
06
369
3008_de_Chap12d_RD45_ed01_2013
Stellen Sie die Verbindung zwischen Ihrem
Mobiltelefon und dem Fahrzeug her. Diese
Verbindung kann über das Menü
telefon des
Fahrzeugs oder über die
tastatur des telefons
hergestellt werden. Siehe Schritt "Mit einem
telefon
verbinden" der vorherigen Seiten. Während der
Verbindungsphase muss die Zündung eingeschaltet
sein und das Fahrzeug stehen.
Wählen Sie im Menü
telefon das zu verbindende Mobiltelefon aus.
Die
Audioanlage wird automatisch mit einem neu gekoppelten
Mobiltelefon verbunden.
Streaming Audio Bluetooth*
Drahtlose Übertragung von im telefon gespeicherten Musikdateien
über die Audioanlage. Das telefon muss die zugehörigen
Bluetooth-Profile
verwalten können (Profile
A2DP
/
A
VRCP).
* Je nach Kompatibilität des
telefons
**
In einigen Fällen muss das
Abspielen der Audiodateien über die
tastatur erfolgen.
*** Falls das Mobiltelefon diese Funktion unterstützt. Aktivieren Sie den Modus
Streaming indem Sie die
taste
SO
u RC e ** drücken. Die Auswahl
der gewohnten Musiktitel kann über
das Audiobedienteil oder über die
Lenkradbetätigungen***
gesteuert
werden. Die Kontextinformationen
können auf dem Display angezeigt
werden.
Während eines Anrufs drücken Sie länger als
zwei
Sekunden auf diese
taste.
u
m den Anruf zu beenden, bestätigen Sie mit OK.
Einen Anruf beenden
WIP BLUETOOTH

07
372
3008_de_Chap12d_RD45_ed01_2013
BILDSCHIRMSTRUKTUREN
aktivieren/ deaktivieren RDS
aktivieren/ deaktivieren REG
aktivieren/ deaktivieren Radiotextanzeige
RADIO
aktivieren/ deaktivieren Intro
CD / MP3-CD
aktivieren/ deaktivieren Titelwiederholung
(gesamte aktuelle CD bei Audio-CD,
gesamter aktueller Ordner bei MP3-CD)
aktivieren/ deaktivieren Zufallswiedergabe
(gesamte aktuelle CD bei Audio-CD,
gesamter aktueller Ordner bei MP3-CD)
aktivieren/ deaktivieren Titelwiederholung
(aktuell wiedergegebener Ordner / Künstler /
Musikrichtung / Playlist)
USB
aktivieren/ deaktivieren Zufallswiedergabe
(aktuell wiedergegebener Ordner / Künstler /
Musikrichtung / Playlist)
1
1
1
1
1
1
1
1
Bildschirm CNach Drücken des Drehschalters OK erhalten Sie je nach
Bildschirmanzeige Zugang zu den Kurzmenüs:

07
373
3008_de_Chap12d_RD45_ed01_2013
BILDSCHIRMSTRUKTUREN
Audio-Funktionen
Senderverfolgung (RDS)aktivieren/deaktivieren
Voreinstellungen Frequenzband FM
Regionalmodus (R eg )
aktivieren/deaktivieren
Radiotextanzeige (RD
t X t )
aktivieren/deaktivieren
1
2
3
4
3
4
3
4
Abspielmodus
Wiederholung der Alben (RP t )
aktivieren/deaktivieren
Zufallswiedergabe
titel
(RDM)
aktivieren/deaktivieren2
3
4
3
4
Bordcomputer
entfernung: x km
Eingabe der Entfernung bis zum Fahrziel
Diagnose
Journal der W
arnmeldungen
Funktionen aktiviert oder deaktiviert
Funktionszustände
*
1
2
3
3
2
3
2
* Die Parameter variieren je nach Fahrzeug.
Bildschirm CDurch Drücken der MeNu-taste wird Folgendes angezeigt:

