Page 649 of 704

6498-2. Maßnahmen im Notfall
8
Wenn Störungen auftreten
IS200t_EM(OM99J19M)●
Die Nadel der Motorkühlmittel-Temperaturanzeige (S. 97) tritt in den
roten Bereich ein oder der Motor verliert an Leistung. (Zum Beispiel erhöht
sich die Fahrzeuggeschwindigkeit nicht.)
●“Motorkühlmittel-temperatur hoch. An sicherer Stelle anhalten. Siehe Hand-
buch.” wird auf der Multi-Informationsanzeige angezeigt.
●Dampf tritt unter der Motorhaube aus.
Halten Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle an, schalten Sie die Klimaan-
lage aus und schalten Sie dann den Motor aus.
Wenn Sie Dampf sehen:
Heben Sie vorsichtig die Motorhaube an, nachdem der Dampf nachgelassen
hat.
Wenn Sie keinen Dampf sehen:
Heben Sie vorsichtig die Motorhaube an.
Überprüfen Sie die Schläuche und
den Kühlerblock (Kühler) auf
Undichtigkeiten, nachdem der
Motor ausreichend abgekühlt ist.
Kühler
Kühlgebläse
Wenn eine große Menge Kühlmittel
austritt, wenden Sie sich sofort an
einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine
Lexus-Vertragswerkstatt oder eine
andere verlässliche Werkstatt.
Wenn das Fahrzeug überhitzt
Folgendes kann darauf hinweisen, dass Ihr Fahrzeug überhitzt ist.
Abhilfemaßnahmen
1
2
3
1
2
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 649 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分
Page 650 of 704
6508-2. Maßnahmen im Notfall
IS200t_EM(OM99J19M)
Motorkühlmittel-Vorratsbehälter:
Der Kühlmittelstand ist ausreichend, wenn er zwischen den Markierungen
“FULL” und “LOW” am Vorratsbehälter liegt.
Vorratsbehälterdeckel
Markierung “FULL”
Markierung “LOW”
Kühlmittel-Vorratsbehälter für Ladeluftkühler:
Der Kühlmittelstand ist ausreichend, wenn er zwischen den Markierungen “F”
und “L” am Vorratsbehälter liegt.
Vorratsbehälterdeckel
Markierung “F”
Markierung “L”
Füllen Sie bei Bedarf Kühlmittel nach.
Im Notfall kann auch Wasser nachgefüllt werden, sofern kein Kühlmittel zur Verfügung
steht.
4
1
2
3
1
2
3
5
MotorLadeluftkühler
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 650 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分
Page 651 of 704

6518-2. Maßnahmen im Notfall
8
Wenn Störungen auftreten
IS200t_EM(OM99J19M)
Starten Sie den Motor und schalten Sie die Klimaanlage ein, um zu überprü-
fen, ob die Kühlgebläse des Kühlers arbeiten, und um auf Kühlmittellecks aus
dem Kühler oder den Schläuchen zu kontrollieren.
Die Gebläse arbeiten, wenn die Klimaanlage unmittelbar nach einem Kaltstart einge-
schaltet wird. Bestätigen Sie die Gebläsefunktion durch Überprüfung des Lüfterge-
räuschs und des Luftstroms. Wenn es schwierig ist, diese zu überprüfen, schalten Sie die
Klimaanlage wiederholt ein und aus.
(Bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt funktionieren die Gebläse möglicherweise
nicht.)
Wenn die Gebläse nicht laufen:
Stellen Sie sofort den Motor ab und wenden Sie sich an einen Lexus-Ver-
tragshändler bzw. eine Lexus-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche
Werkstatt.
Wenn die Gebläse in Betrieb sind:
Lassen Sie das Fahrzeug beim nächstgelegenen Lexus-Vertragshändler bzw.
der nächstgelegenen Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen verlässli-
chen Werkstatt überprüfen.
Prüfen Sie, ob “Motorkühlmittel-temperatur hoch. An sicherer Stelle anhal-
ten. Siehe Handbuch.” auf der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird.
Wenn die Meldung nicht verschwindet:
Stellen Sie den Motor ab und wenden Sie sich an einen Lexus-Vertragshänd-
ler bzw. eine Lexus-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werk-
statt.
Wenn die Meldung nicht angezeigt wird:
Lassen Sie das Fahrzeug beim nächstgelegenen Lexus-Vertragshändler bzw.
der nächstgelegenen Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen verlässli-
chen Werkstatt überprüfen.
6
7
8
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 651 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分
Page 652 of 704

