Page 57 of 386

55
geben wird, öffnet sich die Sonnenblende
automatisch bis in die halb geöffnete Posi-
tion, bevor sich das Schiebedach öffnet.
Schnellfunktion
Drücken Sie den Schalter nach hinten und
lassen Sie ihn innerhalb einer halben
Sekunde los, daraufhin öffnet sich das
Schiebedach bis zur Komfortstopp-Stellung
und stoppt automatisch. Drücken Sie den
Schalter nach hinten, und lassen Sie ihn
wieder los. Das Schiebedach wird in die voll
geöffnete Stellung geöffnet und stoppt auto-
matisch. Dies wird als „Schnellöffnen“
bezeichnet. Während dieses Vorgangs
beendet jede Betätigung des Schiebedach-
schalters die Schiebedachbewegung.
Manueller Betriebsmodus
Drücken Sie den Schalter, und halten Sie ihn
gedrückt. Das Schiebedach wird in die
Komfortstopp-Stellung geöffnet und stoppt
automatisch. Drücken Sie den Schalter nach
hinten, und lassen Sie ihn wieder los. Das
Schiebedach wird in die voll geöffnete Stel-
lung geöffnet und stoppt automatisch. Wird
der Schalter losgelassen, stoppt die Bewe-
gung des Schiebedachs. Das Schiebedachbleibt in teilweise geöffneter Stellung
stehen, bis der Schalter erneut gedrückt und
gehalten wird.
Entlüftungsstellung des Schiebedachs
Drücken Sie die „V“-Taste und lassen Sie sie
innerhalb einer halben Sekunde los. Das
Schiebedach öffnet sich in Entlüftungsstel-
lung. Dies wird als „Schnell-Entlüftung“
bezeichnet und erfolgt unabhängig von der
Stellung des Schiebedachs. Bei
Schnell-Entlüftung wird das Schiebedach
durch jede Betätigung des Schalters ange-
halten.
Schiebedach schließen
Schnellfunktion
Drücken Sie den Schalter nach vorn und
lassen Sie ihn innerhalb einer halben
Sekunde los. Das Schiebedach schließt sich
automatisch aus jeder Position. Das Schie-
bedach schließt vollständig und hält automa-
tisch an. Dies wird als „Schnellschließen“
bezeichnet. Beim Schnellschließen wird das
Schiebedach durch jede weitere Betätigung
des Schalters angehalten.
Manueller Betriebsmodus
Zum Schließen des Schiebedachs den
Schalter nach vorn drücken und gedrückt
halten. Wird der Schalter losgelassen, stoppt
die Bewegung und das Schiebedach bleibt in
teilweise geschlossener Stellung stehen, bis
der Schalter erneut nach gedrückt wird.
Öffnen des elektrisch betätigten
Rollenvorhangs
Die Sonnenblende verfügt über zwei
programmierte Öffnungspositionen, einmal
halb geöffnet und komplett geöffnet. Wird
die Sonnenblende aus geschlossener Posi-
tion geöffnet, stoppt diese zunächst stets in
der halb geöffneten Position, egal, ob die
Sonnenblende über die Schnellfunktion oder
manuell geöffnet wurde. Der Schalter muss
erneut betätigt werden, um die Sonnen-
blende komplett zu öffnen.
Schnellfunktion
Drücken Sie den Schalter der Sonnen-
blende nach hinten und lassen Sie ihn
innerhalb einer halben Sekunde los,
daraufhin öffnet sich die Sonnenblende
halb und stoppt automatisch. Drücken Sie
den Schalter erneut bei halb geöffneter
Sonnenblende, lassen Sie ihn los, und die
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 55
Page 58 of 386

KENNENLERNEN IHRES FAHRZEUGS
56
Sonnenblende öffnet sich automatisch
komplett und stoppt automatisch. Dies
wird als „Schnellöffnen“ bezeichnet. Beim
Schnellöffnen wird die Sonnenblende
durch jede Betätigung des Schalters ange-
halten.
