Page 265 of 364

263
5008_de_Chap11_caracteristiques_ed01-2015
* Das gewicht im fahrbereiten Zustand ist gleich dem Leergewicht + Fahrer (75 kg).
** D er hier deklarier te Maximal-Wer t für die gebremste Anhängelast kann nur bei te ilbeladung des Zugfahrzeugs genutzt werden. Dies ist bedingt durch die jeweilige Höhe
des zulässigen
g
e
samtzuggewichts. Bei jedem Beladungszustand gilt, dass die Summe aus tatsächlichem g
e
wicht des Zugfahrzeugs und tatsächlicher Anhängelast das
zulässige
ge
samtzuggewicht nicht übersteigen darf. Achtung, das Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen Fahrverhalten beeinträchtigen.
Die angegebenen Wer te für
g
e
samtzuggewicht und Anhängelasten gelten für eine maximale Höhenlage von 1000 Metern; die aufgeführ te Anhängelast ist in Schritten
von weiteren 1000 Metern um jeweils 10% zu reduzieren. Seitens des Herstellers ist beim Fahren mit Anhänger eine Höchstgeschwindigkeit von max. 100 km/h zulässig
(zusätzlich ist jedoch die geltende gesetzliche Regelung in Ihrem Lande zu beachten). Hohe Außentemperaturen können, zum Schutz des Motors, zu einem Leistungsabfall
des Fahrzeugs führen. Verringern Sie bei Außentemperaturen über 37 °C die Anhängelast.
gewichte und Anhängelasten (in kg) - Dieselmotoren
Motoren
1,6 L HDi 115 S&S
Getriebe Schaltgetriebe
(6
gä
n g e)E AT 6
Automatikgetriebe (6
Stufen)
Sitze 575757
Amtl. Varianten-/
Versionsbezeichnung
(
5 -Sitzer: 0A, 7-Sitzer: 0
e)B
HXM/S
BH X M /1S BHXM/S
BH X M /1S BHXM/2S BHXM/2S BH X
t
/S
BH X
t/
1S
BHX
t/2
SBH X
t
/S
BH X
t/
1S
BHX
t/2
S
-
m
inimales Leergewicht 1
4901
4901
4901
4901
5101
510
-
m
inimales Leergewicht in fahrbereitem Zustand* 1
5651
5651
5651
5651
5851
585
-
- m
ax. zulässiges g
e
samtgewicht 2
0802
2502
0802
2502
10 02
265
-
m
ax. zulässiges g
e
samtzuggewicht mit
Anhänger
b
is 12 % Steigung 3
1803
1502
9802
9503
10 03
115
-
ma
x. Anhängelast gebremst
b
is 12 % Steigung 1
10 0900 900 7001
000850
-
m
ax. Anhängelast gebremst** bis 12 %
(mit Lastübertragung innerhalb des zul.
ge
samtzuggew. mit Anhänger) 1
3001
10 01
10 0900 1
2001
050
-
ma
x. Anhängelast ungebremst 750750750700 750750
-
m
ax. zulässige Stützlast 707070707070
11
technische Daten
Page 266 of 364

264
5008_de_Chap11_caracteristiques_ed01-2015
Die angegebenen Wer te für gesamtzuggewicht und Anhängelasten gelten für eine maximale Höhenlage von 1000 Metern; die aufgeführ te Anhängelast ist in Schritten von
weiteren 1000 Metern um jeweils 10% zu reduzieren.
Seitens des Herstellers ist beim Fahren mit Anhänger eine Höchstgeschwindigkeit von max. 100 km/h zulässig (zusätzlich ist jedoch die geltende gesetzliche Regelung in Ihrem Lande zu beachten).Hohe Außentemperaturen können, zum Schutz des Motors, zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs führen. Beschränken Sie bei Außentemperaturen über 37 °C die Anhängelast.
gewichte und Anhängelasten (in kg) - Dieselmotoren (Forts.)
