
.
Fahrtrichtungsanzeiger 126
Warnblinker 126
Hupe
1
26
e
SP-System
1
27
"
gr
ip Control"
1
30
Sicherheitsgurte
132
Airbags
135
Sicherheit
Starten-Ausschalten des Motors 1 39el
ektrische Feststellbremse 1 42
Berganfahrassistent
146
Head-
up
-Display
1
49
"A bstandswar ner "
151
ge
schwindigkeitsbegrenzer
154
ge
schwindigkeitsregler
157
Schaltgetriebe
160
Automatisiertes Schaltgetriebe
1
61
Automatikgetriebe
166
Fahrassistenzsystem
gan
gwechselanzeige
170
S
tO
P & S
tA
R
t 1
71
Reifenfülldrucküberwachung
174
ein
parkhilfe
1
76
Rückfahrkamera
1
78
Parklückendetektor
179
Fahrbetrieb
Notfall oder Pannenhilfe 2 53
WIP Com 3D 2 57
WIP Nav+
3
01
WIP Sound
3
57
Audio-Anlage und telematik
Stichwortverzeichnis
Kraftstofftank 182
Sicherung gegen Falschtanken (Diesel) 1 85
Leer gefahrener
t
a
nk (Diesel)
1
86
Öffnen der Motorhaube
1
87
Motorraum Benzinmotoren
1
88
Motorraum Dieselmotoren
1
89
Füllstandskontrollen
1
90
Sonstige Kontrollen
1
93
Additiv AdBlue
® und SCR-System
(Diesel Blue HDi) 1 95
Kontrollen
Bordwerkzeug 2 03
Reifenpannenset 205
Radwechsel
211
Schneeketten
216
Austausch der
g
l
ühlampen
2
17
Austausch der Sicherungen
2
23
12
V-Batterie
2
30
en
ergiesparmodus
233
Austausch der Scheibenwischerblätter
2
34
Fahrzeug abschleppen
2
34
Anhängerkupplung mit ohne Werkzeug abnehmbarem Kugelkopf
2
36
Anhängerkupplung
238
Dachträger anbringen
2
40
Kälteschutz
241
Zubehör
242
Praktische tipps
Benzinmotoren 244ge
wichte - Benzinmotoren 2 45
Dieselmotoren
2
46
ge
wichte - Dieselmotoren
2
48
Fahrzeugabmessungen
251
Kenndaten
2
52
technische Daten
Inhalt

34
Monochrombildschirm A (mit Autoradio)
Bedienungstasten
Der Bildschirm liefert folgende Informationen:
- uhrzeit,
-
Datum,
-
A
ußentemperatur* (blinkt bei
gla
tteisgefahr),
-
A
nzeige der Warnmeldungen,
-
A
udiogeräte (Radio, CD, ...),
-
B
ordcomputer (siehe entsprechenden
Abschnitt).
Warnmeldungen (z.B. "Abgasanlage defekt")
oder Informationen (z.B. "Kofferraum offen")
werden gegebenenfalls vorübergehend
angezeigt.
e
i
nige können durch Druck auf
die "Pfeil
<]" -taste gelöscht werden.
Hauptmenü
F Drücken Sie auf die ta ste "MENU", um zum
Hauptmenü zu gelangen, danach auf die
t
a s t e n " 5" oder " 6", um die verschiedenen
Menüs durchlaufen zu lassen:
-
Radio - CD,
-
Fahrzeugkonfiguration,
-
Optionen,
-
e
i
nstellungen der Anzeige,
-
Sprachen,
-
ei
nheiten.
F
D
rücken Sie auf die t
a
ste "OK", um das
gewünschte Menü anzuwählen.
Vom Bedienfeld des Autoradios aus können Sie:
F
d
urch Druck auf die
t
a
ste "MENU" zum
Hauptmenü gelangen,
F
d
urch Druck auf die
t
a
sten " 5" oder
" 6 " die einzelnen Menüpunkte auf dem
Bildschirm durchlaufen lassen,
F
d
urch Druck auf die
t
a
ste "MODE"
die
g
r
undeinstellung (Bordcomputer,
Audioquelle, ...) ändern,
F
d
urch Druck auf die
t
a
sten " 7" oder " 8"
einen
e
i
nstellwert ändern,
F
d
urch Druck auf die
t
a
ste "OK" Ihre Wahl
bestätigen,
oder
Radio- CD
Wenn das Autoradio eingeschaltet ist und Sie das
Menü "Radio- CD" angewählt haben, können Sie die
Radiofunktionen (RDS-Senderverfolgung, R
e
g
-
M
odus) und die Funktionen des CD-Spielers oder
-Wechslers (Anspielen der
t
i
tel, Zufallswiedergabe,
CD-Wiederholung) aktivieren bzw. deaktivieren.
* Nur bei Klimaanlage F
d
urch Druck auf diese t
a
ste den
laufenden Vorgang abbrechen.
ei
nzelheiten zur Anwendung Radio und
CD finden Sie im Abschnitt "Audio-
Anlage und te lematik".
Bildschirmanzeigen
Betriebskontrolle

