Page 385 of 580

385
5
5-2. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
Ausstattungselemente im Innenraum
HIGHLANDER HV_EM
Schalter für Scheibenwischerenteiser
■Ändern der Temperatureinstel-
lung
Drehen Sie den Temperatur-Steuer-
schalter auf der Fahrerseite im Uhrzei-
gersinn, um die Temperatur zu
erhöhen, und drehen Sie ihn gegen den
Uhrzeigersinn, um die Temperatur zu
verringern.
Wenn der Schalter “A/C” nicht gedrückt wird,
strömt aus dem System Luft mit Umge-
bungstemperatur oder erwärmte Luft.
Die Temperatur für den Fahrer, den
Beifahrer und die Rücksitze kann wie
folgt separat eingestellt werden:
Der Regler “SYNC” wird nach oben
oder unten bewegt. (Die Anzeigen
“PASS” und “REAR” erlöschen)
Der Temperatur-Steuerschalter für
die Beifahrerseite wird gedreht. (Die
Anzeige “PASS” erlischt)
Der Temperaturregler für die Rück-
sitze wird nach oben oder unten
bewegt. (Die Anzeige “REAR”
erlischt)
Um zwischen Einzel- und Simultanbetrieb
der Klimaanlage zu wechseln, bewegen Sie
den Regler “SYNC” nach oben oder unten.
■Einstellen der Gebläsestufe
Um die Gebläsestufe einzustellen,
bewegen Sie den Gebläsestufenregler
nach oben oder unten.
Nach oben: Erhöht die Gebläsestufe
Nach unten: Verringert die Gebläsestufe
Durch Drücken des Schalters “OFF” wird
das Gebläse ausgeschaltet.
■Ändern des Luftstrommodus
Um den Luftstrommodus zu ändern,
bewegen Sie den Luftstrommodusreg-
ler nach oben oder unten.
1 Oberkörper
2 Oberkörper und Füße
3 Füße
4 Füße und die Windschutzscheiben-
heizung ist in Betrieb
■Umschalten zwischen Außenluft-
und Umluftbetrieb
Drücken Sie den Außen-/Umluftbe-
trieb-Schalter.
Jedes Mal, wenn Sie den Schalter betätigen,
wird zwischen Außenluftbetrieb und Umluft-
betrieb umgeschaltet.
Die Anzeige des Schalters für
Außen-/Umluftbetrieb leuchtet auf, wenn der
Umluftbetrieb ausgewählt wird.
■Kühl- und Entfeuchtungsfunktion
einstellen
Drücken Sie den Schalter “A/C”.
Wenn die Funktion eingeschaltet ist, leuch-
tet die Anzeige auf dem Schalter “A/C” auf.
■Entfernen von Beschlag auf der
Windschutzscheibe
Heizelemente werden zum Entfernen
von Beschlag auf der Windschutz-
scheibe und den vorderen Seitentür-
Page 386 of 580

3865-2. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
HIGHLANDER HV_EM
scheiben verwendet.
Drücken Sie den Schalter der Wind-
schutzscheibenheizung.
Stellen Sie den Außen-/Umluftbetrieb-Schal-
ter auf Außenluftmodus, wenn der Umluft-
modus verwendet wird. (Die Umschaltung
erfolgt eventuell automatisch.)
Um den Beschlag der Windschutzscheibe
und der Seitenfenster schnell zu entfernen,
erhöhen Sie den Luftstrom und die Tempera-
tur.
Drücken Sie den Schalter der Windschutz-
scheibenheizung erneut, um zum vorherigen
Modus zurückzukehren, wenn der Beschlag
von der Windschutzscheibe entfernt ist.
Wenn der Schalter der Windschutzscheiben-
heizung eingeschaltet ist, leuchtet die
Anzeige auf dem Schalter der Windschutz-
scheibenheizung auf.
■Entfernen von Beschlag auf der
Heckscheibe und den Außenspie-
geln
Heizelemente werden zum Entfernen
möglichen Beschlags von der Heck-
scheibe und zum Entfernen von Regen-
tropfen, Tau und Frost von den
Außenspiegeln verwendet.
Drücken Sie den Schalter für Heck-
scheibenheizung und Außenspiegelhei-
zung.
