9
STOPP/START-SYSTEM ........................ 176
Automatikbetrieb .......................... 176
Mögliche Gründe, warum der
Motor nicht automatisch stoppt...... 177 Starten des Motors im Modus
„Automatischer Stopp“ ................. 177 Manuelles Ausschalten des Stopp/
Start-Systems............................... 178 Manuelles Einschalten des Stopp/
Start-Systems............................... 179
STOPP/START-SYSTEM – NUR FÜR
DIESEL-MODELLE ................................. 179
Automatikbetrieb .......................... 179
Mögliche Gründe, warum der
Motor nicht automatisch stoppt...... 180 Starten des Motors im Modus
„Automatischer Stopp“ ................. 180 Manuelles Ausschalten des
Stopp/Start-Systems ..................... 181 Manuelles Einschalten des
Stopp/Start-Systems ..................... 182 Funktionsstörung .......................... 182
AKTIVER GESCHWINDIGKEITSBEGRENZER –
JE NACH AUSSTATTUNG ...................... 182
Aktivierung .................................. 182
Überschreiten der eingestellten
Geschwindigkeit ........................... 183 Deaktivierung ............................... 183
TEMPOMAT ........................................183
Aktivierung .................................. 184
Einstellen einer gewünschten
Geschwindigkeit ........................... 184 Wiederaufnahme der
Geschwindigkeit .......................... 184 Deaktivierung .............................. 184
ABSTANDSTEMPOMAT (ACC) – JE NACH
AUSSTATTUNG ...................................185
Aktivieren des
Abstandstempomaten (ACC) .......... 186 Einstellen der gewünschten
Geschwindigkeit für den
Abstandstempomat (ACC) ............. 187 Resume....................................... 187
Ändern der
Geschwindigkeitseinstellung.......... 188 Einstellen des Folgeabstands für den
Abstandstempomaten (ACC) .......... 189
PARKSENSE-RÜCKWÄRTS-PARKASSISTENT
– JE NACH AUSSTATTUNG ...................189
ParkSense-Sensoren ..................... 190
ParkSense-Warnanzeige ................ 190
Ein- und Ausschalten von
ParkSense ................................... 190 Vorsichtsmaßnahmen bei der
Verwendung von ParkSense ........... 191
PARKSENSE VORWÄRTS- UND
RÜCKWÄRTS-PARKASSISTENT –
JE NACH AUSSTATTUNG .......................192
ParkSense-Sensoren......................192
Ein- und Ausschalten von
ParkSense ....................................193 Seitenabstand-Warnsystem ............193
PARKSENSE-PARKASSISTENTSYSTEM –
JE NACH AUSSTATTUNG .......................196
LANESENSE – JE NACH
AUSSTATTUNG ...................................197
LaneSense-Betrieb ........................197
LaneSense ein- oder ausschalten....197
LaneSense – Warnmeldung ............197
Änderung des LaneSense-Status ....200
PARKVIEW-RÜCKFAHRKAMERASYSTEM –
JE NACH AUSSTATTUNG .......................200
BETANKEN DES FAHRZEUGS ................201BETANKEN DES FAHRZEUGS –
DIESELMOTOR .....................................203
AdBlue® (Harnstoff) – je nach
Ausstattung ..................................204
FAHRZEUGBELADUNG ..........................207
Gewichtsetikett .............................207
ANHÄNGERBETRIEB..............................209
Trailer Towing Weights
(Maximum Trailer Weight Ratings)
(Maximal zulässige Gewichte des
Anhängers) ...................................209
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 9
14
KENNENLERNEN IHRES FAHRZEUGS
SCHLÜSSEL
Schlüssel-Griffstück
Das Schlüssel-Griffstück betätigt den Zünd-
schalter. Führen Sie das quadratische Ende
des Schlüssel-Griffstücks in das Zünd-
schloss ein, das in der Instrumententafel
angeordnet ist, und drehen Sie es in die
gewünschte Position. Das Schlüssel-Griff-
stück enthält außerdem einen Notschlüssel,
der im hinteren Teil des Schlüssel-Griff-
stücks untergebracht ist.Schlüssel-Griffstück-Zündschlossmodul Ihr Fahrzeug kann mit einem schlüssellosen
Zündsystem ausgestattet sein. Das Zünd-
system besteht aus einem Schlüssel-Griff-
stück mit ferngesteuerter Türentriegelung
(RKE) und einem Zündsystem mit START/
STOPP-Taste. Das ferngesteuerte Türentrie-
gelungssystem besteht (je nach Ausstattung)
aus einem Schlüssel-Griffstück und einer
Keyless Enter-N-Go-Funktion.
