Page 393 of 756
3934-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
C-HR_HV_OM_Europe_OM10578M
WARNUNG
■Bei Verwendung des Toyota-Einparkhilfesensors
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um unerwartete Unfälle zu ver-
meiden.
● Überschreiten Sie nicht die Geschwindigkeitsbegrenzung von 10 km/h.
● Die Erkennungsbereiche und Reaktionszeiten der Sensoren sind begrenzt. Über-
prüfen Sie beim Vorwärts- und Rückwärtsfahren aus Sicherheitsgründen die Berei-
che um das Fahrzeug (insbesondere die seitlichen Bereiche), fahren Sie langsam
und kontrollieren Sie mit der Bremse die Fahrzeuggeschwindigkeit.
● Bauen Sie keine Zubehörteile in den Erkennungsbereichen der Sensoren an.
Page 394 of 756

3944-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_HV_OM_Europe_OM10578M
WARNUNG
■Sensoren
Bestimmte Zustände des Fahrzeugs und Bedingungen in der Umgebung können die
Fähigkeit der Sensoren beeinträchtigen, Hindernisse richtig zu erkennen. Bestimmte
Fälle, in denen dies auftreten kann, sind nachfolgend aufgelistet.
● Die Sensoren sind mit Schmutz, Schnee oder Eis bedeckt. (Dieses Problem kann
durch Abwischen der Sensoren gelöst werden.)
● Der Sensor ist eingefroren. (Dieses Problem kann durch Auftauen des Sensors
gelöst werden.)
Wenn ein Sensor bei besonders kalten Witterungsbedingungen eingefroren ist,
kann es vorkommen, dass die Bildschirmanzeige ungewöhnlich ist oder Hinder-
nisse nicht erkannt werden.
● Die Sensoren sind verdeckt.
● Extrem starkes Sonnenlicht oder extrem kalte Witterung
● Auf extrem unebener Fahrbahn, an einer Steigung, auf Schotter oder auf Gras
● Die Umgebung des Fahrzeugs ist sehr laut durch Hupen, Motorräder, Luftbremsen
großer Fahrzeuge oder andere Lärmquellen, die Ultraschallwellen erzeugen.
● Der Sensor wurde mit Wasser bespritzt oder war starkem Regenfall ausgesetzt.
● Der Sensor wurde auf einer überfluteten Straße unter Wasser gesetzt.
● Das Fahrzeug neigt sich stark zu einer Seite.
● Das Fahrzeug ist mit einem Kotflügelstab oder einer Funkantenne ausgerüstet.
● Das Fahrzeug nähert sich einem hohen oder gewölbten Bordstein.
● Der Erkennungsbereich ist aufgrund eines Objekts, wie z. B. ein Verkehrsschild,
eingeschränkt.
● Im Bereich direkt unterhalb der Stoßstangen erfolgt keine Erkennung.
● Wenn sich Hindernisse zu nahe am Sensor befinden.
● Der Stoßfänger oder der Sensor war einem starken Aufprall ausgesetzt.
● Es wurde eine nicht-originale Aufhängung eingebaut, die nicht von Toyota stammt
(tiefer gelegte Aufhängung usw.).
● Ein weiteres Fahrzeug in der Umgebung ist mit Einparkhilfen-Sensoren ausgestat-
tet.
● Es sind Abschleppösen montiert.
● Ein hintergrundbeleuchtetes Nummernschild, ein Nummernschildhalter usw. sind
montiert.
Neben den oben angegebenen Beispielen ist die Erkennung in Abhängigkeit von der
Form und dem Zustand von Hindernissen unter Umständen nicht möglich oder der
Erkennungsbereich wird verkleinert.
Page 395 of 756

