Page 25 of 386

23
Wenn die Heckklappe geöffnet und dann
alle vier Türen verriegelt sind, wird das
Schlüssel-Griffstück im Fahrzeug einge-
schlossen, sobald die Heckklappe
geschlossen wird, ohne dass der Kunde
alarmiert wird.
Öffnen der Heckklappe
Drücken Sie die Passive Entry-Taste links vom
Heckklappenentriegelungsgriff mit einem
gültigen Passive Entry-Schlüssel-Griffstück in
einem Abstand von höchstens 1,5 m (5 ft) zur
Heckklappe.
Verriegeln der Heckklappe
HINWEIS:
Tragen Sie den Schlüssel stets bei sich,
sobald eine Tür oder die Heckklappe verrie-
gelt sind, um zu verhindern, dass das
Schlüssel-Griffstück im verschlossenen
Fahrzeug zurückbleibt. Wenn sich der
Schlüssel in einem verriegelten Fahrzeug
befindet, kann dieser mithilfe eines zweiten
Schlüssel-Griffstücks zurückgesetzt werden.
Drücken Sie mit einem gültigen
Passive Entry-Schlüssel-Griffstück in einem
Abstand von höchstens 1,5 m (5 ft) zur
Heckklappe die Passive Entry-Taste links
vom Heckklappenentriegelungsgriff. HINWEIS:
Die Passive Entry-Verriegelungstaste der
Heckklappe verriegelt alle Türen und die
Heckklappe.
Passive Entry-Heckklappe/Position des Entriegelungsgriffs
Verriegeln der Fahrzeugtüren und der Heck-
klappe
Drücken Sie mit einem der
Passive Entry-Schlüssel-Griffstücke in
einem Abstand von höchstens 5 ft (1,5 m)
zum Türgriff der Fahrer- oder der Beifah-
rertür die Passive Entry-Verriegelungstaste
am äußeren Türgriff.
Drücken der Türgrifftaste zum Verriegeln der Tür
HINWEIS:
Ergreifen Sie NICHT den Türgriff, wenn Sie
die Türgriffverriegelungstaste drücken.
Dadurch werden die Türen möglicherweise
entriegelt.
Greifen Sie beim Verriegeln NICHT an den Türgriff
1 — Passive Entry-Taste
2 — Heckklappenentriegelungsgriff
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 23
Page 26 of 386

KENNENLERNEN IHRES FAHRZEUGS
24
HINWEIS:
Nach dem Drücken der Türgrifftaste müssen
Sie zwei Sekunden warten, bevor Sie die Türen
mit einem Passive Entry-Türgriff entriegeln
können. So können Sie durch Ziehen eines
Türgriffs prüfen, ob das Fahrzeug verriegelt ist,
ohne dass das Fahrzeug wieder entriegelt wird.
Wenn Passive Entry mit dem Uconnect-System
deaktiviert wird, bleibt der Schlüsselschutz,
der im Abschnitt „Unbeabsichtigtes Verriegeln
verhindern, wenn sich das
Passive Entry-Schlüssel-Griffstück im Fahr-
zeug befindet“ beschrieben wird, weiterhin
aktiv/funktionsfähig.
Das Passive Entry-System funktioniert
nicht, wenn die Batterie des
Schlüssel-Griffstücks entladen ist.
Die Türen können ebenfalls über die Verrie-
gelungstaste in der inneren Türverkleidung
verriegelt werden.
Kindersicherung - Hintertüren
Zum Schutz von Kleinkindern auf den Rück-
sitzen sind die Hintertüren mit einer Kinder-
sicherung ausgerüstet. Zur Verwendung des Systems öffnen Sie jede
Hintertür und drehen Sie mit einem flachen
Schraubendreher (oder Notschlüssel) den
Regler in die Verriegelungs- oder Entriege-
lungsstellung.
Funktion der Kindersicherung
HINWEIS:
Wenn die Kindersicherung aktiviert ist,
kann die Tür nur von außen geöffnet
werden; dies ist auch dann der Fall, wenn
die Tür innen entriegelt ist.
Prüfen Sie nach dem Aktivieren oder
Deaktivieren der Kindersicherung die Tür
stets von innen, um sicherzustellen, dass
sie sich in der gewünschten Stellung
befindet.
Zum Notausstieg drehen Sie bei aktivierter
Kindersicherung den Türverriegelungs-
schalter so weit, bis die Verriegelungsan-
zeige nicht mehr zu sehen ist (entriegelte
Stellung), senken Sie die Fensterscheibe
ab und öffnen Sie dann die Tür mit dem
Türaußengriff.
HINWEIS:
Verwenden Sie dieses Gerät bei der
Mitnahme von Kindern. Nach der Aktivie-
rung der Kindersicherung an beiden hinteren
Türen müssen Sie die ordnungsgemäße Akti-
vierung überprüfen, indem Sie versuchen,
eine Tür über den Griff auf der Fahrzeugin-
nenseite zu öffnen. Sobald die Kindersiche-
rung aktiviert ist, können die Türen von der
Innenseite des Fahrzeugs aus nicht mehr
geöffnet werden. Vergewissern Sie sich beim
Aussteigen aus dem Auto, dass sich niemand
mehr im Fahrzeuginneren befindet.
WARNUNG!
Sorgen Sie dafür, dass bei einem Unfall
niemand im Fahrzeug eingeschlossen ist.
Beachten Sie, dass die Hintertüren bei
aktivierter (verriegelter) Kindersicherung
nur von außen geöffnet werden können.
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 24
Page 27 of 386

