2017 FIAT FIORINO Betriebsanleitung (in German)

Page 217 of 272

FIAT FIORINO 2017  Betriebsanleitung (in German) BATTERIE
Die Batterie gehört zum Typ mit “niedrigem
Wartungsbedarf ”: unter normalen Betriebsbedingungen
ist ein Auffüllen des Elektrolyts mit destilliertem
Wasser nicht notwendig.
Eine regelmä

Page 218 of 272

FIAT FIORINO 2017  Betriebsanleitung (in German) ZUR BEACHTUNG
Tragen Sie bei Arbeiten an der Batterie
oder in ihrer Nähe immer eine geeignete
Schutzbrille.
NÜTZLICHE RATSCHLÄGE ZUR
VERLÄNGERUNG DER
BATTERIELEBENSDAUER
Um eine schnelle Entladung

Page 219 of 272

FIAT FIORINO 2017  Betriebsanleitung (in German) RÄDER UND REIFEN
Kontrollieren Sie alle zwei Wochen und vor langen
Reisen den Fülldruck jedes Reifens, einschließlich des
Ersatzrades: diese Kontrolle muss an den kalten,
ausgeruhten Reifen ausgef

Page 220 of 272

FIAT FIORINO 2017  Betriebsanleitung (in German) Für einen gleichmäßigen Reifenverschleiß an Vorder-
und Hinterachse empfehlen wir alle 10-15.000
Kilometer einen Wechsel der Reifen, und zwar unter
Beibehaltung der Wagenseite, um die Drehrichtung

Page 221 of 272

FIAT FIORINO 2017  Betriebsanleitung (in German) GUMMILEITUNGEN
Bei den Gummischlauchleitungen der Bremsanlage und
der Kraftstoffversorgung gelten die Angaben im “Plan
der programmierten Wartung” dieses Kapitels.
Ozon, hohe Temperaturen und lang

Page 222 of 272

FIAT FIORINO 2017  Betriebsanleitung (in German) ZUR BEACHTUNG
Das Fahren mit abgenutzten
Scheibenwischerblättern stellt ein großes
Risiko dar, weil die Sicht bei ungünstigen
Witterungsbedingungen zusätzlich verschlechtert
wird.
Austausch der Sc

Page 223 of 272

FIAT FIORINO 2017  Betriebsanleitung (in German) Windschutzscheibe (Waschanlage)
Die Spritzdüsen der Frontscheibenwaschanlage sind fest
eingebaut. Die Trägerzylinder befinden sich unter der
Motorhaube (siehe Abb. 198).
Heckscheibe (Waschanlage)
Di

Page 224 of 272

FIAT FIORINO 2017  Betriebsanleitung (in German) Produkte und Lackiersysteme, die dem Fahrzeug eine
besondere Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion
und Abrieb verleihen;
Verwendung von verzinkten (oder vorbehandelten)
Blechen mit großer Widerstands