Manueller Betriebsmodus
Drücken und halten Sie den Schalter der
Sonnenblende nach hinten, daraufhin öffnet
sich die Sonnenblende halb und stoppt auto-
matisch. Drücken Sie den Schalter der
Sonnenblende erneut nach hinten, und
halten Sie ihn. Der Vorhang wird automa-
tisch vollständig geöffnet. Wird der Schalter
losgelassen, stoppt die Bewegung und die
Sonnenblende bleibt in teilweise geöffneter
Stellung stehen, bis der Schalter erneut
nach hinten gedrückt wird.
Schließen des elektrisch betätigten
Rollenvorhangs
Wenn das Schiebedach geöffnet oder
belüftet wird, kann die Sonnenblende nicht
weiter als bis zur halben Position geöffnet
werden. Wenn Sie den Schalter zum
Schließen der Sonnenblende bei geöff-
netem/belüftetem Schiebedach drücken,
wird automatisch zuerst das Schiebedach
und dann die Sonnenblende geschlossen.Schnellfunktion
Drücken Sie den Schalter nach vorn, und
lassen Sie ihn innerhalb einer halben
Sekunde los. Der Rollenvorhang schließt
sich automatisch aus jeder Position.
Manual (Manuell)
Zum Schließen des Rollenvorhangs drücken
Sie den Schalter nach vorn und halten ihn.
Einklemmschutz
Diese Funktion erkennt jedes Hindernis beim
Schnellschließen des Schiebedachs. Wenn
ein Hindernis im Weg des Schiebedachs
registriert wird, fährt das Schiebedach auto-
matisch zurück. In diesem Fall muss das
Hindernis entfernt werden.
HINWEIS:
Wenn drei aufeinander folgende Schließver-
suche des Schiebedachs zu einer Umkehr
des Einklemmschutzes führen, wird die
Einklemmschutzfunktion deaktiviert, und
das Schiebedach muss im manuellen Modus
geschlossen werden.
Wartung des Schiebedachs
Verwenden Sie zur Reinigung des Glasdachs
nur einen Reiniger ohne Scheuermittel und
ein weiches Tuch.
Funktion bei ausgeschalteter Zündung
Der Schiebedachschalter bleibt bis zu ca.
10 Minuten aktiviert, nachdem der Zünd-
schalter in die Stellung OFF/LOCK (AUS/
Verriegeln) gedreht wurde. Durch das Öffnen
einer Vordertür wird diese Funktion deakti-
viert.
HINWEIS:
Die Verzögerungszeit der Zündung kann mit
dem Uconnect-System programmiert
werden. Weitere Informationen hierzu finden
Sie in der Bedienungsanleitung unter „Ucon-
nect-Einstellungen“ in „Multimedia“.
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 56
Page 59 of 386

57
MOTORHAUBE
Öffnen der Motorhaube
Die Motorhaube ist doppelt verriegelt.
1. Ziehen Sie am Motorhaubenentriege-lungshebel auf der Fahrerseite unter der
Instrumententafel.
Motorhaubenentriegelung
2. Steigen Sie aus dem Fahrzeug, und ziehen Sie den Sicherungs-
sperren-Entriegelungshebel nach vorn
(zu sich hin). Der Sicherungs-
sperren-Entriegelungshebel befindet
sich hinter der Vorderkante der Motor-
haube, ein wenig rechts der Mitte. Position des Sicherungssperren-Entriegelungs-
hebels der Motorhaube
Schließen der Motorhaube
Senken Sie die Motorhaube auf ca. 30 cm
(12 Zoll) über dem Motorraum ab, und
lassen Sie sie fallen. Stellen Sie sicher, dass
die Motorhaube vollständig geschlossen ist.HECKKLAPPE
Öffnen
Entriegeln/Öffnen der Heckklappe
Die elektrisch betätigte Heckklappe kann
geöffnet werden, indem der elektronische
Heckklappenentriegelungsgriff gedrückt
wird (siehe „Keyless Enter-N-Go – Passive
Entry“ in „Türen“ in diesem Abschnitt) oder
indem die Heckklappentaste auf dem
Schlüssel-Griffstück gedrückt wird. Drücken
Sie die Heckklappentaste auf dem
Schlüssel-Griffstück zweimal innerhalb von
fünf Sekunden, um die elektrisch betätigte WARNUNG!