HINWEIS:
Das Schlüssel-Griffstück ist schwer zu
finden, wenn es sich neben einem Mobilte-
lefon, Laptop oder anderen elektronischen
Geräten befindet. Diese Geräte können das
Funksignal des Schlüssel-Griffstücks
blockieren. Mit dem Schlüssel-Griffstück können Sie aus
einer Entfernung von bis zu etwa 66 ft
(20 m) die Türen und die Heckklappe verrie-
geln und entriegeln. Zum Betätigen des
Systems ist es nicht notwendig, mit das
Schlüssel-Griffstück genau auf das Fahrzeug
zu richten.
Mit dieser Funktion kann der Fahrer den
Zündschalter per Tastendruck betätigen,
sofern sich das Schlüssel-Griffstück im Fahr-
gastraum befindet.
Schlüssel-Griffstück der schlüssellosen Zündanlage
VORSICHT!
Die elektrischen Komponenten im
Schlüssel-Griffstück können beschädigt
werden, wenn das Schlüssel-Griffstück zu
starken elektrischen Stromstößen
ausgesetzt ist. Damit die elektronischen
Geräte im Schlüssel-Griffstück effizient
funktionieren, darf das
Schlüssel-Griffstück nicht der direkten
Sonnenstrahlung ausgesetzt werden.
1 – Heckklappentaste
2 – Entriegelungstaste
3 – Verriegelungstaste
4 – Fernstarttaste
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 14
15
Falls der Zündschalter nicht auf einen
Tastendruck umschaltet, ist die Batterie des
Schlüssel-Griffstücks eventuell zu schwach
oder entladen. Ein niedriger Ladezustand der
Batterie des Schlüssel-Griffstücks kann über
das Kombiinstrument überprüft werden, auf
dem die Anweisungen dazu angezeigt
werden.
In diesem Fall kann der Zündschalter mit
einem Notverfahren betätigt werden. Halten
Sie die Nase des Schlüssel-Griffstücks
(gegenüberliegende Seite des Notschlüssels)
an die Zündungstaste START/STOP (Start/
Stopp) und drücken Sie, um den Zünd-
schalter zu betätigen.
HINWEIS:
Eine unsachgemäße Entsorgung der Batte-
rien des Schlüssel-Griffstücks ist schädlich
für die Umwelt. Wenden Sie sich an einen
Vertragshändler, um die Batterie ordnungs-
gemäß zu entsorgen.
Entriegeln der Türen und der Heckklappe
Drücken Sie die Entriegelungstaste auf dem
Schlüssel-Griffstück zum Entriegeln der
Fahrertür einmal kurz, und innerhalb von
fünf Sekunden zweimal, um alle Türen und
die Heckklappe zu entriegeln.Alle Türen können so programmiert werden,
dass sie beim ersten Drücken der Entriege-
lungstaste entriegelt werden. Weitere Infor-
mationen hierzu finden Sie in der
Bedienungsanleitung unter „Ucon-
nect-Einstellungen“ in „Multimedia“.
HINWEIS:
Wenn das Fahrzeug über die Innentür entrie-
gelt und binnen 60 Sekunden keine Tür
geöffnet wird, wird das Fahrzeug erneut verrie-
gelt, und je nach Ausstattung wird die Dieb-
stahlwarnanlage aktiviert. Weitere
Informationen zum Ändern der aktuellen
Einstellung finden Sie unter „Ucon-
nect-Einstellungen“ in „Multimedia“ in der
Bedienungsanleitung.
