Page 97 of 504

97
3
Ergonomie und Komfort
Proace_Verso_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016
Achten Sie darauf, dass kein Gegenstand
oder die Füße eines hinten sitzenden
Insassens die Verankerungspunkte
blockieren und die korrekte Verriegelung
der Einheit behindern.
F Wenn Ihr Fahrzeug damit ausgestattet ist,
ziehen Sie am Hebel und richten Sie die
Rückenlehne auf (senken Sie den Hebel
von hinten ab).
Vergewissern Sie sich, dass der Sitz
korrekt im Boden eingerastet ist, wenn
er in die Sitzposition zurückgestellt
wurde.
Wiedereinbau
F Bringen Sie die vorderen Füße in den
Verankerungen am Boden an (wie unten dargestellt).
F Prüfen Sie, dass kein Objekt die Verankerungen
blockiert und das ordnungsgemäße Einrasten
der Füße behindert.
F Verriegeln Sie die vorderen Füße mit Hilfe der Hebel.
F Klappen Sie die Bank nach hinten, bis die Füße eingerastet sind.
Achten Sie während des Umklappens
auf die Füße der Passagiere.
Proace_Verso_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016.indd 9728/07/2016 10:35
Page 98 of 504

98
Ergonomie und Komfort
Proace_Verso_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016
Die Rückenlehne in
Tischposition absenken
F Schieben Sie die Kopfstütze ganz nach unten.
F Um die Kopfstütze höher zu stellen, ziehen Sie sie bis zur Verriegelung der Kerbe nach
oben.
F Um Sie zu entfernen, drücken Sie auf Raste A und ziehen Sie sie nach oben.
F Um sie wieder einzubauen, stecken Sie die Stangen der Kopfstütze in die Öffnungen
und bleiben Sie dabei in einer Achse mit
der Rückenlehne.
F Um die Kopfstütze abzusenken, drücken Sie gleichzeitig auf Verriegelung A und die
Kopfstütze.Kopfstütze "Komma"
Für weitere Informationen zu
den Sicherheitsgurte n siehe
entsprechende Rubrik. F Heben Sie von vorn den Hebel an, um die
Rückenlehne zu entriegeln.
F Senken Sie von hinten den Hebel ab, um die Rückenlehne zu entriegeln.
Feste Rücksitze und RückbankDie verschiedenen Ausstattungen und Einstellungen, die nachstehend beschrieben werden,
variieren je nach Version und Konfiguration Ihres Fahrzeugs.
Der Sitz enthält eine Rückenlehne, die fest installiert
oder in Tischposition umklappbar sein kann.
Die Sitzbank enthält eine einteilige Rückenlehne,
die fest installiert oder in Tischposition umklappbar
sein kann.
Proace_Verso_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016.indd 9828/07/2016 10:35
Page 99 of 504

99
3
Ergonomie und Komfort
Proace_Verso_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016
F Wenn Ihr Fahrzeug damit ausgestattet
ist, bringen Sie die Rückenlehne in
Tischposition.
Umklappen, Zugang zur 3. Reihe
(Beispiel Einzelsitz)
Es ist nicht er forderlich, die
Rückenlehne wieder in Tischposition
zu bringen, um sie zu kippen und zur
3. Reihe zu gelangen.
F Entriegeln Sie mit dem Hebel die Füße
hinten und kippen Sie den Sitz um.
F Um ihn wieder aufzuklappen, kippen Sie den Sitz nach hinten bis die Füße
eingerastet sind.
F Kippen Sie die Rückenlehne auf die
Sitzfläche.
F Um die Rückenlehne wieder aufzurichten, heben Sie den Hebel an und klappen Sie
die Rückenlehne wieder hoch (senken Sie
den Hebel von hinten ab).
Ausbau
(Beispiel Einzelsitz)
F Wenn Ihr Fahrzeug damit ausgestattet ist,
bringen Sie die Rückenlehne in Tischposition.
F Klappen Sie den Sitz um.
F Entriegeln Sie die vorderen Füße mit Hilfe der Hebel.
F Lösen Sie den Sitz aus seinen Verankerungen.
F Nehmen Sie den Sitz durch die Schiebetür (2. Reihe) oder die Hecktür (3. Reihe)
heraus.
Proace_Verso_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016.indd 9928/07/2016 10:35
Page 100 of 504