Motoren1,6 L BlueHDi 120 S&S
Getriebe Schaltgetriebe
(6
gä
n g e)E AT 6
Automatikgetriebe (6
gä
n g e)
Sitze 575757
Amtl. Varianten-/
Versionsbezeichnung (5 -Sitzer: 0A, 7-Sitzer: 0e)B HZM/S
BHZM /1S BHZM/S
BHZM /1S BHZM/2S BHZM/2S BHZ
t
/S
BHZt/ 1S
BHZt/2 SBHZ
t
/S
BHZt/ 1S
BHZt/2 S
-
m
inimales Leergewicht 1
4901
4901
4901
4901
5101
510
-
m
inimales Leergewicht in fahrbereitem Zustand* 1
5651
5651
5651
5651
5851
585
-
N
utzlast 590760590 760590 755
-
m
ax. zulässiges
g
e
samtgewicht 2
0802
2502
0802
2502
10 02
265
-
m
ax. zulässiges
g
e
samtgewicht
bis 12% Steigung 3
1803
1502
9802
9503
10 03
115
-
ma
x. Anhängelast gebremst (innerhalb des
zulässigen
g
e
samtgewichts) bis 12% Steigung 1
10 0900 900 7001
000850
-
ma
x. Anhängelast gebremst** (mit Lastverlagerung
bei max. zulässigem
g
e
samtgewicht) 1
3001
10 01
10 0900 1
2001
050
-
ma
x. Anhängelast ungebremst 750750750700 750750
-
m
ax. zulässige Stützlast 707070707070
* Das
g
e
wicht im fahrbereiten Zustand ist gleich dem Leergewicht + Fahrer (75 kg).
** Der hier deklarier te Maximal-Wer t für die gebremste Anhängelast kann nur bei te ilbeladung des Zugfahrzeugs genutzt werden. Dies ist bedingt durch die jeweilige Höhe des zulässigen ge
samtzuggewichts. Bei jedem Beladungszustand gilt, dass die Summe aus tatsächlichem ge wicht des Zugfahrzeugs und tatsächlicher Anhängelast das zulässige ge samtzuggewicht
nicht übersteigen darf. Achtung, das Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen Fahrverhalten beeinträchtigen.
technische Daten
Page 267 of 364

265
5008_de_Chap11_caracteristiques_ed01-2015
Die angegebenen Wer te für gesamtzuggewicht und Anhängelasten gelten für eine maximale Höhenlage von 1000 Metern; die aufgeführ te Anhängelast ist in Schritten
von weiteren 1000 Metern um jeweils 10% zu reduzieren. Seitens des Herstellers ist beim Fahren mit Anhänger eine Höchstgeschwindigkeit von max. 100 km/h zulässig
(zusätzlich ist jedoch die geltende gesetzliche Regelung in Ihrem Lande zu beachten.) Hohe Außentemperaturen können, zum Schutz des Motors, zu einem Leistungsabfall
des Fahrzeugs führen. Verringern Sie bei Außentemperaturen über 37
°C die Anhängelast.
gewichte und Anhängelasten (in kg) - Dieselmotoren (Forts.)
Motoren1,6 L e- HDi 1152 Liter BlueHDi 136 2 Liter BlueHDI 150
Getriebe
ETG6 A
utomatisiertes Schaltgetriebe (6 gä
n g e)Schaltgetriebe
(6 gä n g e) Schaltgetriebe
(6 gä n g e)
Sitze 555757
Amtl. Varianten-/
Versionsbezeichnungen
(5 -Sitzer: 0A, 7-Sitzer: 0e)9HD8/PS 9 HD8/1PS AHSM/S
AHSM/1S
AHSM/2S AHSM/S
AHSM/1S
AHSM/2S AHRM/S
AHRM/1S
AHRM/2S AHRM/S
AHRM/1S
AHRM/2S
-
m
inimales Leergewicht 1
430 1
4301
5301
5301
5301
530
-
m
inimales Leergewicht in fahrbereitem Zustand* 1
505 1
5051
6051
6051
6051
605
-
- m
ax. zulässiges
g
e
samtgewicht 2
070 2
0702
1402
3102
1402
310
-
m
ax. zulässiges
g
e
samtzuggewicht mit
Anhänger
b
is 12
% Steigung 3
170 2
9203
4903
5103
4903
510
-
ma
x. Anhängelast gebremst
b
is 12
% Steigung 1
10 0 850 1
3501
2001
3501
200
-
ma
x. Anhängelast gebremst** bis 12% Steigung
(mit Lastübertragung innerhalb des zul.
ge
samtzuggew. mit Anhänger) 1
300 1
0501
5501
5001
5501
500
-
ma
x. Anhängelast ungebremst 750750750750750750
-
m
ax. zulässige Stützlast 707070707070
* Das
g
e
wicht im fahrbereiten Zustand ist gleich dem Leergewicht + Fahrer (75 kg).