Mit dieser Funktion können Sie das System
so programmieren, dass beim ersten
Drücken der Entriegelungstaste auf dem
Schlüssel-Griffstück entweder die Fahrertür
oder alle Türen entriegelt werden. Informati-
onen zum Ändern der aktuellen Einstellung
finden Sie unter „Uconnect-Einstellungen“
in der Bedienungsanleitung.
HINWEIS:
Wenn das Fahrzeug mit Passive Entry ausgestattet
ist, finden Sie weitere Informationen unter
„Keyless Enter-N-Go – Passive Entry“ unter
„Türen“ in „Kennenlernen des Fahrzeugs“.
Verriegeln der Türen und der Heckklappe
Zum Verriegeln aller Türen und der Heck-
klappe drücken Sie kurz die Verriegelungs-
taste auf dem Schlüssel-Griffstück.
Zur Bestätigung des Verriegelungssignals
blinken die Blinker und die Hupe ertönt.
Weitere Informationen zu Programmierungen
finden Sie in der Bedienungsanleitung unter
„Uconnect-Einstellungen“ in „Multimedia“.
Wenn das Fahrzeug mit Passive Entry ausge-
stattet ist, finden Sie weitere Informationen unter
„Keyless Enter-N-Go – Passive Entry“ unter
„Türen“ in „Kennenlernen des Fahrzeugs“.
Fahrzeuge mit Keyless Enter-N-Go – Passive
Entry
Wenn eine oder mehrere Türen geöffnet sind
oder die Heckklappe geöffnet ist, werden die
Türen verriegelt. Die Türen werden automa-
tisch wieder entriegelt, wenn der Schlüssel
im Fahrgastraum gelassen wurde, andern-
falls bleiben die Türen verriegelt.
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 15
17
(Fortsetzung)
Keyless-Enter-N-Go (Zündung) – je nach
Ausstattung
Mit dieser Funktion kann der Fahrer den
Zündschalter per Tastendruck betätigen,
sofern sich das Schlüssel-Griffstück im Fahr-
gastraum befindet.
Die Betriebsmodi mit Druckknopf-Zündung
sind OFF, ACC, ON/RUN und START.
HINWEIS:
Falls der Zündschalter nicht auf einen
Tastendruck umschaltet, ist die Batterie des
Schlüssel-Griffstücks eventuell zu schwach
oder entladen. In diesem Fall kann der Zünd-
schalter mit einem Notverfahren betätigt
werden. Halten Sie die Nase des
Schlüssel-Griffstücks (gegenüberliegende
Seite des Notschlüssels) an die Zündungs-
taste START/STOP (Start/Stopp) und
drücken Sie, um den Zündschalter zu betä-
tigen.Keyless-Drucktaste Zündung
Die Druckknopf-Zündung kann in die
folgenden Modi versetzt werden:
OFF (Aus)
Der Motor ist abgestellt.
Einige elektrische Geräte (z. B. Zentralver-
riegelung, Alarm usw.) stehen weiterhin
zur Verfügung. Abstandstempomat (ACC)
Motor ist nicht gestartet.
Einige elektrische Geräte stehen zur Verfü-
gung.
ON/RUN (Ein/Start)
Fahrposition.
Alle elektrischen Geräte stehen zur Verfü-
gung.
START (Start)
Lassen Sie den Motor an.
HINWEIS:
Das Fahrzeug startet nicht, wenn sich das
Schlüssel-Griffstück innerhalb des Laderaum
befindet und die Heckklappe geöffnet ist.
1 – OFF (Aus)
2- ACC (Zusatzverbraucher)
3 – ON/RUN (Ein/Start)
WARNUNG!
Entfernen Sie beim Verlassen des Fahr-
zeugs stets das Schlüssel-Griffstück aus
dem Fahrzeug, und schließen Sie das
Fahrzeug ab.
Lassen Sie Kinder auf keinen Fall unbe-
aufsichtigt im Fahrzeug oder mit Zugriff
auf ein entriegeltes Fahrzeug.
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 17
KENNENLERNEN IHRES FAHRZEUGS
18
HINWEIS:
Weitere Informationen hierzu finden Sie
unter „Anlassen des Motors“ in „Start und
Betrieb“.