Wenn der Schalter für Heckscheibenheizung
und Außenspiegelheizung eingeschaltet ist,
leuchtet die Anzeige auf dem Schalter für
Heckscheibenheizung und Außenspiegel-
heizung auf.
Nach einer gewissen Zeit schalten sich die
Heizelemente automatisch aus.
■Scheibenwischerenteiser (je nach
Ausstattung)
Diese Funktion dient dazu, Eisbildung
an der Windschutzscheibe und an den
Scheibenwischerblättern zu verhindern.
Betätigen Sie den Schalter des Schei-
benwischerenteisers.
Wenn der Schalter des Windschutzschei-
benenteisers eingeschaltet ist, leuchtet die
Anzeige auf dem Schalter des Windschutz-
scheibenenteisers auf.
Der Scheibenwischerenteiser geht nach
einer gewissen Zeit automatisch aus.
■Enteiser für die gesamte Wind-
schutzscheibe (je nach Ausstat-
tung)
Diese Funktion dient dazu, Eisbildung
an der Windschutzscheibe und an den
Scheibenwischerblättern zu verhindern.
Betätigen Sie den Schalter des Schei-
benwischerenteisers.
Wenn der Schalter des Windschutzschei-
benenteisers eingeschaltet ist, leuchtet die
Anzeige auf dem Schalter des Windschutz-
scheibenenteisers auf.
Der Enteiser für die gesamte Windschutz-
scheibe schaltet sich nach einer gewissen
Zeit automatisch aus. Wenn die Außentem-
peratur 5°C oder mehr beträgt, arbeitet der
Enteiser für die gesamte Windschutzscheibe
nicht.
■Beschlagen der Fenster
●Die Fenster beschlagen leicht, wenn eine hohe Feuchtigkeit im Innern des Fahr-
zeugs herrscht. Wenn Sie “A/C” einschal-
ten, wird die Luft der Auslässe entfeuchtet und der Beschlag von der Windschutz-
scheibe effektiv entfernt.
●Wenn Sie “A/C” ausschalten, können die
Scheiben schneller beschlagen.
●Die Fenster können beschlagen, wenn der
Umluftbetrieb verwendet wird.
■Beim Fahren auf staubigen Straßen
Schließen Sie alle Fenster. Gelangt der vom
Fahrzeug nach oben geschleuderte Staub
Page 387 of 580

387
5
5-2. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
Ausstattungselemente im Innenraum
HIGHLANDER HV_EM
dennoch in das Fahrzeug, nachdem die Fen- ster geschlossen wurden, wird empfohlen,
den Luftzufuhrbetrieb auf Außenluftbetrieb zu
stellen und die Gebläsestufe auf eine belie- bige Einstellung außer aus zu schalten.
■Außen-/Umluftbetrieb
●Die vorübergehende Einstellung auf Umluftbetrieb wird empfohlen, um zu ver-
hindern, dass schlechte Luft in den Fahr-
zeuginnenraum gelangt und um bei hohen
Außenlufttemperaturen den Fahrzeugin- nenraum besser zu kühlen.
●Der Außenluft-/Umluftbetrieb kann in Abhängigkeit von der Temperatureinstel-
lung oder der Innentemperatur automa-
tisch umgeschaltet werden.
■Betrieb der Klimaanlage im umwelt- freundlichen Fahrmodus
●Im umweltfreundlichen Fahrmodus wird die Klimaanlage wie folgt gesteuert, da der
Kraftstoffeffizienz Priorität gegeben wird:
• Steuerung von Motordrehzahl und Kom- pressorbetrieb, um die Heiz-/Kühlkapazi-
tät zu beschränken
• Beschränkte Gebläsestufe, wenn der auto- matische Modus ausgewählt ist
●Um die Leistung der Klimaanlage zu ver-bessern, führen Sie die folgenden Vor-
gänge durch:
• Passen Sie die Gebläsestufe an • Schalten Sie den umweltfreundlichen
Fahrmodus aus ( S.363)
■Wenn die Außentemperatur niedrig ist
Die Entfeuchtungsfunktion arbeitet mögli-
cherweise nicht, selbst wenn Sie den Schal- ter “A/C” drücken.
■Gerüche in Belüftung und Klimaanlage
●Um Frischluft hereinzulassen, stellen Sie die Klimaanlage in den Außenluftmodus.
