
98
Ablagemöglichkeiten
für den Fahrer
Staufach
enthält spezielle Ablagen zur Aufbewahrung
der Borddokumente, ...
F u
m d
en Behälter zu öffnen, ziehen Sie am
gr
iff und kippen Sie das Staufach an.
Beleuchtetes
Handschuhfach
Im Handschuhfach befinden sich Ablagen,
Audioanschlüsse für einen tragbaren Player und ein SIM-
Karteneinschub (nur in Verbindung mit WIP Com 3D), ...
F Heben Sie den gr iff an, um das Handschuhfach zu
öffnen.
Die Beleuchtung schaltet sich beim Öffnen des
Deckels
ein.
Sonnenblende
Schutz gegen das von vorne oder seitlich
einfallende Sonnenlicht mit beleuchtetem
Make-
up
-Spiegel.
F
Ö
ffnen Sie bei eingeschalteter Zündung
die Abdeckklappe; der Spiegel wird
automatisch beleuchtet.
An der Sonnenblende befindet sich auch ein
Kartenhalter.
Kartenhalter
ermöglichen beispielsweise das Aufbewahren
eines Mauttickets oder einer Parkkarte.
Münzfach Ablagefach
um einen tragbaren Player anzuschließen
oder eine SIM-Karte einzulegen siehe
Abschnitt "Audio-Anlage und
t
e
lematik".
Ausstattung

101
Multimedia-System im Fond
Dieses Multimedia-System ermöglicht den
Insassen im Fond ein oder zwei externe
mobile g
e
räte anzuschließen (tragbare
Audio- oder Videogeräte, Spielkonsole,
DVD-Player...). Der
t
o
n wird mittels der
beiden drahtlosen Bluetooth
®-Kopfhörer
übertragen, während der Videoinhalt über zwei
7"-Bildschirme wiedergegeben wird, die auf der
Kopfstützenrückseite der Vordersitze integriert
sind.
Beschreibung
Dieses System funktioniert nur bei
laufendem Motor. Das Paket beinhaltet:
-
d
ie an der Rückseite der Mittelkonsole
angeordnete Anschluss- und
Bedienplatine,
-
z
wei in den vorderen Kopfstützen
integrierten 7"-Bildschirme (mit
Schutzhülle),
-
z
wei drahtlose Kopfhörer in Bluetooth-
tec
hnologie mit wieder aufladbaren
Batterien,
-
e
in 12V-Ladegerät mit zwei Ausgängen
zum gleichzeitigen Wiederaufladen der
beiden Kopfhörer. 1.
Schalter
2.
V
ideoeingang AV1 (Cinch-Stecker gelb)
3.
e
i
ngänge Audio Stereo A (Cinch-Stecker
rot und weiß)
4.
V
ideoeingang AV2 (Cinch-Stecker gelb)
5.
e
i
ngänge Audio Stereo B (Cinch-Stecker
rot und weiß)
6.
W
ahl der Anzeige auf dem linken
Bildschirm (AV1 oder AV2)
7.
W
ahl der Anzeige auf dem rechten
Bildschirm (AV1 oder AV2)
8.
K
ontrollleuchten für den Anschluss der
Bluetooth-Audio-Kopfhörer (blau)
5
Ausstattung

01
303
3008_de_Chap12c_Rt6-2-8_ed01-2014
Langes Drücken:
Reinitialisierung des
Systems
Zugang zum Menü "
Telefon"
und Anzeige der Liste der
letzten getätigten oder
angenommenen Anrufe
ERSTE SCHRITTE
Kurzes Drücken: Auswahl des gespeicherten
Radiosenders
Langes Drücken: Speicherung des aktuellen
Radiosenders Zugang zum Menü "
MUSIC" und Anzeige der
titel oder der
V
erzeichnisse des CD-/MP3-/Apple
®-Players
Langes Drücken: Anzeige des
e
instellungsfeldes der
Audio-Parameter für die " MEDIA"-Quellen (CD/
u SB/iPod/
Streaming/A
u
X)
Zugang zum Menü "
FM / AM" und
Anzeige der Liste der empfangenen
Sender
Langes Drücken: Anzeige des
e
instellungsfeldes der Audio-Parameter
für die
tuner Audioquelle