FERNSTARTANLAGE – JE
NACH AUSSTATTUNG
Drücken Sie die Fernstarttaste auf dem
Schlüssel-Griffstück innerhalb von fünf
Sekunden zweimal. Wenn Sie die Fernstart-
taste ein drittes Mal drücken, wird der Motor
abgestellt.
Um das Fahrzeug zu fahren, drücken Sie die
Taste START/STOP (Start/Stopp), um die
Zündung in den Modus ON/RUN (Ein/Start)
zu schalten.HINWEIS:
Beim Fernstart läuft der Motor nur
15 Minuten lang, es sei denn, dass die
Zündung in die Stellung ON/RUN (Ein/
Start) gebracht wird.
Nach zwei aufeinander folgenden Zeit-
überschreitungen muss das Fahrzeug mit
dem Schlüssel gestartet werden.
Verwenden des Fernstarts
Drücken Sie die Fernstarttaste auf dem
Schlüssel-Griffstück innerhalb von fünf Sekunden
zweimal. Wenn Sie die Fernstarttaste ein drittes
Mal drücken, wird der Motor abgestellt.
Um das Fahrzeug zu fahren, drücken Sie die
Entriegelungstaste, stecken Sie den Zünd-
schlüssel ein, und drehen Sie diesen in die
Stellung ON/RUN (Ein/Start).
HINWEIS:
Beim Fernstart läuft der Motor nur 15
Minuten lang, es sei denn, dass der Zünd-
schlüssel in die Stellung ON/RUN (Ein/
Start) gebracht wird.
Nach zwei aufeinander folgenden Zeit-
überschreitungen muss das Fahrzeug mit
dem Schlüssel gestartet werden.
Kinder unbeaufsichtigt im Fahrzeug zu
lassen, ist aus verschiedenen Gründen
gefährlich. Ein Kind oder andere
Personen können schwer oder sogar
tödlich verletzt werden. Kinder sollten
ermahnt werden, die Feststellbremse,
das Bremspedal oder den Schalthebel
auf keinen Fall zu berühren.
Lassen Sie das Schlüssel-Griffstück
nicht im Fahrzeug oder in der Nähe des
Fahrzeugs (oder in Reichweite von
Kindern), und belassen Sie die Zündung
bei einem mit Keyless Enter-N-Go
ausgerüsteten Fahrzeug nicht in Position
ON/RUN (Ein/Start). Ein Kind könnte die
elektrischen Fensterheber oder andere
elektrische Systeme betätigen oder das
Fahrzeug in Gang setzen.
Lassen Sie bei hohen Außentempera-
turen keine Kinder oder Tiere in einem
geparkten Fahrzeug zurück. Der Innen-
raum kann sich so stark aufheizen, dass
die Gefahr schwerer oder tödlicher
Verletzungen besteht.
WARNUNG! (Fortsetzung) VORSICHT!
Ein nicht abgeschlossenes Fahrzeug ist
eine Einladung zum Diebstahl. Entfernen
Sie beim Verlassen des Fahrzeugs
grundsätzlich das Schlüssel-Griffstück von
der Zündung, und verriegeln Sie alle
Türen, wenn das Fahrzeug unbeaufsichtigt
bleibt.
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 18
19
Alle nachfolgend genannten Bedingungen
müssen erfüllt sein, bevor der Motor per
Fernstart gestartet werden kann:
Gangschalter in Stellung PARK
Türen geschlossen
Motorhaube geschlossen
Heckklappe geschlossen
Warnblinkschalter aus
Bremsschalter inaktiv (Bremspedal nicht
betätigt)
Batterie ausreichend geladen
Prüfen Sie, dass die Motorleuchte nicht
angezeigt wird
System nicht durch vorheriges Fernstarter-
eignis deaktiviert
Systemanzeige für Fahrzeugalarm
leuchtet
Zündung in Stellung STOP/OFF (Stopp/
Aus)
Kraftstoffstand erfüllt Mindestforderung
Diebstahlwarnanlage signalisiert kein
Eindringen
So rufen Sie den Fernstartmodus auf
Drücken Sie die Fernstarttaste auf dem
Schlüssel-Griffstück innerhalb von fünf
Sekunden zweimal kurz. Die Fahrzeugtüren
werden verriegelt, die Standleuchten
blinken, und die Hupe ertönt zweimal (sofern
programmiert). Dann startet der Motor, und
das Fahrzeug bleibt 15 Minuten lang im
Fernstartmodus.HINWEIS:
Bei einer Motorstörung oder zu niedrigem
Kraftstoffstand wird der Motor angelassen
und 10 Sekunden später abgestellt.