●Während der Nutzung können verschie-dene Gerüche aus dem Fahrzeuginnen-
raum und von außen in die Klimaanlage
gelangen und sich dort sammeln. Dadurch können Gerüche aus den Lüftungen aus-
treten.
●Um potentielle Gerüche nicht entstehen zu
lassen:
• Es wird empfohlen, die Klimaanlage auf
Außenluftbetrieb zu stellen, bevor das Fahrzeug ausgeschaltet wird.
• Die Anschaltzeit des Gebläses kann für
einen kurzen Zeitraum unmittelbar nach Anschalten der Klimaanlage im Automatik-
betrieb verzögert sein.
●Das System wechselt beim Einparken
automatisch in den Außenluftmodus, um
die Luftzirkulation im Fahrzeug zu verbes- sern und Gerüche, die beim Starten des
Fahrzeugs entstehen, zu mindern.
■Klimaanlagenfilter
S.463
■Individuelle Anpassung
Einige Funktionen können angepasst wer-
den. ( S.550)
WARNUNG
■Verhindern von Beschlagbildung auf der Windschutzscheibe
Verwenden Sie den Schalter der Wind-
schutzscheibenheizung nicht während der
Luftkühlung bei extrem feuchter Witterung. Der Temperaturunterschied zwischen
Außenluft und Windschutzscheibe kann
dazu führen, dass die Windschutzscheibe
von außen beschlägt und Ihnen die Sicht nimmt.
■Wenn die Außenspiegelheizungen in
Betrieb sind
Berühren Sie die Oberflächen der Rück- spiegel nicht, wenn die Außenspiegelhei-
zungen eingeschaltet sind.
■Wenn der Scheibenwischerenteiser in Betrieb ist (je nach Ausstattung)
Berühren Sie nicht das Glas im unteren
Bereich der Windschutzscheibe oder
neben den vorderen Dachsäulen, wenn der Scheibenwischerenteiser eingeschal-
tet ist.
■Wenn der Enteiser für die gesamte Windschutzscheibe in Betrieb ist (je
nach Ausstattung)
Berühren Sie nicht die Windschutz-
scheibe, wenn der Enteiser für die gesamte Windschutzscheibe eingeschal-
tet ist.
Page 388 of 580

3885-2. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
HIGHLANDER HV_EM
Temperatursteuerungsschal ter für linke Seite
Schalter für automatischen Modus ( S.391)
Schalter zur Erhöhung der Gebläsestufe
Schalter der Windschutzscheibenheizung
Temperatursteuerungsschalter für rechte Seite
Schalter für Heckscheiben- und Außenspiegelheizung
Schalter zur Verringerung der Gebläsestufe
Schalter “OFF”
■Ändern der Temperatureinstel-
lung
Drücken Sie , um die Tempera-
tur zu erhöhen, und , um die
Temperatur zu verringern.
Wenn der Schalter “A/C” nicht gedrückt wird,
strömt aus dem System Luft mit Umge-
bungstemperatur oder erwärmte Luft.
■Einstellen der Gebläsestufe
Betätigen Sie den Schalter , um
die Gebläsestufe zu erhöhen und den
Schalter , um die Gebläsestufe
zu verringern.
Durch Drücken des Schalters “OFF” wird
das Gebläse ausgeschaltet.
■Entfernen von Beschlag auf der
Windschutzscheibe
Heizelemente werden zum Entfernen
von Beschlag auf der Windschutz-
scheibe und den vorderen Seitentür-
scheiben verwendet.
HINWEIS
■Um ein Entladen der 12-Volt-Batterie
zu vermeiden
Lassen Sie die Klimaanlage bei ausge-
schaltetem Hybridsystem nicht länger als nötig eingeschaltet.
Klimaanlagesteuerungen (Fahrzeug mit 12,3-Zoll-Anzeige)
Page 389 of 580

389
5
5-2. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
Ausstattungselemente im Innenraum
HIGHLANDER HV_EM
Drücken Sie den Schalter der Wind-
schutzscheibenheizung.
Stellen Sie den Außen-/Umluftbetrieb-Schal-
ter auf Außenluftmodus, wenn der Umluft-
modus verwendet wird. (Die Umschaltung
erfolgt eventuell automatisch.)
