97
2
Owners Manual_Europe_M9A336_de
2-1. Elektrofahrzeugsystem
Elektrofahrzeugsystem
nicht geladen werden. Wenn die Klima-
anlage usw. in Betrieb ist, wird außer-
dem der Strom der Traktionsbatterie
verbraucht. ( S.258)
Wiederholtes verkehrsbedingtes
Beschleunigen und Abbremsen, lange
Wartezeiten an Ampeln und steile Berg-
auffahrten führen zu einem erhöhten
Stromverbrauch. Informieren Sie sich
vor Fahrtantritt über die Verkehrslage,
um solche Situationen nach Möglichkeit
zu vermeiden. Gehen Sie beim Fahren
in einem Verkehrsstau vorsichtig vom
Bremspedal, um das Fahrzeug sanft
weiter zu bewegen, und vermeiden Sie
den übermäßigen Gebrauch des Gas-
pedals. Dadurch kann ein unnötig
hoher Energieverbrauch vermieden
werden.
Achten Sie darauf, dass Sie die
Bremse vorsichtig und zum richtigen
Zeitpunkt betätigen. Beim Ausrollen
des Fahrzeugs kann eine größere
Menge an elektrischer Energie regene-
riert werden.
Kontrollieren Sie die Fahrzeugge-
schwindigkeit und fahren Sie mit kon-
stantem Tempo. Bevor Sie an einer
Mautstelle oder Ähnlichem anhalten,
nehmen Sie rechtzeitig den Fuß vom
Gaspedal und betätigen Sie sanft die
Bremse. Beim Ausrollen des Fahr-
zeugs kann eine größere Menge an
elektrischer Energie regeneriert wer-
den.
Benutzen Sie die Klimaanlage nur
dann, wenn dies unbedingt erforder-
lich ist. Auf diese Weise können Sie
den Energieverbrauch reduzieren.
Im Sommer: Verwenden Sie bei hohen
Umgebungstemperaturen den Umluftbe-
trieb. Dadurch wird die Klimaanlage entla-
stet und der Energieverbrauch verringert.
Im Winter: Zu starkes oder unnötiges Heizen
sollte vermieden werden. Der Energiever-
brauch kann verbessert werden, indem eine
übermäßige Nutzung der Heizung vermie-
den wird.
Wenn die ferngesteuerte Klimaan-
lage ( S.442) verwendet wird, wäh-
rend das AC-Ladekabel am
Fahrzeug angeschlossen ist, wird
durch die Vorklimatisierung der
Energieverbrauch direkt nach dem
Anfahren verringert, da die Klimaan-
lage hauptsächlich durch den Strom
einer externen Stromquelle betrie-
ben wird.
Stellen Sie sicher, dass Sie den Reifen-
druck regelmäßig überprüfen. Ein fal-
scher Reifendruck kann sich negativ
auf den Energieverbrauch auswirken.
Da Winterreifen einen hohen Reibwi-
derstand aufweisen, führt ihr Einsatz
auf trockenen Straßen ebenfalls zu
einem höheren Stromverbrauch. Ver-
wenden Sie Reifen, die für die jeweilige
Jahreszeit geeignet sind.
Verkehrsbehinderungen
Beim Bremsen
Fahren auf Autobahnen
(Schnellstraßen)
Klimaanlage
Reifendruck prüfen
427
5
Owners Manual_Europe_M9A336_de
5-5. Fahrhinweise
Fahren
Beachten Sie entsprechend den Fahr-
bedingungen die folgenden Punkte:
Versuchen Sie nicht, Fenster gewalt-
sam zu öffnen, und bewegen Sie
keine fest gefrorenen Scheibenwi-
scher. Gießen Sie warmes Wasser
über den eingefrorenen Bereich, um
das Eis zum Schmelzen zu bringen.
Wischen Sie das Wasser sofort ab,
damit es nicht gefriert.
Entfernen Sie Schnee über den
Lufteinlassöffnungen vor der Front-
scheibe, um die ordnungsgemäße
Funktion des Gebläses für die Fahr-
zeugklimatisierung sicherzustellen.
Entfernen Sie Eis oder Schnee an
den Außenleuchten, vom Fahrzeug-
dach, vom Fahrwerk, aus den Rad-
kästen oder von den Bremsen.
Entfernen Sie Schnee und Matsch
von Ihren Schuhsohlen, bevor Sie in
das Fahrzeug einsteigen.
Beschleunigen Sie das Fahrzeug lang-
sam, halten Sie einen sicheren Abstand
zum vorausfahrenden Fahrzeug ein
und fahren Sie mit reduzierter und an
den Straßenzustand angepasster
Geschwindigkeit.