25
SITZE
Die Sitze sind Bestandteil des
Insassen-Rückhaltesystems im Fahrzeug.
Memory-Fahrersitz – je nach Ausstattung
Die Memory-Funktionen des Sitzes ermögli-
chen das Speichern von zwei verschiedenen
Fahrersitzpositionen, Fahrer-Außenspiegel-
und Radiosender-Voreinstellungen. Die
Memory-Sitztasten sind in die Fahrertürver-
kleidung eingebaut.Memory-Schalter des Fahrersitzes
WARNUNG!
Es ist gefährlich, Personen im Gepäck-
raum eines Fahrzeugs innen oder außen
zu befördern. Bei einem Unfall besteht
für diese Fahrzeuginsassen eine erheb-
lich größere Gefahr, schwer verletzt oder
getötet zu werden.
Transportieren Sie in Ihrem Fahrzeug
niemals Personen, für die keine Sitz-
plätze und keine Sicherheitsgurte
vorhanden sind. Bei einem Unfall
besteht für diese Fahrzeuginsassen eine
erheblich größere Gefahr, schwer
verletzt oder getötet zu werden.
Während einer Fahrt müssen grundsätz-
lich alle Insassen einen Sitzplatz
einnehmen und den Sicherheitsgurt
angelegt haben.
WARNUNG!
Das Einstellen eines Sitzes während der
Fahrt kann gefährlich sein. Das
Verschieben eines Sitzes während der
Fahrt kann zum Verlust der Kontrolle
über das Fahrzeug führen, wodurch es zu
einem Unfall und schweren oder tödli-
chen Verletzungen kommen kann.
Sitze sollten vor dem Anlegen der
Sicherheitsgurte und bei geparktem
Fahrzeug eingestellt werden. Schlecht
eingestellte Sicherheitsgurte können
schwere oder tödliche Verletzungen
verursachen.
Fahren Sie auf keinen Fall mit nach
hinten geneigter Rückenlehne, sodass
der Schultergurt nicht mehr an der Brust
anliegt. Bei einem Unfall könnten Sie
unter dem Sicherheitsgurt durchrut-
schen, wodurch es zu schweren oder
tödlichen Verletzungen kommen kann.
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 25
Page 28 of 386