Achten Sie deshalb vor Antritt einer Fahrt
auf das vollständige Einrasten der
Motorhaube. Eine nicht vollständig
verriegelte Motorhaube kann sich während
der Fahrt öffnen und die Sicht versperren.
Bei Nichtbeachtung dieser Warnung kann
es zu einem Unfall mit schweren oder
tödlichen Verletzungen kommen.
VORSICHT!
Lassen Sie die Motorhaube zum Schließen
nicht herabfallen. Dies kann zu
Beschädigungen führen. Senken Sie die
Motorhaube auf ca. 30 cm (12 Zoll) ab,
und lassen Sie sie zum Schließen fallen.
Vergewissern Sie sich, dass die
Motorhaube an beiden Verriegelungen
vollständig geschlossen ist. Fahren Sie das
Fahrzeug nur, wenn die Motorhaube völlig
geschlossen ist und beide Verriegelungen
eingerastet sind.
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 57
Page 60 of 386

KENNENLERNEN IHRES FAHRZEUGS
58
Heckklappe zu öffnen. Wenn die Heckklappe
vollständig geöffnet ist, kann sie wieder mit
der Fernbedienung geschlossen werden.
Drücken Sie hierzu wieder die Taste zweimal
innerhalb von fünf Sekunden.
Die elektrisch betätigte Heckklappe kann
auch durch Drücken der Heckklappentaste
auf der Instrumententafel neben den Schal-
tern des Lichthauptschalters geöffnet und
geschlossen werden. Wenn die Heckklappe
vollständig geöffnet ist, kann die Heckklappe
durch Drücken der Heckklappentaste an der
linken hinteren Verkleidung neben der Heck-
klappenöffnung geschlossen werden. Wenn
die Heckklappe in Bewegung ist, wird durch
Drücken der Heckklappentaste an der linken
hinteren Seitenverkleidung die Bewegung
der Heckklappe umgedreht.
Drücken Sie die Passive Entry-Taste links
vom Heckklappenentriegelungsgriff mit
einem gültigen
Passive Entry-Schlüssel-Griffstück in einem
Abstand von höchstens 1,5 m (5 ft) zur
Heckklappe, um Heckklappe und Türen zu
verriegeln. HINWEIS:
Wenn über Uconnect „Unlock All Doors 1st
Press“ (Alle Türen bei der ersten Betätigung
entriegeln) programmiert ist, werden alle
Türen entriegelt, sobald Sie die Passive
Entry-Taste an der Heckklappe drücken.
Wenn über Uconnect „Unlock Driver Door
1st Press“ (Fahrertür bei der ersten Betäti-
gung entriegeln) programmiert ist, wird die
Heckklappe entriegelt, sobald Sie die
Passive Entry-Taste an der Heckklappe
drücken. Weitere Informationen hierzu
finden Sie in der Bedienungsanleitung unter
„Uconnect-Einstellungen“ in „Multimedia“.
Heckklappenzugang HINWEIS:
Die Heckklappe kann auch manuell geöffnet
werden, indem Sie den Entriegelungsgriff
der Heckklappe manuell drücken und in
einer fließenden Bewegung nach oben
ziehen.
Schließen
Es gibt verschiedene Methoden, um die
Heckklappe zu schließen:
Fassen Sie den Schließgriff der Heck-
klappe, und beginnen Sie mit dem
Absenken der Heckklappe. Lassen Sie den
Griff los, wenn die Heckklappe den
Schließvorgang übernimmt.
Schlüssel-Griffstück
1 — Passive Entry-Taste
2 — Heckklappenentriegelungsgriff
WARNUNG!
