Page 369 of 388

06
367
3008_de_Chap12d_RD45_ed01_2013
WIP BLUETOOTH
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer die Bedienungsschritte
zum Anschluss des Bluetooth-Mobiltelefons an die Bluetooth-
Freisprecheinrichtung seines Autoradios bei stehendem Fahrzeug
und eingeschalteter Zündung vornehmen, da sie seine ganze
Aufmerksamkeit erfordern.Drücken Sie die
taste M
e NÜ.
ein Fenster mit einer Meldung darüber, dass die Suche läuft, wird angezeigt.
Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion an Ihrem telefon und vergewissern Sie sich, dass es "für
alle
sichtbar" ist (Konfiguration des
T
elefons).
Wählen Sie im Menü Folgendes aus:
-
Bluetooth-
t
elefon
- Audio
- Konfiguration
Bluetooth
-
Bluetooth-Suche durchführen Die von der Freisprecheinrichtung angebotenen Dienste hängen vom Netz\
, von
der SIM-Karte und von der Kompatibilität der benutzten Bluetooth- g eräte ab.
Schauen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres
telefons nach oder erkundigen
Sie sich bei Ihrem Netzbetreiber, auf welche Dienste Sie Zugriff haben.
Bluetooth-TelefonBildschirm C
Über den Menüpunkt " te L e FON" gelangt man insbesondere
an
folgende Funktionen: Verzeichnis*,
Anrufliste,
Steuerung der
V
erbindungen mit der Freisprecheinrichtung.
Die ersten 4
erkannten
telefone werden in diesem Fenster angezeigt.
eine Bildschirmtastatur wird angezeigt: geben
Sie einen mindestens 4-stelligen PIN-Code ein.
Bestätigen Sie mit OK.
eine Meldung über die erfolgreiche Verbindung erscheint auf dem Display.
Wählen Sie in der Liste das zu verbindende telefon aus. e s kann
jeweils nur ein telefon auf einmal verbunden werden.
eine Meldung erscheint auf dem Display des ausgewählten telefons. u m die Verbindung anzunehmen, geben Sie den
gleichen PIN-Code in Ihr
telefon ein und bestätigen Sie mit OK.
Die zulässige automatische Verbindung ist nur nach vorheriger
Konfiguration des T elefons aktiv.
Das
Verzeichnis sowie die
Anrufliste
stehen erst nach der
Synchronisierungsphase zur V
erfügung.
(Je nach Modell und Ausführung verfügbar)
* Wenn ihr Mobiltelefon 100 % kompatibel ist.
Bei Falscheingabe ist die Anzahl der Versuche bei erneuter eingabe begrenzt.
Für weitere Informationen (Kompatibilität, zusätzliche Hilfe, \
...),
gehen Sie bitte auf www.peugeot.de.
Anschluss eines Telefons / Erste Verbindung
Page 370 of 388

06
368
3008_de_Chap12d_RD45_ed01_2013
Anruf empfangen
e
in eingehender Anruf wird durch einen Rufton und eine Meldung
in einem überlagerten Fenster auf dem Bildschirm des Fahrzeugs
angezeigt.
Wählen Sie mit Hilfe der
tasten das
Feld JA
auf dem Bildschirm aus und
bestätigen Sie mit OK.
Drücken Sie auf diese
taste, um den
Anruf
anzunehmen. Anruf starten
Wählen Sie im Menü "Bluetooth
telefon
Audio" den u nterpunkt
"Anruf
verwalten", dann "Anrufen", "Anrufliste oder Verzeichnis".
Drücken Sie länger als 2
Sekunden auf diese
taste, um in Ihr V
erzeichnis zu gelangen und
navigieren Sie anschließend mit dem
e instellrad.
Oder:
Wählen Sie, bei stehendem Fahrzeug, die Nummer
auf der
tastatur Ihres Mobiltelefons.
WIP BLUETOOTH
Das System greift je nach Kompatibilität und für die Dauer der
Bluetooth-Verbindung auf das telefonverzeichnis zu.
Ausgehend von bestimmten über Bluetooth verbundenen
telefonen
können Sie einen Kontakt zum V
erzeichnis des Autoradios senden.
Die so importieren Kontakte werden im ständigen für alle sichtbare\
n
Verzeichnis gespeichert, unabhängig vom verbundenen
telefon.
Das Menü des V
erzeichnisses ist nicht erreichbar, solange dieses
leer ist.
Page 371 of 388