36
Monochrombildschirm C (mit WIP Sound)
Hauptmenü
Je nach Kontext wird Folgendes angezeigt:
- uhrzeit,
-
Datum,
-
A
ußentemperatur mit Klimaanlage (der
angezeigte Wert blinkt bei
g
la
tteisgefahr),
-
Audiofunktionen,
-
B
ordcomputer (siehe entsprechenden
Abschnitt).
-
Warnmeldungen,
-
M
enüs zum e
i
nstellen der Anzeige und der
Ausstattungen des Fahrzeugs.
Menü "Audio-Funktionen"
Bedienungstasten
Vom Bedienfeld des Autoradios aus können Sie:
F
d urch Drücken der ta ste "MENU " zum
Hauptmenü gelangen ,
F
d
urch Drücken der t
a
sten "5" oder " 6" die
einzelnen Menüpunkte auf dem Bildschirm
durchlaufen lassen,
F
d
urch Drücken der t
a
ste "MODE "
die
g
r
undeinstellung (Bordcomputer,
Audioquelle, ...) ändern,
F
d
urch Drücken der t
a
sten "7" oder " 8"
einen
e
i
nstellwert ändern,
F
d
urch Drücken der t
a
ste "OK" Ihre Wahl
bestätigen
oder F
D
rücken Sie auf die t
a
ste "
MENU ", um
zum Hauptmenü zu gelangen:
-
Audio-Funktionen,
-
B
ordcomputer (siehe entsprechenden
Abschnitt),
- Benutzeranpassung-Konfiguration,
-
t
e
lefon (Bluetooth-Freisprecheinrichtung).
F Drücken Sie die taste "5" oder " 6", um das
gewünschte Menü auszuwählen und bestätigen
Sie Ihre Wahl durch Drücken der
t
a
ste "OK".
Wenn das Autoradio eingeschaltet ist und Sie dieses
Menü gewählt haben, können Sie die Radiofunktionen
(RDS, R
e
g
, R
adio t
e
xt) oder die Funktionen des
CD-Spielers (Anspielen der
t
i
tel, Zufallswiedergabe,
CD-Wiederholung) aktivieren bzw. deaktivieren.
F durch Drücken dieser ta ste den
laufenden Vorgang abbrechen.
ei
nzelheiten zur Anwendung "Audio-
Funktionen" finden Sie im Abschnitt
WIP Sound.
Bildschirmanzeigen
Betriebskontrolle

