Page 25 of 814

Vordersitze
qSitzbedienung
elektrische Betätigung
Längsverstellung
(Manuell eingestellter Sitz)
Ziehen Sie zum Einstellen eines Sitzes nach vorne oder hinten den Hebel hoch, schieben
Sie den Sitz in die gewünschte Position und lassen Sie den Hebel los.
Kontrollieren Sie, ob der Hebel richtig in die Ausgangsstellung zurückgekehrt ist und
versuchen Sie, den Sitz nach vorne und hinten zu drücken, um die Sitzverriegelung zu
prüfen.
(Elektrisch eingestellter Sitz)
Der Sitz kann nach vorne oder hinten verstellt werden, wenn Sie den an der Sitzaußenseite
befindlichen Schalter nach vorne oder hinten gedrückt halten. Lassen Sie den Schalter los,
wenn sich der Sitz in der gewünschten Position befindet.
Höheneinstellung
(Manuell eingestellter Sitz)
Stellen Sie die Sitzhöhe mit dem Hebel ein.
(Elektrisch eingestellter Sitz)
Stellen Sie die Sitzhöhe mit dem Schalter ein.
Höheneinstellung der Sitzpolstervorderseite (elektrischer Fahrersitz)í
Ziehen Sie den vorderen Teil des Längseinstellschalters hoch oder drücken Sie ihn nach
unten, um die Höhe der Sitzpolstervorderseite einzustellen.
2-6
Wichtige Ausrüstungen für die Sicherheit
ínur bestimmte Modelle
Sitze
Page 26 of 814

Sitzlehneneinstellung
(Manuell eingestellter Sitz)
Lehnen Sie sich zum Einstellen des Sitzlehnenwinkels bei hochgezogenem Hebel etwas
nach vorn. Lehnen Sie sich dann etwas zurück, um den gewünschten Lehnenwinkel
einzustellen und lassen Sie den Hebel los.
Kontrollieren Sie, ob der Hebel richtig in die Ausgangsstellung zurückgekehrt ist und
versuchen Sie, die Sitzlehne nach vorne und hinten zu drücken, um die
Sitzlehnenverriegelung zu prüfen.
(Elektrisch eingestellter Sitz)
Drücken Sie die vordere oder hintere Seite des Sitzlehnenschalters zum Einstellen des
Sitzlehnenwinkels. Lassen Sie den Schalter los, wenn sich der Sitz in der gewünschten
Position befindet.
Kreuzstützeneinstellung (Fahrersitz)
(Manuelle Betätigung)
Drücken Sie zum Erhöhen der Sitzhärte den Hebel nach vorne. Ziehen Sie den Hebel nach
hinten, um die Sitzhärte zu verringern.
(Elektrische Betätigung)
Halten Sie den vorderen Teil des Schalters gedrückt, um den Kreuzstütze härter
einzustellen und lassen Sie ihn los, wenn die gewünschte Einstellung erreicht ist.
Durch Drücken des hinteren Schalterteils kann der Sitz weicher eingestellt werden.
Wichtige Ausrüstungen für die Sicherheit
Sitze
2-7
Page 27 of 814

qSitzheizungí
Die Sitze sind mit einer elektrischen
Heizung ausgestattet. Die Zündung muss
auf“ON”gestellt sein.
Drücken Sie den Sitzheizungsschalter, um
bei eingeschalteter Zündung“ON”die
Kontrollleuchte einzuschalten. Die
Betriebsart wird beim Drücken des
Sitzheizungsschalters wie folgt
umgeschaltet.
Vorne
aus
hoch
Mitte
niedrig
Hintení
aus
hoch
Mitte
niedrig
WARNUNG
Seien Sie bei der Verwendung der
Sitzheizung vorsichtig:
Für gewisse Personen, wie
nachstehend aufgeführt, kann die
Sitzheizung zu heiß sein, so dass
Verbrennungserscheinungen auftreten
können.
lKleinkinder, Babys, alte oder
behinderte Personen
lLeute mit empfindlicher HautlLeute mit starken
Ermüdungserscheinungen
lPersonen unter AlkoholeinflusslLeute, die ein Schlaf- oder
Beruhigungsmittel oder Medizin
gegen Erkältung eingenommen
haben
Verwenden Sie die Sitzheizung nicht,
wenn sich auf dem Sitz eine Decke
oder ein Kissen befindet, die
Feuchtigkeit zurückhalten:
Der Sitz kann sich in diesem Fall stark
erwärmen und Verbrennungen
verursachen.
Verwenden Sie die Sitzheizung nicht,
wenn Sie im Fahrzeug schlafen:
Der Sitz kann sich in diesem Fall stark
erwärmen und Verbrennungen
verursachen.
Legen Sie keine schweren und
kantigen Gegenständer auf den Sitz
und stecken Sie keine Nadeln oder
Stifte hinein:
Dadurch kann sich der Sitz stark
erhitzen und Verbrennungen
verursachen.
2-8
Wichtige Ausrüstungen für die Sicherheit
ínur bestimmte Modelle
Sitze
Page 28 of 814

