Radar-Geschwindigkeitsrege-lung
●Geschwindigkeitsbegrenzung (je nach Ausstattung)
597
Owners Manual_Europe_M9A336_de
Alphabetischer Index
Aufladungsbezogene Funktionen
Kontrolle der Traktionsbatterie-Erwär-
mung ............................................... 119
My Room-Modus ............................... 119
Traktionsbatterieheizung ................... 119
Traktionsbatteriekühler ...................... 120
Aufzeichnung von Fahrzeugdaten.......... 7
Automatische Klimaanlage ................. 435
Defroster für die beheizte Frontscheibe
........................................................ 441
Ferngesteuerte Klimaanlage ............. 442
Klimaanlagenfilter .............................. 512
Modus für den konzentrierten Luftstrom
für die Vordersitze (S-FLOW) ......... 440
“SYNC”-Modus .................................. 439
Automatische Leuchtweitenregulierung
............................................................. 27 1
Automatische Türverriegelungs- und -
entriegelungssysteme ....................... 195
Automatisches Beleuchtungssystem 270
Automatisches Einstiegssystem ........ 230
Außenfußbeleuchtung ......................... 446
Außenspiegel ........................................ 225
Automatische Spiegelverstellung für Rüc-
kwärtsfahrt ...................................... 226
Außenspiegelheizung ........................ 437
BSM (Totwinkel-Assistent) ................ 337
Ein- und Ausklappen ......................... 226
Einstellung ......................................... 225
Heizungen ......................................... 437
RCTA (Warnung für Querverkehr im Hec-
kbereich) ......................................... 357
SEA (Safe Exit Assist) ....................... 342
Spiegelpositionsspeicher .................. 230
Außentemperatur ................................. 178
B
Batterie (12-Volt-Batterie)
Vorbereitungen und Kontrollen vor dem
Winter ............................................. 426
Warnleuchte ...................................... 532
Wechsel ............................................ 564
Wenn die 12-Volt-Batterie entladen ist
....................................................... 562
Batterie (Traktionsbatterie) ................... 88
Aufladen.................................... 125, 134
Lage .................................................... 88
Spezifikation ..................................... 574
Traktionsbatterieheizung................... 119
Traktionsbatteriekühler ..................... 120
Warnmeldungen................................ 166
Becherhalter ......................................... 450
Beleuchtung
Fahrgastleuchten .............................. 448
Innenleuchten ................................... 447
Berganfahrhilfe .................................... 421
Berührungslos bedienbare elektrische
Heckklappe ........................................ 201
Bodenfach ............................................ 454
Bodenmatten .......................................... 34
Bodenplatte .......................................... 453
Bremsassistent .................................... 420
Bremsenarretierung .......................... 267
Bremse
Bremsenarretierung .......................... 267
Feststellbremse ................................ 264
Flüssigkeit ......................................... 576
Regeneratives Bremsen ..................... 89
Warnleuchte ...................................... 531
Bremsleuchten
Glühlampen auswechseln................. 520
Notbremssignal ................................. 421
BSM (Totwinkel-Assistent) .................. 337
Aktivieren/Deaktivieren des Systems 339
599
Owners Manual_Europe_M9A336_de
Alphabetischer Index
Elektronische Sonnenblende .............. 457
Vorgang ............................................. 457
Elektronischer Schlüssel
Austausch der Batterie ...................... 515
Batteriesparfunktion .......................... 212
Wenn der elektronische Schlüssel nicht
ordnungsgemäß funktioniert ........... 560
Empfehlungsfunktion .......................... 185
Energieverbrauch ................................. 183
Aktueller Energieverbrauch ............... 183
Durchschnittlicher Energieverbrauch 183
EPS (Elektrische Servolenkung)
Funktion ............................................ 421
Warnleuchte ...................................... 533
EV-System ............................................... 88
Akustisches Fahrzeugwarnsystem ...... 90
Anfahrkontrolle ..................................244
Eigenschaften ..................................... 88
Fahrhinweise für batterieelektrische
Fahrzeuge......................................... 96
Leistungsanzeige .............................. 178
Notabschaltsystem .............................. 95
Notbremsüberbrückung..................... 240
Regeneratives Bremsen ...................... 89
Restreichweite ..................................... 98
Starten des EV-Systems ................... 253
Startschalter ...................................... 253
Überhitzung ....................................... 566