Während des Fernstartmodus bleiben die
Standleuchten eingeschaltet.
Aus Sicherheitsgründen ist der Betrieb der
elektrischen Fensterheber und des elekt-
risch betätigten Schiebedachs (je nach
Ausstattung) deaktiviert, wenn sich das
Fahrzeug im Fernstartmodus befindet.
Der Motor kann mit dem Schlüssel-Griff-
stück zweimal nacheinander gestartet
werden. Die Zündung muss jedoch betä-
tigt werden, indem Sie die Zündtaste
START/STOP (Start/Stopp) zweimal
drücken (oder der Zündschalter muss in
die Stellung ON/RUN (Ein/Start)
geschaltet werden), wenn Sie die Startse-
quenz ein drittes Mal durchführen
möchten.
WARNUNG!
Lassen Sie den Motor nicht in einer
geschlossenen Garage oder in einem
schlecht belüfteten Bereich laufen.
Abgas enthält Kohlenmonoxid (CO), das
geruch- und farblos ist. Kohlenmonoxid
ist giftig und kann zu schweren oder
tödlichen Verletzungen führen, wenn es
eingeatmet wird.
Halten Sie Schlüssel-Griffstücke von
Kindern fern. Durch den Betrieb des
Fernstartsystems, der Fenster, der
Türverriegelungen und anderer Bedien-
elemente können Sie und andere
Personen schwer oder tödlich verletzt
werden.
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 19
KENNENLERNEN IHRES FAHRZEUGS
52
Frischlufteinlass
Stellen Sie sicher, dass der Lufteinlass, der
sich direkt vor der Windschutzscheibe
befindet, frei ist und nicht zum Beispiel von
Blättern verstopft ist. Blätter, die sich im
Lufteinlass angesammelt haben, können den
Luftstrom behindern, und falls sie in den
Ansaugluftsammler gelangen, den Wasser-
ablauf verstopfen. Stellen Sie in den Winter-
monaten sicher, dass der Lufteinlass frei von
Eis, Matsch und Schnee ist.
Innenraum-Luftfilter
Das Klimaregelungssystem filtert Staub und
Pollen aus der Luft. Wenden Sie sich bezüg-
lich der Wartung des Innenraum-Luftfilters
an einen Vertragshändler, um den Filter bei
Bedarf austauschen zu lassen.
Stopp/Start-System – je nach Ausstattung
Im Autostopp-Modus passt das Klimarege-
lungssystem u. U. den Luftstrom an, um das
Komfortniveau im Innenraum beizubehalten.
Kundeneinstellungen werden beibehalten,
wenn der Motor wieder läuft.
Frontscheibenwischerentfroster – je nach
Ausstattung
Der Frontscheibenwischerentfroster ist ein
Heizelement an der Basis der Frontscheibe.
Er wird automatisch aktiviert, sobald die
folgenden Bedingungen erfüllt sind:
Aktivierung durch Frontscheibenheizung
Der Scheibenwischerentfroster wird bei
manuellem Start bei kaltem Wetter und
im vollen Entfroster-Modus sowie bei einer
Außentemperatur unter 0,6 °C (33 °F) auto-
matisch aktiviert.
Aktivierung durch Heckscheibenheizung
Der Scheibenwischerentfroster wird auto-
matisch aktiviert, sobald die Heckschei-
benheizung eingeschaltet ist und die
Außentemperatur unter 0,6 °C (33 °F) liegt.
