Page 649 of 756

6498-2. Maßnahmen im Notfall
C-HR_HV_OM_Europe_OM10578M
8
Beim Auftreten einer Störung
■Warnleuchte für elektrische Servolenkung (Warnsummer)
Wenn die Ladung der 12-Volt-Batterie nicht mehr ausreicht oder die Spannung vorü-
bergehend abfällt, leuchtet möglicherweise die Warnleuchte für die elektrische Servo-
lenkung auf und der Warnsummer ertönt unter Umständen.
■ Wenn die Störungsanzeigeleuchte beim Fahren aufleuchtet
Bei manchen Modellen leuchtet die Störungsanzeigeleuchte auf, wenn der Kraftstoff-
tank absolut leer ist. Wenn der Kraftstofftank leer ist, füllen Sie sofort Kraftstoff nach.
Die Störungsanzeigeleuchte erlischt nach einigen Fahrten wieder.
Wenn die Störungsanzeigeleuchte nicht erlischt, wenden Sie sich umgehend an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder an einen anderen
kompetenten Fachbetrieb.
■ Beifahrer-Erkennungssensor, Warnleuchte und Warnsummer für Sicherheitsgurt
● Wenn Gepäck auf den Beifahrersitz gelegt wird, löst der Beifahrer-Erkennungssen-
sor möglicherweise ein Blinken der Warnleuchte und eine Aktivierung des Warnsum-
mers aus, obwohl sich keine Person auf dem Sitz befindet.
● Wenn ein Kissen auf den Sitz gelegt wird, erkennt der Sensor den Beifahrer mögli-
cherweise nicht, und die Warnleuchte funktioniert nicht korrekt.
■ Wenn die Reifendruck-Warnleuchte aufleuchtet
Prüfen Sie, ob der Reifen platt ist.
Der Reifen ist platt: S. 659, 679
Der Reifen ist nicht platt:
Warten Sie, bis sich der Reifen ausreichend abgekühlt hat, und gehen Sie dann wie
folgt vor.
● Prüfen Sie den Reifenfülldruck und passen Sie ihn an den empfohlenen Wert an.
● Wenn die Warnleuchte auch nach mehreren Minuten nicht erlischt, prüfen Sie, ob der
Reifenfülldruck dem angegebenen Wert entspricht, und führen Sie eine Initialisierung
durch. ( S. 582)
Die Warnleuchte leuchtet unter Umständen wieder auf, wenn die oben genannten Akti-
onen ausgeführt werden, bevor der Reifen ausreichend abgekühlt ist.
Page 650 of 756

6508-2. Maßnahmen im Notfall
C-HR_HV_OM_Europe_OM10578M
■ Die Reifendruck-Warnleuchte kann auch durch natürliche Ursachen eingeschal-
tet werden
Das Aufleuchten der Reifendruckwarnleuchte kann auch natürliche Gründe haben, z.
B. normaler Druckverlust oder eine Änderung des Reifenfülldrucks durch Temperatu-
ränderungen. In diesem Fall wird die Warnleuchte (nach einigen Minuten) durch
Anpassen des Reifenfülldrucks ausgeschaltet.
■ Wenn ein Reifen durch das Reserverad ersetzt wurde (je nach Ausstattung)
Fahrzeuge mit einem vollwertigen Reserverad: Das Reserverad ist ebenfalls mit Rei-
fendruck-Warnventil und Sender versehen. Die Reifendruckwarnleuchte leuchtet auf,
wenn der Reifenfülldruck des Reserverads zu niedrig ist. Wenn ein Reifen Luft verliert,
geht die Reifendruck-Warnleuchte auch dann nicht aus, wenn der platte Reifen durch
das Notrad ersetzt wird. Ersetzen Sie das Notrad wieder durch den reparierten Reifen
und passen Sie den Reifenfülldruck an. Die Reifendruck-Warnleuchte erlischt nach
wenigen Minuten.
