Page 65 of 386

63(Fortsetzung)
DACHGEPÄCKTRÄGER – JE
NACH AUSSTATTUNG
Die Last darf 68 kg (150 lbs) auf dem Dach
nicht überschreiten und muss gleichmäßig
über den Dachgepäckträger verteilt sein.
Quertraversen sollten immer dann verwendet
werden, wenn Gepäck auf dem Dachgepäck-
träger platziert wird. Prüfen Sie die Halte-
gurte häufig, und stellen Sie sicher, dass die
Last sicher verzurrt bleibt.
HINWEIS:
Quertraversen erhalten Sie bei einem
Vertragshändler über Mopar-Ersatzteile.
Ein Dachgepäckträger erhöht die Gesamtzu-
ladung des Fahrzeugs nicht. Das Gesamtge-
wicht der Insassen und ihres Gepäcks im
Fahrzeug zuzüglich der Last auf dem Dach-
gepäckträger darf die maximal zulässigeZuladung des Fahrzeugs nicht über-
schreiten.
Schließen Sie den Deckel bei Nichtge-
brauch.
Wird diese Steckdose nicht sachgemäß
behandelt, können ein Elektroschock
oder ein Ausfall die Folge sein.
WARNUNG! (Fortsetzung)
WARNUNG!
Gepäck ist vor Antritt der Fahrt sorgfältig
zu sichern. Eine nicht einwandfrei
befestigte und gesicherte Ladung kann
sich lösen und vom Gepäckträger
herunterfallen, insbesondere bei höheren
Geschwindigkeiten. Bedenken Sie, dass
hierdurch schwere Sachschäden
verursacht und andere Verkehrsteilnehmer
verletzt werden können. Beim Transport
von Lasten auf dem Dachgepäckträger
sind die Sicherheitshinweise zum
Dachgepäckträger unbedingt zu beachten.
VORSICHT!
Um Schaden am Dachgepäckträger und
dem Fahrzeug zu vermeiden, über-
schreiten Sie nicht die maximale Kapa-
zität des Dachgepäckträgers. Dachlasten
sind möglichst gleichmäßig zu verteilen
und vor Antritt der Fahrt sorgfältig zu
sichern.
Lange Lasten, die über die Frontscheibe
hinausragen, müssen vorn und hinten
am Fahrzeug befestigt werden.
Eine Decke o. Ä. zwischen Dachober-
fläche und Ladung kann Kratzer auf dem
Dach vermeiden.
Beim Befördern großvolumiger oder
schwerer Lasten auf dem Dachgepäck-
träger nicht zu schnell und besonders in
Kurven vorsichtig fahren. Windkräfte,
die durch natürliche Gegebenheiten oder
durch vorbeifahrende Lkw auftreten
können, können solche Lasten plötzlich
nach oben reißen. Es wird empfohlen,
keine großen, flachen Ladungen wie
Holz- oder Surfbretter zu transportieren,
da es sonst zu Schäden an der Ladung
oder Ihrem Fahrzeug kommen kann.
Lasten sollten immer zuerst an den
Quertraversen befestigt werden. Die
Befestigungsösen können bei Bedarf als
zusätzliche Befestigungspunkte
verwendet werden. Die Befestigungsösen
dienen nur als zusätzliche Befestigungs-
punkte. Verwenden Sie keine Ratschen-
mechanismen für die Befestigungsösen.
Prüfen Sie die Haltegurte häufig, und
stellen Sie sicher, dass die Last sicher
verzurrt bleibt.
VORSICHT! (Fortsetzung)
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 63
Page 66 of 386

KENNENLERNEN IHRES FAHRZEUGS
64
SYSTEME FÜR
UMWELTSCHUTZ – JE
NACH AUSSTATTUNG
Benzinpartikelfilter (GPF) – nur 2,0 L
T4-Benzinversionen
Der Benzinpartikelfilter ist ein mechanischer
Filter, der in die Auspuffanlage integriert ist
und Kohlenstoffpartikel physisch auffängt,
die in den Auspuffabgasen von 2,0 L
T4-Benzinmotoren vorhanden sind.