07
374
3008_de_Chap12d_RD45_ed01_2013
BILDSCHIRMSTRUKTUREN
Bluetooth-Telefon
Anmelden/Abmelden telefon
Die eingebundenen
telefone abfragen
Bluetooth Konfiguration
Funktion
t
elefon
Funktion
Streaming Audio
e
in eingebundenes
telefon löschen
Bluetooth Suche durchführen
Anrufliste
Anrufen
V
erzeichnis
Laufendes
g espräch beenden
Den Anruf steuern
Stummschaltung aktivieren
1
2
3
3
3
4
4
4
2
3
4
2
3
3
einstellung Helligkeit - Anzeige
Konfiguration Anzeige
Fahrzeugparameter definieren*
Benutzeranpassung - Konfiguration
Normale Anzeige
Inverse Anzeige
e
instellung Helligkeit (- +)
e
instellung Datum und u hrzeit
e
instellung
tag/Monat/Jahr
e
instellung Stunde/Minute
Auswahl des Modus 12h / 24h
Auswahl der
e inheiten
l/100 km - mpg - km/l
°Celsius / °Fahrenheit
Auswahl der Sprache
1
2
4
3
2
4
4
3
4
4
2
3
4
4
4
* Die Parameter variieren je nach Fahrzeug.

375
3008_de_Chap12d_RD45_ed01_2013
HäUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORT ABHILFE
Bei den verschiedenen
Audioquellen
(Radio, CD
etc.)
ist die Hörqualität
unterschiedlich.
u
m eine optimale Hörqualität zu gewährleisten, können die Audio-
e
instellungen (Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalische Richtung,\
Loudness) an die verschiedenen Klangquellen angepasst werden, was zu
hörbaren Abweichungen beim Wechseln der Audioquelle (Radio, CD etc.)
führen kann.
Überprüfen Sie, ob die Audio-einstellungen (Lautstärke,
Bässe, Höhen, musikalische Richtung, Loudness) auf
die
jeweilige
Audioquelle
angepasst sind. Es empfiehlt
sich, die
A u DIO-Funktionen (Bässe, Höhen, Balance
vorne-hinten, Balance links-rechts) in die mittlere
Position zu stellen, bei der musikalischen Richtung
"keine" zu wählen, die Loudness im CD-Betrieb auf
"aktiv" und im Radio-Betrieb auf "nicht aktiv" zu stellen.
Die CD wird grundsätzlich
ausgeworfen oder
vom CD-Spieler nicht
wiedergegeben. Die CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keine
Audio-Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format.
Die
CD hat einen vom
Autoradio
nicht identifizierbaren Kopierschutz.- Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den CD-
Spieler eingelegt wurde.
-
Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie
kann nicht abgespielt werden, wenn sie zu stark
beschädigt ist.
-
Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eine
selbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu die
tipps im Kapitel
Audio nach.
-
Der CD-Spieler des
Autoradios spielt keine DVDs ab.
-
Manche selbst gebrannten CDs werden aufgrund
mangelhafter Qualität von der Audioanlage nicht
gelesen.
Die Meldung "Fehler uSB-gerät"
wird am Bildschirm angezeigt.
Die Bluetooth-Verbindung wird
unterbrochen.
Das Batterieladevolumen des peripheren Anschlussgerätes kann
unzureichend sein. Laden Sie die Batterie des peripheren
Anschlussgerätes.
Der
u SB-Stick wird nicht erkannt.
Der
u SB-Stick kann beschädigt sein. Den
u SB-Stick neu formatieren.

377
3008_de_Chap12d_RD45_ed01_2013
HäUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORT ABHILFE
tonausfall von 1
bis 2 Sekunden im
Radiobetrieb. Das RDS-System sucht während dieses kurzen tonausfalls eine
Frequenz, die gegebenenfalls einen besseren
e mpfang des Senders
ermöglicht. Deaktivieren Sie die RDS-Funktion, wenn dies
zu
häufig und immer auf derselben Strecke
vorkommt.
Bei abgestelltem Motor
schaltet sich das Radio
nach einigen Minuten
aus. Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer
, während der das Autoradio in
Betrieb ist, vom Ladezustand der Batterie ab.
Dieses Ausschalten ist normal: Das Autoradio geht in den
e
nergiesparmodus über und schaltet sich aus, um die Fahrzeugbatterie
zu schonen. Starten Sie den Motor, um die Batterie aufzuladen.
Auf dem Bildschirm
erscheint die Meldung
"Das Audiosystem ist
überhitzt".
u
m die Anlage bei zu hoher u mgebungstemperatur zu schützen, schaltet
das Autoradio in einen automatischen Hitzeschutzmodus, der zu einer
Verringerung der Lautstärke oder zum Ausschalten des CD-Spielers führt. Schalten Sie die Audioanlage für einige Minuten
aus, damit sie abkühlen kann.