3954-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
C-HR_HV_OM_Europe_OM10578M
WARNUNG
■Seitensensoren
In den folgenden Situationen funktioniert das Abstandssonar unter Umständen nicht
normal, was zu einem unerwarteten Unfall führen kann. Fahren Sie vorsichtig.
● Hindernisse in den seitlichen Bereichen werden unter Umständen erst erkannt,
nachdem das Fahrzeug eine kurze Zeit gefahren wurde und die Abtastung der seit-
lichen Bereiche abgeschlossen ist. ( S. 392)
● Auch nach dem Abschluss der Abtastung der seitlichen Bereiche können Hinder-
nisse wie andere Fahrzeuge, Personen oder Tiere, die sich dem Fahrzeug von den
Seiten nähern, nicht erkannt werden.
● Auch nach dem Abschluss der Abtastung der seitlichen Bereiche können Hinder-
nisse in Abhängigkeit von der Umgebungssituation des Fahrzeugs unter Umstän-
den nicht erkannt werden.
In diesen Fällen werden die Betriebsanzeigen der Seitensensoren ( S. 386) vorü-
bergehend ausgeschaltet.
■ Hindernisse, die unter Umständen nicht ordnungsgemäß erkannt werden
Die Form eines Hindernisses kann verhindern, dass der Sensor das Hindernis
erkennt. Achten Sie besonders auf die folgenden Hindernisse:
● Drähte, Zäune, Seile usw.
● Baumwolle, Schnee und andere Materialien, die Schallwellen absorbieren
● Scharfkantige Gegenstände
● Niedrige Hindernisse
● Hohe Hindernisse, deren oberer Bereich in Richtung Ihres Fahrzeugs hervorsteht
● Personen werden unter Umständen nicht erkannt, wenn sie bestimmte Kleidung
tragen.
● Bewegliche Objekte wie Personen oder Tiere
Page 396 of 756

3964-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_HV_OM_Europe_OM10578M
HINWEIS
■Bei Verwendung des Toyota-Einparkhilfesensors
In den folgenden Situationen funktioniert das System wegen einer Störung des Sen-
sors usw. unter Umständen nicht ordnungsgemäß. Lassen Sie das Fahrzeug von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem
anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
● Die Betriebsanzeige des Toyota Einparkhilfe-Sensors blinkt und ein Piepton ertönt,
wenn keine Hindernisse erkannt werden.
● Wenn der Bereich um den Sensor mit einem Gegenstand zusammenprallt oder
einem starken Stoß ausgesetzt wird.
● Wenn die Stoßstange mit einem Gegenstand zusammenprallt.
● Wenn die Anzeige ohne Piepton eingeblendet wird und eingeblendet bleibt.
● Wenn ein Anzeigefehler auftritt, überprüfen Sie zunächst den Sensor.
Wenn der Fehler auftritt, obwohl kein Eis, Schnee oder Schlamm am Sensor anhaf-
tet, liegt unter Umständen eine Störung des Sensors vor.
■ Hinweise zum Waschen des Fahrzeugs
Vermeiden Sie intensive Wasserstöße oder Dampf im Bereich der Sensoren.
Dies kann zu Funktionsstörungen der Sensoren führen.
Page 397 of 756

397
4
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
C-HR_HV_OM_Europe_OM10578M
S-IPA (Simple Intelligent Parking Assist Sys-
tem)
Das Simple Intelligent Parking Assist System (einfaches intelligentes Ein-
parkhilfesystem) betätigt automatisch das Lenkrad, um das Einfahren in eine
Einpark-Zielposition oder das Ausparken aus einem parallel ausgerichteten
Parkplatz zu unterstützen. (Schalthebel und Gaspedal werden beim Vor-
wärts- und Rückwärtsfahren nicht automatisch betätigt.)
● Das Simple Intelligent Parking Assist System parkt das Fahrzeug nicht
automatisch ein. Vielmehr handelt es sich dabei um ein System, das
Unterstützung beim Einparken in einen rechtwinklig oder parallel ausge-
richteten Parkplatz oder beim Ausparken aus einem parallel ausgerichte-
ten Parkplatz bietet.
● Das Simple Intelligent Parking Assist System greift unterstützend in die
Lenkradbetätigung ein, um das Fahrzeug zum gewünschten Parkplatz zu
manövrieren. Der ausgewählte Parkplatz ist in Abhängigkeit von den
jeweiligen Straßen- oder Fahr zeugbedingungen möglicherweise nicht
immer erreichbar.
: Je nach Ausstattung
Überblick über die Funktionen
WARNUNG
● Überprüfen Sie beim Rückwärts- und Vorwärtsfahren sorgfältig die Sicherheit des
Bereichs vor und hinter dem Fahrzeug und der gesamten Umgebung des Fahr-
zeugs. Fahren Sie langsam zurück oder vor und passen Sie dabei die Fahrzeugge-
schwindigkeit unter Zuhilfenahme des Bremspedals an.
● Wenn es scheint, als ob es eine Berührung mit einem Fußgänger, einem anderen
Fahrzeug oder einem anderen Hindernis gab, halten Sie das Fahrzeug an, indem
Sie das Bremspedal betätigen, und drücken Sie dann den S-IPA-Schalter ( S. 399),
um das System auszuschalten.
Page 398 of 756