Der Partikelfilter wird benötigt, um fast alle
Kohlenstoffpartikel in Übereinstimmung mit
aktuellen/künftigen Vorschriften und
Normen zu beseitigen.Da dieser Filter Partikel physisch auffängt,
muss er während des normalen Fahrbetriebs
gereinigt werden (Regeneration), um Kohlen-
stoffpartikel zu entfernen. Das Regenerie-
rungsverfahren wird automatisch von der
Motorsteuereinheit den Filter- und Autonut-
zungsbedingungen entsprechend geregelt.
Folgendes kann während der Regenerierung
auftreten: Erhöhtes Maß an NVH und gerin-
gere Motorleistung.
Entsprechende Meldungen können aufgrund
des Zustands des Filters auf der Kombiinst-
rumentanzeige erscheinen. Weitere Informa-
tionen hierzu finden Sie in der Einleitung
des Abschnitts „Warnleuchten und
Meldungen“.
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 64
Page 67 of 386

65
KENNENLERNEN DER INSTRUMENTENTAFEL
KOMBIINSTRUMENTANZEIGE
Ihr Fahrzeug ist möglicherweise mit einer
Kombiinstrumentanzeige ausgestattet, die
nützliche Informationen für den Fahrer
bietet. Wenn sich die Zündung im Modus
OFF (Aus) befindet, wird durch Öffnen/
Schließen einer Tür das Display aktiviert,
und es werden die insgesamt gefahrenen
Meilen oder Kilometer im Kilometerzähler
angezeigt. Die Kombiinstrumentanzeige
dient zur Anzeige von wichtigen Informati-
onen zu den Systemen und Funktionen Ihres
Fahrzeugs. Über ein interaktives Fahrerdis-
play auf der Instrumententafel kann das
Display des Kombiinstruments Ihnen zeigen,
wie die Systeme funktionieren, und Sie
erhalten Warnungen, wenn sie nicht funktio-
nieren. Mit den am Lenkrad angebrachten
Bedienelementen können Sie durch die
Hauptmenüs und Untermenüs blättern und
diese aufrufen. Sie können auf gewünschte
spezifische Informationen zugreifen und
Einstellungen sowie eine Auswahl
vornehmen.
Lage und Bedienelemente
Kombiinstrument-Display
Die Kombiinstrumentanzeige ist ein für den
Fahrer interaktives Display, das sich im
Kombiinstrument befindet.Display des Basis-Kombiinstruments Display des Premium-Kombiinstruments
1 – Bedienelemente für die Kombiinstru-
mentanzeige
2 – Bildschirm der Kombiinstrumentanzeige
1 – Bedienelemente für die Kombiinstru-
mentanzeige
2 – Bildschirm der Kombiinstrumentanzeige
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 65
Page 68 of 386

KENNENLERNEN DER INSTRUMENTENTAFEL
66
Die Menüoptionen auf der Kombiinstrument-
anzeige bestehen aus Folgendem:
Tachometer
Fahrzeuginformation
Fahrerassistenz – je nach Ausstattung
Kraftstoffverbrauch
Reiseinformationen
Stop/Start (Stopp/Start)
Audio
Meldungen
Bildschirm-Einrichtung
Dieses System ermöglicht dem Fahrer die
Auswahl von Informationen durch Drücken
der folgenden Lenkradschalter: Steuertasten auf der Kombiinstrumentanzeige
Pfeiltaste „Nach oben“
Drücken Sie kurz die Pfeiltaste NACH
OBEN , um aufwärts durch das Hauptme-
nü und die Untermenüs zu blättern.
Pfeiltaste „Nach unten“
Drücken Sie kurz die Pfeiltaste nach un-
ten , um abwärts durch das Hauptmenü
und die Untermenüs zu blättern.
Pfeiltaste „Nach links“
Drücken Sie kurz die Pfeiltaste NACH
LINKS , um auf Informationsbildschirme
oder Untermenüs einer Hauptmenüfunk-
tion zuzugreifen.