Um den Beschlag der Windschutzscheibe
und der Seitenfenster schnell zu entfernen,
erhöhen Sie den Luftstrom und die Tempera-
tur.
Drücken Sie den Schalter der Windschutz-
scheibenheizung erneut, um zum vorherigen
Modus zurückzukehren, wenn der Beschlag
von der Windschutzscheibe entfernt ist.
Wenn der Schalter der Windschutzscheiben-
heizung eingeschaltet ist, leuchtet die
Anzeige auf dem Schalter der Windschutz-
scheibenheizung auf.
■Entfernen von Beschlag auf der
Heckscheibe und den Außenspie-
geln
Heizelemente werden zum Entfernen
möglichen Beschlags von der Heck-
scheibe und zum Entfernen von Regen-
tropfen, Tau und Frost von den
Außenspiegeln verwendet.
Drücken Sie den Schalter für Heck-
scheibenheizung und Außenspiegelhei-
zung.
Wenn der Schalter für Heckscheibenheizung
und Außenspiegelheizung eingeschaltet ist,
leuchtet die Anzeige auf dem Schalter für
Heckscheibenheizung und Außenspiegel-
heizung auf.
Nach einer gewissen Zeit schalten sich die
Heizelemente automatisch aus.
■Klimaanlagenfilter
S.463
■Individuelle Anpassung
Einige Funktionen können angepasst wer-
den. ( S.550)
■Hauptsteuerungsbildschirm
Anpassen der Temperatureinstel-
lung für den linken Sitz
Auswählen des Luftstrommodus
WARNUNG
■Verhindern von Be schlagbildung auf der Windschutzscheibe
Verwenden Sie den Schalter der Wind-
schutzscheibenheizung nicht während der
Luftkühlung bei extrem feuchter Witterung. Der Temperaturunterschied zwischen
Außenluft und Windschutzscheibe kann
dazu führen, dass die Windschutzscheibe von außen beschlägt und Ihnen die Sicht
nimmt.
■Wenn die Außenspiegelheizungen in Betrieb sind
Berühren Sie die Oberflächen der Rück-
spiegel nicht, wenn die Außenspiegelhei-
zungen eingeschaltet sind.
HINWEIS
■Um ein Entladen der 12-Volt-Batterie zu vermeiden
Lassen Sie die Klimaanlage bei ausge-
schaltetem Hybridsyst em nicht länger als
nötig eingeschaltet.
Bedienbildschirm der Frontkli-
maanlage (Fahrzeug mit
12,3-Zoll-Anzeige)
Page 390 of 580

3905-2. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
HIGHLANDER HV_EM
: Luft strömt zum Oberkörper
: Luft strömt zum Oberkörper und zu den
Füßen
: Luft strömt zu den Füßen
: Luft strömt zu den Füßen und die
Windschutzscheibenheizung ist in Betrieb
Anzeige des Optionssteuerungs-
bildschirms.
Anpassen der Gebläsestufenein-
stellung
Anpassen der Temperatureinstel-
lung für den rechten Sitz
Schalter “SYNC”
Wenn die Anzeige auf dem Schalter “SYNC”
ausgeschaltet ist, kann die Temperatur für
den Fahrer, Beifahrer und die Rücksitze
jeweils separat eingestellt werden.
Anzeige des Bedienbildschirms der
Fondklimaanlage ( S.397)
Wählen Sie Außenluft- und Umluft-
betrieb
Änderung der Gebläsestufenein-
stellung während des Betriebs im
automatischen Modus (Individuelle
Anpassung des Gebläses)
Kühl- und Entfeuchtungsfunktion
einstellen
Wenn der Schalter “A/C” nicht gedrückt wird,
strömt aus dem System Luft mit Umge-
bungstemperatur oder erwärmte Luft.
■Optionssteuerungsbildschirm
Wählen Sie “Option”, um den Options-
steuerungsbildschirm anzuzeigen.
Die Funktionen können ein- und ausge-
schaltet werden.
Wenn die Funktion eingeschaltet ist, leuch-
tet die Anzeige auf dem Bildschirm auf.
Wählen, um den vorherigen Bild-
schirm anzuzeigen.