100
Ergonomie und Komfort
Proace_Verso_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016
Achten Sie darauf, dass der Sitz richtig
im Boden einrastet, wenn er wieder in
Sitzposition gebracht worden ist.
Achten Sie darauf, dass kein Gegenstand oder
die Füße eines hinten sitzenden Insassens
die Verankerungspunkte blockieren und die
korrekte Verriegelung der Einheit behindern.
Wiedereinbau
(Beispiel Einzelsitz)
F Prüfen Sie, dass kein Objekt die Verankerungen bzw. das ordnungsgemäße
Einrasten der Füße blockiert.
F
Bringen Sie die vorderen Füße in den
Verankerungen am Boden an (wie hier dargestellt).
F Verriegeln Sie die vorderen Füße mit Hilfe dieser Hebel.
F Kippen Sie den Sitz nach hinten, bis die hinteren Füße einrasten.
Achten Sie beim Kippen auf die Füße der
Insassen. F Wenn Ihr Fahrzeug damit ausgestattet ist,
ziehen Sie am Hebel und richten Sie die
Rückenlehne wieder auf (senken Sie den
Hebel von hinten ab).
Wenn Sie den Sitz (oder die Rückbank)
ausbauen und außerhalb des
Fahrzeugs aufbewahren, achten Sie
darauf, dass Sie sie an einem sauberen
Ort aufbewahren, so dass keine
Fremdkörper in den Mechanismus
eindringen können.
Der Sitz (oder die Rückbank) wurde
nicht für eine andere Verwendung als die
im Fahrzeug entwickelt. Der Sitz (oder
die Rückbank) ist mit Mechanismen
ausgestattet und diese können
beschädigt werden, wenn sie nicht richtig
verwendet werden oder herunterfallen.
Proace_Verso_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016.indd 10028/07/2016 10:35
Page 101 of 504

101
3
Ergonomie und Komfort
Proace_Verso_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016
Kopfstütze
F Um die Kopfstütze zu erhöhen, ziehen Sie sie
nach oben, bis Sie in der Kerbe einrastet.
F Um sie zu entfernen, drücken Sie auf den
Riegel A und ziehen Sie sie nach oben.
F Um die Kopfstütze wieder einzubauen,
schieben Sie die Stangen der Kopfstütze in
die Öffnungen und achten Sie darauf, dass
diese gerade hereingeschoben wurden.
F Um die Kopfstütze abzusenken, drücken Sie
gleichzeitig auf Riegel A und die Kopfstütze.
Rücksitz und -bank auf Schienensystem
Die verschiedenen hier beschriebenen
Ausstattungen variieren je nach Version und
Konfiguration Ihres Fahrzeugs.
Für weitere Informationen zu
den Sicherheitsgurten siehe
entsprechende Rubrik. F Um sie nach hinten zu neigen, ziehen Sie
den Hebel nach oben (senken Sie den
Hebel von hinten ab).
F Lassen Sie den Hebel los, wenn Sie die gewünschte Position erreicht haben.
Rückenlehne neigen
Die Rücklehne kann in mehreren Positionen
geneigt werden.
Der Einzelsitz befindet sich immer rechts und
die Sitzbank immer links (in Fahrtrichtung).
Die Rückbank hat zwei unabhängige
Rückenlehnen.
Proace_Verso_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016.indd 10128/07/2016 10:35
Page 102 of 504