378
Abblendlicht ..................................... 80, 217-219
Abgasreinigungssystem SCR .........................25
Ablagebox
....................................................... 98
A
bnehmbare Schneeschutzblende
.............. 2
41
Abstandswarner
............................................ 151
Abstellen des Motors
.................................... 13 9
Abtauen
............................................... 64-66, 77
Abtrocknen (Scheiben)
...................................64
Adaptives Kurvenlicht
..................................... 88
Ad
Blue®
........................................................ 195
AdBlue® Additiv
...................................... 24, 195
Airbags
.................................................... 26, 13 5
Aktualisierung der POI ..................................275
Aktualisierung
g
e
fahrenzonen
.............275, 312
Alarmanlage
.................................................... 53
Ambientebeleuchtung
..................................... 95
Anbringen der Dachträger
............................240
Anhängelasten
............................. 245, 248 , 250
Anhänger
...............................
........................238
Anschlüsse für Zusatzgeräte
...............284, 364
Anschluss für Zusatzgeräte
.................343, 366
Antriebsschlupfregelung (ASR)
......................23
Anzeige Kombiinstrument
.......................14, 170
Anzeige Kühlflüssigkeitstemperatur
...............27
Armaturenbrett-Beleuchtung
..........................31
Armlehne
......................................................... 97
Armlehne hinten
............................................ 10
3
Armlehne vorne
.............................................. 99
A
udio-Anschlüsse
....................98, 99 , 364 , 366
Außenspiegel
.................................................. 77
Ausstattung Kofferraum
................................10 6
Austausch der Batterie der Fernbedienung
...51
Austausch der
g
l
ühlampen
...........217, 220-222
Austausch der Scheibenwischerblätter
.................93, 234
Austausch der Sicherungen
.........................223Austausch des Innenraumfilters
...................
193
Austausch des Luftfilters .............................. 19
3
Austausch des Ölfilters
.................................193
Austausch einer
g
l
ühlampe
..........217, 220-222
Autobahnfunktion (Blinker)
...........................126
Automatikgetriebe
.............. 12,
14, 18 , 142 , 145 ,
146 , 166 , 19 4, 232
Automatisierte Schaltgetriebe
...........12, 14 , 18 ,
142 , 145 , 146 , 161, 171, 19 4 , 232
Autoradio, Fernbedienung am Lenkrad
...............262, 359
Autoradios
.......................................................43
A
uX
-
ei
ngang
.......................28
4, 343 , 364, 366
A
Bluetooth
Freisprecheinrichtung ......... 28
5-287, 324, 367
Bluetooth (
tel
efon)
........................ 28
5-287, 324
Bordcomputer
..................................... 44,
45, 47
Bordeigenes Navigationssystem
.........268, 308
Bordinstrumente
............................................. 14
Bremsbeläge
................................................. 19 4
Bremsen
........................................................ 19 4
Bremsleuchten
...............................
...............220
Bremsscheiben
............................................. 19
4
Batterie
.......................................... 193, 230-232
Batterie der Fernbedienung
...................... 51, 52
Bedienungschalter für Dachhimmel, Panoramaglasdach
.................................... 104
Befestigungsösen
......................................... 10 6
Behälter der Scheibenwaschanlage
............. 192
Behälter der Scheinwerferwaschanlage
...... 19
2
Beladen
................................................... 12, 240
Beleuchtung
.................................................... 96
Belüftung
...............................
.............. 12, 62- 64
Belüftungsdüsen
............................................. 62
B
enzinmotor
......................... 18 4, 188 , 244 , 245
Berganfahrassistent
...................................... 146
Betriebskontrollleuchten
..................... 16, 18 , 20
Bildschirmstruktur
................ 290, 346 , 370, 372
Blinker
........................................................... 126
Blue HDi
................................................ 18 6, 195
Bluetooth Audio-Streaming
................. 342, 369 Cinch-Anschlüsse
......................................... 284
DAB (Digital Audio Broadcasting) - Digitalradio
......................................... 336, 337
Dachjalousie Panorama-
gla
sdach
..............104
Dachträger
.................................................... 240
Datum (
ei
nstellung)...................... 32, 34 , 36, 40
Deaktivieren des Beifahrer-Airbags
.............13 5
Deckenleuchten
.............................................. 94
Dieselmotor
..........18 4, 18 6 , 189, 246 , 248 , 250
Dosenhalter
..................................................... 97
Drehzahlmesser
.............................................. 14
D
ritte Bremsleuchte
...................................... 221
Dynamisches Bremsen
.................................145
B
C
D
Stichwortverzeichnis

