Page 265 of 386
263
Zusätzliche Wartung
Ersetzen Sie den Ansaugluftfilter des Motors.X X X X X X X
Sonnendach reinigen und schmieren. X X X X X X X
Ersetzen Sie den Luftfilter für Klimaanlage/
Fahrzeuginnenraum. X X X X X X X
Wechseln Sie die Bremsflüssigkeit alle 24 Monate,
wenn DOT 4-Bremsflüssigkeit verwendet wird. (**) X X X X X X X
Ersetzen Sie den Kraftstofffilter. X X X X X X X
Überprüfen Sie den Antriebsriemen für
Zusatzaggregate. X
X X
Ersetzen Sie den Antriebsriemen für
Zusatzaggregate. (***) X
X
Laufleistung oder verstrichene Zeit (je nachdem,
was zuerst eintritt)
12.500
25.000
37.500
50.000
62.500
75.000
87.500
100.000
112.500
125.000
137.500
150.000
162.500
175.000
187.500
oder Jahre: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
oder Kilometer:
20.000
40.000
60.000
80.000
100.000
120.000
140.000
160.000
180.000
200.000
220.000
240.000
260.000
280.000
300.000
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 263
Page 266 of 386

SERVICE UND WARTUNG
264
Wechseln Sie die Schaltgetriebeflüssigkeit bei Einsatz
des Fahrzeugs unter einer der folgenden Bedingungen:
Anhängerbetrieb, Schwerlastbetrieb, Einsatz als Taxi,
Polizei- oder Lieferfahrzeug (kommerzielle Nutzung),
Geländebetrieb oder in der Wüste, Einsatz zu über
50 % bei hohen Dauergeschwindigkeiten sowie bei
hohen Außentemperaturen über 32 °C (90 °F).X
XX
Spülen Sie nach 10 Jahren bzw. 240.000 km
(150.000 Meilen) das Kühlsystem und ersetzen das
Kühlmittel, je nachdem, was zuerst eintritt. X X
Überprüfen Sie den Steuerzahnriemen. (***) XX X
Ersetzen Sie den Steuerzahnriemen. (***) XX
Laufleistung oder verstrichene Zeit (je nachdem,
was zuerst eintritt)
12.500
25.000
37.500
50.000
62.500
75.000
87.500
100.000
112.500
125.000
137.500
150.000
162.500
175.000
187.500
oder Jahre: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
oder Kilometer:
20.000
40.000
60.000
80.000
100.000
120.000
140.000
160.000
180.000
200.000
220.000
240.000
260.000
280.000
300.000
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 264
Page 267 of 386

265
(*) Das tatsächliche Intervall für Motoröl-
wechsel und Austausch des Motorölfilters ist
abhängig von der Verwendung des Fahr-
zeugs. Es wird in Form einer Warnleuchte
oder -meldung in der Instrumententafel
angezeigt. Es dürfen 20.000 km oder
12 Monate nicht überschritten werden.
(**) Intervalle für Bremsflüssigkeit DOT 4
nur auf Zeitbasis; keine Kilometerintervalle.(***) Die Steuerzahnriemen und Antriebs-
riemen für Zusatzaggregate müssen alle
60.000 km (37.500 Meilen) oder alle
3 Jahre bei besonders hoher Beanspruchung
(staubige Gegenden, schlechte Witterungs-
verhältnisse, sehr niedrige oder sehr hohe
Temperaturen, Stadtverkehr, langer Betrieb
im Leerlauf) gewechselt werden. Unter
keinen Umständen sollten diese Abstände
überschritten werden.
(°) Der Verbrauch des Additivs AdBlue®
(Harnstoff) hängt vom Zustand der Verwen-
dung des Fahrzeugs ab und wird durch eine
LED und/oder Meldung auf der Instrumen-
tentafel angezeigt. WARNUNG!
Bei der Durchführung von Arbeiten an
oder in einem Kraftfahrzeug können Sie
ernsthaft verletzt werden. Führen Sie nur
Wartungsarbeiten durch, für die Sie über
ausreichende Kenntnisse und das
passende Werkzeug verfügen. Wenn Sie
bei der Durchführung von Wartungsar-
beiten Zweifel an Ihren Fähigkeiten
haben, lassen Sie die Arbeiten von quali-
fiziertem Personal durchführen.
Andernfalls können Bauteile ausfallen,
und die Fahreigenschaften und Leistung
des Fahrzeugs können beeinträchtigt
werden. Dies kann einen Unfall verursa-
chen.
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 265
Page 268 of 386
SERVICE UND WARTUNG
266
MOTORRAUM
2.0L-Motor
1 – Luftfilter5 – Scheibenwaschflüssigkeitsbehälter-Deckel
2 – Öleinfülldeckel 6 – Batterie
3 – Bremsflüssigkeitsbehälter-Deckel 7 – Kühlmittelbehälter
4 – Zentrale Stromversorgung (Sicherungen) 8 – Motorölpeilstab
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 266
Page 269 of 386
267
2.4L-Motor
1 – Luftfilter5 – Scheibenwaschflüssigkeitsbehälter-Deckel
2 – Öleinfülldeckel 6 – Batterie
3 – Bremsflüssigkeitsbehälter-Deckel 7 – Kühlmittel-Ausgleichsbehälter
4 – Zentrale Stromversorgung (Sicherungen) 8 – Motorölpeilstab
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 267
Page 270 of 386
SERVICE UND WARTUNG
268
3,2L-Motor
1 – Luftfilter6 – Batterie
2 – Ölfilterabdeckung 7 – Kühlmittel-Ausgleichsbehälter
3 – Bremsflüssigkeitsbehälter-Deckel 8 – Motorölpeilstab
4 – Zentrale Stromversorgung (Sicherungen) 9 – Motoröleinfüllstutzen
5 – Scheibenwaschflüssigkeit-Behälterdeckel
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 268
Page 271 of 386
269
2,2-L-Dieselmotor
1 – Kühlmittel-Behälterdeckel5 – Batterie
2 – Öleinfüllstutzen 6 – Scheibenwaschflüssigkeit-Behälterdeckel
3 – Bremsflüssigkeits-Behälterdeckel 7 – Motorölpeilstab
4 – Zentrale Stromversorgung (Sicherungen) 8 – Luftfilter
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 269
Page 272 of 386

