Page 329 of 504

.
329
Audio und Telematik
Proace_Verso_de_Chap10a_BTA_ed01-2016
Pannenhilferuf mit Lokalisierung
Aus technischen Gründen, insbesondere
für die Bereitstellung bestmöglicher
Telematikdienste zugunsten des Kunden,
behält sich der Hersteller das Recht
vor, jederzeit eine Aktualisierung des im
Fahrzeug verbauten Telematiksystems
durchzuführen.
Die Fehlfunktion des Systems verhindert
das Fahren des Fahrzeugs nicht.
Drücken Sie diese Taste länger als
2 Sekunden, um Hilfe anzufordern, wenn
Sie mit dem Fahrzeug liegengeblieben
sind.
Eine Ansage bestätigt, dass die Nummer
der Pannenhilfe angewählt wurde*.
Durch sofortiges erneutes Drücken dieser
Taste wird der Anruf storniert.
Die Stornierung wird durch eine Ansage
bestätigt.
Geolokalisierung
Sie können die Geolokalisierung über gleichzeitiges
Drücken der Tasten "Notruf mit Lokalisierung" und
"Pannenhilferuf mit Lokalisierung" gefolgt von einem
Drücken auf "Pannenhilferuf mit Lokalisierung" zum
Bestätigen deaktivieren.
Um die Geolokalisierung zu reaktivieren,
drücken Sie erneut gleichzeitig die Tasten
"Notruf mit Lokalisierung" und "Pannenhilferuf
mit Lokalisierung" gefolgt von einem Drücken auf
"Pannenhilferuf mit Lokalisierung" zur Bestätigung.
Die orangefarbene Kontrollleuchte leuchtet
ununterbrochen: Die Notbatterie ist
auszutauschen.
In beiden Fällen könnten die Dienstleistungen
Not- und Pannenhilferuf nicht funktionieren.
Wenden Sie sich schnellstmöglich an eine
qualifizierte Fachwerkstatt.
Funktionsweise des Systems
Beim Einschalten der Zündung
leuchtet die grüne Kontrollleuchte
für die Dauer von 3 Sekunden auf
und zeigt damit an, dass das System
ordnungsgemäß funktioniert.
Die orangefarbene Kontrollleuchte
blinkt und erlischt dann: Das
System weist eine Fehlfunktion auf.
* Diese Dienstleistung ist an Bedingungen
geknüpft und hängt von der Ver fügbarkeit ab.
Wenden Sie sich an das Toyota-Händlernetz.
Proace_Verso_de_Chap10a_BTA_ed01-2016.indd 32901/08/2016 18:41
Page 330 of 504
Proace_Verso_de_Chap10a_BTA_ed01-2016.indd 33001/08/2016 18:41
Page 331 of 504

.
331
Audio und Telematik
Proace_Verso_de_Chap10b_NAC-1_ed01-2016
Toyota Pro Touch with navigation system
Navigation GPS - Konnektivität - Autoradio Multimedia - Bluetooth®-Telefon
Inhalt
Erste Schritte 332
Betätigungen am Lenkrad 334
Menüs 335
Sprachbefehle 336
Navigation 342
Verbundene Navigation 358
Konnektivität 368
Radio Media 378
Telefonieren 390
Einstellungen 402
Häufige Fragen 412
Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem Fahrzeug
funktioniert. Aus Sicherheitsgründen und weil sie besondere Aufmerksamkeit
des Fahrers er fordern, dür fen die Bedienschritte für die
Verbindung des Bluetooth
®-Mobiltelefons an die Bluetooth® -
Freisprecheinrichung Ihres Autoradios nur bei stehendem
Fahrzeug mit eingeschalteter Zündung vorgenommen werden.
Die angezeigte Meldung des Energiesparmodus weist auf
das unverzügliche Umschalten in den Standby-Modus hin.
Für weitere Informationen zum Energiesparmodus siehe
entsprechende Rubrik.
Proace_Verso_de_Chap10b_NAC-1_ed01-2016.indd 33101/08/2016 19:40
Page 332 of 504
332
FM/87.5 MHz
87.5MHz12:13
23 °C 87.5 MHz
Audio und Telematik
Proace_Verso_de_Chap10b_NAC-1_ed01-2016
Erste Schritte
Bei laufendem Motor ermöglicht ein
kurzes Drücken die Stummschaltung.
Bei ausgeschalteter Zündung
schaltet sich das System ein.
Einstellung der Lautstärke. Verwenden Sie die Tasten auf beiden Seiten
des Touchscreens, um auf die Menüs
zuzugreifen und drücken Sie dann auf die
erscheinenden Buttons des Touchscreens. Alle
zu berührenden Bereiche des Bildschirms sind
weiß.
Jedes Menü wird auf einer oder zwei Seiten
angezeigt (Primärseite und Sekundärseite).
Sekundärseite
Primärseite Der Bildschirm ist "kapazitiv".
Um den Bildschirm zu pflegen, wird
empfohlen, ein nicht reibendes Tuch
(Brillentuch) ohne Reinigungsmittel zu
verwenden.
Verwenden Sie auf dem Bildschirm
keine spitzen Gegenstände.
Berühren Sie den Bildschirm nicht mit
nassen Händen.
Proace_Verso_de_Chap10b_NAC-1_ed01-2016.indd 33201/08/2016 19:40
Page 333 of 504