VORSICHT
lVor dem Umklappen einer
Rücksitzlehne muss kontrolliert
werden, ob der Sitzheizungsschalter
ausgeschaltet ist. Falls eine
Rücksitzlehne bei eingeschalteter
Sitzheizung umgeklappt wird, kann
die Sitzoberseite durch die gestaute
Wärme beschädigt werden.
lVerwenden Sie zum Reinigen der
Sitze keine organischen
Lösungsmittel. Der Sitz und die
Sitzheizung können dadurch
beschädigt werden.
HINWEIS
lVerwenden Sie die Sitzheizung bei
laufendem Motor. Falls die
Sitzheizung für längere Zeit bei
abgestelltem Motor eingeschaltet
bleibt, kann sich die Batterie
entladen.
l(Vorne)
Falls bei eingeschalteter Sitzheizung
(hoch, mittel oder niedrig) die
Zündung ausgeschaltet und danach
wieder eingeschaltet“ON”wird, so
wird der Sitzheizungsbetrieb
automatisch bei der vorher
eingestellten Temperatur fortgesetzt.
l(hinten)
Falls die Zündung bei eingeschalteter
Sitzheizung auf“OFF”geschaltet
wird, werden die Sitzheizungen beim
nächsten Anlassen des Motors
automatisch ausgeschaltet. Zum
Einschalten der Sitzheizungen muss
der Sitzheizungsschalter noch einmal
gedrückt werden.
HINWEIS
lDie Temperatur der Sitzheizung lässt
sich nur auf hoch, mittel oder niedrig
einstellen, weil die Sitzheizung mit
einem Thermostat geregelt wird.
qSitzpositionsspeicher (Fahrersitz)í
Mit Hilfe des Sitzpositionsspeichers lässt
sich der Fahrersitz für eine bestimmte
Sitzposition programmieren, danach kann
die gespeicherte Position mit einem
einfachen Tastendruck abgerufen werden.
VORSICHT
Bei Betätigung der
Sitzpositionsspeicherfunktion dürfen
Sie keine Finger oder Hände auf die
untere Seite des Sitzpolsters halten. Der
Sitz bewegt sich bei Betätigung der
Sitzpositionsspeicherfunktion
automatisch und dabei können die
Finger oder die Hände eingeklemmt
und verletzt werden.
SET-Taste
Die Sitzposition lässt sich wie folgt
programmieren und abrufen.
lBedienung der Tasten seitlich am Sitz.
Wichtige Ausrüstungen für die Sicherheit
Sitze
2-9ínur bestimmte Modelle
Page 29 of 814

