Page 361 of 388
02
359
3008_de_Chap12d_RD45_ed01_2013
BETäTIGUNGEN AM LENKRAD
Radio: Automatische Sendersuche nach oben
CD / MP3 / u SB: Auswahl des nächsten
titels
CD/
u SB: gedrückt halten: Schneller Vorlauf
Springen innerhalb der Liste Wechsel der Klangquelle
Bestätigung einer Auswahl
Telefon
abheben / auflegen
Länger als 2
Sekunden drücken:
Zugang zum
t
elefonmenü
Radio: Automatische
Sendersuche
nach unten
CD / MP3
/ u SB: Auswahl des
vorherigen
titels
CD /
u SB: gedrückt halten: schneller
Rücklauf
Springen innerhalb der Liste
Radio: Auswahl des vorherigen/nächsten
gespeicherten Senders
u
SB: Auswahl des
g
enres / Interpreten /
Verzeichnisses der Sortierliste
Auswahl des vorherigen/nächsten
Menüpunktes
e
rhöhung der Lautstärke
Verringerung der Lautstärke
Stummschaltung: ton
ausschalten durch
gleichzeitiges Drücken der
tasten zur
e rhöhung und
Verringerung der Lautstärke.
Wiederherstellung des
t
ons
durch Drücken einer der
beiden Lautstärketasten.
Page 362 of 388
03
360
3008_de_Chap12d_RD45_ed01_2013
HAUPTMENÜ
AUDIO-FUNKTIONEN: Radio, CD, uSB, Optionen
Bildschirm C
eine gesamtübersicht der
einzelnen Menüs finden Sie unter
der Rubrik "Bildschirmstrukturen".
TELEFON:
Freisprecheinrichtung,
Anschluss des
t
elefons,
Führen eines
g esprächs
BENUTZERANPASSUNG/
KONFIGURATION:
Fahrzeugparameter,
Anzeige, SprachenBORDCOMPUTER: e ingabe der e ntfernungen,
Alarmmeldungen, Zustand der
Funktionen
Bildschirm A
Page 363 of 388

04
361
3008_de_Chap12d_RD45_ed01_2013
AUDIO
Drücken Sie mehrfach hintereinander
die taste SOu RC e und wählen Sie
"Radio".
Drücken Sie die
taste BAND
AS
t
, um einen der folgenden
W
ellenbereiche zu wählen: FM1,
FM2, FMast, AM.
Drücken Sie kurz eine der
tasten, um den automatischen
Sendersuchlauf zu starten.
Drücken Sie eine der
tasten,
um eine
manuelle Suche der nächsthöheren/-
niedrigeren Frequenz durchzuführen.
Drücken Sie die
taste LIS
t
R
e FR e SH, um die Liste der lokal
empfangenen Sender (maximal 30)
anzuzeigen.
u
m diese Liste zu aktualisieren,
drücken Sie länger als zwei
Sekunden
die entsprechende
t
aste.
Die äußeren gegebenheiten (Hügel, gebäude, tunnel, Parkhaus, tiefgarage, etc.)
können den e mpfang behindern, auch im RDS-Modus zur Senderverfolgung.
Das Auftreten dieser
e mpfangsstörungen ist bei der Ausbreitung von Radiowellen
normal und bedeutet nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
RDS
RadioAuswahl eines Senders
Drücken Sie die M e NÜ- t
aste.
Wählen
Sie A u DIO-F u NK t ION e N
und drücken Sie auf OK.
Wählen Sie die Funktion
VOR
e INS te LL u N ge N FM-BAND
und drücken Sie auf OK.
Wählen Sie SeNDeRSuCHLAuF
AK t IVI e R e N (RDS) und drücken Sie auf
OK. Auf dem Bildschirm erscheint RDS.
Im Modus Radio drücken Sie direkt auf OK, um den Modus RDS
zu aktivieren/zu deaktivieren.
Wird RDS angezeigt, so kann dank der Frequenzverfolgung ein und derselbe\
Sender kontinuierlich gehört werden. u nter bestimmten Bedingungen ist
die Verfolgung eines RDS-Senders nicht im ganzen Land gewährleistet,
da die Radiosender das
g ebiet nicht zu 100 % abdecken, bei geringerer
e
mpfangsstärke geht die Frequenz auf einen regionalen Sender über.
Page 364 of 388