Beim Fahren mit offener Heckklappe
können giftige Auspuffabgase in den
Fahrzeuginnenraum eindringen. Sie und
Ihre Mitfahrer können durch diese Abgase
Gesundheitsschäden erleiden. Fahren Sie
deshalb stets mit geschlossener
Heckklappe.
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 58
Page 61 of 386

59
Freihändig bedienbar – je nach Ausstat-
tung
Heckklappentaste in der Instrumenten-
tafel
Taste der elektrisch betätigten Heck-
klappe an einer Säule im Gepäckraum
Verriegeln der Heckklappe
Drücken Sie mit einem gültigen
Passive Entry-Schlüssel-Griffstück in einem
Abstand von höchstens 1,5 m (5 ft) zur
Heckklappe die Keyless Enter-N-Go –
Passive Entry-Verriegelungstaste links neben
der Rückfahrkamera, um das Fahrzeug zu
verriegeln (nur zum Verriegeln, nicht zum
Öffnen).
Die elektrisch betätigte Heckklappe kann
durch Drücken der Taste geschlossen
werden, die sich links oben auf der Verklei-
dung der Heckklappenöffnung befindet.
Durch Drücken der Taste wird die Heck-
klappe nur geschlossen. Mit dieser Taste
kann die Heckklappe nicht geöffnet werden. Hinterer Heckklappenschalter
Freihändig bedienbare Heckklappe – je
nach Ausstattung
Freihändig bedienbare Heckklappe –
Aktivierungsbereich Um die Heckklappe freihändig zu öffnen und
zu schließen, verwenden Sie eine gerade
ausgeführte Tretbewegung unter dem Akti-
vierungsbereich des Fahrzeugs, der sich
üblicherweise unter dem hinteren Nummern-
schild befindet. Führen Sie keine seitliche
oder schwenkende Bewegung mit Ihrem Fuß
aus, da die Sensoren diese Bewegungen
nicht erkennen.
HINWEIS:
Der Aktivierungsbereich befindet sich stets
an derselben Stelle, egal, ob das Fahrzeug
mit einer Anhängerkupplung ausgestattet ist
oder nicht.
Nach einer zulässig ausgeführten Tretbewe-
gung gibt die Heckklappe einen Ton aus, die
Warnblinkanlage blinkt und die Heckklappe
öffnet sich nach ca. einer Sekunde bzw.
schließt sich nach ca. drei Sekunden.
Voraussetzung dafür ist die Einstellung aller
Optionen im Radio.
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 59
Page 62 of 386

KENNENLERNEN IHRES FAHRZEUGS
60
HINWEIS:
Für die Öffnung der freihändig bedien-
baren Heckklappe ist ein
Passive Entry-Schlüssel-Griffstück in
einem Abstand von höchstens 1,5 m (5 ft)
zum Türgriff erforderlich. Befindet sich
der gültige Passive Entry-Schlüssel-Griff-
stück nicht innerhalb eines Abstands von
1,5 m (5 ft) zum Türgriff, reagiert die
Heckklappe auf keine Tretbewegungen.
Die freihändig bedienbare Heckklappe
kann in den Uconnect-Einstellungen ein-
oder ausgeschaltet werden. Weitere Infor-
mationen hierzu finden Sie in der Bedie-
nungsanleitung unter
„Uconnect-Einstellungen“ in „Multi-
media“. Die Funktion der freihändig
bedienbaren Heckklappe muss bei ausge-
schaltet werden, wenn ein Wagenheber
zum Einsatz kommt, beim Reifenwechsel,
bei der Autowäsche von Hand und beim
Fahrzeugservice.
Die Funktion der freihändig bedienbaren
Heckklappe kann durch ein beliebiges
Metallobjekt, zum Beispiel ein Metall-
besen, aktiviert werden, mit dem eine
ähnliche Bewegung unterhalb des
hinteren Stoßfängers ausgeführt wird.
Die freihändig bedienbare Heckklappe
funktioniert nur, wenn das Getriebe auf
PARK eingestellt ist.
