3
1
9
8
7
6
5
4
2
PRIUS PHV_OM_OM47D01M_(EM)
3
3. Kombiinstrument
Kombiinstrument ..................... 202
Warn- und Kontrollleuchten .... 212
Hauptanzeige .......................... 219
Multi-Informationsdisplay ........ 227
Head-up-Display ..................... 262
Energie-Überwachungsanzeige/
Verbrauchsbildschirm ........... 269
4-1. Hinweise zu den Schlüsseln
Schlüssel................................. 276
4-2. Öffnen, Schließen und
Verriegeln der Türen
Seitentüren.............................. 281
Heckklappe ............................. 286
Intelligentes Zugangs-
und Startsystem.................... 291
4-3. Einstellen der Sitze
Vordersitze .............................. 322
Rücksitze ................................ 323
Kopfstützen ............................. 325
4-4. Einstellen von Lenkrad und
Spiegeln
Lenkrad ................................... 328
Innenrückspiegel ..................... 330
Außenspiegel .......................... 332
4-5. Öffnen und Schließen der
Fenster
Elektrische Fensterheber ........ 334
5-1. Vor Fahrtantritt
Fahren des Fahrzeugs ............340
Fracht und Gepäck ..................352
Anhängerbetrieb ......................354
5-2. Fahrvorgänge
Start-Schalter
(Zündschalter) .......................355
Hybridgetriebe .........................361
Blinkerhebel .............................367
Feststellbremse .......................368
5-3. Betätigen von Beleuchtung
und Scheibenwischern
Scheinwerferschalter ...............369
AHS (adaptives Fernlicht-
system)..................................373
Schalter für die
Nebelleuchten .......................379
Frontscheibenwischer und
-waschanlage ........................380
5-4. Tanken
Öffnen des Tankdeckels ..........383
3Kombiinstrument
4Bedienung der
einzelnen Elemente
5Fahren
5
1
9
8
7
6
5
4
2
PRIUS PHV_OM_OM47D01M_(EM)
3
7-1. Wartung und Pflege des
Fahrzeugs
Reinigung und Schutz der
Fahrzeugaußenseiten........... 582
Reinigung und Schutz des
Fahrzeuginnenraums............ 587
7-2. Wartung
Anforderungen
für die Fahrzeugwartung....... 593
7-3. Wartung in Eigenregie
Vorsichtsmaßregeln bei
Wartungsarbeiten in
Eigenregie ............................ 596
Motorhaube ............................. 599
Ansetzen eines
Rangierwagenhebers ........... 601
Motorraum............................... 602
Reifen...................................... 616
Reifendruck............................. 632
Räder ...................................... 634
Radwechsel ............................ 637
Klimaanlagenfilter ................... 649
Austausch der
Wischergummis .................... 654
Batterie des elektronischen
Schlüssels ............................ 657
Kontrollieren und Austauschen
von Sicherungen................... 660
Lampen ................................... 664
8-1. Wesentliche Informationen
Warnblinkanlage ......................672
Wenn Ihr Fahrzeug in einem
Notfall angehalten werden
muss......................................673
8-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Ihr Fahrzeug
abgeschleppt werden
muss......................................674
Wenn Sie der Meinung sind,
dass etwas nicht stimmt ........680
Wenn eine Warnleuchte
aufleuchtet oder ein
Warnsummer ertönt ..............681
Wenn eine Warnmeldung
angezeigt wird .......................689
Wenn Sie eine Reifenpanne
haben ....................................697
Wenn das Hybridsystem
nicht startet............................716
Wenn der elektronische
Schlüssel nicht korrekt
funktioniert.............................718
Wenn die 12-V-Batterie
entladen ist ............................722
Wenn der Motor zu heiß
wird........................................728
Wenn das Fahrzeug
stecken bleibt ........................733
7Wartung und Pflege des
Fahrzeugs8Wenn Störungen auftreten
10
PRIUS PHV_OM_OM47D01M_(EM)
Die SRS-Airbags und Gurtstraffer Ihres Toyota enthalten Explosivstoffe. Falls das
Fahrzeug mit eingebauten Airbags und Gurtstraffern verschrottet wird, kann es zu
einem Unfall kommen, wie beispielsweise einem Brand. Lassen Sie deshalb das SRS-
Airbag- und das Gurtstraffersystem vor dem Verschrotten Ihres Fahrzeugs von einer
qualifizierten Fachwerkstatt, einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt ausbauen und fachmän-
nisch entsorgen.
