4
Owners Manual_Europe_M9A336_de
INHALTSÜBERSICHT
Fußgänger im Heckbereich des
Fahrzeugs.............................. 375
Statische Objekte im Umfeld des
Fahrzeugs (Fahrzeuge mit Advan-
ced Park) ............................... 377
Toyota Teammate Advanced Park
............................................... 379
Snow-Modus ............................ 415
X-MODE................................... 416
Fahrerassistenzsysteme .......... 420
5-5. Fahrhinweise
Hinweise für den Winterbetrieb 426
Vorsichtsmaßnahmen für den Nutz-
fahrzeugbetrieb...................... 429
6-1. Betrieb von Klimaanlage und
Scheibenheizung
Vollautomatik-Regelung ALL AUTO
(“ECO”) .................................. 434
Automatische Klimaanlage ...... 435
Ferngesteuerte Klimaanlage .... 442
Lenkradheizung/Sitzheizungen/Sitzv
entilatoren .............................. 444
6-2. Benutzung der Innenleuchten
Innenbeleuchtungsliste ............ 446
6-3. Verwenden der Ablagemöglich-
keiten
Liste der Ablagemöglichkeiten . 449
Gepäckraumfunktion ................ 453
6-4. Verwenden der weiteren Bedie-
nelemente im Innenraum
Elektronische Sonnenblende ... 457
Sonstige Bedienelemente im Innen-
raum ...................................... 459
7-1. Wartung und Pflege
Reinigung und äußerer Schutz des
Fahrzeugs .............................. 470
Reinigung und Schutz des Fahrzeu-
ginnenraums .......................... 473
7-2. Wartung
Wartungsanforderungen .......... 477
7-3. Wartung in Eigenregie
Vorsichtsmaßnahmen bei selbst
durchgeführten Wartungsarbeiten
............................................... 479
Motorhaube .............................. 482
Positionieren eines Rangierwagen-
hebers .................................... 483
Motorraum ................................ 485
Reifen ....................................... 491
Reifenwechsel .......................... 504
Reifendruck .............................. 510
Räder ....................................... 511
Klimaanlagenfilter..................... 512
Batterie des elektronischen Schlüs-
sels ........................................ 515
Sicherungen kontrollieren und aus-
wechseln ................................ 518
Glühlampen .............................. 520
6Bedienelemente im Innen-
raum
7Wartung und Pflege
26
Owners Manual_Europe_M9A336_de
Illustrierter Index
■Schalter (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
Schalter des Eco-Modus............................................................................. S.262
Kameraschalter*1, 2
Hauptschalter des Advanced Park-Systems*1.......................................... S.379
VSC OFF-Schalter ............................................... ........................................ S.421
Schalter für Antriebsschlupfregelung*1.................................................... S.416
Taste “X-MODE”*1............................................................... ......................... S.416
Schalter “SNOW”*1............................................................... ....................... S.415
Schalter für Regenerationsschub ................................ .............................. S.261
Bremsenarretierungsschalter .................................... ................................ S.267
Schalter für Feststellbremse ................................... ................................... S.264
Anziehen/Lösen................................................. ............................................ S.264
Vorbereitung für den Winterbetrieb ............................. .................................. S.427
262
Owners Manual_Europe_M9A336_de
5-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
wird, ohne es vollständig loszulassen.
Wenn der Schalter für den Regenerati-
onsschub gedrückt wird, ist die regene-
rative Bremskraft beim Loslassen des
Gaspedals stärker als im Normalfall.
■Wenn der Regenerationsschub nicht verwendet werden kann In den folgen-den Fällen ist das System nicht in
Betrieb.
●Wenn “X-MODE” aktiviert ist (je nach Aus-
stattung)
●Wenn eine Störung des Bremssystems
oder EV-Systems vorliegt
●Wenn die regenerative Bremsleistung ein-
geschränkt ist
Die regenerative Bremsleistung kann in den
folgenden Situationen eingeschränkt sein:
• Wenn der Ladestand der Traktionsbatterie hoch ist• Wenn die Temperatur der Traktionsbatterie
niedrig oder extrem hoch ist • Wenn die Temperatur des Elektromotors oder des Leistungsregl ers extrem hoch ist
• Wenn die regenerative Bremse dauerhaft über einen langen Zeitraum verwendet wird
■Regeneratives Bremsen
●Das Fahrzeug kann nicht angehalten wer-den, indem einfach das Gaspedal losge-
lassen wird. Betätigen Sie das Bremspedal, wenn das Fahrzeug im Still-stand ist.
●Wenn der Startschalter ausgeschaltet und das EV-System neu gestartet wird, wird
der Regenerationsschub abgeschaltet.