3984-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_HV_OM_Europe_OM10578M
Überblick über die Unterstützungsmodi und Funktionen des Simple
Intelligent Parking Assist System
UnterstützungsmodusArt des
Parkens
Überblick über die
FunktionenSiehe Seite
Unterstützungsmo-
dus für paralleles
Einparken
Paralleles
Einparken
Dies umfasst die Erken-
nung des gewünschten
Parkplatzes und die Navi-
gation zu einer geeigneten
Startposition für das Rück-
wärtseinparken. Die Unter-
stützung beginnt mit dem
Start des Rückwärtseinpar-
kens und reicht bis zum
Erreichen der gewünschten
Parkposition.
S. 402
Unterstützungsmo-
dus für rechtwinkliges
Einparken
Rechtwinkli-
ges EinparkenS. 409
Unterstützungsmo-
dus für paralleles
Ausparken
Paralleles
Ausparken
Die Unterstützung beginnt
dann, wenn das Fahrzeug
parallel eingeparkt wurde.
Die Unterstützung umfasst
die Anleitung für das Ver-
lassen der Parkposition bis
zum Erreichen einer Posi-
tion, von der das Fahrzeug
problemlos normal weiter-
gefahren werden kann.
S. 416
Page 399 of 756
3994-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
C-HR_HV_OM_Europe_OM10578M
S-IPA-Schalter
Anzeige
Kontrollleuchte
■Wechseln mit dem S-IPA-Schalter
Drücken Sie den Schalter.
Damit können Sie die Funktionen
wechseln und die Unterstützungs-
modi beenden oder neu starten.
Wenn der Startschalter im Modus ON steht und die Fahrzeuggeschwindig-
keit ca. 40 km/h oder weniger beträgt, werden mit jedem Druck auf den S-
IPA-Schalter die Funktionen wie folgt gewechselt.
Die ausgewählte Funktion wird im Betriebsanzeigebereich der Multi-Informati-
onsanzeige angezeigt. ( S. 401)
S-IPA-Schalter und Multi-Informationsanzeige
Wechseln des Unterstützungsmodus
Page 400 of 756

4004-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_HV_OM_Europe_OM10578M
■Auswählen des Unterstützungsmodus
● Einstellung für den Unterstützungsmodus für paralleles Einparken und
rechtwinkliges Einparken
Die Einstellungen können in fol-
genden Fällen vorgenommen
werden:
• Das Fahrzeug wurde über
eine gewisse Distanz gefah-
ren, nachdem der Startschal-
ter in die Stellung ON
gebracht wurde
• Das Fahrzeug wurde nach
dem parallelen Einparken
über eine gewisse Entfernung
bewegt
• Fahrbetrieb
• Es befinden sich keine anderen geparkten Fahrzeuge vor dem Fahr-
zeug
● Einstellungen für den Unterstützungsmodus für paralleles Ausparken
Die Einstellungen können in fol-
genden Fällen vorgenommen
werden:
• Direkt nachdem der Start-
schalter in die Stellung ON
gebracht wurde, während das
Fahrzeug angehalten ist und
sich ein anderes geparktes
Fahrzeug vor dem Fahrzeug
befindet
• Direkt nach dem parallelen Einparken mit dem System, während das
Fahrzeug angehalten ist und sich ein anderes geparktes Fahrzeug
vor dem Fahrzeug befindet
Unterstützungsmodus für
rechtwinkliges Einparken
Unterstützungsmodus für par-
alleles Einparken
Aus
Unterstützungsmodus
für paralleles Ausparken
Aus