KENNENLERNEN IHRES FAHRZEUGS
26
Programmieren der Memory-Funktion
Zum Erstellen eines neuen Memory-Profils
folgendermaßen vorgehen:
HINWEIS:
Wird ein neues Memory-Profil gespeichert,
so wird ein vorhandenes Profil aus dem Spei-
cher gelöscht.
1. Bringen Sie die Zündung des Fahrzeugsin die Stellung ON/RUN (Ein/Start).
2. Alle Memory-Profileinstellungen auf die gewünschten Stellungen einstellen (z. B.
Sitz, Außenspiegel und Radiosendervor-
einstellungen).
3. Drücken Sie kurz die Einstelltaste (S) am Memory-Schalter, und drücken Sie dann
innerhalb von fünf Sekunden die
Speichertaste (1). auf der Kombiinstru-
mentanzeige wird angezeigt, welche
Memory-Position eingestellt ist.
Koppeln und Entkoppeln des
Schlüssel-Griffstücks der ferngesteuerten
Türentriegelung mit dem Speicher
Das Schlüssel-Griffstück der ferngesteuerten
Türentriegelung kann programmiert werden,
um eines von zwei vorprogrammierten
Memory-Profilen durch eine Betätigung der
Entriegelungstaste auf dem Schlüssel-Griff-
stück abzurufen.
HINWEIS:
Bevor Sie das Schlüssel-Griffstück program-
mieren, müssen Sie die Funktion „Personal
Settings Linked to Key Fob“ (Persönliche
Einstellungen mit Schlüssel-Griffstück
gekoppelt) über den Uconnect-Systembild-
schirm auswählen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in
der Bedienungsanleitung unter „Ucon-
nect-Einstellungen“ in „Multimedia“.
Gehen Sie bei der Programmierung Ihres
Schlüssel-Griffstücks wie folgt vor:
1. Schalten Sie die Zündung in die Stellung OFF (Aus).
2. Das gewünschte Memory-Profil 1 oder 2 wählen. HINWEIS:
Wenn nicht bereits ein Memory-Profil einge-
stellt worden ist, entnehmen Sie Anwei-
sungen zum Einstellen eines Memory-Profils
dem Abschnitt „Programmieren der
Memory-Funktion“.
3. Drücken Sie kurz die Einstelltaste (S) am
Memory-Schalter, drücken Sie dann
innerhalb von fünf Sekunden kurz
entsprechend die Taste, die mit (1) oder
(2) gekennzeichnet ist. „Memory Profile
set“ (Memory-Profil eingestellt) (1 oder
2) wird auf der Kombiinstrumentanzeige
angezeigt.
4. Drücken Sie innerhalb von 10 Sekunden kurz die Verriegelungstaste auf dem
Schlüssel-Griffstück.
HINWEIS:
Wenn Sie die Einstelltaste (S) und innerhalb
von 10 Sekunden der Entriegelungstaste auf
dem Schlüssel-Griffstück drücken, können
Sie Ihr Schlüssel-Griffstück von den Spei-
chereinstellungen entkoppeln.
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 26
Page 29 of 386

27
Wiederherstellen der Memory-Position
Zum Abrufen der Speichereinstellungen für
Fahrer Eins drücken Sie die
Speichertaste (1) oder die Entriegelungs-
taste auf dem Schlüssel-Griffstück, die mit
Speicherposition 1 gekoppelt ist.
Zum Abrufen der Speichereinstellungen für
Fahrer Zwei drücken Sie die
Speichertaste (2) oder die Entriegelungs-
taste auf dem Schlüssel-Griffstück, die mit
Speicherposition 2 gekoppelt ist.
Ein Abrufen kann durch Drücken einer der
Speichertasten (S, 1 oder 2) während des
Abrufen abgebrochen werden. Wenn ein
Abruf abgebrochen wird, wird die Bewegung
des Fahrersitzes gestoppt. Nach einer Pause
von einer Sekunde können erneut
Memory-Positionen wiederhergestellt
werden.
Easy Entry/Exit Seat (Sitz mit Ein- und
Ausstiegshilfe) – je nach Ausstattung
Diese Funktion sorgt für die automatische
Verschiebung des Fahrersitzes, um dem
Fahrer beim Ein- und Aussteigen aus dem
Fahrzeug größere Bewegungsfreiheit zu
geben.Die Strecke, die sich der Fahrersitz bewegt,
hängt von der Stellung des Fahrersitzes ab,
wenn die Zündung des Fahrzeugs ausge-
schaltet wird (Stellung OFF (Aus)).
Für jede Memory-Position gibt es eine
entsprechende Stellung der Ein-/Ausstiegs-
hilfe.
HINWEIS:
Die Funktion der Ein- und Ausstiegshilfe ist
nicht aktiviert, wenn das Fahrzeug vom Werk
ausgeliefert wird. Die Funktion der Ein- und
Ausstiegshilfe lässt sich über die program-
mierbaren Funktionen im Uconnect-System
aktivieren (oder später wieder deaktivieren).
Weitere Informationen hierzu finden Sie in
der Bedienungsanleitung unter „Ucon-
nect-Einstellungen“ in „Multimedia“.
Sitzheizungen
Bei einigen Modellen sind die Vorder- und
Rücksitze eventuell mit Heizungen in den
Sitzpolstern und Rückenlehnen ausge-
stattet.
WARNUNG!
Personen, bei denen aufgrund des hohen
Alters, einer chronischen Erkrankung,
Diabetes, einer Rückenmarksverletzung,
Medikamenteneinnahme, Alkoholgenuss,
Erschöpfung oder anderer Ursachen das
Schmerzempfinden der Haut einge-
schränkt ist, müssen bei Benutzung der
Sitzheizung Vorsicht walten lassen. Sie
kann auch bei niedrigeren Temperaturen,
speziell bei langer Verwendung, Verbren-
nungen verursachen.
Legen Sie keine wärmeisolierenden
Gegenstände wie Decken oder Kissen
auf den Sitzen oder Rückenlehnen ab.
Dadurch kann die Sitzheizung über-
hitzen. Das Sitzen in einem überhitzten
Sitz kann aufgrund der hohen Oberflä-
chentemperaturen des Sitzes zu
schweren Verbrennungen führen.
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 27
Page 30 of 386

