204
Owners Manual_Europe_M9A336_de
4-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
●Wenn der Schalter im unteren Bereich
der elektrischen Heckklappe ( S.200)
gedrückt wird, während sich der elektroni-
sche Schlüssel in einer Tasche o.ä. befin-
det, die auf dem Boden steht
●Wenn der Schalter im unteren
Bereich der elektrischen Heckklappe
( S.200) gedrückt wird, während sich der
elektronische Schlüssel nicht in Fahrzeug-
nähe befindet.
■Betriebsbedingungen der berührungs- los bedienbaren elektrischen Heck-klappe (Fahrzeuge mit berührungslos
bedienbarer elektrischer Heckklappe)
Die berührungslos bedienbare elektrische Heckklappe wird automatisch geöff-net/geschlossen, wenn die folgenden Bedin-
gungen erfüllt sind:
●Die Funktion der berührungslos bedienba-
ren elektrischen Heckklappe ist aktiviert ( S.209)
●Der Startschalter steht auf OFF.
●Der elektronische Schlüssel befindet sich
innerhalb der Reichweite. ( S.204)
●Ein Fuß wird in den unteren Bereich des
mittleren Teils des Heckstoßfängers gehal- ten und wieder weggenommen.Die elektrische Heckklappe kann auch
geöffnet werden, indem eine Hand, ein Ellenbogen, ein Knie usw. in den unteren Bereich des mittleren Teils des Heckstoß-
fängers gehalten und wieder weggenom- men wird. Stellen Sie sicher, dass Sie den Fuß oder den anderen Körperteil nahe
genug unter den mittleren Bereich des Heckstoßfängers halten.
■Situationen, in denen die berührungs-los bedienbare elektrische Heckklappe
unter Umständen nicht ordnungsgemäß funktioniert (Fahrzeuge mit berüh-rungslos bedienbarer elektrischer Hec-
kklappe)
In den folgenden Situationen funktioniert die berührungslos bedienbare elektrische Heck-klappe unter Umständen nicht ordnungsge-
mäß:
●Wenn ein Fuß unter dem Heckstoßfänger verbleibt
●Wenn der Heckstoßfänger stark von einem Fuß getroffen oder eine Zeit lang berührt wird
Wenn der Heckstoßfänger eine Zeit lang
berührt wurde, warten Sie kurz, bevor Sie
erneut versuchen, die berührungslos bedien-
bare elektrische Heckklappe zu betätigen.
●Wenn die Betätigung erfolgt, während sich eine Person zu nah am Heckstoßfänger befindet
●Wenn eine externe Funkwellenquelle die Kommunikation zwischen dem elektroni-
schen Schlüssel und dem Fahrzeug stört ( S.212)
●Wenn ein Ladevorgang mit einer externen Stromquelle durchgeführt wird oder das AC-Ladekabel angeschlossen wird
●Wenn das Fahrzeug in der Nähe einer elektrischen Störquelle abgestellt wird, die
die Empfindlichkeit der berührungslos bedienbaren elektrischen Heckklappe beeinflusst, wie z.B. ein gebührenpflichti-
ger Parkplatz, eine Tankstelle, eine elek- trisch beheizte Straße oder eine Neonbeleuchtung
●Wenn sich das Fahrzeug in der Nähe von Fernsehtürmen, Kraftwerken, Radiosen-
dern, Großanzeigen, Flughäfen oder ande- ren Einrichtungen befindet, die starke Funkwellen oder elektrisches Rauschen
ausstrahlen
●Wenn eine große Wassermenge auf den
Heckstoßfänger auftritt, wie z.B. in einer Waschanlage oder bei starkem Regen
●Wenn der Heckstoßfänger mit Matsch, Schnee, Eis usw. bedeckt ist
●Wenn das Fahrzeug längere Zeit in der Nähe von Objekten abgestellt wird, die sich bewegen und den Heckstoßfänger
berühren können, wie z.B. Pflanzen
●Wenn ein Zubehörteil am Heckstoßfänger
angebracht ist
Wenn ein Zubehörteil angebracht wurde,
deaktivieren Sie die Einstellung für die Betäti-
gung der berührungslos bedienbaren elektri-
205
4
Owners Manual_Europe_M9A336_de
4-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Vor Antritt der Fahrt
schen Heckklappe.
■Vermeiden des unbeabsichtigten
Betriebs der berührungslos bedienba- ren elektrischen Heckklappe (Fahr-zeuge mit berührungslos bedienbarer
elektrischer Heckklappe)
Wenn sich ein elektronischer Schlüssel im Betriebsbereich befindet, kann die berüh-rungslos bedienbare elektrische Heckklappe
unbeabsichtigt betätigt werden. Seien Sie daher in den folgenden Situationen vorsich-tig.
●Wenn eine große Wassermenge auf den Heckstoßfänger auftritt, wie z.B. in einer
Waschanlage oder bei starkem Regen
●Wenn Schmutz vom Heckstoßfänger
gewischt wird
●Wenn sich ein kleines Tier oder ein kleines
Objekt, wie z.B. ein Ball, unter den Heck- stoßfänger bewegt
●Wenn ein Objekt unter dem Heckstoßfän-ger hervorgeholt wird
●Wenn eine Person auf dem Heckstoßfän-ger sitzt und mit den Beinen wippt
●Wenn die Beine oder andere Körperteile einer Person beim Vorbeigehen am Fahr-zeug den Heckstoßfänger berühren
●Wenn das Fahrzeug in der Nähe einer elektrischen Störquelle abgestellt wird, die
die Empfindlichkeit der berührungslos bedienbaren elektrischen Heckklappe beeinflusst, wie z.B. ein gebührenpflichti-
ger Parkplatz, eine Tankstelle, eine elek- trisch beheizte Straße oder eine Neonbeleuchtung
●Wenn sich das Fahrzeug in der Nähe von Fernsehtürmen, Kraftwerken, Radiosen-
dern, Großanzeigen, Flughäfen oder ande- ren Einrichtungen befindet, die starke Funkwellen oder elektrisches Rauschen
ausstrahlen
●Wenn das Fahrzeug an einem Ort abge-
stellt wird, an dem sich Objekte, wie z.B. Pflanzen, in der Nähe des Heckstoßfän-gers befinden
●Wenn Gepäck usw. in der Nähe des Heck-stoßfängers abgestellt wird
●Wenn Zubehör oder eine Fahrzeugabdec-kung in der Nähe des Heckstoßfängers angebracht/entfernt wird
●Wenn das Fahrzeug abgeschleppt wird
Deaktivieren Sie die Einstellung für die Betä-
tigung der berührungslos bedienbaren elek-
trischen Heckklappe, um eine
unbeabsichtigte Betätigung zu verhindern.
( S.209)
■Wenn die 12-Volt-Batterie wieder ange- schlossen wird
Um den ordnungsgemäßen Betrieb der elek- trischen Heckklappe zu ermöglichen, schlie-
ßen Sie die Heckklappe manuell.
■Wenn der Heckklappenöffner nicht funktioniert
Die Heckklappe kann von innen entriegelt werden.
1 Entfernen Sie die Abdeckung.
Umwickeln Sie die Spitze des Schlitzschrau-
bendrehers mit einem Lappen, um Beschädi- gungen zu vermeiden.
2 Lösen Sie die Schraube und bewegen Sie die Abdeckung.
3 Bewegen Sie den Hebel.