2
Owners Manual_Europe_M9A336_de
INHALTSÜBERSICHT
Zu Ihrer Information ................................6
Lesen dieser Betriebsanleitung .............. 9
Vorgehensweise bei der Suche ............ 10
Illustrierter Index ................................... 12
1-1. Sicherer Betrieb
Vor Antritt der Fahrt ..................... 34
Fahrsicherheit ............................. 35
Sicherheitsgurte .......................... 37
SRS-Airbags ............................... 41
1-2. Sicherheit der Kinder
Manuelles Airbag-Ein/Aus-System
.................................................. 50
Unterwegs mit Kindern................ 51
Kinderrückhaltesysteme.............. 52
1-3. Notfallhilfe
eCall ............................................ 69
1-4. Diebstahlwarnanlage
Wegfahrsperre ............................ 79
Doppelsperrsystem ..................... 80
Alarm........................................... 81
2-1. Elektrofahrzeugsystem
Eigenschaften des Elektrofahr-
zeugsystems (EV-System) ....... 88
Vorsichtsmaßnahmen für den
Umgang mit dem Elektrofahr-
zeugsystem .............................. 91
Fahrhinweise für batterieelektrische
Fahrzeuge ................................ 96
Restreichweite ............................ 98
2-2. Aufladen
Ladevorrichtung ....................... 100
AC-Ladekabel .......................... 103
Verriegeln und Entriegeln des AC-
Ladesteckers ......................... 115
Stromquellen, die verwendet werden
können ................................... 117
Lademethoden ......................... 119
Tipps zum Laden ...................... 121
Dinge, die vor dem Laden beachtet
werden müssen ..................... 122
Verwenden der AC-Aufladung .. 125
Verwenden der DC-Aufladung . 134
Verwenden der Ladezeitplanfunktion
............................................... 139
Verwenden des My Room-Modus
............................................... 150
Solar-Ladesystem .................... 153
Wenn der Ladevorgang nicht durch-
geführt werden kann .............. 158
3-1. Kombiinstrument
Kontroll- und Warnleuchten ...... 174
Instrumente und Anzeigen ....... 178
Multi-Informationsanzeige ........ 181
4-1. Informationen zu Schlüsseln
Schlüssel .................................. 188
1Sicherheitshinweise
2Elektrofahrzeugsystem
3Fahrzeugstatusinformationen
und Anzeigen
4Vor Antritt der Fahrt
2
87
Owners Manual_Europe_M9A336_de
2
Elektrofahrzeugsystem
Elektrofahrzeugsystem
2-1. Elektrofahrzeugsystem
Eigenschaften des Elektrofahr-
zeugsystems (EV-System) ..... 88
Vorsichtsmaßnahmen für den
Umgang mit dem Elektrofahr-
zeugsystem ............................ 91
Fahrhinweise für batterieelektri-
sche Fahrzeuge ..................... 96
Restreichweite .......................... 98
2-2. Aufladen
Ladevorrichtung ..................... 100
AC-Ladekabel ........................ 103
Verriegeln und Entriegeln des AC-
Ladesteckers ....................... 115
Stromquellen, die verwendet wer-
den können ......................... 117
Lademethoden....................... 119
Tipps zum Laden ................... 121
Dinge, die vor dem Laden beachtet
werden müssen ................... 122
Verwenden der AC-Aufladung 125
Verwenden der DC-Aufladung 134
Verwenden der Ladezeitplanfunk-
tion ...................................... 139
Verwenden des My Room-Modus
............................................ 150
Solar-Ladesystem.................. 153
Wenn der Ladevorgang nicht
durchgeführt werden kann .. 158
102
Owners Manual_Europe_M9A336_de
2-2. Aufladen
■Der Ladeanschlussdeckel wird verrie-
gelt, wenn
●In den folgenden Fällen wird der Ladean-
schlussdeckel verriegelt. • Die Türen werden mit der Fernbedienung verriegelt
• Die Türen werden mit dem intelligenten Einstiegs- und Startsystem verriegelt• Die Türen werden mit dem mechanischen
Schlüssel verriegelt
●Der Ladeanschlussdeckel wird automa-
tisch verriegelt, wenn die Türen mit der Diebstahlschutzfunktion verriegelt werden und der Ladeanschlussdeckel geschlos-
sen ist. ( S.192)
●Wenn der Ladeanschlussdeckel nach dem
Verriegeln der Türen geschlossen wird, wird der Ladeanschlussdeckel nicht verrie-gelt. In diesem Fall kann der Ladean-
schlussdeckel nach einer einmaligen Entriegelung der Türen durch die erneute Verriegelung der Türen verriegelt werden.