6528-2. Maßnahmen im Notfall
IS200t_EM(OM99J19M)
WARNUNG
■Bei Kontrollen unter der Motorhaube Ihres Fahrzeugs
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Eine Missachtung dessen kann Verletzungen wie Verbrennungen zur Folge haben.
●Wenn Dampf unter der Motorhaube austritt, öffnen Sie die Motorhaube erst, nachdem
der Dampf abgezogen ist. Der Motorraum kann sehr heiß sein.
●Halten Sie Hände und Kleidung (insbesondere eine Krawatte, einen Schal oder ein Hals-
tuch) fern von den Lüftern und Riemen. Andernfalls können Hände oder Kleidungsstücke
eingeklemmt werden, was zu schweren Verletzungen führen kann.
HINWEIS
■Wenn Motorkühlmittel nachgefüllt wird
Füllen Sie langsam Kühlmittel nach, sobald der Motor ausreichend abgekühlt ist. Wenn Sie
kühles Kühlmittel zu schnell in einen heißen Motor füllen, kann dies zu Schäden am Motor
führen.
■Schutz des Kühlsystems vor Beschädigung
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen:
●Vermeiden Sie eine Verunreinigung des Kühlmittels mit Fremdmaterial (wie zum Beispiel
Sand oder Staub o. Ä.).
●Verwenden Sie keinen Kühlmittelzusatz.
●Lösen Sie nicht die Verschlusskappe des Kühl-
mittel-Vorratsbehälters oder die Ladeluftkühler-
kappe, solange Motor und Kühler heiß sind.
Heißer Dampf oder heißes Kühlmittel könnte
herausspritzen.
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 652 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分
Page 653 of 704
6538-2. Maßnahmen im Notfall
8
Wenn Störungen auftreten
IS200t_EM(OM99J19M)
Schalten Sie den Motor aus. Ziehen Sie die Feststellbremse an und schalten
Sie den Schalthebel auf P.
Entfernen Sie den Schlamm, Schnee oder Sand um die Hinterräder herum.
Schieben Sie Holz, Steine oder andere Materialien unter die Hinterräder, um
die Traktion zu verbessern.
Starten Sie den Motor erneut.
Stellen Sie den Schalthebel auf D oder R und lösen Sie die Feststellbremse.
Treten Sie dann vorsichtig das Gaspedal herunter.
■Wenn das Fahrzeug schwer zu befreien ist
Fahrzeuge ohne Stopp- & Startsystem
Wenn sich das Fahrzeug festfährt
Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn die Räder durchdrehen oder das
Fahrzeug in Schlamm, Schmutz oder Schnee stecken bleibt:
Drücken Sie , um TRC auszuschalten.
1
2
3
4
5
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 653 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分
Page 654 of 704

6548-2. Maßnahmen im Notfall
IS200t_EM(OM99J19M)
Fahrzeuge mit Stopp- & Startsystem
Drücken Sie , um TRC auszuschalten.
WARNUNG
■Wenn Sie versuchen, ein festgefahrenes Fahrzeug zu befreien
Wenn Sie beschließen, das Fahrzeug durch Vor- und Zurückschaukeln zu befreien, stellen
Sie sicher, dass der Bereich um das Fahrzeug herum frei ist und Sie nicht gegen andere
Fahrzeuge, Gegenstände oder Personen stoßen. Das Fahrzeug kann auch plötzlich einen
Satz nach vorn oder hinten machen, wenn die Räder wieder greifen. Seien Sie sehr vorsich-
tig.
■Beim Schalten des Schalthebels
Betätigen Sie den Schalthebel nie, wenn das Gaspedal gedrückt ist.
Dies kann zu einer unerwarteten schnellen Beschleunigung des Fahrzeugs führen und
Unfälle mit tödlichen oder schweren Verletzungen zur Folge haben.
HINWEIS
■Zur Vermeidung von Schäden am Getriebe und an anderen Bauteilen
●Vermeiden Sie durchdrehende Hinterräder und treten Sie das Gaspedal nicht mehr als
erforderlich durch.
●Wenn das Fahrzeug trotz dieser Maßnahmen nicht freikommt, muss es möglicherweise
abgeschleppt werden.
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 654 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分
Page 655 of 704
655
9
IS200t_EM(OM99J19M)
Technische Daten
des Fahrzeugs
9-1. Technische Daten
Wartungsdaten (Kraftstoff,
Ölstand usw.)................................... 656
Informationen zum Kraftstoff ....... 666
9-2. Individuelle Anpassung
Anpassbare Funktionen ................. 668
9-3. Initialisierung
Zu initialisierende
Komponenten ..................................677
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 655 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分
Page 656 of 704
656
IS200t_EM(OM99J19M)
9-1. Technische Daten
*1: Unbeladenes Fahrzeug
*2: Fahrzeuge mit 255/35R18-Reifen
*3: Fahrzeuge mit Anhängerzugpaket
Wartungsdaten (Kraftstoff, Ölstand usw.)
Abmessungen und Gewicht
Gesamtlänge 4680 mm
Gesamtbreite 1810 mm
Gesamthöhe*11430 mm
Radstand 2800 mm
Spurweite*1Vorn 1535 mm
Hinten1550 mm
1540 mm*2
Zulässiges Gesamtgewicht des Fahrzeugs*32125 kg
Maximal zulässige
Achslast
*3
Vorn 1090 kg
Hinten 1200 kg
Stützlast*375 kg
Anhängelast*3Mit Bremse 1500 kg
Ohne Bremse 750 kg
IS200t_OM_German_OM99J19M.book 656 ページ 2016年8月31日 水曜日 午前10時17分