Fahrzeuge mit einem Notrad: Das Notrad ist nicht mit Reifendruck-Warnventil und
Sender versehen. Wenn ein Reifen Luft verliert, geht die Reifendruck-Warnleuchte
auch dann nicht aus, wenn der platte Reifen durch das Notrad ersetzt wird. Ersetzen
Sie das Notrad wieder durch den reparierten Reifen und passen Sie den Reifenfüll-
druck an. Die Reifendruck-Warnleuchte erlischt nach wenigen Minuten.
■ Bedingungen, unter denen das Reifendruck-Warnsystem möglicherweise nicht
ordnungsgemäß funktioniert
S. 584
■ Wenn die Reifendruck-Warnleuchte häufig 1 Minute lang blinkt und dann dauer-
haft leuchtet
Wenn die Reifendruck-Warnleuchte, nachdem der Startschalter auf ON gestellt wird,
häufig 1 Minute lang blinkt und dann dauerhaft leuchtet, lassen Sie sie von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kom-
petenten Fachbetrieb überprüfen.
■ Warnsummer
In manchen Fällen kann der Warnsummer bedingt durch laute Umgebungsgeräusche
oder durch die Lautstärke der Audio-Anlage nicht gehört werden.
Page 651 of 756

6518-2. Maßnahmen im Notfall
C-HR_HV_OM_Europe_OM10578M
8
Beim Auftreten einer Störung
WARNUNG
■Wenn die ABS-Warnleuchte und die Warnleuchte für das Bremssystem dauer-
haft leuchten
Halten Sie das Fahrzeug unverzüglich an einer sicheren Stelle an und wenden Sie
sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen
anderen kompetenten Fachbetrieb. Das Fahrzeug wird beim Bremsen extrem insta-
bil und das ABS könnte ausfallen, was zu einem Unfall mit ernsthaften oder sogar
tödlichen Verletzungen führen kann.
■ Wenn die Warnleuchte für die elektrische Servolenkung aufleuchtet
Wenn die Leuchte gelb leuchtet, ist die Lenkkraftunterstützung eingeschränkt. Wenn
die Leuchte rot leuchtet, ist die Lenkkraftunterstützung nicht verfügbar, wodurch sich
das Lenkrad extrem schwer betätigen lässt. Wenn sich das Lenkrad schwerer als im
Normalfall betätigen lässt, fassen Sie es mit festem Griff und wenden Sie mehr Kraft
auf, als dies im normalen Fahrbetrieb der Fall ist.
■ Wenn die Reifendruck-Warnleuchte aufleuchtet
Beachten Sie unbedingt die folgenden Vorsichtsmaßnahmen. Werden diese Vor-
sichtsmaßnahmen nicht beachtet, kann dies zum Verlust der Kontrolle über das
Fahrzeug führen und Unfälle mit lebensgefährlichen Verletzungen verursachen.
● Halten Sie das Fahrzeug so bald wie möglich an einer sicheren Stelle an. Passen
Sie den Reifenfülldruck umgehend an.
● Fahrzeuge mit Reserverad: Wenn die Reifendruck-Warnleuchte auch nach dem
Anpassen des Reifenfülldrucks aufleuchtet, haben Sie möglicherweise einen Plat-
ten. Überprüfen Sie die Reifen. Wenn ein Reifen defekt ist, ersetzen Sie ihn durch
das Notrad und lassen Sie den Reifen vom nächstgelegenen Toyota-Vertragshänd-
ler oder von einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten
Fachbetrieb reparieren.
● Fahrzeuge mit einem Notfall-Reparatur-Kit für Reifen: Wenn die Reifendruck-Warn-
leuchte auch nach dem Anpassen des Reifenfülldrucks aufleuchtet, haben Sie
möglicherweise einen Platten. Überprüfen Sie die Reifen. Wenn ein Reifen defekt
ist, reparieren Sie ihn mit dem Notfall-Reparatur-Kit für Reifen. ( S. 659)
● Vermeiden Sie abrupte Manöver und Bremsvorgänge. Wenn die Reifen des Fahr-
zeugs schlechter werden, können Sie die Kontrolle über das Lenkrad oder die
Bremsen verlieren.