04
362
3008_de_Chap12d_RD45_ed01_2013
AUDIO
Verwenden Sie nur runde CDs.
Der Raubkopierschutz auf Original-CDs oder mit einem eigenen
CD-Brenner kopierte CDs können unabhängig von der Qualität des \
Original-CD-Spielers zu Störungen führen.
Legen Sie, ohne auf die
taste
e J e C t
zu drücken, eine CD in den
CD-Spieler ein, das
Abspielen beginnt automatisch.
CD-SpielerCD hören
um eine bereits eingelegte CD
zu hören, drücken Sie mehrfach
hintereinander auf die
taste SO
u RC e
und wählen CD.
Drücken Sie auf eine der
tasten, um
einen CD-
t
itel anzuwählen.
Drücken Sie auf die
taste LIS
t
R
e FR e SH, um die Liste mit den
CD-
t
iteln anzeigen zu lassen. Halten Sie eine der
tasten gedrückt
für einen schnellen V
or- oder
Rücklauf.
Verkehrsmeldungen abhören
Zum Aktivieren bzw. Deaktivieren der
Ausstrahlung dieser Meldungen die
taste
t
A
drücken.
Bei der Funktion T A (T raffic Announcement) werden V erkehrsmeldungen vorrangig abgehört. Die
Aktivierung dieser Funktion erfordert den
einwandfreien
e mpfang eines Radiosenders, der diesen Nachrichtentyp
sendet. Sobald eine Verkehrsmeldung abgegeben wird, schaltet die
laufende Audio-Quelle (Radio, CD, Jukebox etc.) automatisch ab, um
die Verkehrsnachricht zu empfangen. Der normale Abspielmodus der
Audio-Quelle wird gleich nach Beendigung der Meldung fortgeführt.
Page 365 of 388

04
363
3008_de_Chap12d_RD45_ed01_2013
Das MP3-Format, eine Abkürzung von MPeg 1,2 & 2.5 Audio
Layer 3, ist eine Norm zur Komprimierung von Audio-Dateien,
die es ermöglicht, mehrere Dutzend Musikdateien auf ein und
derselben CD abzuspeichern.
u
m eine gebrannte CDR oder CDRW abspielen zu können, wählen
Sie zum Brennen vorzugsweise die Normen ISO
9660 Level 1,2
oder Joliet.
Wenn die CD in einem anderen Format gebrannt wurde, wird sie
möglicherweise nicht korrekt abgespielt.
Es
empfiehlt sich, auf ein und derselben CD stets die gleiche
Brenn-Norm mit der kleinstmöglichen
g eschwindigkeit (maximal 4x)
zu verwenden, um optimale akustische Qualität zu erzielen.
Im
besonderen Fall einer Multi-Session-CD empfiehlt sich die
Joliet-Norm.
Das
Autoradio spielt nur Dateien mit der e rweiterung ".mp3" mit
einer Abtastrate von 22,05
kHz oder 44,1 kHz ab. Alle anderen
Dateitypen (.wma, .mp4, .m3u...) können nicht gelesen werden.
Es
empfiehlt sich, die Dateinamen auf weniger als 20 Zeichen zu
beschränken
und keine Sonderzeichen (z.B.: " ? ; ù) zu verwenden,
um Probleme bei der Wiedergabe oder Anzeige zu vermeiden.
MP3-CD
Tipps und Informationen
AUDIO
Leere CDs werden nicht erkannt und können das System
beschädigen.
Legen Sie eine MP3-CD in den CD-Spieler.
Das Autoradio durchsucht die gesamten Musiktitel, was ein paar
Sekunden oder auch länger dauern kann, bevor das Abspielen
beginnt.
CD-MP3-Spieler
MP3-Aufnahme hören
Auf ein und derselben CD kann der CD-Spieler bis zu 255 MP3-
Dateien lesen, verteilt auf 8 Verzeichnis-Ebenen. Es empfiehlt sich
jedoch, die V
erzeichnis- e benen auf zwei zu beschränken, um die
Zeit bis zum Beginn der Wiedergabe zu reduzieren.
Beim Abspielen wird die Struktur der Ordner nicht eingehalten.
Alle Dateien werden auf gleicher
e bene angezeigt.
u
m eine bereits eingelegte CD
zu hören, drücken Sie mehrfach
hintereinander auf die
taste
SO
u RC e und wählen Sie CD.
Drücken Sie auf eine der
tasten,
um einen Ordner auf der CD
anzuwählen.
Drücken Sie auf die
taste LIS
t
R
e FR e SH, um die Liste der
MP3-Verzeichnisse anzeigen zu lassen.
Halten Sie eine der
tasten gedrückt für
einen schnellen Vor- oder Rücklauf. Drücken Sie auf eine der
tasten, um
einen CD-
t
itel anzuwählen.
Page 366 of 388