Schalten Sie den Automatikbetrieb
der Feststellbremse aus. Andernfalls
kann die Feststellbremse einfrieren
und nicht automatisch gelöst wer-
den.
Verwenden Sie außerdem das folgende
System nicht, da die Feststellbremse auto-
matisch betätigt werden kann, auch wenn
der Automatikbetrieb ausgeschaltet ist.
• Bremsenarretierungssystem
• Remote Park-Funktion
Parken Sie das Fahrzeug, und wäh-
len Sie die Schaltstellung P, ohne die
Feststellbremse anzuziehen. Die
Feststellbremse könnte einfrieren
und lässt sich dann nicht mehr
lösen. Wenn Sie das Fahrzeug
abstellen, ohne die Feststellbremse
anzuziehen, müssen Sie unbedingt
die Räder blockieren.
Andernfalls kann sich das Fahrzeug
unerwartet in Bewegung setzen, was
zu einem Unfall führen kann.
Wenn sich die Feststellbremse im
Automatikmodus befindet, lösen Sie
die Feststellbremse, nachdem Sie
die Schaltstellung P ausgewählt
haben. ( S.265)
Wenn das Fahrzeug abgestellt wird,
ohne die Feststellbremse anzuzie-
hen, stellen Sie sicher, dass die
Schaltstellung nicht von P zu einer
anderen Stellung geändert werden
kann.
Wenn das Fahrzeug mit feuchten
Bremsen bei niedrigen Temperatu-
ren abgestellt wird, besteht die Mög-
HINWEIS
■Reparieren oder Ersetzen von Winter-
reifen
Geben Sie Reifenreparaturen oder den Wechsel von Winterreifen bei einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-
Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb oder einem zugelassenen Reifenhändler in Auftrag.
Dies ist notwendig, weil beim Montieren und Demontieren von Winterreifen auch die Reifendruck-Warnventile und -sender
berücksichtigt werden müssen.
Vor Antritt der Fahrt
Während der Fahrt
Parken des Fahrzeugs
440
Owners Manual_Europe_M9A336_de
6-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
Hinten
1 Regulieren der Luftverteilung nach
links oder rechts sowie nach oben
oder unten
2 Drehen Sie den Regler, um die Luft-
düse zu öffnen oder zu schließen
Mit dieser Funktion wird der Luftstrom
der Klimaanlage automatisch so regu-
liert, dass die Vordersitze Vorrang
haben. Eine unnötige Klimatisierung
wird verhindert, wodurch der Energie-
verbrauch optimiert werden kann.
Der Modus für den konzentrierten Luft-
strom für die Vordersitze ist in den fol-
genden Situationen aktiv.
Es werden keine Insassen auf den
Rücksitzen erkannt
Die Frontscheibenheizung ist nicht in
Betrieb
Im Betrieb leuchtet .
■Manuelles Ein-/Ausschalten des
Modus für den konzentrierten
Luftstrom für die Vordersitze
Im Modus für den konzentrierten Luft-
strom für die Vordersitze kann der
Betrieb so umgestellt werden, dass der
Luftstrom nicht nur auf die Vordersitze,
sondern auf alle Sitze gerichtet wird.
Wenn der Modus manuell umgestellt
wurde, wird der Betrieb der automati-
schen Luftstromregulierung beendet.
Drücken Sie auf am Bedienfeld der
Klimaanlage und schalten Sie den Luft-
strom um.
Kontrollleuchte leuchtet: Luftstrom
nur auf die Vordersitze gerichtet
Kontrollleuchte aus: Luftstrom auf
alle Sitze gerichtet
■Betrieb der automatischen Luftstromre- gulierung
●Um komfortable Bedingungen im Innen-raum zu gewährleisten, kann der Luftstrom auf Sitze ohne Insassen geleitet werden,
direkt nachdem das EV-System gestartet wurde und zu anderen Zeiten in Abhängig-keit von der Außentemperatur.
●Wenn nach dem Start des EV-Systems Insassen ihren Platz im Fahrzeug wech-
seln oder ein- oder aussteigen, kann das System das Vorhandensein von Insassen nicht exakt erkennen, wodurch die auto-
matische Luftstromregulierung nicht funk-
WARNUNG
■Vermeiden von Funktionsstörungen der Frontscheibenheizung
Legen Sie keine Gegenstände auf der Instrumententafel ab, die die Luftauslässe
blockieren könnten. Ansonsten wird der Luftstrom behindert und die Frontschei-benheizung kann nicht mehr effizient
arbeiten.
Modus für den konzentrierten
Luftstrom für die Vordersitze
(S-FLOW)