Pfeiltaste „Nach rechts“
Drücken Sie kurz die Pfeiltaste NACH
RECHTS , um auf Informationsbildschirme
oder Untermenüs einer Hauptmenüfunk-
tion zuzugreifen.
Taste „OK“
Drücken Sie die Taste OK, um auf Infor-
mationsbildschirme oder Untermenüs ei-
ner Hauptmenüfunktion zuzugreifen
bzw. diese auszuwählen. Drücken und
halten Sie die Taste OK, um die angezeig-
ten/ausgewählten Funktionen, die zu-
rückgesetzt werden können,
zurückzusetzen.
1 – Pfeiltaste „Nach links“
2 – Pfeiltaste „Nach oben“
3 – Pfeiltaste „Nach rechts“
4 – OK-Taste
5 – Pfeiltaste „Nach unten“
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 66
Page 69 of 386

67
Ölwechsel-Anzeigesystem – je nach
Ausstattung
Ihr Fahrzeug ist mit einem Motoröl-
wechsel-Anzeigesystem ausgestattet. Die
Meldung „Oil Change Due“ (Ölwechsel fällig)
wird nach Ertönen eines akustischen Warnsi-
gnals, das auf den fälligen Ölwechsel
aufmerksam macht, fünf Sekunden lang auf
der Kombiinstrumentanzeige angezeigt. Das
Motorölwechsel-Anzeigesystem basiert auf
Motordaten. Dies bedeutet, dass das Motor-
ölwechselintervall vom persönlichen Fahrstil
abhängt.
Um einen Ölwechsel vornehmen zu lassen,
wenden Sie sich bitte an einen Vertrags-
händler.
Gangschaltanzeige (GSI) – je nach
Ausstattung
Die Gangschaltanzeige (GSI) ist bei Fahr-
zeugen mit Schaltgetriebe sowie bei Fahr-
zeugen mit Automatikgetriebe, das sich im
manuellen Schaltmodus befindet, aktiviert.
Das GSI-System zeigt dem Fahrer an, wenn der
empfohlene Gangschaltungspunkt erreicht ist.
Dies informiert den Fahrer, dass durch einen
Gangwechsel der Kraftstoffverbrauch gesenkt
werden kann. Das Hochschalten-Symbol auf
dem Display des Kombiinstruments weist
darauf hin, dass das GSI-System dem Fahrer
empfiehlt, einen höheren Gang einzulegen.
Das Herunterschalten-Symbol auf dem Display
weist darauf hin, dass das GSI-System dem
Fahrer empfiehlt, einen niedrigeren Gang
einzulegen.
Die Gangschaltanzeige (GSI) leuchtet so
lange auf, bis der Fahrer einen anderen Gang
einlegt oder die Fahrverhältnisse sich wieder
dahingehend ändern, dass kein Gangwechsel
erforderlich ist, um den Kraftstoffverbrauch
zu senken.
Anwählbare Elemente auf dem
Kombiinstrument-Display
Die Kombiinstrumentanzeige kann
verwendet werden, um die folgenden Haupt-
menüoptionen anzuzeigen:
HINWEIS:
Je nach Fahrzeugoptionen können Einstel-
lungen unterschiedlich sein. Weitere Infor-
mationen hierzu finden Sie unter
„Kombiinstrument-Display“ in „Kennen-
lernen der Instrumententafel“ in der Bedie-
nungsanleitung.Tachometer
Stop/Start
(Stopp/Start)
Fahrzeuginfo Audio
Fahrerassistenz Meldungen
Kraftstoffverbrauch Bildschirm-Einric htung
Trip
(Tageskilometerzähler) Gangschaltanzeige
(GSI)
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 67
Page 70 of 386

KENNENLERNEN DER INSTRUMENTENTAFEL
68
Diesel-Anzeigen
Wenn die entsprechenden Bedingungen
vorliegen, werden folgende Meldungen im
Kombiinstrument angezeigt:
Abgasfilter fast voll, bei konstanter
Geschwindigkeit fahren zur Behebung
Exhaust Filter Full – Power Reduced See
Dealer (Abgasfilter voll – verringerte Leis-
tungsfähigkeit, wenden Sie sich an Ihren
Vertragshändler)
Auspuffwartung erforderlich – wenden Sie
sich an Vertragshändler
Auspuffanlage – Filter XX% Volle Erforder-
liche Wartung Siehe Vertragshändler
Auspuffanlagen-Regenerierung läuft,
weiterfahren
Auspuffanlage – Erneuerung Hat Abge-
schlossen
Meldungen des Dieselpartikelfilters (DPF)
Dieser Motor erfüllt alle erforderlichen
Abgasvorschriften für Dieselmotoren. Um
diese Abgasvorschriften zu erreichen, ist Ihr
Fahrzeug mit einem modernen Motor und
einer hochentwickelten Auspuffanlage
ausgestattet. Diese Systeme sind nahtlos in
Ihr Fahrzeug integriert und werden vom
Motorsteuergerät (PCM) gesteuert. Das PCM
verwaltet die Motorverbrennung, damit der
Katalysator der Auspuffanlage umweltver-
schmutzende Partikel ohne Eingabe oder
Eingriff von Ihrer Seite sammeln und
verbrennen kann.