■Deckelheber
●Der Ladeanschlussdeckel wird nicht geschlossen, wenn der Heber vor dem
Schließen des Deckels hineingedrückt wird. Drücken Sie in diesem Fall während des Entriegelns der Tür erneut auf den
Deckelheber, um ihn zu lösen, und schlie- ßen Sie dann den Ladeanschlussdeckel erneut.
■Zustandserkennungsschalter (Offen/Geschlossen) des Ladean-
schlussdeckels
Wenn der Ladeanschlussdeckel geöffnet ist, berühren Sie nicht den Zustandserkennungs-schalter (Offen/Geschlossen) des Ladean-
schlussdeckels (an der in der Abbildung gekennzeichneten Position).
Wenn Sie ihn versehentlich berühren, zeigt das Fahrzeug unter Umständen den Zustand
des Ladeanschlussdeckels (Offen/Geschlos- sen) falsch an oder der Ladestecker kann nicht normal verriegelt/entriegelt werden.
■Wenn der Ladeanschlussdeckel nicht geöffnet werden kann
S.559
Das Leucht-/Blinkmuster wechselt, um
den Benutzer wie folgt über den AC-
Ladestatus zu informieren.
Ladekontrollleuchte
115
2
Owners Manual_Europe_M9A336_de
2-2. Aufladen
Elektrofahrzeugsystem
■Verriegeln des Ladesteckers
Der AC-Ladestecker wird automatisch
verriegelt, wenn er mit dem AC-Lade-
eingang verbunden wird.
■Entriegeln des Ladesteckers
Der AC-Ladestecker wird entriegelt,
wenn die Türen mit dem intelligenten
Einstiegs- und Startsystem oder mit der
Fernbedienung entriegelt werden.
Der AC-Ladestecker wird verriegelt,
wenn er angeschlossen wird, und
entriegelt, wenn die Tür entriegelt wird.
Die Verriegelung/Entriegelung des AC-
Ladesteckers entspricht daher nicht
zwangsläufig der Türverriegelung/-
entriegelung.
Wenn die Tür entriegelt wird und der
AC-Ladestecker verriegelt ist, können
Sie ihn anhand der folgenden Vorge-
hensweise entriegeln:
• Wenn Sie das intelligente Einstiegs-
und Startsystem verwenden, verrie-
geln Sie die Tür einmal und entrie-
geln Sie sie dann wieder. ( S.191)
• Wenn Sie die Funkfernbedienung
verwenden, drücken Sie die Entrie-
gelungstaste, um die Tür zu entrie-
geln. ( S.191)
■Verriegelungsfunktion des AC-Lade- steckers
Wenn der AC-Ladestecker wiederholt ver- und entriegelt wird, funktioniert er unter
Umständen vorübergehend nicht, um AC- Ladesystem zu schützen. Warten Sie in die-sem Fall kurz, bevor Sie den AC-Ladestecker
wieder mit dem AC-Ladeeingang verbinden.
Die Verriegelungsfunktion des AC-Ladestec- kers verhindert nicht den Diebstahl des AC-Ladekabels und ist nicht zwangsläufig für alle
Schadenssituationen wirksam.
■Sicherheitsfunktion für die Entriegelung
Wenn der AC-Ladestecker nicht innerhalb von ca. 30 Sekunden nach dem Entriegeln des Fahrzeugs entfernt wird, wird der Stecker
durch die Sicherheitsfunktion erneut verrie- gelt.
■Entriegeln des AC-Ladesteckers wäh-rend des Ladevorgangs
Wenn der AC-Ladestecker während des
Ladevorgangs entriegelt wird, wird der Lade- vorgang angehalten. Sobald die Sicherheits-funktion ( S.81) aktiviert wurde, kann der
Ladevorgang nicht automatisch neu gestartet werden. Entfernen Sie in diesem Fall den
AC-Ladestecker* und setzen Sie ihn dann wieder ein.*: Wenn der AC-Ladestecker entfernt wird,
wird der Ladezeitplan aktualisiert.