Verwenden der AC-Aufladung ........... 125
Verwenden der DC-Aufladung .......... 134
Vorsichtsmaßnahmen für den Umgang
mit dem Elektrofahrzeugsystem ....... 91
Wenn das EV-System nicht startet .... 557
Wenn Ihr Fahrzeug aufgrund eines Not-
falls angehalten werden muss ........ 523
F
Fahren ................................................... 239
Fahrhinweise für batterieelektrische
Fahrzeuge ........................................ 96
Richtige Sitzhaltung beim Fahren ....... 35
Tipps für Winterbetrieb...................... 426
Tipps zum Einfahren ......................... 240
Vorgänge .......................................... 239
Fahrerassistenzinformationen
Warnleuchte ...................................... 536
Fahrermonitor ...................................... 294
Fahrersitzpositionsspeicher ............... 230
Automatisches Einstiegssystem ....... 230
Fahrpositionsspeicher....................... 230
Speicherabruffunktion ....................... 232
Fahrgastleuchten ......................... 446, 448
Schalter............................................. 448
Fahrhinweise für batterieelektrische
Fahrzeuge ............................................ 96
Fahrinformationen ............................... 184
Fahrpositionsspeicher ........................ 230
Automatisches Einstiegssystem ....... 230
Speicherabruffunktion ....................... 232
Fahrtrichtungsanzeiger
Glühlampen auswechseln................. 520
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger ..... 263
Fahrtstrecke ......................................... 184
Fahrzeug-Identifizierungsnummer ..... 572
Fahrzeugstabilitätsregelung (VSC) .... 420
Fenster
Elektrische Fensterheber .................. 227
Heckscheibenheizung....................... 437
Scheibenwaschanlage ...................... 280
Fensterscheiben
Elektrische Fensterheber .................. 227
Fenstersperrschalter ........................... 229
605
Owners Manual_Europe_M9A336_de
Alphabetischer Index
O
Obergurt .................................................. 67
Offenes Fach......................................... 452
Öffner
Heckklappe ....................................... 198
Motorhaube ....................................... 482
P
PCS (Pre-Collision-System) ................ 295
Aktivieren/Deaktivieren des Systems 304
Funktion ............................................ 295
Warnleuchte ...................................... 537
Pflege
Außen................................................ 470
Bremssättel ....................................... 471
Innenraum ......................................... 473
Leichtmetallräder ............................... 471
Sicherheitsgurte ................................473
PKSB (Einparkunterstützungs-Bremse)
............................................................. 36 6
Aktivieren/Deaktivieren des Systems 368
Fahrendes Fahrzeug im H eckbereich des
Fahrzeugs ....................................... 374
Fußgänger im Heckbereich des Fahr-
zeugs .............................................. 375
Statische Objekte im Front- und Heckbe-
reich des Fahrzeugs ....................... 371
Statische Objekte im Umfeld des Fahr-
zeugs .............................................. 377
Pre-Collision-System (PCS) ................ 295
Aktivieren/Deaktivieren des Systems 304
Funktion ............................................ 295
Warnleuchte ...................................... 537
R
Radar-Geschwindigkeitsregelung ...... 328
Radar-Geschwindigkeitsregelung (dyna-
mische Radar-Geschwindigkeitsrege-
lung).................................................... 319
Radbolzenschlüssel .................... 505, 547
Räder ..................................................... 511
Größe................................................ 577
Räder wechseln ................................ 511
RCD (Heckkamera-Erkennung)........... 362
Aktivieren/Deaktivieren des Systems 363
RCTA (Warnung für Querverkehr im Hec-
kbereich) ............................................ 357
Aktivieren/Deaktivieren des Systems 358
Regeneratives Bremsen ........................ 89
Warnleuchten .................................... 531
Regler für manuelle Leuchtweitenregulie-
rung .................................................... 272
Reifen .................................................... 491
Fülldruck ........................................... 510
Größe................................................ 577
Ketten ............................................... 428
Kontrolle............................................ 491
Notfall-Reparatur-Kit für Reifen ........ 546
Räder umsetzen ............................... 493
Reifendruck-Anzeigefunktion ............ 493
Reifendruck-Warnsystem.................. 493
Warnleuchte ...................................... 535
Warnsummer .................................... 535
Wechsel ............................................ 504
Wenn Sie eine Reifenpanne haben .. 546
Winterreifen ...................................... 426