Auswählen des Modus Luftstrom
auf den Fahrersitz konzentrieren
(S-FLOW) ( S.392)
Scheibenwischerenteiser/Enteiser
für die gesamte Windschutz-
scheibe ( S.392)
■Individuelle Anpassung des Gebläses
Die Gebläsestufeneins tellung für den Betrieb
im automatischen Mo dus kann individuell
angepasst werden.
Jedes Mal, wenn gewählt wird, ändert
sich die Gebläsestufe wie folgt.
“NORMAL” “ECO” “FAST” “NOR-
MAL”
■Beschlagen der Fenster
●Die Fenster beschlagen leicht, wenn eine
hohe Feuchtigkeit im Innern des Fahr- zeugs herrscht. Wenn Sie “A/C” einschal-
ten, wird die Luft der Auslässe entfeuchtet
und der Beschlag von der Windschutz- scheibe effektiv entfernt.
●Wenn Sie “A/C” ausschalten, können die Scheiben schneller beschlagen.
●Die Fenster können beschlagen, wenn der Umluftbetrieb verwendet wird.
■Beim Fahren auf staubigen Straßen
Schließen Sie alle Fenster. Gelangt der vom
Page 391 of 580

391
5
5-2. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
Ausstattungselemente im Innenraum
HIGHLANDER HV_EM
Fahrzeug nach oben geschleuderte Staub dennoch in das Fahrzeug, nachdem die Fen-
ster geschlossen wurden, wird empfohlen,
den Luftzufuhrbetrieb auf Außenluftbetrieb zu stellen und die Gebläsestufe auf eine belie-
bige Einstellung außer aus zu schalten.
■Außen-/Umluftbetrieb
●Die vorübergehende Einstellung auf
Umluftbetrieb wird empfohlen, um zu ver-
hindern, dass schlechte Luft in den Fahr-
zeuginnenraum gelangt und um bei hohen Außenlufttemperaturen den Fahrzeugin-
nenraum besser zu kühlen.
●Der Außenluft-/Umluftbetrieb kann in
Abhängigkeit von der Temperatureinstel-
lung oder der Innentemperatur automa- tisch umgeschaltet werden.
■Umweltfreundlicher Klimaanlagemodus
Wenn Sie mit dem Fahrmodus-Wahlschalter
den umweltfreundlichen Fahrmodus wählen,
wird der umweltfreundliche Klimaanlagemo- dus eingeschaltet.
Wenn ein anderer Fahrmodus als der
umweltfreundliche Fahrmodus ausgewählt
wird, schaltet sich der umweltfreundliche Kli- maanlagemodus möglicherweise aus.
■Betrieb der Klimaanlage im umwelt-
freundlichen Fahrmodus
●Im umweltfreundlichen Fahrmodus wird die
Klimaanlage wie folgt gesteuert, da der
Kraftstoffeffizienz Priorität gegeben wird: • Steuerung von Motordrehzahl und Kom-
pressorbetrieb, um die Heiz-/Kühlkapazi-
tät zu beschränken • Beschränkte Gebläsestufe, wenn der auto-
matische Modus ausgewählt ist
●Um die Leistung der Klimaanlage zu ver-
bessern, führen Sie die folgenden Vor-
gänge durch: • Passen Sie die Gebläsestufe an
• Schalten Sie den umweltfreundlichen
Fahrmodus aus ( S.363) • Schalten Sie den umweltfreundlichen Kli-
maanlagemodus aus
●Wenn der umweltfreundliche Fahrmodus
ausgewählt ist, wird der umweltfreundli-
chen Klimaanlagemodus automatisch ein- geschaltet. Auch in diesem Fall kann der
umweltfreundliche Klimaanlagemodus
durch Drücken des Schalters für umwelt- freundlichen Klimaanlagemodus ausge-
schaltet werden.
■Wenn die Außentemperatur niedrig ist
Die Entfeuchtungsfunktion funktioniert mögli-
cherweise nicht, selbst wenn Sie auf “A/C” drücken.
■Gerüche in Belüftung und Klimaanlage
●Um Frischluft hereinzulassen, stellen Sie
die Klimaanlage in den Außenluftmodus.
●Während der Nutzung können verschie-
dene Gerüche aus dem Fahrzeuginnen- raum und von außen in die Klimaanlage
gelangen und sich dort sammeln. Dadurch
können Gerüche aus den Lüftungen aus- treten.
