Page 449 of 756

4494-6. Fahrhinweise
4
Fahren
C-HR_HV_OM_Europe_OM10578M
■Aufziehen der Schneeketten
Beachten Sie beim Anbringen und Abnehmen von Schneeketten die folgenden Vor-
sichtsmaßnahmen:
● Montieren und demontieren Sie Schneeketten an einem sicheren Ort.
● Montieren Sie Schneeketten ausschließlich auf den Vorderrädern. Montieren Sie
Schneeketten nicht auf den Hinterrädern.
● Montieren Sie Schneeketten auf den Vorderrädern so fest wie möglich. Spannen Sie
nach einer Strecke von 0,5 - 1,0 km die Schneeketten nach.
● Befolgen Sie zum Montieren der Schneeketten die beiliegenden Anweisungen.
WARNUNG
■Fahren mit Winterreifen
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um die Unfallgefahr zu verrin-
gern.
Werden diese Vorsichtsmaßnahmen nicht beachtet, kann dies zum Verlust der Kont-
rolle über das Fahrzeug führen und Unfälle mit lebensgefährlichen Verletzungen ver-
ursachen.
● Verwenden Sie nur Reifen der vorgeschriebenen Größe.
● Sorgen Sie für die Einhaltung des empfohlenen Luftdrucks.
● Überschreiten Sie keine Geschwindigkeitsbegrenzung bzw. nicht die Höchstge-
schwindigkeit für die verwendeten Winterreifen.
● Verwenden Sie Winterreifen für alle Räder, nicht nur für einzelne Räder.
■ Fahren mit Schneeketten
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um die Unfallgefahr zu verrin-
gern.
Wenn Sie dies nicht tun, kann das Fahrzeug nicht mehr sicher gefahren werden,
was zu lebensgefährlichen Verletzungen führen kann.
● Überschreiten Sie nicht die Höchstgeschwindigkeit für die verwendeten Schnee-
ketten bzw. fahren Sie nicht schneller als 50 km/h.
● Vermeiden Sie das Befahren von Schlechtwegstrecken oder das Durchfahren von
Schlaglöchern.
● Vermeiden Sie abrupte Lenkbewegungen oder Beschleunigungs-, Brems- und
Schaltvorgänge, die zu einem plötzlichen Eingriff der Motorbremse führen.
● Verringern Sie die Geschwindigkeit vor dem Einfahren in eine Kurve ausreichend,
damit das Fahrzeug sicher beherrschbar bleibt.
Page 450 of 756
4504-6. Fahrhinweise
C-HR_HV_OM_Europe_OM10578M
HINWEIS
■Reparieren oder Ersetzen von Winterreifen
Geben Sie Reifenreparaturen oder den Wechsel von Winterreifen bei einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompeten-
ten Fachbetrieb oder einem zugelassenen Reifenhändler in Auftrag.
Dies ist notwendig, weil beim Montieren und Demontieren von Winterreifen auch die
Reifendruck-Warnventile und -sender berücksichtigt werden müssen.
■ Montieren von Schneeketten
Die Reifendruck-Warnventile und -sender funktionieren nicht korrekt, wenn Schnee-
ketten montiert sind.
Page 451 of 756

451
5Audiosystem
C-HR_HV_OM_Europe_OM10578M
5-1. Grundlegende Bedienung
Audiosystemtypen ...................452
Lenkrad- Audioschalter............453
AUX-Anschluss/
USB-Anschluss .....................454
5-2. Betrieb des Audiosystems
Optimale Benutzung des
Audiosystems ........................455
5-3. Betrieb des Radios
Radiobedienung ......................458
5-4. Abspielen von Audio-CDs
und MP3-/WMA-Disks
Bedienung des CD-Players .....460
5-5. Verwenden eines externen
Geräts
Wiedergabe von einem iPod ...468
Wiedergabe von Inhalten
von USB-Speichergeräten ....476
Verwenden des
AUX-Anschlusses .................482
5-6. Verwenden von
Bluetooth®-Geräten
Bluetooth®-Audio/-Telefon ...... 483
Verwenden der
Lenkradschalter .................... 489
Registrieren eines
Bluetooth®-Geräts ................ 490
5-7. “SETUP”-Menü
Verwenden des
“SETUP”-Menüs
(“Bluetooth*”-Menü) .............. 491
Verwenden des
“SETUP”-Menüs
(“PHONE”-Menü) .................. 495
5-8. Bluetooth®-Audio
Bedienen eines Bluetooth®-
fähigen tragbaren
Players .................................. 499
5-9. Bluetooth®-Telefon
Anrufen.................................... 501
Entgegennehmen eines
Anrufs ................................... 503
Sprechen am Telefon .............. 504
5-10. Bluetooth®
Bluetooth®............................... 506
*: Bluetooth ist eine eingetragene Marke von Bluetooth SIG, Inc.
Page 452 of 756
4525-1. Grundlegende Bedienung
C-HR_HV_OM_Europe_OM10578M
Audiosystemtypen
Fahrzeuge mit Navigationssystem oder Multimediasystem
Siehe “Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.
Fahrzeuge ohne Navigationssystem oder Multimediasystem
CD-Player mit AM/FM-Radio
■ Benutzung von Mobiltelefonen
Bei Benutzung eines Mobiltelefons im oder in der Nähe des Fahrzeugs kann es bei
gleichzeitigem Betrieb des Audiosystems zu Interferenzen über die Lautsprecher des
Audiosystems kommen.
: Je nach Ausstattung
HINWEIS
■ Vermeiden des Entladens der 12-Volt-Batterie
Lassen Sie das Audiosystem bei ausgeschaltetem Hybridsystem nur so lange wie
nötig eingeschaltet.
■ Verhindern einer Beschädigung des Audiosystems
Verschütten Sie keine Getränke oder andere Flüssigkeiten über das Audiosystem.
Page 453 of 756

