2013 Lancia Voyager Betriebsanleitung (in German)

Page 265 of 412

Lancia Voyager 2013  Betriebsanleitung (in German)  KOMPAKTES RESERVERAD(bei Versionen/Märkten, wo verfügbar) . . . . . . .287
 RESERVERAD MIT NORMALER GRÖSSE (bei Versionen/Märkten, wo verfügbar) . . . . . . .288
NOTRAD FÜR KURZZEITIGE VERWE

Page 266 of 412

Lancia Voyager 2013  Betriebsanleitung (in German)  KRAFTSTOFFANFORDERUNGEN –OTTOMOTOR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .306
 METHANOL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .306
 ETHANOL . . . . . . . . . . . . . .

Page 267 of 412

Lancia Voyager 2013  Betriebsanleitung (in German) ANLASSEN DES
MOTORS
Bevor Sie Ihr Fahrzeug starten, stellen
Sie den Sitz, den Rückspiegel und die
Außenspiegel richtig ein, legen Sie
den Sicherheitsgurt an und weisen Sie
andere Fahrgäste an, ihre

Page 268 of 412

Lancia Voyager 2013  Betriebsanleitung (in German) Verwenden des Senders mit
integriertem Schlüssel (Tip-Start)
HINWEIS: Der normale Start bei
kaltem oder warmem Motor erfolgt
ohne Betätigung des Gaspedals.
Betätigen SieNICHTdas Gaspedal.
Den Zünd

Page 269 of 412

Lancia Voyager 2013  Betriebsanleitung (in German) START/STOP (Motorstart/-stopp) ein-
mal drücken. Das System versucht das
Fahrzeug zu starten. Wenn der Motor
nicht anspringt, rückt der Anlasser au-
tomatisch nach 10 Sekunden aus. Wenn
Sie vor dem

Page 270 of 412

Lancia Voyager 2013  Betriebsanleitung (in German) EXTREM NIEDRIGE
AUSSENTEMPERATUR
(UNTER -29 °C)
Um bei diesen Temperaturen einen
zuverlässigen Motorstart sicherzustel-
len, verwenden Sie bitte eine extern
gespeiste elektrische Motorblockhei-
zung

Page 271 of 412

Lancia Voyager 2013  Betriebsanleitung (in German) Wiederherstellen eines
„abgesoffenen“ Motors
(mit Sender mit integriertem
Schlüssel)
Falls der Motor nicht anspringt, wenn
Sie die Anweisungen unter „Normales
Anlassen des Motors“ oder „Sta

Page 272 of 412

Lancia Voyager 2013  Betriebsanleitung (in German) Hinweise beim Starten des
Motors und während der Fahrt –
DieselmotorWARNUNG!Füllen Sie NIEMALS Kraftstoff oder
andere brennbare Flüssigkeiten di-
rekt in das Drosselklappengehäuse,
um so den Mot