08
339
3008_de_Chap12c_Rt6-2-8_ed01-2014
CD, CD MP3, USB-Laufwerk
Das Autoradio spielt Audio-Dateien mit der erweiterung ".wma,
.aac, .flac, .ogg, .mp3," mit einer Abtastrate zwischen 32 Kbps und
320
Kbps.
e
s unterstützt auch den VBR-Modus (Variable Bit Rate).
Alle anderen Dateitypen (.mp4, .m3u, usw.) können nicht gelesen werden.
Die WMA-Dateien müssen vom
typ wma 9
Standard sein.
Die Abtastfrequenzen, die unterstützt werden, sind höher als 32
KHz.
Es
empfiehlt sich, die Dateinamen auf weniger als 20 Zeichen zu
beschränken und keine Sonderzeichen (z.B.: " " ? ; ù) zu verwend\
en,
um Probleme bei der Wiedergabe oder
Anzeige zu vermeiden.
u
m eine CDR oder eine selbst gebrannte CDRW abspielen
zu können, wählen Sie zum Brennen vorzugsweise die
Normen
ISO 9660 Level 1, 2 oder Joliet.
Wenn die CD in einem anderen Format (udf,
...) gebrannt wurde, wird
sie möglicherweise nicht korrekt abgespielt.
Es
empfiehlt sich, auf ein und derselben CD stets die gleiche Brenn-
Norm mit der kleinstmöglichen
g eschwindigkeit (maximal 4-fach) zu
verwenden, um eine optimale akustische Qualität zu erzielen.
Im
besonderen Fall einer Multi-Session-CD empfiehlt sich die Joliet-
Norm. Tipps und InformationenDas System unterstützt die mobilen uSB-
Massenspeichergeräte oder iPods über eine u SB-Schnittstelle
(entsprechendes Kabel nicht im Lieferumfang enthalten).
Wenn ein
u SB-Stick mit Mehrfach-Partitionen an das System
angeschlossen ist, wird nur die erste Partition erkannt.
Die Steuerung des Massenspeichergeräts erfolgt über die
Bedientasten des Audiosystems.
Die Anzahl der
titel ist begrenzt auf maximal 2000, 999
t
itel
pro Verzeichnis.
Wenn der Stromverbrauch am uSB-Port 500 mA überschreitet,
wechselt das System in den Schutzmodus und deaktiviert den
u
SB-Stick.
Die anderen vom System während der Verbindung nicht
erkannten Peripheriegeräte müssen am A u X-Anschluss
mit Hilfe eines Klinke-/ Cinch-Kabels (nicht im Lieferumfang
enthalten) angeschlossen werden.
Damit eine Wiedergabe möglich ist, müssen uSB-Sticks mit
F At 16 oder 32 formatiert sein.
Das System unterstützt es nicht, einen Apple
®-Player und einen u
SB-Stick gleichzeitig anzuschließen.
Es
wird
empfohlen,
die
offiziellen
Apple®-uSB-Kabel zu verwenden,
um die richtige Benutzung zu gewährleisten.
LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN

08
343
3008_de_Chap12c_Rt6-2-8_ed01-2014
LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN
AUX-Eingang benutzen
CINCH-/USB-Audiokabel nicht im
Lieferumfang
Schließen Sie das mobile
Abspielgerät (MP3-Player/
WMA ...) mit Hilfe eines
geeigneten Audiokabels an
den Cinch-Anschluss oder den
u
SB-Port an.
Drücken Sie auf MUSIC, um das Menü
"MUSIC" anzuzeigen. Wählen Sie "
AUX-Eingang aktivieren /
deaktivieren" und bestätigen Sie Ihre
Auswahl.
Stellen Sie zunächst die Lautstärke
Ihres mobilen Abspielgerätes ein (hohe
Stufe) und stellen Sie anschließend die
Lautstärke Ihres Autoradios ein.
Die Steuerung der Bedienungselemente erfolgt über das mobile
g
erät.

09
344
3008_de_Chap12c_Rt6-2-8_ed01-2014
AUDIOEINSTELLUNGEN
Sie sind je nach der eingestellten
Audioquelle über die taste
MUSIC am
Bedienteil oder durch langes Drücken
der
t
aste RADIO
erreichbar.
-
"Equalizer" (6 Klangrichtungen zur Auswahl)
-
"Tiefen"
-
"Höhen"
-
"Loudness" (Aktivieren/Deaktivieren)
-
"Verteilung" ("Fahrer", "Alle Insassen")
-
"Balance L/R" (Links/Rechts)
-
"Balance V/H" (Vorne/Hinten)
-
"Auto. Lautstärke" je nach g eschwindigkeit (Aktivieren/
Deaktivieren) Die Audioeinstellungen (Equalizer, Tiefen, Höhen, Loudness) für
jede Audioquelle sind unterschiedlich und unabhängig voneinander.
Die
e instellungen der Verteilung und Balance sind für alle
Audioquellen gleich.
Die
tonverteilung (oder Raumklang dank der
Arkamys
©-Anlage) ist
eine Audiobearbeitung, die die Anpassung der tonqualität an die
Anzahl der Zuhörer im Fahrzeug ermöglicht. On-board-Audioanlage: das Sound Staging von
Arkamys
©.
Mit
dem
Sound
Staging
befinden
sich
Fahrer
und
Beifahrer in
einer
g
eräuschkulisse, welche das natürliche Ambiente eines
Zuschauerraumes wiedergibt: genau wie vor einer Bühne mit
umfassender Klangwirkung.
Dieses neue Klangerlebnis ist mit dem im Radio installierten
Programm möglich, das die digitalen Signale der Mediaplayer (Radio, \
CD, MP3,
...) verarbeitet, ohne die
e
instellung der Lautsprecher zu
verändern. Diese Verarbeitung berücksichtigt die
e
igenschaften des
Fahrgastraumes, um ein optimales Klangerlebnis zu erzielen.
Das in Ihrem Autoradio installierte Arkamys
©-Programm verarbeitet
das digitale Signal aller Mediaplayer (Radio, CD, MP3, ...) und
ermöglicht somit, ein natürliches
tonereignis neu zu erschaf
fen, mit
harmonischer Platzierung der Instrumente und Stimmen im Raum,
gegenüber den Passagieren, auf Höhe der Windschutzscheibe
ausgerichtet.