453
5
5-1. Grundlegende Bedienung
Audiosystem
C-HR_HV_OM_Europe_OM10578M
Lenkrad-Audioschalter
Lautstärkeregler
• Drücken: Erhöht/verringert die
Lautstärke
• Gedrückt halten: Erhöht/verrin-
gert die Lautstärke kontinuierlich
Radiomodus:
• Drücken: Wählen Sie einen
Radiosender
• Gedrückt halten: Suche nach
oben/unten
CD-, MP3/WMA-Disk-, Bluetooth®-, iPod- oder USB-Modus:
• Drücken: Wählt einen Titel/eine Datei/einen Song
• Gedrückt halten: Wählt einen Ordner oder ein Album (MP3/WMA-Disk,
Bluetooth® oder USB)
Ta s t e “ M O D E ”
• Einschalten des Audiosystems, Auswahl der Audioquelle
• Halten Sie diese Taste gedrückt, um die Lautsprecher stumm zu schal-
ten oder den aktuellen Vorgang anzuhalten. Drücken Sie diese Taste
erneut, um die Stummschaltung aufzuheben oder den aktuellen Vor-
gang fortzusetzen.
: Je nach Ausstattung
Einige Audiofunktionen können über die Schalter am Lenkrad gesteu-
ert werden.
Der Betrieb kann in Abhängigkeit vom Typ des Audio- oder Navigati-
onssystems abweichen. Ausführliche Informationen finden Sie in der
Bedienungsanleitung des Audio- oder Navigationssystems.
Bedienung des Audiosystems mit den Lenkradschaltern
WARNUNG
■ Zur Verringerung des Unfallrisikos
Lassen Sie bei der Bedienung der Audioschalter am Lenkrad Vorsicht walten.
Page 454 of 756

4545-1. Grundlegende Bedienung
C-HR_HV_OM_Europe_OM10578M
AUX-Anschluss/USB-Anschluss
●iPod
Öffnen Sie die Abdeckung, und
schließen Sie einen iPod mit einem
iPod-Kabel an.
Schalten Sie den iPod ein, wenn er
nicht eingeschaltet ist.
● USB-Speicher
Öffnen Sie die Abdeckung und
schließen Sie das USB-Speicher-
gerät an.
Schalten Sie das USB-Speichergerät ein, wenn es ausgeschaltet ist.
● Tragbarer Audio-Player
Öffnen Sie die Abdeckung und schließen Sie den tragbaren Audio-Player
an.
Schalten Sie den tragbaren Audio-Player ein, wenn er ausgeschaltet ist.
■ AUX-Anschluss
Der AUX-Anschluss unterstützt nur die Audioeingabe.
Schließen Sie einen iPod, ein USB-Sp eichergerät oder einen tragbaren
Audio-Player so wie unten besch rieben am AUX-Anschluss/USB-
Anschluss an. Drücken Sie die Taste “MODE”, um “iPod”, “USB” oder
“AUX” auszuwählen.
Anschließen am AUX-An schluss/USB-Anschluss
WARNUNG
■Fahrbetrieb
Schließen Sie keine Geräte an und betätigen Sie nicht die Bedienelemente von
Geräten.
Page 455 of 756
455
5
5-2. Betrieb des Audiosystems
Audiosystem
C-HR_HV_OM_Europe_OM10578M
Optimale Benutzung des Audiosystems
Zeigt das Menü “SETUP”/Modus-
auswahl
Ändert die folgenden Einstellungen
• Klangqualität und Lautstärkeba-
lance S. 456
Die Klangqualität und Balanceein-
stellung kann geändert werden, um
einen optimalen Klang zu erzielen.
• Automatische Lautstärkenachfüh-
rung S. 457
Die Klangqualität, die Lautstärkebalance und die ASL-Einstellungen
können angepasst werden.
Page 456 of 756

4565-2. Betrieb des Audiosystems
C-HR_HV_OM_Europe_OM10578M
■Ändern der Klangqualitätsmodi
Drücken Sie den Einstell-/Auswahlknopf.
Drehen Sie den Knopf, um “Sound Setting” auszuwählen.
Drücken Sie den Knopf.
Drehen Sie den Knopf entsprechend dem gewünschten Modus.
“BASS”, “TREBLE”, “FADER”, “BALANCE” oder “ASL” können ausgewählt wer-
den.
Drücken Sie den Knopf.
■Einstellen der Klangqualität
Durch Drehen des Einstell-/Auswahlknopfs wird die Klangstufe angepasst.
*: Die Klangqualität wird in den einzelnen Audiobetriebsarten individuell angepasst.
Drücken Sie den Knopf oder (“BACK”), um zum Menü für die
Klangeinstellung zurückzukehren.
Benutzung der Audiosteuerungsfunktion
1
2
3
4
5
Klang-
qualitätsmodus
Angezeigter
ModusStufeNach links dre-
hen
Nach rechts
drehen
Bässe*“BASS”-5 bis 5NiedrigHochHöhen*“TREBLE”-5 bis 5
Lautstärkebalance
vorn/hinten“FADER”F7 bis R7Verschiebung
nach hinten
Verschiebung
nach vorne
Lautstärkebalance
links/rechts“BALANCE”L7 bis R7Verschiebung
nach links
Verschiebung
nach rechts