●Beim Fahren mit hohen Geschwindigkeiten ist das Verzögerungs gefühl beim regene- rativen Bremsen geringer als in einem nor-
malen Auto.
●Die maximale Verzögerung variiert in
Abhängigkeit von der Fahrzeuggeschwin- digkeit.
●Der Regenerationsschub kann nicht ver-wendet werden, wenn die folgende Mel-dung in der Multi-Informationsanzeige
angezeigt wird. Zum Abbremsen des Fahrzeugs treten Sie fest auf das Bremspedal.
• “Regeneration Boost nicht verfügbar XMODE aktiviert”• “Regeneration Boost vorübergehend nicht
verfügbar Zum Verlangsamen Bremse betätigen”• “Regeneration Boost vorübergehend nicht
verfügbar Siehe Betriebsanleitung”
■Bremsleuchten leuchten auf
Wenn die regenerative Bremskraft eine bestimmte Stärke überschreitet, leuchten die Bremsleuchten auf.
In diesem Modus wird die Antriebslei-
tung des Fahrzeugs beschränkt und
der Energieverbrauch optimiert.
Drücken Sie auf den Schalter, um zum
Eco-Modus zu wechseln.
Drücken Sie erneut auf den Schalter,
um zum Normalprogramm zurückzu-
kehren.
Der Status des Eco-Modus (EIN oder
AUS) bleibt auch nach dem Ausschal-
ten des Startschalters erhalten.
Auswählen des Eco-Modus
263
5
Owners Manual_Europe_M9A336_de
5-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Fahren
■Automatische Deaktivierung des Eco- Modus
Der Eco-Modus wird automatisch deaktiviert, wenn der Snow-Modus oder “X-MODE” aus-
gewählt wird und das Fahrzeug zum Normal- programm zurückkehrt. (Je nach Ausstattung)
■Wenn der Eco-Modus nicht verfügbar
ist
Der Eco-Modus kann nicht aktiviert werden, wenn “X-MODE” ausgewählt ist. (Je nach Ausstattung)
Mit dem Hebel für den Fahrtrichtungs-
anzeiger können die folgenden Absich-
ten des Fahrers angezeigt werden.
1 Rechts abbiegen
2 Fahrbahnwechsel nach rechts
(Bewegen Sie den Hebel ein Stück
und lassen Sie ihn dann los)
Der rechte Fahrtrichtungsanzeiger blinkt 3
Mal.
3 Fahrbahnwechsel nach links
(Bewegen Sie den Hebel ein Stück
und lassen Sie ihn dann los)
Der linke Fahrtrichtungsanzeiger blinkt 3
Mal.
4 Links abbiegen
Hebel für Fahrtrichtungs-
anzeiger
Bedienhinweise
417
5
Owners Manual_Europe_M9A336_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
1Normalprogramm
Dieses Programm bietet ein gutes Gleichge-
wicht zwischen günstigem Energiever-
brauch, Laufruhe und Fahrleistung und
eignet sich für das Fahren in städtischen
Gebieten.
2 Fahrprogramm SNOW/DIRT
Wenn die Räder auf rutschigen Fahrbahnen,
wie z.B. verschneiten Straßen, Schotterstra-
ßen usw., durchrutschen, wird die Raddre-
hung beschränkt, um das Fahren zu
erleichtern.
In diesem Fall leuchtet die Kontrollleuchte
für das Fahrprogramm SNOW/DIRT in der
Anzeige grün.
3 Fahrprogramm D.SNOW/MUD
In besonderen Fällen, wenn beispielsweise
die Räder in tiefem Schnee oder Schlamm
stecken, wird die TRC-Funktion (Antriebs-
schlupfregelung) vorübergehend deaktiviert
und die Räder werden gegebenenfalls frei-
gegeben, um das Anfahren zu erleichtern.
Zu diesem Zeitpunkt leuchtet die Kontroll-
leuchte für das Fahrprogramm
D.SNOW/MUD in der Anzeige grün. Darüber
hinaus werden die VSC OFF-Kontrollleuchte
und die PCS-Warnleuchte in der Anzeige
eingeschaltet.
■Wenn “X-MODE” nicht verfügbar ist
In den folgenden Fällen ist das System nicht in Betrieb.
• Wenn das EV-System nicht gestartet ist
• Wenn das Programm SNOW/DIRT oder
das Programm D.SNOW/MUD nicht aus- gewählt ist
• Wenn der Regenerationsschub ausge- wählt ist
• Wenn Advanced Park verwendet wird (je nach Ausstattung)
• Wenn eine Störung im EV-System aufge- treten ist
■Über die dynamische Radar-Geschwin-digkeitsregelung oder das Geschwin-
digkeitsregelsystem
Die dynamische Radar-Geschwindigkeitsre- gelung und das Geschwindigkeitsregelsy-stem können im “X-MODE” nicht verwendet
werden. Wenn die dynamische Radar- Geschwindigkeitsregelung oder das Geschwindigkeitsregelsystem in Verwendung
sind, werden sie automatisch deaktiviert.