06
369
3008_de_Chap12d_RD45_ed01_2013
Stellen Sie die Verbindung zwischen Ihrem
Mobiltelefon und dem Fahrzeug her. Diese
Verbindung kann über das Menü
telefon des
Fahrzeugs oder über die
tastatur des telefons
hergestellt werden. Siehe Schritt "Mit einem
telefon
verbinden" der vorherigen Seiten. Während der
Verbindungsphase muss die Zündung eingeschaltet
sein und das Fahrzeug stehen.
Wählen Sie im Menü
telefon das zu verbindende Mobiltelefon aus.
Die
Audioanlage wird automatisch mit einem neu gekoppelten
Mobiltelefon verbunden.
Streaming Audio Bluetooth*
Drahtlose Übertragung von im telefon gespeicherten Musikdateien
über die Audioanlage. Das telefon muss die zugehörigen
Bluetooth-Profile
verwalten können (Profile
A2DP
/
A
VRCP).
* Je nach Kompatibilität des
telefons
**
In einigen Fällen muss das
Abspielen der Audiodateien über die
tastatur erfolgen.
*** Falls das Mobiltelefon diese Funktion unterstützt. Aktivieren Sie den Modus
Streaming indem Sie die
taste
SO
u RC e ** drücken. Die Auswahl
der gewohnten Musiktitel kann über
das Audiobedienteil oder über die
Lenkradbetätigungen***
gesteuert
werden. Die Kontextinformationen
können auf dem Display angezeigt
werden.
Während eines Anrufs drücken Sie länger als
zwei
Sekunden auf diese
taste.
u
m den Anruf zu beenden, bestätigen Sie mit OK.
Einen Anruf beenden
WIP BLUETOOTH
Page 372 of 388
07
370
3008_de_Chap12d_RD45_ed01_2013
BILDSCHIRMSTRUKTUREN
Radio-CD
* Die Parameter variieren je nach Fahrzeug.REG-Modus
Wiederholung CD
Zufallswiedergabe
Fzg-Konfig*
Wisch HI Rück
Optionen
Nachleuchtfkt
Diagnose
RDS-Suchlauf
Abfragen
Verlassen
1
2
3
3
1
2
2
2
2
1
2
2
Bildschirm A
HAUPTFUNKTION
Auswahl A1
Auswahl A11
Auswahl A
Auswahl B...1
2
3
1
Page 373 of 388
07
371
3008_de_Chap12d_RD45_ed01_2013
Einheiten
Temperatur: °Celsius / °Fahrenheit
Kraftstoffverbrauch:
KM/L - L/100 - MPG
1
2
2
BILDSCHIRMSTRUKTUREN
Einstell ANZ
Monat
Ta g
Stunde
Minuten Jahr
Modus 12 H/24 H
Sprachen
Italiano
Nederlands
Portuguès
Portuguès-brasil Français
Deutsch
Cestina English
Hrvatski Español
Magyar
1
2
2
2
2
2
2
2
1
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
Page 374 of 388
07
372
3008_de_Chap12d_RD45_ed01_2013
BILDSCHIRMSTRUKTUREN
aktivieren/ deaktivieren RDS
aktivieren/ deaktivieren REG
aktivieren/ deaktivieren Radiotextanzeige
RADIO
aktivieren/ deaktivieren Intro
CD / MP3-CD
aktivieren/ deaktivieren Titelwiederholung
(gesamte aktuelle CD bei Audio-CD,
gesamter aktueller Ordner bei MP3-CD)
aktivieren/ deaktivieren Zufallswiedergabe
(gesamte aktuelle CD bei Audio-CD,
gesamter aktueller Ordner bei MP3-CD)
aktivieren/ deaktivieren Titelwiederholung
(aktuell wiedergegebener Ordner / Künstler /
Musikrichtung / Playlist)
USB
aktivieren/ deaktivieren Zufallswiedergabe
(aktuell wiedergegebener Ordner / Künstler /
Musikrichtung / Playlist)
1
1
1
1
1
1
1
1
Bildschirm CNach Drücken des Drehschalters OK erhalten Sie je nach
Bildschirmanzeige Zugang zu den Kurzmenüs:
Page 375 of 388
07
373
3008_de_Chap12d_RD45_ed01_2013
BILDSCHIRMSTRUKTUREN
Audio-Funktionen
Senderverfolgung (RDS)aktivieren/deaktivieren
Voreinstellungen Frequenzband FM
Regionalmodus (R eg )
aktivieren/deaktivieren
Radiotextanzeige (RD
t X t )
aktivieren/deaktivieren
1
2
3
4
3
4
3
4
Abspielmodus
Wiederholung der Alben (RP t )
aktivieren/deaktivieren
Zufallswiedergabe
titel
(RDM)
aktivieren/deaktivieren2
3
4
3
4
Bordcomputer
entfernung: x km
Eingabe der Entfernung bis zum Fahrziel
Diagnose
Journal der W
arnmeldungen
Funktionen aktiviert oder deaktiviert
Funktionszustände
*
1
2
3
3
2
3
2
* Die Parameter variieren je nach Fahrzeug.
Bildschirm CDurch Drücken der MeNu-taste wird Folgendes angezeigt:
Page 376 of 388
07
374
3008_de_Chap12d_RD45_ed01_2013
BILDSCHIRMSTRUKTUREN
Bluetooth-Telefon
Anmelden/Abmelden telefon
Die eingebundenen
telefone abfragen
Bluetooth Konfiguration
Funktion
t
elefon
Funktion
Streaming Audio
e
in eingebundenes
telefon löschen
Bluetooth Suche durchführen
Anrufliste
Anrufen
V
erzeichnis
Laufendes
g espräch beenden
Den Anruf steuern
Stummschaltung aktivieren
1
2
3
3
3
4
4
4
2
3
4
2
3
3
einstellung Helligkeit - Anzeige
Konfiguration Anzeige
Fahrzeugparameter definieren*
Benutzeranpassung - Konfiguration
Normale Anzeige
Inverse Anzeige
e
instellung Helligkeit (- +)
e
instellung Datum und u hrzeit
e
instellung
tag/Monat/Jahr
e
instellung Stunde/Minute
Auswahl des Modus 12h / 24h
Auswahl der
e inheiten
l/100 km - mpg - km/l
°Celsius / °Fahrenheit
Auswahl der Sprache
1
2
4
3
2
4
4
3
4
4
2
3
4
4
4
* Die Parameter variieren je nach Fahrzeug.