102
Ergonomie und Komfort
Proace_Verso_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016
Es gibt zwei Hebel, um den Sitz nach vorne
und zurück zu schieben:
F Heben Sie von vorne den Hebel an und lassen Sie den Sitz nach vorne oder nach
hinten gleiten.
F Ziehen Sie von hinten an der Schlaufe, ohne
den Widerstandspunkt zu überschreiten
und schieben Sie den Sitz nach vorne oder
ziehen Sie ihn nach hinten.
Nach vorne oder nach hinten schieben
(Beispiel Einzelsitz)
(Beispiel Einzelsitz)
Einklappen in
Tischposition
F Schieben Sie die Kopfstützen ganz nach unten.
Verschieben des Sitzes auf der
ganzen Länge der Schiene
Lassen Sie keine Gegenstände (z.B.
Tasche, Spielzeug) auf der Sitzfläche liegen,
wenn Sie die Rückenlehne einklappen.
F Bringen Sie die Rückenlehne des Sitzes in die Tischposition.
F Lassen Sie den Sitz gleiten, indem Sie am hinteren Gurt ziehen.
F Heben Sie von vorne den Hebel an, um die Rückenlehne zu entriegeln.
F
Senken Sie von hinten den Hebel ab, um die
Rückenlehne zu entriegeln.
F Kippen Sie die Rückenlehne auf die Sitzfläche.
Proace_Verso_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016.indd 10228/07/2016 10:35
Page 103 of 504

103
3
Ergonomie und Komfort
Proace_Verso_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016
Ausbau
(Beispiel Einzelsitz)
F Schieben Sie den Sitz vor, um an die Schlaufe zu gelangen.F Klappen Sie den Sitz in Tischposition zusammen.
Die Rückenlehne wieder ausklappen
(zwischen den Markierungen)
Um die Rückenlehne wieder aufzurichten, muss
der Sitz sich zwischen den Markierungen befinden.
Der Pfeil dar f sich nicht außerhalb der
Markierungen befinden.
Ver wenden Sie die Schlaufe nicht, um
den Sitz oder die Rückbank anzuheben.
F
Ver wenden Sie den Hebel vorne, um den Sitz so zu
verschieben, dass er sich zwischen den Markierungen befindet.
F Ziehen Sie von hinten fest an der Schlaufe,
um die Verankerungen zu lösen und lassen
Sie den Sitz nach vorne kippen, so dass er
sich in aufrechter Stellung befindet.
F Heben Sie den Sitz über die Seitentür in
Reihe 2 oder von hinten über Reihe 3 heraus. Wenn Sie den Sitz (oder die Rückbank)
ausbauen und außerhalb des
Fahrzeugs lagern, achten Sie darauf,
den Sitz (oder die Rückbank) an
einem sauberen Ort aufzubewahren,
so dass keine Fremdkörper in den
Mechanismuns eindringen können.
Der Sitz (oder die Rückbank) wurde
nicht für eine andere Verwendung als
die im Fahrzeug entwickelt. Der Sitz
(die Rückbank) ist mit Mechanismen
ausgestattet, die beschädigt werden
können, wenn sie nicht richtig
verwendet werden oder herunterfallen.
Proace_Verso_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016.indd 10328/07/2016 10:35
Page 104 of 504

104
Ergonomie und Komfort
Proace_Verso_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016
F Stellen Sie den vorderen Teil der Führungen auf die Schienen.
F Kippen Sie den Sitz, so dass die hinteren Führungen sich auf einer Linie mit den
Schienen befinden. F
Lassen Sie den Sitz nach vorne oder nach
hinten gleiten, bis er in einer Kerbe einrastet.
F Klappen Sie die Rückenlehne auf.
(Beispiel Einzelsitz)
F
Überprüfen Sie, dass kein Gegenstand dei
Schienen blockiert.
Achten Sie darauf, dass kein Gegenstand
oder die Füße eines hinten sitzenden
Insassens die Verankerungspunkte
blockieren und die korrekte Verriegelung
der Einheit behindern. Überprüfen Sie, dass der Sitz richtig
im Boden verankert ist, wenn die
Sitzposition wieder eingestellt ist.
Ver wenden Sie die Schlaufe nicht, um
den Sitz oder die Rückbank anzuheben. Ziehen Sie kräftig an der Schlaufe,
bevor Sie den Sitz oder die Rückbank
wieder in das Fahrzeug einbauen,
um sicher zu gehen, dass die
Verriegelungsvorrichtung richtig
eingerastet ist.
Wiedereinbau
Proace_Verso_de_Chap03_ergonomie-et-confort_ed01-2016.indd 10428/07/2016 10:35