■Im “X-MODE”
• Im “X-MODE” wird VSC nicht ein-/ausge-
schaltet, auch wenn der VSC OFF-Schal- ter betätigt wird. Er steht fest auf ON im Programm SNOW/DIRT und auf OFF im
Programm D.SNOW/MUD.
• Während “X-MODE” kann nicht zum ent-
sprechenden Modus gewechselt werden, auch wenn der Schalter des Eco-Modus oder der Schalter für den Regenerations-
schub betätigt wird.
■“X-MODE” Automatische Deaktivierung
• “X-MODE” wird automatisch deaktiviert,
wenn der Startschalter ausgeschaltet wird.
• Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit ca. 40
km/h überschreitet, wird der “X-MODE” abgebrochen, die Kontrollleuchte “X-MODE” in der Anzeige leuchtet weiß auf
und es wird zum Normalprogramm gewechselt.
• Bei einer Fahrzeuggeschwindigkeit von ca. 35 km/h oder weniger leuchtet die Kontroll-leuchte des X-Modus grün auf und es wird
418
Owners Manual_Europe_M9A336_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
wieder zum “X-MODE” gewechselt.
■Warnhinweise bezüglich der Verwen- dung des Systems
Aus Sicherheitsgründen werden die folgen- den Bedienaktionen bei eingeschaltetem “X-
MODE” nicht akzeptiert.
• Betätigung des Schalters des Eco-Modus
• Betätigung des Schalters für Regenerati- onsschub
Wenn die Taste “X-MODE” gedrückt
und das Programm SNOW/DIRT oder
D.SNOW/MUD ausgewählt wird, wech-
selt der Bergabfahrassistent in den
Standby-Modus und wird unter den fol-
genden Bedingungen in Betrieb
genommen.
• Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit
ca. 30 km/h oder weniger beträgt
• Wenn weder das Gaspedal noch das
Bremspedal betätigt wird
■Wenn die Soll-Fahrzeuggeschwin-
digkeit geändert wird
Wenn Sie die Soll-Fahrzeuggeschwin-
digkeit ändern möchten, stellen Sie sie
mit dem Gaspedal oder dem Bremspe-
dal ein. Wenn der Fuß vom Pedal
genommen wird, arbeitet das System
mit der zu diesem Zeitpunkt gefahrenen
Fahrzeuggeschwindigkeit.
■Bergabfahrassistent im X-Mode
• Im Programm SNOW/DIRT oder D.SNOW/MUD kann der Bergabfahrassi-stent in den Standby-Modus versetzt wer-
den. Die Betriebsanzeige ändert sich in Abhängigkeit vom Betriebsstatus des Ber-gabfahrassistenten.
• Wenn das System nicht in Betrieb ist, leuchtet die Kontrollleuchte weiß.
■Wenn der Bergabfahrassistent nicht verfügbar ist, wenn der X-MODE ausge-wählt wird
In den folgenden Fällen ist das System nicht
in Betrieb.
• Wenn das Programm SNOW/DIRT oder
das Programm D.SNOW/MUD nicht aus- gewählt ist
• Wenn die Schaltstellung P ausgewählt ist
• Wenn die Antriebsschlupfregelung in
Betrieb ist
• Wenn eine Störung des Bremssystems
oder EV-Systems vorliegt
Drücken Sie bei ausgewähltem Pro-
gramm SNOW/DIRT oder
D.SNOW/MUD auf den Schalter der
Antriebsschlupfregelung.
Zu diesem Zeitpunkt erlischt die Kon-
trollleuchte des Bergabfahrassistenten
und die Kontrollleuchte der Antriebs-
schlupfregelung leuchtet auf.
Wenn das Fahrzeug im Stillstand ist,
treten Sie fest auf das Bremspedal und
betätigen Sie den Schalter. Das Fahr-
zeug kann sich an einer Steigung unge-
wollt in Bewegung setzen.
■Festlegen der Geschwindigkeit
für die Antriebsschlupfregelung
Drücken Sie den Schalter der Antriebs-
schlupfregelung nach oben oder unten,
um die gewünschte Geschwindigkeit
(ca. 2 bis 10 km/h) einzustellen. Die
Sollgeschwindigkeit wird in der Multi-
Informationsanzeige angezeigt.
Bei Auswahl des “X-MODE”,
Bergabfahrassistent
Beim Verwenden der Antriebs-
schlupfregelung