05
364
3008_de_Chap12d_RD45_ed01_2013
USB-GERäT - WIP PLUG
Das System erstellt Abspiellisten (Zwischenspeicher), deren erstellungszeit von der Speicherkapazität des u SB- g erätes
abhängig ist.
Die anderen Quellen können während dieser Zeit verwendet
werden.
Die Abspiellisten werden jedes Mal beim Ausschalten der Zündung
bzw. beim Anschließen eines
u SB-Sticks aktualisiert.
Beim ersten Anschließen wird eine
e inteilung in Verzeichnisse
vorgelegt. Wird das
u SB- g erät erneut angeschlossen, bleibt das
zuvor gewählte Anordnungssystem erhalten. Schließen Sie den
u SB-Stick direkt oder mit Hilfe
eines Verlängerungskabels an die u SB-Schnittstelle
an. Bei eingeschaltetem Autoradio wird das
u
SB- g erät gleich nach Anschließen erkannt. Das
Abspielen setzt je nach Speicherkapazität des u SB-
Sticks nach einer gewissen Zeit automatisch ein.
e
rkannt werden die Dateiformate .mp3 (nur MP eg 1
Layer 3) und .wma (nur Standard 9, Komprimierung
bei 128 kbit/s).
Bestimmte Playlistformate werden akzeptiert (.m3u, ...).
Bei erneutem Anschließen des zuletzt verwendeten u SB-Sticks erfolgt das Abspielen der zuletzt
gehörten Musik automatisch.
Diese Anschlusseinheit besteht aus einem
u
SB-Ausgang und einem JACK-Anschluss*.
Die Audiodateien werden über ein tragbares
Abspielgerät oder einen
u
SB-Stick zu
Ihrem WIP Sound zum Abspielen über die
Lautsprecher Ihres Fahrzeugs übertragen.
u
SB Stick (1.1, 1.2 und 2.0) oder Apple
®-Player
5.
g
eneration oder höher:
-
Die
u
SB-Sticks müssen das Format FA
t
oder F
A
t 32 haben (N
t
FS wird nicht
unterstützt),
-
das V
erbindungskabel des Apple
®-Players
ist erforderlich,
-
das Navigieren in der Dateibasis erfolgt
ebenfalls mit Hilfe der Lenkradbetätigungen.
Benutzung der USB-SCHNITTSTELLE -
WIP PLUG
USB-Stick anschließen
Andere Apple
®-Player älterer generationen
und
Abspielgeräte, die das M t P Protokoll
verwenden*:
-
Abspielen nur mit Jack-Jack-
Kabelverbindung (nicht mitgeliefert),
-
das Navigieren in der Dateibasis erfolgt über
das
tragbare Abspielgerät. * Je nach Fahrzeug
Page 367 of 388

05
365
3008_de_Chap12d_RD45_ed01_2013
Benutzung der USB-SCHNITTSTELLE -
WIP PLUG
Halten Sie die taste LISt kurz gedrückt,
um die zuvor gewählte Anordnung
anzuzeigen.
Die Steuerung innerhalb der Liste erfolgt
mit den
tasten Links/Rechts und Oben/u
nten.
Drücken Sie auf OK, um die Auswahl zu
bestätigen. Die im Apple
®-Player definierten, zur Verfügung stehenden Listen umfassen die Kategorien Künstler
, Musikrichtung und Playlist.
Die Funktionen "Auswahl" und "Navigation" werden in den
Schritten
1 bis 4 zuvor beschrieben.
Keine Festplatte oder andere
u SB- g eräte als Audio- g eräte an
die
u
SB-Schnittstelle anschließen. Dies könnte die Vorrichtung
beschädigen. Anschließen eines Apple
®-Players an die USB-Schnittstelle
Drücken Sie auf eine dieser tasten, um
während des Abspielens zurück zum
vorherigen
titel oder zum nächsten titel der
Anordnungsliste zu gelangen.
Für einen schnellen Vor- oder Rücklauf, halten
Sie eine dieser
tasten lange gedrückt.
Drücken Sie auf eine dieser tasten,
um während des Abspielens zu
den vorherigen oder nächsten
Menüpunkten wie Musikrichtung /
Verzeichnis / Künstler / Playlist der
Anordnungsliste zu gelangen.
Halten Sie die die taste LIS t lange gedrückt, um die
verschiedenen Anordnungssysteme anzuzeigen.
Wählen Sie nach Verzeichnis / Künstler / Musikrichtung /
Playlist aus, drücken Sie anschließend auf OK, um das
gewünschte Anordnungssystem auszuwählen und drücken
Sie dann erneut auf OK, um Ihre Wahl zu bestätigen.
- Nach V erzeichnis: alle vom g erät
erkannten Verzeichnisse mit
Audiodateien.
-
Nach Künstler: alle in den ID3
t
ags
definierten
Künstlernamen,
alphabetisch angeordnet.
-
Nach Musikrichtung: alle in den ID3
T
ags definierten Musikrichtungen.
-
Nach Playlist: nach den im
u SB-
g
erät gespeicherten Playlists.
USB-GERäT - WIP PLUG
Page 368 of 388
05
366
3008_de_Chap12d_RD45_ed01_2013
Anzeige und Bedienung erfolgen über das
tragbare g erät.
Stellen Sie zunächst die Lautstärke Ihres
tragbaren
g erätes ein.
Stellen Sie dann die Lautstärke des
Autoradios ein.
AUX-Eingang benutzen Lautstärkeregelung des Zusatzgerätes
JACK- oder USB-Anschluss (je nach Fahrzeug)
USB-GERäT - WIP PLUG
Schließen Sie niemals dasselbe gerät gleichzeitig an einen
JACK- und einen u SB-Anschluss an.
Schließen Sie das tragbare
g
erät (MP3-Spieler...) an den
JACK- oder
u SB-Anschluss
mit einem nicht mitgelieferten
geeigneten Kabel an.
Drücken Sie mehrfach
hintereinander auf die
taste
SO
u RC e und wählen Sie A u X.
Am A
u X- e ingang, JACK- oder u SB-Anschluss, lässt sich ein
tragbares g erät (MP3-Spieler...) anschließen.