lBedienung mit dem Schlüssel.
HINWEIS
lEinzelne Sitzpositionen lassen sich
für die zwei Programmtasten seitlich
am Fahrersitz programmieren, eine
weitere Sitzposition lässt sich für
jeden registrierten Schlüssel
programmieren.
lFalls bei der Fahrzeugwartung die
Batterie abgeklemmt wurde, werden
dabei die programmierten
Sitzpositionen gelöscht. Wiederholen
Sie in diesem Fall die
Sitzpositionsprogrammierung.
Programmierung
1. Stellen Sie die Zündung auf“OFF”.
2. Stellen Sie die gewünschte Sitzposition
mit den Längseinstell- und dem
Sitzlehnenschalter ein.
Siehe“Sitzbedienung”auf Seite 2-6.
3. Halten Sie die Speichertaste SET
gedrückt bis ein akustisches Signal
ertönt.
4. Führen Sie die folgenden Einstellungen
innerhalb von 5 Sekunden nach
Abschluss des obenstehenden Schrittes
3 aus:
lZum Programmieren der
Speichertaste 1 oder 2 halten Sie die
Taste gedrückt, bis ein akustisches
Signal ertönt.
lZum Programmieren eines
Schlüssels muss der
Schlüsselschalter
gedrückt
werden, bis ein akustisches Signal
ertönt.
Einstellung einer programmierten
Position
(Programmierung für eine Taste seitlich
am Sitz)
1. Drücken Sie bei stillstehendem
Fahrzeug die Programmtaste für die
abzurufende Sitzposition (Taste 1 oder
2).
2. Nach abgeschlossener
Sitzpositionseinstellung ertönt ein
akustisches Signal.
HINWEIS
lFalls keine Sitzbewegung notwendig
ist, ertönt nur das akustische Signal.
lWenn die Zündung auf“ON”gestellt
ist, funktioniert die
Sitzpositionsspeicherfunktion nicht,
falls sich der Wählhebel nicht in der
Position P befindet
(Automatikgetriebe), bzw. die
Handbremse festgezogen ist
(Schaltgetriebe).
lWenn die Zündung auf“OFF”
geschaltet ist, lässt sich die
Sitzspeicherfunktion verwenden,
falls sich der Wählhebel in einer
anderen Position als P befindet
(Automatikgetriebe), bzw. die
Handbremse nicht festgezogen ist
(Schaltgetriebe); falls dabei die
Zündung auf“ON”umgeschaltet
wird, so wird der Vorgang
abgebrochen.
2-10
Wichtige Ausrüstungen für die Sicherheit
Sitze
Page 30 of 814

HINWEIS
lDie Sitzpositionseinstellung wird in
den folgenden Fällen aufgehoben:
lBei Betätigung eines
Sitzeinstellschalters.
lDie SET-Taste wird gedrückt.lBeim Drücken der
Programmierungstaste 1 oder 2.
lBei Betätigung des
Schlüsselverriegelungs- bzw. des
Schlüsselentriegelungsschalters.
lDas Fahrzeug bewegt sich.
(Programmierung für den Schlüssel)
1. Entriegeln Sie die Türen mit einem
Türgriffschalter oder mit dem
Schlüsselschalter
.
2. Nach dem Entriegeln der Türen und
dem Öffnen der Fahrertür beginnt die
Sitzeinstellung innerhalb von 40
Sekunden, nach Abschluss der
Einstellung ertönt ein akustisches
Signal.
HINWEIS
lFalls keine Sitzpositionseinstellung
notwendig ist, ertönt kein
akustisches Signal.
lWenn die Zündung auf“ON”gestellt
ist, funktioniert die
Sitzpositionsspeicherfunktion nicht,
falls sich der Wählhebel nicht in der
Position P befindet
(Automatikgetriebe), bzw. die
Handbremse festgezogen ist
(Schaltgetriebe).
HINWEIS
lWenn die Zündung auf“OFF”
geschaltet ist, lässt sich die
Sitzspeicherfunktion verwenden,
falls sich der Wählhebel in einer
anderen Position als P befindet
(Automatikgetriebe), bzw. die
Handbremse nicht festgezogen ist
(Schaltgetriebe); falls dabei die
Zündung auf“ON”umgeschaltet
wird, so wird der Vorgang
abgebrochen.
lDie Sitzpositionseinstellung wird in
den folgenden Fällen aufgehoben:
lBei Betätigung eines
Sitzeinstellschalters.
lDie SET-Taste wird gedrückt.lBeim Drücken der
Programmierungstaste 1 oder 2.
lBei Betätigung des
Schlüsselschalters
oder.lDas Fahrzeug bewegt sich.
Löschen der programmierten
Sitzpositionen
(Löschen der für den Schlüssel
programmierten Sitzposition)
1. Stellen Sie die Zündung auf“OFF”.
2. Halten Sie die Sitztaste SET gedrückt
bis ein akustisches Signal ertönt.
3. Drücken Sie den Schlüsselschalter
nach Ertönen des akustischen Signals
innerhalb von 5 Sekunden.
Wichtige Ausrüstungen für die Sicherheit
Sitze
2-11
Page 31 of 814