Wenn die freihändig bedienbare Heck-
klappe beim Öffnen oder Schließen gegen
ein Hindernis stößt, fährt sie automatisch
wieder in die vollständig geschlossene
oder geöffnete Stellung zurück, sofern der
Widerstand groß genug ist.
An der Seite der Heckklappenöffnung sind
Einklemmsensoren angebracht. Durch
leichten Druck auf diese Leisten öffnet
sich die Heckklappe.
Wenn die elektrisch betätigte Heckklappe
innerhalb eines Schließ- oder Öffnungs-
vorgangs mehrmals auf Hindernisse stößt,
stoppt das System automatisch. Wenn
dies auftritt, muss die Heckklappe
manuell geöffnet werden.
Die elektrisch betätigte Heckklappe wird
bei Temperaturen unter -24° C (-12° F)
zwar ausgelöst, öffnet sich jedoch nicht.
Entfernen Sie vor dem Öffnen der elektri-
schen Heckklappe Schnee und Eis von der
Heckklappe.
Wenn die Heckklappe über einen längeren
Zeitraum geöffnet bleibt, kann es sein,
dass sie manuell geschlossen werden
muss, um die Funktion der elektrisch
betätigten Heckklappe zurückzusetzen.
WARNUNG!
Beim Fahren mit offener Heckklappe
können giftige Auspuffabgase in den
Fahrzeuginnenraum eindringen. Sie und
Ihre Mitfahrer können durch diese
Abgase Gesundheitsschäden erleiden.
Fahren Sie deshalb stets mit geschlos-
sener Heckklappe.
Wenn Sie dennoch einmal mit geöffneter
Heckklappe fahren müssen, schließen
Sie alle Fenster, und stellen Sie den
Gebläseschalter der Klimaregelung auf
hohe Drehzahl. Schalten Sie nicht auf
Umluftbetrieb.
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 60
Page 63 of 386

61
(Fortsetzung)
Die Heckklappe wird durch Gasdruckstützen
in geöffneter Stellung gehalten. Der
Gasdruck nimmt jedoch mit der Temperatur
ab. Bei kalter Witterung kann es daher
notwendig sein, die Gasdruckstützen beim
Öffnen der Heckklappe zu unterstützen.
HINWEIS:
Verwenden Sie das elektrische System, um
die Heckklappe zu öffnen. Manuelles
Drücken oder Ziehen der Heckklappe kann
die Hindernis-Erkennungsfunktion der Heck-
klappe aktivieren und die Stromzufuhr unter-
brechen oder die Bewegungsrichtung der
Heckklappe ändern.INTERNE GERÄTE
Steckdosen
Ihr Fahrzeug ist mit 12-Volt-Steckdosen
(13 Ampere) ausgestattet, die verwendet
werden können, um Mobiltelefone, kleine
Elektronikgeräte und weitere Niederspan-
nungs-Zubehörgeräte zu betreiben. Die
Steckdosen sind entweder mit einem
Schlüssel- oder mit einem Batteriesymbol
gekennzeichnet, um die Art der Stromversor-
gung der Steckdose zu kennzeichnen. Steck-
dosen, die mit einem Schlüssel-Symbol
gekennzeichnet sind, werden mit Strom
versorgt, wenn der Zündschalter in der Stel-
lung ON (Ein) oder ACC (Zusatzverbraucher)
steht, während die mit einem Batteriesymbol
gekennzeichneten Steckdosen direkt von der
Batterie, d.h. immer, mit Strom versorgt
werden.
HINWEIS:
Sämtliches Zubehör, das über die Steck-
dosen von der Batterie gespeist wird, muss
getrennt oder ausgeschaltet werden, wenn
das Fahrzeug nicht in Betrieb ist, um ein
Entladen der Batterie zu vermeiden.Die vordere Steckdose befindet sich inner-
halb des Staufachbereichs vor dem Schalt-
hebel.
