2015 MAZDA MODEL 6 Betriebsanleitung (in German)

Page 545 of 814

MAZDA MODEL 6 2015  Betriebsanleitung (in German) 5. Wenn“Deaktivieren”gesprochen wird,
so wird die Spracherkennung
ausgeschaltet.
Wenn“Aktivieren”gesprochen wird,
so wird die Spracherkennung
eingeschaltet.
6.Prompt:“Die Nutzererkennung ist

Page 546 of 814

MAZDA MODEL 6 2015  Betriebsanleitung (in German) HINWEIS
Zum automatischen Herunterladen
eines Anrufverlaufs oder von
Meldungen muss jede Einstellung zum
automatischen Herunterladen
eingeschaltet sein. Siehe
“Kommunikationseinstellungen”auf
Seit

Page 547 of 814

MAZDA MODEL 6 2015  Betriebsanleitung (in German) Lösen eines Gerätes
1. Wählen Sie das Symbol
auf dem
Hauptbildschirm, um den
Einstellbildschirm anzuzeigen.
2. Wählen Sie die Registerkarte
.
3. Wählen Sie
.
4. Schalten Sie die Bluetooth
®-
Ein

Page 548 of 814

MAZDA MODEL 6 2015  Betriebsanleitung (in German) lSprechen Sie,“Abbrechen”.
lBedienung des Commanderschalters
und der mittleren Anzeige (nur bei
stillstehendem Fahrzeug).
Überspringen der Stimmführung (für
raschere Bedienung)
Drücken Sie die

Page 549 of 814

MAZDA MODEL 6 2015  Betriebsanleitung (in German) lSchließen Sie die Fenster bzw. das
Schiebedach zur Verminderung
eindringender Störgeräusche oder
vermindern Sie die Gebläsedrehzahl
der Klimaanlage bei Verwendung der
Bluetooth
®-Freisprecheinri

Page 550 of 814

MAZDA MODEL 6 2015  Betriebsanleitung (in German) qAudiobedienung mit Spracherkennung (Typ C/Typ D)
Audio-Hauptbedienung
Die untenstehenden Befehle sind Beispiele von verfügbaren Befehlen.
Beim Drücken der Sprechtaste und beim Sprechen des folgende

Page 551 of 814

MAZDA MODEL 6 2015  Betriebsanleitung (in German) Bluetooth®-
Freisprecheinrichtung
(Typ A/Typ B)
í
qTätigen eines Anrufs
Verwendung des Telefonbuchs
Anrufe können durch Nennen des
Namens (Voice Tag) gemacht werden,
wenn die Telefonnummer vorher

Page 552 of 814

MAZDA MODEL 6 2015  Betriebsanleitung (in German) 11.Prompt:“Handy (zu registrender
Ort). Ist das korrekt?”
12.Sprechen Sie:[Signal]“Ja”
13.Prompt:“Die Nummer, bitte.”
14.Sprechen Sie:[Signal]
“XXXXXXXXXXX”(zu
registrierende Telefonnu