39
einklappbarer 16:9 Farbbildschirm WIP Nav+
* eine ausführlichere Beschreibung der Anwendungen finden Sie in der Rubrik
"Audio-Anlage und
t
e
lematik".
Anzeigen auf dem Bildschirm
Je nach Kontext werden die folgenden
Informationen angezeigt:
-
uhr
zeit,
-
Datum,
-
Höhe,
-
A
ußentemperatur (bei g
l
atteisgefahr blinkt
der angezeigte Wert),
-
ein
parkhilfe,
-
Parklückendetektor,
-
Audio-Funktionen,
-
I
nformationen der Verzeichnisse und des
tel
efons,
-
I
nformationen des bordeigenen
Navigationssystems,
-
Bordcomputer,
-
Warnmeldungen,
-
M
enüs zur Parametrierung der Anzeige,
des Navigationssystems und der
Fahrzeugausstattungen,
-
B
ild der Rückfahrkamera.
Bedienungsschalter
um vom Bedienfeld des Navigationssystems
aus eine der Anwendungen zu wählen:
F
d
rücken Sie auf die entsprechende t
a
ste
"RADIO" , "MUSIC" , " N AV ", "TR AFFIC" ,
"PHONE" oder "SETUP" , damit Sie in das
betreffende Menü gelangen,
F
d
rehen Sie das e
i
nstellrad A, um eine
Funktion oder ein
e
l
ement aus einer Liste
zu wählen,
F
d
rücken Sie auf die t
a
ste B, um die Wahl
zu bestätigen,
oder
F
d
rücken Sie auf die t
a
ste "Return", um
den laufenden Vorgang abzubrechen und
zur vorherigen Anzeige zurückzukehren.
Durch mehr faches Drücken der C "MODE"
ta
ste , können Sie sich wahlweise folgende
Displayinhalte anzeigen lassen:
-
"
R ADIO / M
eD
IA"*,
-
"
t
e
LeF
O N " *,
-
"
K AR
t
e IN
VOLLBILDSCHIRMANZ
eIg
e
"
*,
-
"KAR
teN
A
uS
SCHNI
t
t
"
*,
-
"BORDCOMP ute R".
"SETUP" Menü
F Drücken Sie auf die ta ste "SETUP", um in
das Konfigurations-Menü zu gelangen:
-
"Anzeigeoptionen",
-
"
Sprachausgabe einstellen",
-
"
Auswahl der Sprache",
-
"Fahrzeugparameter",
-
"Warnliste".
Für jegliche Betätigung des
einklappbaren Bildschirms (Öffnen,
Schließen, e
i
nstellung der Position, ...),
siehe Abschnitt "Zugang zum
einklappbaren Bildschirm".
Aus Sicherheitsgründen muss die ei nstellung
des Multifunktionsbildschirms durch den
Fahrer grundsätzlich bei stehendem Fahrzeug
vorgenommen werden.
1
Betriebskontrolle

41
Je nach Kontext werden folgende
Informationen angezeigt:
-
d
ie u
h
rzeit,
-
d
as Datum,
-
d
ie Höhe,
-
d
ie Außentemperatur (bei g
l
atteisgefahr
blinkt der angezeigte Wert),
-
d
ie Audio-Funktionen,
-
d
ie Informationen des bordeigenen
Navigationssystems,
-
d
ie grafische e
i
nparkhilfe,
-
d
as e
r
gebnis des Parklückendetektors,
-
d
ie Informationen des Verzeichnisses und
des
t
el
efons,
-
d
ie Konfigurationsmenüs der Anzeige und
des Navigationssystems. Vom Bedienfeld des Navigationssystems aus:
F
d
rücken Sie auf die dazugehörige t
a
ste
"RADIO" , "MUSIC" , " N AV ", "TR AFFIC" ,
"SETUP" oder "PHONE" , damit gelangen
Sie in das betreffende Menü,
F
d
rehen Sie das e
i
nstellrad A des Steuerteils,
um eine andere
e
i
nstellung zu wählen,
F
d
rücken Sie auf den mittleren Knopf B des
Steuerteils "OK", um die Wahl zu bestätigen,
oder
einklappbarer 16:9-Farbbildschirm (WIP Com 3D)
Bedienungsschalter
F drücken Sie auf diese ta ste,
um den laufenden Vorgang
abzubrechen und zur vorherigen
Anzeige zurückzukehren.
ein
e ausführlichere Beschreibung der
Anwendungen finden Sie im Abschnitt
"Audio-Anlage und t
e
lematik".
Wie Sie den einklappbaren Bildschirm
bedienen (öffnen, schließen,
Position einstellen...), finden Sie im
Absatz "Zugang zum einklappbaren
Bildschirm".
Anzeigen auf dem Bildschirm
1
Betriebskontrolle

