Page 641 of 780
6417-3. Wartung in Eigenregie
PRIUS PHV_OM_OM47D01M_(EM)
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
Ziehen Sie an der Abdeckung, um
die Klauen zu lösen, und nehmen
Sie die Abdeckung ab.
Drehen Sie den Bereich , um
den Wagenheber zu lösen, und
nehmen Sie ihn dann langsam her-
aus.
Seien Sie beim Umgang mit dem
Wagenheber vorsichtig, da er unter
bestimmten Umständen heiß werden
kann. (S. 639)
Wenn sich der Bereich nicht lösen
lässt, verwenden Sie die Wagenheber-
kurbel zum Drehen.
Herausnehmen des Wagenhebers
1
2A
A
Page 642 of 780
6427-3. Wartung in Eigenregie
PRIUS PHV_OM_OM47D01M_(EM)
Blockieren Sie die Räder mit
Unterlegkeilen.
Lockern Sie die Radmuttern ein
wenig (eine Umdrehung).
Drehen Sie den Bereich des
Wagenhebers von Hand, bis die
Mitte der Vertiefung des Wagenhe-
bers mit der Mitte des Ansatz-
punktes in Kontakt ist.
Radwechsel
1
RadpositionPosition der Unterlegkeile
VornLinksHinter dem rechten Hinterrad
RechtsHinter dem linken Hinterrad
HintenLinksVor dem rechten Vorderrad
RechtsVor dem linken Vorderrad
2
Ansatzpunkt
3A
Page 643 of 780
6437-3. Wartung in Eigenregie
PRIUS PHV_OM_OM47D01M_(EM)
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
Setzen Sie die Wagenheberkurbel
und den Radmutternschlüssel wie
in der Abbildung gezeigt zusam-
men.
Heben Sie das Fahrzeug an, bis
sich das Rad ein wenig über dem
Boden befindet.
Entfernen Sie alle Radmuttern und
das Rad.
Achten Sie beim Ablegen des Rads auf
dem Boden darauf, dass die Felgenau-
ßenseite nach oben weist, um ein Zer-
kratzen der Felgenoberfläche zu
vermeiden.
4
5
6
Page 644 of 780

6447-3. Wartung in Eigenregie
PRIUS PHV_OM_OM47D01M_(EM)
WARNUNG
■Radwechsel
● Berühren Sie nicht die Felgen oder den Bereich um die Bremsen, direkt nachdem
das Fahrzeug gefahren wurde.
Nachdem das Fahrzeug gefahren wurde, sind die Felgen und der Bereich rund um
die Bremsen extrem heiß. Wenn Sie diese Bereiche beim Radwechsel usw. mit
den Händen, Füßen oder anderen Körperteilen berühren, besteht Verbrennungs-
gefahr.
● Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtmaßregeln können sich die Radmuttern lockern
und das Rad kann sich lösen, was tödliche oder schwere Verletzungen zur Folge
haben kann.
• Lassen Sie die Radmuttern nach einem Radwechsel so schnell wie möglich mit
einem Drehmomentschlüssel auf 103 N•m (10,5 kp•m) festziehen.
• Verwenden Sie beim Anbringen eines Rads nur die speziell für dieses Rad
bestimmten Radmuttern.
• Sollten Sie Risse oder Verformungen an den Schrauben, den Gewindegängen
der Muttern oder den Schraubenlöchern der Felge feststellen, lassen Sie das
Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerk-
statt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
• Achten Sie beim Anbringen der Radmuttern darauf, diese mit der abgeschräg-
ten Seite nach innen aufzudrehen. ( S. 635)
Page 645 of 780
6457-3. Wartung in Eigenregie
PRIUS PHV_OM_OM47D01M_(EM)
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
Entfernen Sie Schmutz und
Fremdkörper von der Kontaktflä-
che der Felge.
Wenn sich Fremdkörper auf der Fel-
genkontaktfläche befinden, können
sich die Radmuttern während der Fahrt
lockern und das Rad kann sich lösen.
Bringen Sie das Rad an und zie-
hen Sie alle Radmuttern von Hand
locker und gleichmäßig an.
Schrauben Sie die Radmuttern auf, bis
die Unterlegscheiben die Felge berüh-
ren.
Senken Sie das Fahrzeug ab.
Ziehen Sie alle Radmuttern zwei-
oder dreimal in der gezeigten Rei-
henfolge fest an.
Anzugsmoment:
103 N•m (10,5 kp•m)
Verstauen Sie den Wagenheber und alle Werkzeuge.
Montieren des Rads
1
Unterlegscheibe
Felge2
3
4
5
Page 646 of 780
6467-3. Wartung in Eigenregie
PRIUS PHV_OM_OM47D01M_(EM)
■Ansatzpunkt
■Verstauen des Wagenhebers An der Fahrzeugunterseite ist eine Markierung
eingestanzt, die zum Wagenheber-Ansatz-
punkt weist.
Setzen Sie den Wagenheber vollständig in sei-
nen Stauplatz und drehen Sie den Bereich ,
um den Wagenheber zu sichern.
A
Page 647 of 780
6477-3. Wartung in Eigenregie
PRIUS PHV_OM_OM47D01M_(EM)
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
■Zertifizierung für den Wagenheber
Page 648 of 780
6487-3. Wartung in Eigenregie
PRIUS PHV_OM_OM47D01M_(EM)
WARNUNG
■Nach Verwendung von Werkzeugen und Wagenheber
Kontrollieren Sie vor Antritt der Weiterfahrt, ob die Werkzeuge und der Wagenheber
an den dafür vorgesehenen Stellen sicher verstaut sind, um das Verletzungsrisiko
bei einer Kollision oder einer Notbremsung zu verringern.
HINWEIS
■ Bei einem Radwechsel
Setzen Sie sich zum Demontieren oder Montieren der Räder, der Reifen oder des
Ventils und des Senders des Reifendruckkontrollsystems mit einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werk-
statt in Verbindung, da das Ventil und der Sender des Reifendruckkontrollsystems
bei unsachgemäßer Handhabung beschädigt werden können.