Verschrotten Ihres Toyota
WARNUNG
■ Allgemeine Vorsichtsmaßregeln bezüglich des Fahrens
Fahren unter Alkohol- oder Medikamenteneinfluss: Fahren Sie niemals, wenn Ihre
Fahrtüchtigkeit unter dem Einfluss von Alkohol oder Medikamenten eingeschränkt
ist. Alkohol und bestimmte Medikamente verzögern Ihre Reaktionszeit, schränken
Ihr Urteilsvermögen ein und verringern Ihre Koordinationsfähigkeit, was zu einem
Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
Vorausschauende Fahrweise: Fahren Sie stets vorausschauend. Rechnen Sie mit
Fehlern anderer Fahrer oder Fußgänger und seien Sie darauf vorbereitet, Unfälle zu
vermeiden.
Ablenkung des Fahrers: Fahren Sie immer mit voller Konzentration. Alles, was den
Fahrer ablenken kann, wie das Einstellen von Bedienungselementen, das Führen
von Telefonaten oder Lesen kann zu Unfällen mit tödlichen oder schweren Verlet-
zungen für Sie, Ihre Mitfahrer und andere führen.
■ Allgemeine Vorsichtsmaßregeln bezüglich der Sicherheit von Kindern
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug und geben Sie niemals Kin-
dern den Schlüssel.
Kinder könnten sonst das Fahrzeug starten oder das Getriebe in den Leerlauf schal-
ten. Außerdem besteht die Gefahr, dass sich Kinder beim Spielen mit den Fenstern
oder anderen Vorrichtungen des Fahrzeugs verletzen. Zudem können sehr hohe
oder niedrige Temperaturen im Innern des Fahrzeugs für Kinder tödlich sein.
14Bildindex
PRIUS PHV_OM_OM47D01M_(EM)
Bildindex
■Außen
Seitentüren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 281
Ver-/Entriegeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 281
Öffnen/Schließen der Seitenfenster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 334
Ver-/Entriegeln mit dem mechanischen Schlüssel . . . . . . . . . . . . . . . . S. 718
Warnleuchten/Warnmeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 684, 689
Heckklappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 286
Öffnen von außen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 286
Warnleuchten/Warnmeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 684, 689
Außenspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 332
Einstellen des Spiegelwinkels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 332
Einklappen der Spiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 332
Entfernen von Beschlag auf den Spiegeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 545
1
2
3
521-2. Kindersicherheit
PRIUS PHV_OM_OM47D01M_(EM)
Führen Sie den mechanischen
Schlüssel in den Zylinder ein und stel-
len Sie ihn auf “OFF”.
Die “OFF”-Kontrollleuchte leuchtet auf
(sofern sich der Start-Schalter im
Modus ON befindet).
■ Informationen zur “PASSENGER AIR BAG”-Kontrollleuchte
Tritt eines der folgenden Probleme auf, so kann eine Funktionsstörung des Systems
vorliegen. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
● Weder die “ON”- noch die “OFF”-Kontrollleuchte leuchtet auf.
● Der Status der Kontrollleuchte ändert sich nicht, wenn der Schalter zum manuellen
Ein-/Ausschalten des Beifahrerairbags auf “ON” oder “OFF” geschaltet wird.
Deaktivieren der Airbags für den Beifahrer
WARNUNG
■ Beim Anbringen eines Kindersitzes
Aus Sicherheitsgründen müssen Kindersitze immer auf den Rücksitzen angebracht
werden. Falls die Nutzung der Rücksitze nicht möglich ist, kann der Vordersitz ver-
wendet werden, sofern das System zum manuellen Ein-/Ausschalten des Beifah-
rerairbags auf “OFF” steht.
Bleibt das System zum manuellen Ein-/Ausschalten des Beifahrerairbags einge-
schaltet, kann der starke Aufprall des auslösenden Airbags zu schweren oder sogar
tödlichen Verletzungen führen.
■ Wenn auf dem Beifahrersitz kein Kindersitz angebracht ist
Stellen Sie sicher, dass das System zum manuellen Ein-/Ausschalten des Beifah-
rerairbags auf “ON” steht.
Ist es ausgeschaltet, wird der Airbag bei einem Unfall nicht ausgelöst, was zu
schweren oder sogar tödlichen Verletzungen führen kann.
