Vorsichtsmaßnahmen für Kinderrückhaltesysteme
Für Kinder muss unbedingt ein Kinderrückhaltesystem verwendet werden.
Mazda empfiehlt, ein Original-Mazda-Kinderrückhaltesystem oder ein anderes
Kinderrückhaltesystem zu verwenden, das den Bestimmungen UNECE
*144 entspricht.
Wenden Sie sich bitte an einen autorisierten Mazda-Vertragshändler, wenn Sie ein Original-
Mazda-Kinderrückhaltesystem erwerben möchten.
Für spezielle Anforderungen zur Sicherheit von mitfahrenden Kindern müssen die
örtlichen Vorschriften und Gesetze beachtet werden.
*1 UNECE bedeutet Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa (United
Nations Economic Commission for Europe).
Das Kinderrückhaltesystem muss dem Alter und der Körpergröße des Kindes entsprechen,
die geltenden Gesetze und die Anweisungen des Herstellers des Kinderrückhaltesystems
müssen sorgfältig eingehalten werden.
Ein Kind, für dessen Körpergröße kein Rückhaltesystem erhältlich ist, muss auf einem
Rücksitz mit dem Sicherheitsgurt festgeschnallt werden.
Ein Kinderrückhaltesystem muss auf dem Rücksitz installiert werden.
Aus Statistiken geht hervor, dass für Kinder bis zu 12 Jahren der Rücksitz der sicherste
Platz ist, insbesondere wenn ein Insassen-Rückhaltesystem (Airbags) vorhanden ist.
Ein nach hinten gerichtetes Kinderrückhaltesystem darfNIEauf dem Beifahrersitz mit
aktiviertem Airbag verwendet werden. Auch für andere Kinderrückhaltesysteme sollte der
Beifahrersitz möglichst vermieden werden.
In gewissen Modellen ist ein Deaktivierungsschalter vorhanden, mit dem das Auslösen des
Beifahrerairbags ausgeschaltet werden kann. Schalten Sie den Deaktivierungsschalter für
den Beifahrersitz nicht aus, ohne vorher den Abschnitt“Deaktivierungsschalter für
Beifahrerairbag”(Seite 2-50) gelesen zu haben.
2-26
Wichtige Ausrüstungen für die Sicherheit
Kinderrückhaltesysteme
qGlühlampen
Außenleuchte
GlühlampenKategorie
Leistung UNECE
*1(SAE)
Scheinwerfer
HalogenscheinwerferFernlichtOhne
Tagesfahrleuchten60 HB3 (9005)
Mit
Tagesfahrleuchten55/15*2H15 (―)
Abblendlicht 55 H11 (H11)
LED-ScheinwerfernFernlicht LED*3―(―)
Abblendlicht LED*3―(―)
TagesfahrleuchteníMit Halogenscheinwerfer 55/15*4H15 (―)
Mit LED-Scheinwerfern LED*3―(―)
Begrenzungsleuch-
tenMit Halogenscheinwerfer 5 W5W (―)
Mit LED-Scheinwerfern LED*3―(―)
Vordere Blinkleuchten 21 WY21W (7443NA)
Nebelscheinwerfer
íMit Halogenscheinwerfer 55 H11 (H11)
Mit LED-Scheinwerfern LED*3―(―)
Seitliche Blinkleuchten LED*3―(―)
Signature Wing-Beleuchtung LED*3―(―)
Zusatzbremsleuchte LED*3―(―)
Hintere Blinkleuchten 21 WY21W (7443NA)
Bremsleuchten (mit LED-Scheinwerfern) LED
*3―(―)
Schlussleuchten (mit LED-Scheinwerfern) LED*3―(―)
Brems-/Schlussleuchten LED*3―(―)
Rückfahrscheinwerfer 21 W21W (7440)
Nebelschlussleuchte
í21 W21W (7440)
Kennzeichenleuchten 5 W5W (―)
*1 UNECE bedeutet Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa (United Nations Economic
Commission for Europe).
*2 Glühlampe mit Doppelglühfaden, für die Scheinwerfer wird nur eine 55 W Glühfadenlampe (Fernlicht)
verwendet.
*3 LED ist die Abkürzung für Light Emitting Diode.
*4 Doppeldrahtglühlampe, für die Tagesfahrleuchten wird nur eine Glühlampe mit einem 15 W-Glühdraht
verwendet.
9-10ínur bestimmte Modelle
Technische Daten
Innenleuchte
GlühlampenKategorie
Leistung UNECE
*1
Kofferraumleuchte (Stufenheck) 3―
Gepäckraumleuchte (Kombi)Glühlampe 8―
LED LED
*2―
Deckenleuchte
(vorne)/KartenleseleuchtenGlühlampe 8―
LED LED
*2―
Hintere KartenleseleuchtenGlühlampe 8―
LED LED
*2―
Türleuchten 5 W5W
Make-up-Spiegelleuchte
í2―
*1 UNECE bedeutet Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa (United Nations Economic
Commission for Europe).
*2 LED ist die Abkürzung für Light Emitting Diode.
qReifen
Beispiel einer Reifenbezeichnung
Reifenbreite
Höhen-/Breitenverhältnis (%)
BauartMatsch und Schnee
Geschwindigkeitssymbol
Tragfähigkeitsindex (nicht bei ZR-Reifen)
Fel
gendurchmesser (Zoll)
Geschwindigkeitssymbole
Verwenden Sie für Ihr Fahrzeug Reifen mit dem richtigen Geschwindigkeitssymbol.
Geschwindigkeitssymbol Höchstgeschwindigkeit
Q bis 160 km/h
R bis 170 km/h
S bis 180 km/h
T bis 190 km/h
U bis 200 km/h
H bis 210 km/h
V bis 240 km/h
W bis 270 km/h
Y bis 300 km/h
ZR über 240 km/h
Technische Daten
9-11ínur bestimmte Modelle