( S.139)
■Wenn der AC-Ladestecker nicht mit dem AC-Ladeeingang verbunden wer-
den kann
Vergewissern Sie sich, dass der Verriege- lungsstift des Steckers nicht abgesenkt ist.
Wenn der Verriegelungsstift des Steckers abgesenkt ist, ist die Steckerverriegelung in
Betrieb. Entriegeln Sie die Türen mit dem intelligenten Einstiegs- und Startsystem oder mit der Fernbedienung, entriegeln Sie die
Verriegelung des AC-Ladesteckers und ver- gewissern Sie sich, dass der Verriegelungs-stift des Steckers nicht abgesenkt ist.
Verriegeln und Entriegeln
des AC-Ladesteckers
Der AC-Ladestecker wird verrie-
gelt, wenn er im AC-Ladeeingang
sitzt, um zu verhindern, dass das
AC-Ladekabel während des Lade-
vorgangs getrennt wird.
Verriegeln und Entriegeln des
AC-Ladesteckers
116
Owners Manual_Europe_M9A336_de
2-2. Aufladen
■Wenn der AC-Ladestecker nicht entrie- gelt werden kann
Gehen Sie folgendermaßen vor, um den AC- Ladestecker zu entriegeln, wenn der AC-
Ladestecker nach dem Entriegeln der Türen nicht entfernt werden kann.
Verwenden Sie den Notentriegelungsdraht nur dann, wenn der AC-Ladestecker nicht mit
anderen Methoden entriegelt werden kann.
1 Öffnen Sie die Motorhaube. (S.482)
2 Ziehen Sie am Notentriegelungsdraht.
Der AC-Ladestecker wird entriegelt und kann entfernt werden.
3 Fixieren Sie nach dem Entriegeln des AC-Ladesteckers den Griff des Notentrie-gelungsdraht an der Befestigungsvorrich-
tung.
HINWEIS
■Einsetzen des AC-Ladesteckers
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen. Bei Nichtbeachtung kann eine Störung beim Verriegelungssystem des Ladesteckers auftreten.
●Überprüfen Sie, ob der AC-Ladestecker mit diesem Fahrzeug kompatibel ist.
Ein anderer Ladesteckertyp oder ein Lade-
stecker mit einem beschädigten oder ver-
formten Einschubteil kann nicht verriegelt
werden.
●Wenden Sie keine zu starke Kraft auf
den AC-Ladestecker an, nachdem der AC-Ladestecker eingesetzt wurde.
Stellen Sie beim Entfernen des AC-Lade-
steckers sicher, dass der AC-Ladestecker
entriegelt wird.
132
Owners Manual_Europe_M9A336_de
2-2. Aufladen
1Entriegeln Sie die Türen, um den
Ladestecker zu entriegeln.
( S.115)
Der Ladestecker wird entriegelt und die Kon- trollleuchte des AC-Ladeeingangs leuchtet
auf, wenn die Türen entriegelt werden.
2 Fassen Sie den Ladestecker unbe-
dingt an seinem Gehäuse an und
ziehen Sie ihn in Ihre Richtung.
3 Bringen Sie die Kappe des Lade-
steckers an.
4 Schließen Sie die Kappe des AC-
Ladeeingangs und den Ladean-
schlussdeckel.
Verriegeln Sie die Türen, um den Ladean-
schlussdeckel zu verriegeln. ( S.101)
5Ziehen Sie den Stecker aus der
Netzsteckdose, wenn die Ladevor-
richtung über einen längeren Zeit-
raum nicht verwendet wird.
Halten Sie den Stecker am Gehäuse fest, wenn Sie ihn abziehen.
Verstauen Sie das Kabel sofort, nachdem
Sie es getrennt haben. ( S.133)
Wenn der Stecker eingesetzt bleibt, überprü- fen Sie monatlich, ob sich Schmutz oder Staub am Stecker und am Anschluss ange-
HINWEIS
●Lassen Sie das Fahrzeug oder das AC-
Ladekabel nicht in Bereichen mit einer Außentemperatur von weniger als -40°C zurück.
■Ladestation
Je nach der Umgebung, in der sich die Stromversorgungsausrüstung befindet, kann der Ladevorgang bedingt durch Rau-
schen instabil oder die Spannung zu nied- rig sein und der Ladevorgang angehalten werden.