531-2. Kindersicherheit
1
Sicherheitsinformationen
PRIUS PHV_OM_OM47D01M_(EM)
Kinder im Fahrzeug
●Kinder sollten auf den Rücksitzen Platz nehmen, damit sie nicht verse-
hentlich den Schalt-/Wählhebel, den Scheibenwischerschalter usw. berüh-
ren.
● Verwenden Sie die Kindersicherungen der hinteren Türen und den Fens-
terverriegelungsschalter, um zu verhindern, dass Kinder während der
Fahrt die Tür öffnen oder versehentlich die elektrischen Fensterheber
betätigen. ( S. 284, 334)
● Lassen Sie nicht zu, dass kleine Kinder Ausstattungselemente betätigen,
bei denen Körperteile eingeklemmt oder gequetscht werden könnten.
Dazu gehören z. B. die elektrischen Fensterheber, die Motorhaube, die
Heckklappe, die Sitze usw.
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln, wenn sich Kinder im
Fahrzeug befinden.
Verwenden Sie so lange einen für das Alter und die Größe des Kindes
geeigneten Kindersitz, bis das Kind groß genug ist, um den Sicher-
heitsgurt ordnungsgemäß anlegen zu können.
WARNUNG
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug und geben Sie niemals Kin-
dern den Schlüssel.
Kinder könnten sonst das Fahrzeug starten oder das Getriebe in den Leerlauf schal-
ten. Außerdem besteht die Gefahr, dass sich Kinder beim Spielen mit den Seiten-
fenstern oder anderen Vorrichtungen des Fahrzeugs verletzen. Zudem können sehr
hohe oder niedrige Temperaturen im Innern des Fahrzeugs für Kinder tödlich sein.
75
1
1-3. Diebstahlschutzsystem
PRIUS PHV_OM_OM47D01M_(EM)
Sicherheitsinformationen
Wegfahrsperre
Die Kontrollleuchte blinkt nach dem
Ausschalten des Start-Schalters, um
den Betrieb des Systems anzuzeigen.
Die Kontrollleuchte hört auf zu blin-
ken, nachdem der Start-Schalter in
den Modus ACCESSORY oder ON
geschaltet wurde, um anzuzeigen,
dass das System ausgeschaltet
wurde.
■ Systemwartung
Das Fahrzeug verfügt über eine wartungsfreie Wegfahrsperre.
■ Bedingungen, die eine Systemstörung zur Folge haben können
● Wenn der Schlüsselgriff mit einem Metallgegenstand in Berührung kommt
● Wenn sich der Schlüssel in unmittelbarer Nähe zu einem Sicherheitssystem-Schlüs-
sel (Schlüssel mit integriertem Transponder-Chip) eines anderen Fahrzeugs befindet
oder diesen berührt
In die Schlüssel des Fahrzeugs sind Transponder-Chips integriert, die
das Starten des Hybridsystems verhind ern, wenn die Schlüssel nicht
zuvor im Bordcomputer des Fa hrzeugs registriert wurden.
Lassen Sie niemals die Schlüssel im Fahrzeug zurück, wenn Sie dieses
verlassen.
Dieses System wurde entwickelt, um das Fahrzeug vor Diebstahl zu schüt-
zen, bietet aber keine absolute Diebstahlsicherheit.
901-3. Diebstahlschutzsystem
PRIUS PHV_OM_OM47D01M_(EM)
■Systemwartung
Das Fahrzeug verfügt über eine wartungsfreie Alarmanlage.
■ Vor dem Verriegeln des Fahrzeugs zu überprüfende Punkte
Damit der Alarm nicht versehentlich ausgelöst wird und das Fahrzeug vor Diebstahl
geschützt ist, stellen Sie Folgendes sicher.
● Es befindet sich niemand im Fahrzeug.
● Die Seitenfenster sind geschlossen, bevor die Alarmanlage aktiviert wird.
● Es befinden sich keine Wertsachen oder andere persönliche Dinge im Fahrzeug.
■ Auslösen des Alarms
Der Alarm kann in folgenden Situationen ausgelöst werden:
(Ein Abbrechen des Alarms deaktiviert die Alarmanlage.)
● Die Türen werden mit dem mechanischen
Schlüssel entriegelt.
● Eine Tür oder die Motorhaube wird von innen
geöffnet oder das Fahrzeug wird mit einer
inneren Türverriegelungstaste entriegelt.
● Die 12-V-Batterie wird geladen oder ausge-
tauscht, während das Fahrzeug verriegelt ist.
( S. 722)