Meldungen des Kraftstoffsystems
Die folgende Tabelle enthält eine Liste der
verschiedenen Meldungen, die je nach
System- oder Kraftstoffbedingungen auf dem
Kombiinstrument angezeigt werden können.
Mithilfe der Beschreibungen können die
Bedeutung der Meldung interpretiert und die
beste zu ergreifende Maßnahme ermittelt
werden.
WARNUNG!
Eine heiße Auspuffanlage kann einen Brand
auslösen, wenn Sie das Fahrzeug auf
Flächen mit leicht brennbarem Untergrund
parken. Das kann trockenes Gras oder Laub
sein, das mit der Auspuffanlage in
Berührung kommt. Fahren oder parken Sie
nicht in Bereichen, in denen die
Auspuffanlage mit brennbaren Stoffen in
Berührung kommen kann.
VORSICHT!
Fahren Sie immer mit einer Geschwindigkeit,
die den Verkehrsbedingungen, dem Wetter und
den Verkehrsregeln entspricht. Der Motor wird
eventuell ausgeschaltet, selbst wenn die
Warnleuchte leuchtet: wiederholte
Unterbrechungen des Regenerierungsvorgangs
können zu einem frühzeitigen Verschleiß des
Motoröls führen. Aus diesem Grund ist es
ratsam, zu warten, bis das Symbol erlischt,
bevor der Motor ausgeschaltet wird, indem Sie
die Anweisungen oben befolgen. Den
DPF-Regenerierungsvorgang nicht bei
angehaltenem Fahrzeug abschließen.
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 68
Page 71 of 386

69
MELDUNG
BESCHREIBUNG
Diesel Emissions Additive AdBlue® Warnmeldungen:
Low Diesel Emissions Additive
AdBlue® niedriger Stand –
Warnung Die erste Warnung für einen niedrigen Füllstand wird bei einer Reichweite von ca. 1.490 Meilen
(2.400 km) ausgegeben und wird durch den aktuellen Verbrauch bestimmt. Die Warnleuchte und
Meldung „AdBlue® Low Level“ (Harnstoff niedriger Stand) wird auf der Instrumententafel angezeigt.
Die Warnleuchte „AdBlue® Low Level“ leuchtet, bis der AdBlue®-Tank mit mindestens 1,32 Gallonen
(5 Litern) AdBlue® gefüllt wird.
Wenn der Füllstand nicht korrigiert wird, wird eine weitere Warnung angezeigt, sobald eine bestimmte
Schwelle erreicht wird, bis es nicht mehr möglich ist, den Motor zu starten.
Wenn 200 km (125 Meilen) bleiben, bevor der AdBlue®-Tank leer ist, wird eine Meldung auf der
Instrumententafel angezeigt, und ein Warnsummer ertönt. Wenn der Stand bei 0 liegt, zeigt das Display
eine entsprechende Meldung an (je nach Ausstattung). In diesem Fall kann der Motor nicht mehr
gestartet werden.