**
D
er hier deklarier te Maximal-Wer t für die gebremste Anhängelast kann nur bei t
e
ilbeladung des Zugfahrzeugs genutzt werden. Dies ist bedingt durch die jeweilige Höhe
des zulässigen
g
e
samtzuggewichts. Bei jedem Beladungszustand gilt, dass die Summe aus tatsächlichem g
e
wicht des Zugfahrzeugs und tatsächlicher Anhängelast das
zulässige
ge
samtzuggewicht nicht übersteigen darf. Achtung, das Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen Fahrverhalten beeinträchtigen.
11
technische Daten
Page 268 of 364
266
5008_de_Chap11_caracteristiques_ed01-2015
technische Daten
Page 269 of 364
267
5008_de_Chap11_caracteristiques_ed01-2015
Fahrzeugabmessungen (in mm)
11
technische Daten
Page 270 of 364
268
5008_de_Chap11_caracteristiques_ed01-2015
Kenndaten
A. Seriennummer im Motorraum D
iese Nummer ist in die Karosserie in der Nähe
des Stoßdämpferträgers eingraviert.
B.
S
eriennummer am unteren Querträger der
Windschutzscheibe
D
iese Nummer steht auf einem Aufkleber, der
durch die Windschutzscheibe zu sehen ist. C. T
ypenschild S
icherheitsaufkleber, der sich am tü reinstieg auf
der Fahrerseite befindet. D. R
eifen-/Lackreferenz-Aufkleber D
ieser Aufkleber befindet sich am tü reinstieg auf
der Fahrerseite.
er
enthält folgende Angaben:
-
d
ie Reifendruckwer te im leeren und beladenen
Zustand,
-
d
ie g
r
ößen der Reifen,
-
d
en Reifendruckwer t des e
r
satzrades,
-
di
e Lackreferenz.
Verschiedene sichtbare Markierungen zur Identifizierung des Fahrzeugs:
Zu niedriger Reifendruck erhöht den
Kraftstoffverbrauch.Der Reifendruck muss mindestens einmal
im Monat kontrollier t werden, und zwar bei
kalten Reifen.
technische Daten
Page 271 of 364
269
5008_de_Chap11_caracteristiques_ed01-2015
11
technische Daten
Page 272 of 364

270
5008 _de_Chap12a_ BtA _ed01-2015
Not- oder Pannenhilferuf
Wenn das Airbag-Steuergerät einen Aufprall
registriert, wird auch unabhängig von einem
etwaigen Auslösen des Airbags automatisch
ein Notruf abgesetzt.
PEUGEOT Connect SOS
Drücken Sie diese ta ste im Notfall
länger als 2 Sekunden.
Durch Blinken der grünen Diode und
eine Stimm-Ansage wird bestätigt,
dass die "P
eu
ge
Ot
Connect SOS"-
te
lefonzentrale angewählt wurde*.
Durch sofor tiges erneutes Drücken dieser
t
a
ste wird
der Anruf storniert.
Die grüne Diode erlischt.
ei
n Drücken von mehr als 8 Sekunden Länge kann
jederzeit den Anruf stornieren.
Die grüne Diode leuchtet weiter (ohne zu blinken),
wenn die Verbindung hergestellt ist.
Bei Beendigung der Verbindung erlischt sie.
"P
eu
ge
Ot
Connect SOS" lokalisier t umgehend
Ihr Fahrzeug, tritt mit Ihnen in Ihrer Sprache in
Kontakt** und leitet - wenn nötig - die
e
n
tsendung der
zuständigen Rettungsdienste ein**. In den Ländern,
in denen eine solche Zentrale nicht existier t, oder
wenn die Or tung ausdrücklich abgelehnt wurde,
wird der Notruf ohne vorherige Or tung direkt an die
Notdienstzentrale (112) weitergeleitet. **Je nach
er
fassungsbereich von "P
eu
ge
Ot
Connect
SOS", "P
eu
ge
Ot
Connect Assistance" und der
offiziellen nationalen Landessprache, die der Besitzer
des Fahrzeugs ausgewählt hat.
Die Liste der er fassten Länder und der P
eu
ge
Ot
CONN
eCt-
Dienste", ist in den Verkaufsstellen oder
auf www.peugeot.de verfügbar. *Je nach allgemeinen Nutzungsbedingungen und
Ver fügbarkeit des Dienstes in der Verkaufsstelle und
unter Vorbehalt der technologischen und technischen
Möglichkeiten. Wenn Sie das Angebot Peugeot Connect
Packs einschl. des SOS - und Assistance-
Pakets nutzen, ver fügen Sie über weitere
Dienste in Ihrem persönlichen Bereich
MyPeugeot über die P
eu
ge
Ot-
Internetseite
Ihres Landes, www.peugeot.de.
Audio und telematik