Rücksitz
qEinzeln umklappbare Sitzlehnen
Der Gepäckraum lässt sich durch
Umklappen der Rücksitzlehnen
vergrößern.
WARNUNG
Während der Fahrt dürfen sich keine
Passagiere auf den umgeklappten
Sitzlehnen oder im Gepäckraum
aufhalten.
Passagiere im Gepäckraum können
nicht angeschnallt werden, deshalb
besteht im Fall einer Notbremsung
oder eines Aufpralls eine hohe
Verletzungsgefahr mit eventuell
tödlichen Folgen.
Lassen Sie bei umgeklappten
Sitzlehnen keine Kinder im Fahrzeug
spielen.
Es ist gefährlich, wenn Kinder auf den
umgeklappten Rücksitzlehnen spielen,
weil sie beim Hochlappen der
Sitzlehnen im Gepäckraum
eingesperrt werden können, was zu
einem Unfall führen kann.
Das Gepäck im Gepäckraum muss bei
zusammengeklappten Sitzlehnen
richtig gesichert werden.
Es ist gefährlich, mit nicht richtig
gesichertem Gepäck zu fahren, weil
das Gepäck im Falle einer
Notbremsung oder eines Aufpralls im
Fahrzeug herumgeschleudert werden
kann.
WARNUNG
Bei einem Transport darf das Gepäck
nicht über die Höhe der Sitzlehnen
hinaus aufgestapelt werden.
Hoch aufgestapeltes Gepäck ist
gefährlich, weil die Sicht nach hinten
und auf die Seiten eingeschränkt wird,
so dass durch Sichtbehinderungen ein
Unfall verursacht werden kann.
Nach der Installation eines nach
hinten gerichteten
Kinderrückhaltesystems darf der
Entriegelungszug auf der Rückseite
des Sitzes (Kombi) nicht betätigt
werden.
Die Betätigung des Entriegelungszugs
eines Sitzes, auf dem ein nach hinten
gerichtetes Kinderrückhaltesystem
angebracht ist, ist gefährlich, weil die
Sitzlehne plötzlich zusammengeklappt
werden kann, was zu einem Unfall
führen kann. Bauen Sie das
Kinderrückhaltesystem vor dem
Betätigen des Entriegelungszugs aus.
Kontrollieren Sie vor dem Betätigen
des Entriegelungszugs, ob sich keine
Passagiere auf dem Rücksitz befinden
und ob keine Gegenstände auf der
Armlehne (Kombi) zurückgelassen
wurden.
Es ist gefährlich, den
Entriegelungszug zu betätigen, ohne
zu kontrollieren, ob sich keine
Passagiere auf dem Rücksitz befinden,
weil durch ein plötzliches
Zusammenklappen der Sitzlehne ein
Unfall verursacht werden kann.
2-12
Wichtige Ausrüstungen für die Sicherheit
Sitze
Page 32 of 814

VORSICHT
(Kombi)
Beim Zusammenklappen nach vorne
muss die Sitzlehne immer mit der Hand
festgehalten werden. Falls die Sitzlehne
nicht festgehalten wird, können die
Finger oder die Hand, mit denen der
Knopf betätigt wird, verletzt werden.
HINWEIS
(Kombi)
Bei der Betätigung des
Entriegelungszugs müssen die
folgenden Vorsichtsmaßnehmen
beachtet werden.
lFalls das Fahrzeug auf einem Gefälle
steht, wird die Sitzlehne rascher
zusammengeklappt.
lFalls das Fahrzeug auf einer
Steigung steht, ist es möglich, dass
die Sitzlehne nicht
zusammengeklappt wird. Falls die
Sitzlehne nach der Betätigung des
Entriegelungszugs nicht
zusammengeklappt wird, muss sie
mit der Hand umgeklappt werden.
Zusammenklappen der Sitzlehnen
VORSICHT
Kontrollieren Sie die Position des
Vordersitzes, bevor Sie eine
Hintersitzlehne umklappen. Je nach der
Position des Vordersitzes ist es nicht
möglich, die Hintersitzlehne vollständig
umzuklappen, weil die Sitzlehne am
Vordersitz anstößt und der Vordersitz
oder die Sitztasche beschädigt werden
können. Falls notwendig, müssen Sie
die Kopfstützen der äußeren Rücksitze
tiefer einstellen oder entfernen.
(Stufenheck)
1.(Mit Sitzheizung)
Schalten Sie den
Rücksitzheizungsschalter aus.
Siehe“Sitzheizung”auf Seite 2-8.
2. Öffnen Sie den Kofferraumdeckel und
ziehen Sie den Hebel für die
zusammenzuklappende Sitzlehne.
3. Öffnen Sie die Hintertür und klappen
Sie den Rücksitz nach vorne.
Wichtige Ausrüstungen für die Sicherheit
Sitze
2-13