SERVICE UND WARTUNG
270
(Fortsetzung)
Ölstand prüfen
Der Ölstand im Motor muss immer auf
korrektem Niveau gehalten werden, um eine
einwandfreie Motorschmierung zu gewähr-
leisten. Prüfen Sie den Ölstand regelmäßig,
am besten bei jedem Tanken. Der beste Zeit-
punkt zur Prüfung des Motorölstands ist ca.
fünf Minuten nach dem Abstellen eines
betriebswarmen Motors.Stellen Sie zur Prüfung des Ölstands das
Fahrzeug auf waagerechtem Untergrund ab,
um einen ausreichend genauen Wert zu
erhalten.
Es gibt drei mögliche Peilstabarten:
Schraffierter Bereich
Schraffierter Bereich, gekennzeichnet mit
SAFE (sicher).
Schraffierter Bereich, gekennzeichnet mit
MIN am unteren Ende des Bereichs und
MAX am oberen Ende des Bereichs.
Schraffierter Bereich, gekennzeichnet mit
Vertiefungen am MIN- und MAX-Ende des
Bereichs.
HINWEIS:
Der Ölstand sollte stets innerhalb der Kreuz-
schraffierungen auf dem Ölpeilstab liegen.
Wenn der Ölstand am unteren Ende des Peil-
stabbereichs liegt, steigt durch Einfüllen von
1 l bzw. 1 Quart Öl der Ölstand wieder bis
zum oberen Ende des Peilstabbereichs.
WARNUNG!
Bei Arbeiten im Motorraum niemals
rauchen: Gas- und entflammbare
Dämpfe können vorhanden sein, was das
Risiko eines Brandes erhöht.
Seien Sie bei Arbeiten im Motorraum
vorsichtig, wenn der Motor heiß ist: Sie
könnten sich verbrennen. Kommen Sie
dem Kühlerlüfter nicht zu nahe: Der
elektrische Lüfter könnte starten; Verlet-
zungsgefahr. Schals, Krawatten und
andere lose Kleidungsstücke könnten
durch bewegliche Teile in die Maschine
gezogen werden.
VORSICHT!
Achten Sie darauf, dass Sie die verschie-
denen Arten von Flüssigkeiten beim
Auffüllen nicht verwechseln: Sie sind
nicht miteinander kompatibel. Auffüllen
mit einer ungeeigneten Flüssigkeit kann
Ihr Fahrzeug schwer beschädigen.
Der Ölstand darf keinesfalls die Markie-
rung MAX überschreiten.
Immer mit Motoröl auffüllen, das die
gleichen Spezifikationen wie das bereits
im Motor befindliche Öl hat.
Warten Sie beim Auffüllen des Motoröls
darauf, dass der Motor abkühlt, bevor
Sie den Einfüllstutzen lösen; insbeson-
dere bei Fahrzeugen mit Stutzen aus
Aluminium (je nach Ausstattung).
ACHTUNG: Verbrennungsgefahr!
Füllen Sie nicht zu viel oder zu wenig Öl
in das Kurbelgehäuse, da dies ein
Aufschäumen des Öls oder verminderten
Öldruck zur Folge hat. Dies kann zu
einem Motorschaden führen.
VORSICHT! (Fortsetzung)
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 270