Nach dem Laden
133
2
Owners Manual_Europe_M9A336_de
2-2. Aufladen
Elektrofahrzeugsystem
sammelt hat.
■Wenn die Außentemperatur niedrig
oder hoch ist
Der Füllstand der Ladezustandsanzeige ( S.178) kann leicht abfallen, wenn der Startschalter auf ON gestellt wird, auch wenn
der Ladevorgang abgeschlossen wurde und die Traktionsbatterie vollständig geladen ist. Dies stellt jedoch keine Funktionsstörung dar.
■Entfernen des Ladesteckers
Entriegeln Sie die Türen mit dem intelligenten
Einstiegs- und Startsystem oder mit der Fern- bedienung, um den Ladestecker zu entrie-geln. Vergewissern Sie sich, dass die
Verriegelung entriegelt ist, und ziehen Sie dann den Ladestecker zu sich.
■Wenn der AC-Ladestecker nicht entrie-gelt werden kann
S.116
WARNUNG
■Nach dem Laden
Entfernen Sie den Stecker, wenn er über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird.
Am Stecker oder in der Steckdose können
sich Schmutz und Staub ansammeln. Dadurch kann es zu einer Störung oder einem Brand mit potenziell schweren oder
sogar tödlichen Verletzungen kommen.
HINWEIS
■Nach dem Laden
●Bewahren Sie das Ladekabel außerhalb
der Reichweite von Kleinkindern und Kindern auf.
●Bewahren Sie den Stecker an einem
sicheren, trockenen und staubfreien Ort auf, nachdem Sie ihn aus der Steckdose gezogen haben.
Wenn Sie auf das AC-Ladekabel oder den Stecker treten oder mit einem Fahr-zeug darüber fahren, können das Kabel
oder der Stecker beschädigt werden.
●Bringen Sie nach dem Trennen des Ladesteckers vom AC-Ladeeingang die
Kappe des AC-Ladeeingangs wieder an und schließen Sie den Ladean-schlussdeckel.
Wenn die Kappe des AC-Ladeeingangs nicht aufgesetzt wird, können Wasser oder Fremdkörper in den AC-Ladeein-
gang gelangen, wodurch das Fahrzeug beschädigt werden kann.
134
Owners Manual_Europe_M9A336_de
2-2. Aufladen
S.122
1 Entriegeln Sie den Ladean-
schlussdeckel, indem Sie die Türen
entriegeln. ( S.191)
2 Öffnen Sie den Ladeanschlussdec-
kel. ( S.101)
Die Ladeeingangskontrollleuchte leuch-
tet auf.
3 Öffnen Sie die Kappe des AC-Lade-
eingangs und dann die Kappe des
DC-Ladeeingangs.
4 Setzen Sie den DC-Ladestecker
fest und vollständig in den Ladeein-
gang ein.
Wenn Sie den DC-Ladestecker ordnungsge- mäß einsetzen, wird er automatisch verrie-
gelt.
Achten Sie beim Einsetzen des DC-Lade- steckers in den Ladeeingang darauf, dass die Identifizierungssymbole identisch sind.
Die Form und Verwendung des DC-Lade-
steckers unterscheidet sich in Abhängigkeit vom Typ der DC-Ladevorrichtung. Führen Sie die Bedienvorgänge unter Beachtung
der Hinweise zur Handhabung der DC-Lade-
Verwenden der DC-Aufla-
dung
In diesem Abschnitt wird die Vor-
gehensweise bei der DC-Aufla-
dung der Traktionsbatterie
beschrieben.
Wenn Sie die DC-Ladevorrichtung
verwenden, lesen Sie unbedingt
die Bedienhinweise der DC-Lade-
vorrichtung.
WARNUNG
■Verwendung einer DC-Ladevorrich- tung
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- nahmen.
Andernfalls kann ein unerwarteter Unfall mit schweren oder sogar tödlichen Verlet-zungen verursacht werden.
●Verwenden Sie eine DC-Ladevorrich-
tung, die den Anforderungen von IEC 61815 und IEC 62196 entspricht.
●Verwenden Sie kein Ladekabel mit einer
Länge von mehr als 30 Metern.
Überprüfungen vor dem Lade-
vorgang
Durchführen des Ladevor-
gangs