Vordere Steckdose
HINWEIS:
Die Steckdose der Heckladefläche kann
jederzeit auf Batterie-Betrieb eingestellt
werden. Wenden Sie sich an eine Vertrags-
werkstatt.
WARNUNG!
Bei der elektrischen Betätigung der
Heckklappe können durch Unachtsamkeit
Personen verletzt oder Ladung beschädigt
werden. Stellen Sie sicher, dass der
Bereich der Heckklappe frei ist.
Überprüfen Sie vor Fahrtantritt, ob die
Heckklappe geschlossen und verriegelt ist.
WARNUNG!
Zur Vermeidung von schweren oder
tödlichen Verletzungen beachten Sie bitte
unbedingt Folgendes:
An 12-Volt-Steckdosen sollten nur
Geräte angeschlossen werden, die für
diese Art von Steckdose geeignet sind.
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 61
Page 64 of 386

KENNENLERNEN IHRES FAHRZEUGS
62
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
Stromumrichter – je nach Ausstattung
Stromumrichter der hinteren Mittelkonsole
Eine 230-Volt-Umrichtersteckdose mit
150 Watt Leistung auf der Rückseite der
Mittelkonsole wandelt Gleichstrom in Wech-
selstrom um. An diese Steckdose können
Mobiltelefone, Elektronikgeräte und andere
Geräte mit einer Leistungsaufnahme von maximal 150 Watt angeschlossen werden.
Bestimmte High-End-Spielkonsolen haben
einen höheren Leistungsbedarf, ebenso wie
die meisten Elektrowerkzeuge.
Zum Einschalten der Stromumrichtersteck-
dose stecken Sie einfach das Gerät ein. Die
Steckdose schaltet sich automatisch aus,
wenn das Gerät ausgesteckt wird.
Der Stromumrichter hat einen integrierten
Überlastschutz. Wenn die abgegebene Leis-
tung 150 Watt überschreitet, wird der
Stromumrichter ausgeschaltet. Nachdem
Sie das Elektrogerät von der Steckdose
getrennt haben, sollte der Umrichter auto-
matisch zurückgesetzt werden. Um eine
Überlastung des Stromkreises zu vermeiden,
prüfen Sie die Leistungsaufnahme von Elek-
trogeräten, bevor Sie die Steckdose
benutzen.
Berühren Sie die Steckdose nicht mit
nassen Händen.
Schließen Sie den Deckel, wenn sie nicht
verwendet wird und während Sie fahren.
Wird diese Steckdose nicht sachgemäß
behandelt, können ein Elektroschock
oder ein Ausfall die Folge sein.
VORSICHT!
Viele elektrische Geräte, die man einste-
cken kann, ziehen Strom aus der Fahr-
zeugbatterie, auch dann, wenn die
Geräte gerade nicht in Benutzung sind
(z. B. Handys usw.). Sind sie lange
genug eingesteckt, ist die Fahrzeugbat-
terie nicht mehr ausreichend geladen,
was die Lebensdauer der Batterie herun-
tersetzt und/oder das Anlassen des
Motors verhindert.
Zusatzverbraucher, die mehr Strom
aufnehmen (z. B. Kühlgeräte, Staub-
sauger, Leuchten usw.) entladen die
Batterie noch schneller. Sie sind daher
nur mit Unterbrechungen und größter
Vorsicht zu benutzen.
WARNUNG! (Fortsetzung)
Nach der Verwendung von Zusatzver-
brauchern, die viel Strom benötigen,
oder nach langen Standzeiten des Fahr-
zeugs mit angeschlossenen Zusatzver-
brauchern muss das Fahrzeug
ausreichend lange gefahren werden,
damit die Lichtmaschine die Fahrzeug-
batterie wieder aufladen kann.
VORSICHT! (Fortsetzung)
WARNUNG!
Zur Vermeidung von schweren oder
tödlichen Verletzungen beachten Sie bitte
unbedingt Folgendes:
Stecken Sie nichts in die Aufnahmen.
Berühren Sie die Steckdose nicht mit
nassen Händen.
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 62