●Um potentielle Gerüche nicht entstehen zu lassen:
• Es wird empfohlen, die Klimaanlage auf
Außenluftbetrieb zu stellen, bevor das Fahrzeug ausgeschaltet wird.
• Die Anschaltzeit des Gebläses kann für
einen kurzen Zeitraum unmittelbar nach Anschalten der Klimaanlage im automati-
schen Modus oder Pollenfiltermodus ver-
zögert sein.
●Das System wechselt beim Einparken
automatisch in den Außenluftmodus, um die Luftzirkulation im Fahrzeug zu verbes-
sern und Gerüche, die beim Starten des
Fahrzeugs entstehen, zu mindern.
1 Drücken Sie den Schalter für auto-
matischen Modus.
Die Entfeuchtungsfunktion nimmt ihren
Betrieb auf. Luftauslässe und Gebläsestufe werden automatisch entsprechend der Tem-
peratureinstellung und Luftfeuchtigkeit ein-
gestellt.
2 Anpassen der Temperatureinstel-
lung.
3 Zum Beenden des Betriebs drücken
Sie den Schalter “OFF”.
Verwendung des automati-
schen Modus
Page 392 of 580

3925-2. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
HIGHLANDER HV_EM
Wenn die Gebläsestufe eingestellt wird
oder die Luftstrommodi betätigt werden,
erlischt die Anzeige für den automati-
schen Modus. Der automatische
Modus wird jedoch für die Funktionen,
die nicht betätigt werden, aufrechterhal-
ten.
■Verwendung des automatischen Modus
Die Gebläsestufe wird automatisch entspre-
chend der Temperatureinstellung und den Umgebungsbedingungen angepasst.
Deshalb kann das Gebläse für eine Weile
stoppen, bis warme oder kalte Luft strömen
kann, sobald der Schalter für automatischen Modus gedrückt wird.
Das Leiten des Luftstroms entweder
nur zu den Vordersitzen oder zu allen
Sitzen kann durch Betätigen eines
Schalters vorgenommen werden. Wenn
der Beifahrersitz nich t besetzt ist, wird
der Luftstrom möglicherweise nur zum
Fahrersitz umgeleitet. Überflüssige Kli-
matisierung wird vermieden, was den
Kraftstoffverbrauch verbessert.
Wählen Sie auf dem Optionsbedi-
enbildschirm oder drücken Sie den
S-FLOW-Modusschalter auf der Klima-
anlage-Bedientafel und schalten Sie
den Luftstrom um.
Anzeige leuchtet: Luftstrom wird nur
zu den Vordersitzen geleitet
Anzeige ist ausgeschaltet: Luftstrom
wird zu allen Sitzen geleitet
■Betrieb der Luftstromsteuerung
Selbst wenn die Funktion so eingestellt wird,
dass der Luftstrom nur zu den Vordersitzen geleitet wird, ist es möglich, dass der Luft-
strom automatisch zu allen Sitzen geleitet
wird, wenn ein Rücksitz belegt ist.
Diese Funktion dient dazu, Eisbildung
an der Windschutzscheibe und an den
Scheibenwischerblättern zu verhindern.
Wählen Sie auf dem Optionsbedi-
enbildschirm oder dem Sitz-Bedienbild-
schirm. ( S.390,S.382)
Die Anzeige leuchtet auf, wenn das
HINWEIS
■Feuchtigkeitssensor
Zur Erkennung von Beschlag auf der
Windschutzscheibe is t ein Sensor einge-
baut, der die Temperatur der Windschutz- scheibe, die Umgebungsfeuchtigkeit usw.
überwacht.
Beachten Sie diese Punkte, um eine
Beschädigung des Sensors zu vermeiden:
●Zerlegen Sie den Sensor nicht
●Sprühen Sie keinen Glasreiniger auf
den Sensor und setzen Sie ihn keinen starken Erschütterungen aus
●Kleben Sie nichts an den Sensor
Verwendung des Modus Luft-
strom auf den Fahrersitz kon-
zentrieren (S-FLOW)
Scheibenwischerenteiser/Ent-
eiser für die gesamte Wind-
schutzscheibe (Fahrzeug mit
12,3-Zoll-Anzeige)