Page 652 of 756
6528-2. Maßnahmen im Notfall
C-HR_HV_OM_Europe_OM10578M
WARNUNG
■Wenn ein Reifen platzt oder plötzlich Luft verliert
Das Reifendruck-Warnsystem wird eventuell nicht sofort aktiviert.
HINWEIS
■ Gewährleistung des ordnungsgemäßen Betriebs des Reifendruck-Warnsys-
tems
Montieren Sie keine Reifen mit unterschiedlichen Spezifikationen oder von unter-
schiedlichen Herstellern, da das Reifendruck-Warnsystem in dem Fall unter Umstän-
den nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Page 653 of 756
6538-2. Maßnahmen im Notfall
C-HR_HV_OM_Europe_OM10578M
8
Beim Auftreten einer Störung
Wenn ein Warnhinweis angezeigt wird
Multi-Informationsanzeige
Wenn eine der Warnmeldungen erneut angezeigt wird, nachdem Sie die fol-
genden Abhilfemaßnahmen ausgeführt haben, wenden Sie sich an einen
Toyota-Vertragshändler oder eine Toyo ta-Vertragswerkstatt oder einen ande-
ren kompetenten Fachbetrieb.
In der Multi-Informati onsanzeige werden Warnungen zu System-Fehl-
funktionen und falsch durchgeführten Vorgängen sowie Meldungen
angezeigt, die auf einen Wartungsbedarf hinweisen. Wenn eine Mel-
dung angezeigt wird, führen Sie die entsprechende Korrektur entspre-
chend der jeweiligen Meldung durch.
Page 654 of 756

6548-2. Maßnahmen im Notfall
C-HR_HV_OM_Europe_OM10578M
Die Warnleuchten und Warnsummer werden in Abhängigkeit vom Inhalt der
jeweiligen Meldung wie folgt aktiviert. Wenn Sie durch eine Meldung infor-
miert werden, dass eine Inspektion durch einen Händler erforderlich ist, las-
sen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbe-
trieb überprüfen.
*: Ein Summer ertönt, wenn eine Warnmeldung das erste Mal in der Multi-Informati-
onsanzeige angezeigt wird.
Meldungen und Warnungen
System-
warn-
leuchte
Warnsum-
mer*Warnung
Summton
• Zeigt eine wichtige Situation an, wenn z. B. eine Funk-
tionsstörung in einem für den Fahrbetrieb relevanten
System vorliegt, oder dass es zu einer Gefährdung
kommen kann, wenn die Korrekturmaßnahme nicht
durchgeführt wird.
• Zeigt eine Situation an, wenn z. B. eine Beschädigung
am Fahrzeug oder eine Gefährdung entstehen kann.
Leuchtet
oder blinktSummton
Weist auf eine wichtige Situation hin, wenn z. B. eine
Funktionsstörung bei den in der Multi-Informationsan-
zeige dargestellten Systemen vorliegt.
Kein
Summton
• Zeigt einen Status, wie z. B. eine Funktionsstörung
elektrischer Bauteile oder deren Zustand, oder einen
Wartungsbedarf an.
• Zeigt eine Situation an, wenn z. B. eine Funktion nicht
korrekt durchgeführt wurde, oder zeigt an, wie eine
Funktion korrekt durchgeführt werden muss.
Page 655 of 756

6558-2. Maßnahmen im Notfall
C-HR_HV_OM_Europe_OM10578M
8
Beim Auftreten einer Störung
■Warnmeldungen
Die unten erläuterten Warnmeldungen können in Abhängigkeit von den Betriebsbedin-
gungen und den technischen Daten des Fahrzeugs von den tatsächlichen Meldungen
abweichen.
■ Wenn “Bitte Händler kontaktieren.” angezeigt wird
Das in der Multi-Informationsanzeige gezeigte System oder Teil weist eine Funktions-
störung auf.
Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
■ Wenn eine Meldung bezüglich eines Bedienvorgangs angezeigt wird
● Wenn eine Meldung bezüglich der Betätigung des Gaspedals oder des Bremspedals
angezeigt wird
Eine Warnmeldung bezüglich der Betätigung des Bremspedals kann angezeigt wer-
den, während Fahrerassistenzsysteme wie das PCS (Pre-Collision System) (je nach
Ausstattung) oder die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung (je nach Aus-
stattung) aktiv sind. Wenn eine Warnmeldung angezeigt wird, verringern Sie die
Geschwindigkeit des Fahrzeugs oder folgen Sie den Anweisungen in der Multi-Infor-
mationsanzeige.
● Eine Warnmeldung wird angezeigt, wenn die Notbremsüberbrückung in Betrieb ist
( S. 230). Folgen Sie den Anweisungen in der Multi-Informationsanzeige.
● Wenn eine Meldung bezüglich der Betätigung des Startschalters angezeigt wird
Es wird eine Anweisung für die Betätigung des Startschalters angezeigt, wenn eine
fehlerhafte Prozedur für den Start des Hybridsystems durchgeführt wird oder wenn
der Startschalter falsch betätigt wird. Folgen Sie den Anweisungen in der Multi-Infor-
mationsanzeige, um den Startschalter erneut zu betätigen.
● Wenn eine Meldung bezüglich eines Schaltvorgangs angezeigt wird
Um zu verhindern, dass der Schalthebel falsch betätigt wird oder das Fahrzeug sich
unerwartet in Bewegung setzt, wird in der Multi-Informationsanzeige unter Umstän-
den eine Meldung angezeigt, in der der Fahrer zu einer Betätigung des Schalthebels
aufgefordert wird. Folgen Sie in dem Fall den Anweisungen in der Meldung und betä-
tigen Sie den Schalthebel.
● Wenn eine Meldung oder ein Bild bezüglich eines offenen/geschlossenen Teils oder
des Nachfüllens von Verbrauchsmitteln angezeigt wird
Überprüfen Sie das in der Multi-Informationsanzeige oder anhand einer Warnleuchte
gekennzeichnete Teil und führen Sie dann die Behebungsmaßnahme durch, wie z.
B. Schließen einer offenen Tür oder Nachfüllen von Verbrauchsmitteln.
Page 656 of 756

6568-2. Maßnahmen im Notfall
C-HR_HV_OM_Europe_OM10578M
■ Wenn “Siehe Betriebsanleitung.” angezeigt wird
● Wenn “Geringe Bremskraft. An sicherer Stelle anhalten. Siehe Betriebsanleitung.”
angezeigt wird, liegt möglicherweise eine Funktionsstörung vor. Halten Sie das Fahr-
zeug unverzüglich an einer sicheren Stelle an und wenden Sie sich an einen Toyota-
Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompeten-
ten Fachbetrieb. Eine Weiterfahrt mit dem Fahrzeug kann gefährlich sein.
● Wenn die folgenden Meldungen angezeigt werden, liegt unter Umständen eine Stö-
rung vor. Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb
überprüfen.
• “Fehlfunktion des Hybridsystems.”
• “Motor überprüfen.”
• “Fehlfunktion im Hybridbatterie-System.”
• “Gaspedal-Fehlfunktion”
• “Störung im Zugangs- und Startsystem. Siehe Betriebsanleitung.”
● Wenn “Wartung der Kühl-teile für die Traktionsbatterie erforderlich. Siehe Betriebs-
anleitung.” angezeigt wird, sind unter Umständen die Lüftungsschlitze und der Filter
verstopft oder es ist ein Spalt im Kanal vorhanden.
• Wenn die Lüftungsschlitze verschmutzt sind, finden Sie auf S. 604 Informationen
zum Reinigen der Lüftungsschlitze.
• Wenn die Meldung angezeigt wird, die Lüftungsschlitze aber nicht verschmutzt
sind, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprü-
fen.
■ Wenn “Fehlfunktion in Ladesystem” angezeigt wird
Zeigt an, dass eine Funktionsstörung am Ladesystem des Fahrzeugs vorliegt. Halten
Sie das Fahrzeug unverzüglich an einer sicheren Stelle an und wenden Sie sich an
einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen
kompetenten Fachbetrieb. Eine Weiterfahrt mit dem Fahrzeug kann gefährlich sein.