Aktivierung durch Fernstartbetätigung
Wenn der Fernstart aktiviert ist und die
Außentemperatur unter 0,6 °C (33 °F) liegt,
wird der Frontscheibenwischer-Entfros-
ter aktiviert. Nach dem Beenden des
Fernstarts nehmen die Funktionen der
Klimaregelung ihren ursprünglichen Be-
trieb auf, mit der Ausnahme, dass bei ak-
tivem Entfroster Timer und Betrieb des
Entfrosters fortgesetzt werden.
FENSTER
Fensterheberschalter
Mit den Fensterheberschaltern auf der
Fahrertür werden alle Fensterheber in den
Türen betätigt.
Fensterheberschalter
Zur Betätigung der Beifahrer-/Fondfenster-
heber ist in jeder dieser Türverkleidungen
ein einzelner Schalter eingebaut. Die Fens-
terheber funktionieren nur, wenn sich die 1 – Fensterheberschalter Fahrerseite vorne
2 – Fensterheberschalter Beifahrerseite
3 – Fensterheberschalter Beifahrerseite hinten
4 – Fensterheberschalter Fahrerseite hinten
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 52
53
Zündung in der Stellung ACC (Zusatzver-
braucher) oder ON/RUN (Ein/Start) befindet.
HINWEIS:
Bei Fahrzeugen mit dem Uconnect-System
bleiben die Fensterheberschalter bis zu
10 Minuten, nachdem die Zündung in die
Stellung OFF (AUS) gebracht wurde, aktiv.
Durch das Öffnen einer Vordertür wird diese
Funktion deaktiviert. Die Dauer der Schalter-
aktivierung ist programmierbar. Weitere
Informationen finden Sie unter „Ucon-
nect-Einstellungen“ in „Multimedia“ in der
Bedienungsanleitung.Automatische Hochfahrfunktion mit
Einklemmschutz
HINWEIS:
Wenn die Scheibe während des automati-
schen Schließens auf ein Hindernis trifft,
wird die Bewegung umgekehrt und stoppt
dann. Beseitigen Sie das Hindernis, und
schließen Sie vollständig die Scheibe mit
dem Fensterheberschalter.
Jeder durch unebene Fahrbahnbedin-
gungen verursachte Stoß kann während
des automatischen Schließens unerwartet
die automatische Umkehrfunktion
auslösen. Wenn dies auftritt, ziehen Sie
den Schalter leicht und halten Sie ihn, um
die Scheibe manuell zu schließen.
Fensterheber-Sperrschalter
Der Fensterheber-Sperrschalter an der
Fahrertürverkleidung ermöglicht es, die
Fensterheberschalter an den hinteren Türen
zu deaktivieren. Um die Fensterheber-
schalter zu deaktivieren, drücken Sie kurz
den Fensterheber-Sperrschalter (die Kont-
rolllampe auf der Taste wird eingeschaltet).
Um die Fensterheberschalter zu aktivieren,
drücken Sie wieder kurz den Fenster-
heber-Sperrschalter (die Kontrolllampe auf
der Taste erlischt).Fensterheber-Sperrschalter
WARNUNG!
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt in
einem Fahrzeug und lassen Sie Kinder nicht
mit elektrischen Fensterhebern spielen. Lassen
Sie das Schlüssel-Griffstück nicht im Fahrzeug
oder in der Nähe des Fahrzeugs oder in
Reichweite von Kindern, und belassen Sie die
Zündung bei einem mit Keyless Enter-N-Go
ausgerüsteten Fahrzeug nicht in der Stellung
ACC (Zusatzverbraucher) oder ON/RUN (Ein/
Start). Fahrzeuginsassen, insbesondere
unbeaufsichtigte Kinder, können bei
Betätigung der Fensterheberschalter durch die
Fenster eingeklemmt werden. Dies kann zu
schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
WARNUNG!
Wenn das Fenster fast vollständig
geschlossen ist, besteht kein
Einklemmschutz mehr. Um Verletzungen
zu vermeiden, ist vor dem Schließen
sicherzustellen, dass sich keine
Körperteile oder Gegenstände im Bereich
der Scheibenführung befinden.
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 53