Der Motor kann wieder gestartet werden, sobald AdBlue® hinzugefügt wird; die erforderliche
Mindestmenge beträgt 1,32 Gallonen (5 Liter). Befüllen Sie den AdBlue®-Tank so bald wie möglich
mit mindestens 1,32 Gallonen (5 Litern) AdBlue®. Wenn der Füllvorgang abgeschlossen ist und der
AdBlue®-Tank auf Null steht, müssen Sie evtl. zwei Minuten warten, bevor Sie das Fahrzeug starten.
HINWEIS:
Wenn der AdBlue®-Tank leer ist und das Fahrzeug steht, ist es nicht mehr möglich, das Fahrzeug erneut
zu starten, bis mindestens 1,32 Gallonen (5 Liter) AdBlue® in den AdBlue®-Tank gefüllt werden.
Diesel Emissions Additive AdBlue® – Störungswarnmeldungen:
Engine Will Not Restart Service
AdBlue® System See Dealer
(Motor startet nicht mehr
Wartung AdBlue® System
Vertragshändler kontaktieren) Diese Meldung wird angezeigt, wenn eine erkannte Störung im AdBlue® System nicht während des
zulässigen Zeitraums gewartet wird. Der Motor startet nicht mehr, bis Ihr Fahrzeug von einem
Vertragshändler gewartet wurde. Wenn der Füllstand nicht korrigiert wird, wird eine weitere Warnung
angezeigt, sobald eine bestimmte Schwelle erreicht wird, bis es nicht mehr möglich ist, den Motor zu
starten. Wenn 200 km (125 Meilen) bleiben, bevor der AdBlue®-Tank leer ist, wird eine Meldung auf
der Instrumententafel angezeigt, und ein Warnsummer ertönt.
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 69
Page 72 of 386

KENNENLERNEN DER INSTRUMENTENTAFEL
70
Engine Will Not Start Service
AdBlue® System See Dealer
(Motor startet nicht Wartung
AdBlue® System Vertragshändler
kontaktieren)HINWEIS:
Es kann bis zu fünf Sekunden dauern, bis die Anzeige nach dem Einfüllen von mindestens 2 Gallonen
(7,5 Litern) AdBlue® in den AdBlue®-Tank aktualisiert wird. Wenn ein Fehler im Zusammenhang mit
dem AdBlue®-System vorliegt, wird die Anzeige möglicherweise nicht auf den neuen Stand aktuali-
siert. Lassen Sie diese Wartungsmaßnahme in Ihrer Vertragswerkstatt durchführen.
AdBlue® gefriert bei Temperaturen unter -11°C (12°F). Wenn das Auto für längere Zeit bei diesen
Temperaturen steht, kann das Auffüllen schwierig sein. Aus diesem Grund wird empfohlen, das Fahr-
zeug in einer Garage und/oder in einer beheizten Umgebung abzustellen und vor dem Auffüllen zu
warten, bis das AdBlue® wieder flüssig ist.
Meldungen zum Benzinpartikelfilter (GPF)-System – je nach Ausstattung:
Exhaust System Service
Required (Auspuffanlage
erfordert Wartung) Die Motorsteuereinheit hat ein Problem mit dem Benzin-Partikelfilter festgestellt. Suchen Sie einen
Vertragshändler auf.
Exhaust System Regeneration in
Process Continue Driving
(Auspuffanlagen-Regenerierung
läuft, weiterfahren) Das Regenerierungsverfahren wird automatisch von der Motorsteuereinheit den Filter- und
Autonutzungsbedingungen entsprechend geregelt. Folgendes kann während der Regenerierung
auftreten: Erhöhtes Maß an NVH und geringere Motorleistung. Der Fahrer sollte normal weiterfahren.
Diese Meldung wird angezeigt, bis die Regeneration abgeschlossen ist.
Exhaust System Regeneration
Completed (Auspuffanlage –
Regenerierung abgeschlossen) Die Abgasfilterregenerierung ist abgeschlossen. Diese Meldung wird kurz angezeigt.
MELDUNG
BESCHREIBUNG
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 70