382
Starten........................................................... 231
Starten des Fahrzeugs .................13 9, 161 , 166
Starten des Motors
....................................... 13
9
Staufächer
................................. 97, 99 , 103 , 10 6
Staukasten
...............................
.....................109
Steckdosen Audio-/Videoanschluss
............ 28
4
Steckdose Zubehör 12V
.................97, 10 0 , 109
S
t
O
P S t
A
R
t
.............................. 47, 65 , 68 , 171 ,
183 , 187 , 193 , 230
Synchronisieren der Fernbedienung
..............51
Synthesestimme
........................................... 318
ta
bellen g
e
wichte und
Anhängelasten
........................... 245, 248 , 250
ta
bellen Motoren
.................................. 244, 246
ta
bellen Sicherungen
...................................223
tag
eskilometerzähler
..................................... 31ta
nk Additiv AdBlue®
...........................195, 200
tan
kinhalt
...................................................... 182
tan
kklappe
............................................ 182, 185
tan
kverschluss
............................................. 182
te
chnische Daten
.................244-246, 248, 250
tel
efon
................
...........255, 285-287 , 324, 328
te
lefon-Freisprecheinrichtung ..............285-287
tep
pichschoner ............................................. 10 0
tep
pichschoner entfernen
............................ 10
0
tM
C (Verkehrsinformationen)
..............277, 321
tr
ansport langer g
e
genstände
..............74, 103
tü
rablagen
...................................................... 97tü
ren
............................................................... 57
ty
penschild
................................................... 2
52
ty
penschilder
................................................ 252Verkehrsinformationen
........278, 322 , 335 , 362
Verkehrsinformationen (
tM
C)
...............................
...277 , 278 , 321, 322
Verriegeln von innen
.......................................58
Verstellbarer Kofferraumboden (3 Positionen)
..............................................11 0
Verstellung der Kopfstützen
........................... 72
V
ordersitze
..........................................70, 71 , 74
Wagenheber
..........................................203, 2 11
Wagenwäsche (
em
pfehlungen)
....................178
Wählhebel Automatikgetriebe .......................166
Warnblinker
...................................................126
Warnleuchten
......................................18, 20 , 22
Wartungsanzeige
............................................28
Werkzeug
..............................................203, 2 11
WIP Com 3D
........................257, 260 , 263, 290
WIP Nav+
.........................................39, 41 , 301
WIP Plug
................................................99, 364
WIP Sound
..............................36, 357 , 370 , 372
Wischautomatik ......................................... 89, 92
V
W
U
T
Xenonleuchten .............................................. 217uh
rzeit (ei
nstellung) ..................... 32, 34 , 36, 40um
klappen der Rücksitze
.............................. 75um
welt
...................................................... 12, 52
uR
e
A
.................................................... 195, 19 6
u
SB-Anschluss
...................... 99, 343 , 364, 366
Z
X
Zentralverriegelung ................................... 49, 58
Zubehör ......................................................... 242
Zugangsbeleuchtung
................................ 85,
95
Zugbetrieb
..................................................... 238
Zündschlüssel nicht abgezogen
...................141
Zündung
........................................................ 141
Stichwortverzeichnis