43
Bildschirmneigung einstellen
Sie können die Neigung des Bildschirms auf
eine der vier definierten Positionen einstellen;
dazu drücken Sie nacheinander vorne oder
hinten auf den Schalter B. Die Position des
Bildschirms wird beim Schließen gespeichert.
Der Bildschirm klappt beim ein schalten der
Zündung auf. er w ird drei Sekunden nach
Ausschalten der Zündung wieder eingeklappt, wenn
die Audio- und
t
e
lematikanlage ausgeschaltet ist.
Sie können bei eingeschalteter Zündung
jederzeit den Bildschirm mit dem Schalter A
ein- oder aufklappen.
-
D
rücken Sie auf den Schalter A : der
Bildschirm wird eingeklappt.
-
D
rücken Sie erneut auf den Schalter A , um
ihn aufzuklappen. Wenn Sie den Bildschirm wieder
geschlossen haben, wird er
automatisch wieder aufgeklappt:
-
b
ei e
in
schalten der Audioanlage
oder des Navigationssystems
(es sei denn, das manuelle
Schließen er folgte, als das System
funktionierte),
-
b
ei einem ausgehenden Anruf,
-
b
ei Aussenden eines
Sprachbefehls,
-
b
ei Anzeige einer Warnung in
Verbindung mit der Anzeige der
Kontrollleuchte S
tO
P (WIP Nav+ ).
Zugang zum einklappbaren Bildschirm
1
Betriebskontrolle

98
Ablagemöglichkeiten
für den Fahrer
Staufach
enthält spezielle Ablagen zur Aufbewahrung
der Borddokumente, ...
F u
m d
en Behälter zu öffnen, ziehen Sie am
gr
iff und kippen Sie das Staufach an.
Beleuchtetes
Handschuhfach
Im Handschuhfach befinden sich Ablagen,
Audioanschlüsse für einen tragbaren Player und ein SIM-
Karteneinschub (nur in Verbindung mit WIP Com 3D), ...
F Heben Sie den gr iff an, um das Handschuhfach zu
öffnen.
Die Beleuchtung schaltet sich beim Öffnen des
Deckels
ein.
Sonnenblende
Schutz gegen das von vorne oder seitlich
einfallende Sonnenlicht mit beleuchtetem
Make-
up
-Spiegel.
F
Ö
ffnen Sie bei eingeschalteter Zündung
die Abdeckklappe; der Spiegel wird
automatisch beleuchtet.
An der Sonnenblende befindet sich auch ein
Kartenhalter.
Kartenhalter
ermöglichen beispielsweise das Aufbewahren
eines Mauttickets oder einer Parkkarte.
Münzfach Ablagefach
um einen tragbaren Player anzuschließen
oder eine SIM-Karte einzulegen siehe
Abschnitt "Audio-Anlage und
t
e
lematik".
Ausstattung

99
Armlehne vorne
Staufach
eine Belüftungsdüse liefert kühle Luft.
WIP Plug - uSB-Lesegerät
Diese Anschlusseinheit besteht aus einem
JACK-Anschluss und/oder einem
u SB-
Ausgang.
An ihr lässt sich ein tragbares
g
e
rät, wie ein
iPod
® oder ein uSB-Stick anschließen.
S
ie liest die Audiodateien (mp3, ogg, wma,
wav...), die auf Ihr Autoradio übertragen
werden, um diese über die Lautsprecher Ihres
Fahrzeugs abzuspielen.
Sie können diese Dateien entweder über
die Betätigungen am Lenkrad oder über das
Bedienteil des Autoradios steuern und diese in
der Multifunktionsanzeige anzeigen lassen. Ist das
g
e
rät über den u
S
B-Anschluss
angeschlossen, wird es automatisch geladen.
Während des Aufladens erscheint eine
Meldung, wenn der Stromverbrauch des
tragbaren ge rätes höher ist als die vom
Fahrzeug gelieferte Stromstärke.
Komfortzubehör und Staumöglichkeit für Fahrer
und Beifahrer.
F
H
eben Sie den Deckel auf der linken
Seite an.
Ausführlichere Informationen zur
Benutzung dieses g
er
ätes finden Sie im
Abschnitt "Audio-Anlage und
t
e
lematik".
5
Ausstattung