2015 MAZDA MODEL 6 Betriebsanleitung (in German)

Page 297 of 814

MAZDA MODEL 6 2015  Betriebsanleitung (in German) Anzeige auf dem Display Kontrollstatus
Mit i-ELOOP-System
Ohne i-ELOOP-System
Statusanzeige der i-stop-Funktion bei stillstehendem
Fahrzeug.
Anzeige bei deaktivierter i-stop-Funktion für die
Aktivier

Page 298 of 814

MAZDA MODEL 6 2015  Betriebsanleitung (in German) qEffizienzanzeige
Anzeige der Leistung der Energieeffizienz.
Anzeige auf dem Display Kontrollstatus
Mit i-ELOOP-System
Die Blattgrafik wächst mit der CO2-Menge, die durch
das System eingespart wurde.

Page 299 of 814

MAZDA MODEL 6 2015  Betriebsanleitung (in German) qAbschlussbildschirmanzeige
Falls die Abschlussanzeige des Verbrennungsmonitors eingeschaltet ist, wenn die Zündung
von“ON”auf“OFF”geschaltet wird, so wird die Energieeffizienz angezeigt.
4-1

Page 300 of 814

MAZDA MODEL 6 2015  Betriebsanleitung (in German) Antriebsmodus (Automatikgetriebe)í
Der Antriebsmodus ist ein System zum Umschalten des Antriebsmodus. Bei
eingeschaltetem Sportmodus spricht das Fahrzeug rascher auf eine Betätigung des
Gaspedals an

Page 301 of 814

MAZDA MODEL 6 2015  Betriebsanleitung (in German) qWahlmodusdisplay
Wenn der Sportmodus gewählt ist,
leuchtet das Wahlmodusdisplay im
Armaturenbrett.
HINWEIS
Falls der Modus nicht in den
Sportmodus umgeschaltet werden kann,
blinkt das Wahlmodusdispl

Page 302 of 814

MAZDA MODEL 6 2015  Betriebsanleitung (in German) Verwendung des
Vierradantriebs
lMit dem Vierradantrieb wird das
Fahrverhalten auf schneebedeckten
oder vereisten Straßen, im Schlamm
oder Sand, auf starken Steigungen und
Gefällen sowie auf glatten

Page 303 of 814

MAZDA MODEL 6 2015  Betriebsanleitung (in German) lKontrollieren Sie den Reifendruck in
den vorgeschriebenen Abständen,
stellen Sie den Reifendruck auf den
vorgeschriebenen Wert ein und
initialisieren Sie das
Reifendrucküberwachungssystem.
HINWEIS

Page 304 of 814

MAZDA MODEL 6 2015  Betriebsanleitung (in German) Servolenkung
lDie Lenkkraftunterstützung ist nur bei
laufendem Motor vorhanden. Bei
abgestelltem Motor oder im Falle einer
Störung fällt die
Lenkkraftunterstützung aus, in diesem
Fall kann das Fah