355
3008_de_Chap12c_Rt6-2-8_ed01-2014
HäUFIGE FRAGEN
FRAGE ANTWORT ABHILFE
Bei abgestelltem Motor
schaltet sich das System
nach einigen Minuten
aus. Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer, während der das System
funktioniert, vom Ladezustand der Batterie ab.
Dieses Ausschalten ist normal: das System geht in den
e
nergiesparmodus und schaltet sich aus, um die Fahrzeugbatterie zu
schonen. Starten Sie den Motor, um die Batterie aufzuladen.
Die Wiedergabe von
meinem
u
SB-Stick startet
mit starker Verzögerung
(etwa 2 bis 3 Minuten). Bestimmte, mit dem
u SB-Stick mitgelieferte Dateien können den Start
der Wiedergabe erheblich verzögern (Katalogisierungszeit zehnmal
größer). Die mit dem
u SB-Stick mitgelieferten Dateien
löschen und die Anzahl der
u nterverzeichnisse
auf dem
u SB-Stick verringern.
Wenn ich mein iPhone
gleichzeitig über die
telefonfunktion verbinde
und an der
u SB-Buchse
anschließe, kann ich
keine Musikdateien mehr
wiedergeben. Wenn das iPhone® automatisch eine Verbindung über die
telefonfunktion herstellt, wird die Funktion Streaming herbeigeführt. \
Die
Streamingfunktion hat in diesem Fall V
orrang vor der u SB-Funktion, die
dann nicht mehr genutzt werden kann; die Zeit des gerade gespielten
titels wird ohne ton im
Apple
®-Player wiedergegeben. Das u SB-Kabel abziehen und wieder anschließen
(die u SB-Funktion hat nun Vorrang vor der
Streamingfunktion).

01
358
3008_de_Chap12d_RD45_ed01_2013
ERSTE SCHRITTE
CD-AuswurfAuswahl des g eräteteils:
Radio, CD-Spieler, MP3-Player,
u
SB-Anschluss, Cinch-Anschluss,
Streaming, A u X
Auswahl des
Bildschirmanzeigemodus:
Datum, Audiofunktionen,
Bordcomputer, t
elefon Automatische Sendersuche
nach unten/oben
Auswahl des vorherigen/
nächsten CD-, MP3- oder u
SB- t
itels
e
instellung der
Audio-Optionen:
Balance vorne/hinten,
links/rechts, Höhen/
tiefen, Loudness,
musikalische
Richtung Anzeige der Liste der
lokalen Sender
Langes Drücken:
titel der CD oder der
MP3-Verzeichnisse
(CD / u SB)
e
in/Aus der Funktion
tA
(Verkehrsmeldungen)
Langes Drücken: Zugang zum
P t Y-Modus* (Programmtypen
Radio)
Anzeige des
Hauptmenüs
Die
taste DARK
ändert die Bildschirmanzeige,
um den Fahrkomfort bei Nacht zu erhöhen.
1. Druck:
nur Beleuchtung des oberen
Streifens
2. Druck: Bildschirmanzeige schwarz
3. Druck: Rückkehr zur Standardanzeige
e
in/Aus und
Lautstärkeregelung
tasten 1 bis 6:
Auswahl von gespeicherten
Radiosendern
Langes Drücken: Speichern eines
Senders Auswahl der nächstniedrigeren/-
höheren Radiofrequenz
Auswahl des vorherigen/nächsten
MP3-V
erzeichnisses
Auswahl der vorherigen/nächsten
Verzeichnisses /
g enres / Interpreten /
Playlist des
u SB- g erätes
Bestätigung
Auswahl der
Frequenzbereiche AM
/
FM. Abbruch des
laufenden V
organgs
* Je nach Version verfügbar