2006 Hyundai Terracan Betriebsanleitung (in German)

Page 105 of 271

Hyundai Terracan 2006  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
94
B660A01S-GST (Falls vorhanden) Das Geschwindigkeitsreglersystem dient zur automatischen Geschwindigkeitssteuerung. Auf dieseWeise läßt sich der Fahrkomfort beim Fahren

Page 106 of 271

Hyundai Terracan 2006  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
95
B660B01HP-GST Einstellung des Tempomaten 
1. Drücken Sie zunächst die
Einschalttaste für den Tempomaten.
HINWEIS: Die Anzeige "CRUISE" im Instrumentenblock leuchtet a

Page 107 of 271

Hyundai Terracan 2006  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
96
!
2. Solange Sie die Taste gedrückt halten,
fährt das Fahrzeug immer langsamer. Nach Erreichen der gewünschten langsameren Geschwindigkeit lassen Sie die Taste los.
B6

Page 108 of 271

Hyundai Terracan 2006  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
97
B710C01HP-GST SEITLICHE BELÜFTUNGSDÜSEN Die seitlichen Belüftungsdüsen befinden sich auf beiden Seiten desArmaturenbrettes. Um die Luftströmungsrichtung zu verände

Page 109 of 271

Hyundai Terracan 2006  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
98HEIZUNGS-UND BELÜFTUNGSDREH-KNÖPFE
B670B01A-AST Gebläsestufenregler Mit diesem Regler wird das Gebläse ein- und ausgeschaltet sowie die Gebläsestufe gewählt. Die St

Page 110 of 271

Hyundai Terracan 2006  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
99
B670C02Y-AST Luftansaugregler Mit diesem Regler wird die Zuführung von Frischluft oder die Belüftung durch Umluft gewählt.
FrischluftUmluft
Bei Wahl der Position "

Page 111 of 271

Hyundai Terracan 2006  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
100
Kopf-Fußraumposition
Die Luft wird über die Kopfraum- Belüftungsdüsen und über dieFußraum-Belüftungsdüsen zugeführt. Auf diese Weise kann über die Instrumenten

Page 112 of 271

Hyundai Terracan 2006  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
101
Fußraum- Defrosterposition
Die Luft tritt durch die Windschutz- scheiben-Defrosterdüsen, die  Boden- düsen, die seitliche Defrosterdüse unddas seitliche Belüftungs