KENNENLERNEN IHRES FAHRZEUGS
28
(Fortsetzung)
Sitzheizungen vorn – je nach Ausstattung
Wenn Ihr Fahrzeug mit beheizten Vorder-
sitzen ausgestattet ist, befinden sich die
Bedientasten im Uconnect-System. Sie
erhalten Zugang zu den Steuertasten über
das Display der Klimaregelung oder das
Steuerungen-Display.
Drücken Sie die Taste „Heated Seat“
(Sitzheizung) einmal, um die
Einstellung HI (hohe Heizstufe) einzu-
schalten.
Drücken Sie die Taste „Heated Seat“
(Sitzheizung) ein zweites Mal, um die
Einstellung LO (niedrige Heizstufe) einzu-
schalten.
Drücken Sie die Taste „Heated Seat“
(Sitzheizung) ein drittes Mal, um die
Heizelemente auszuschalten.
Die Stärke der eingestellten Heizleistung
bleibt aktiviert, bis der Bediener diese
ändert.
HINWEIS:
Der Motor muss laufen, damit die Sitzhei-
zungen eingeschaltet werden können. Fahrzeuge mit Fernstart
Bei Modellen, die mit Fernstart ausgestattet
sind, kann die Sitzheizung des Fahrersitzes
so programmiert werden, dass sie bei einem
Fernstart eingeschaltet wird.
Diese Funktion kann über das Ucon-
nect-System programmiert werden. Weitere
Informationen hierzu finden Sie unter
„Uconnect-Einstellungen“ in „Multimedia“.
Rücksitzheizung – je nach Ausstattung
Bei einigen Modellen verfügen die beiden
äußeren Rücksitze über Sitzheizungen. Die
Sitzheizungsschalter für diese Sitze
befinden sich an der Rückseite der Mittel-
konsole.
Die hinteren Fahrgäste können die Sitzhei-
zungen mithilfe zweier Sitzheizungsschalter
getrennt bedienen. Gelbe Kontrollleuchten
in jedem Schalter zeigen die Stärke der
eingestellten Heizleistung an. Bei HI (hohe
Heizstufe) leuchten zwei Kontrollleuchten
WARNUNG!
Personen, bei denen aufgrund des hohen
Alters, einer chronischen Erkrankung,
Diabetes, einer Rückenmarksverletzung,
Medikamenteneinnahme, Alkoholgenuss,
Erschöpfung oder anderer Ursachen das
Schmerzempfinden der Haut einge-
schränkt ist, müssen bei Benutzung der
Sitzheizung Vorsicht walten lassen. Sie
kann auch bei niedrigeren Temperaturen,
speziell bei langer Verwendung, Verbren-
nungen verursachen.
Legen Sie keine wärmeisolierenden
Gegenstände wie Decken oder Kissen
auf den Sitzen oder Rückenlehnen ab.
Dadurch kann die Sitzheizung über-
hitzen. Das Sitzen in einem überhitzten
Sitz kann aufgrund der hohen Oberflä-
chentemperaturen des Sitzes zu
schweren Verbrennungen führen.
WARNUNG! (Fortsetzung)
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 28
Page 31 of 386

29
auf, bei LO (niedrige Heizstufe) leuchtet eine
und bei OFF (Aus) sind beide ausgeschaltet.
Drücken Sie die Taste „Heated Seat“
(Sitzheizung) einmal, um die
Einstellung HI einzuschalten.
Drücken Sie die Taste „Heated Seat“
(Sitzheizung) ein zweites Mal, um die
Einstellung LO einzuschalten.
Drücken Sie die Taste „Heated Seat“
(Sitzheizung) ein drittes Mal, um die
Heizelemente auszuschalten (OFF).
HINWEIS:
Sobald eine Heizungseinstellung gewählt
ist, wird die Wärme innerhalb von zwei bis
fünf Minuten spürbar.
Der Motor muss laufen, damit die Sitzhei-
zungen eingeschaltet werden können.
Bei hoher Heizstufe (HI) sorgt die Heizung
während der ersten vier Minuten des
Betriebs für erhöhte Heizleistung. Dann
sinkt die Wärmeabgabe auf normale Heiz-
leistung in der hohen Heizstufe (HI) ab. Die
Stärke der eingestellten Heizleistung bleibt
aktiviert, bis der Bediener diese ändert.
Sitzbelüftungen vorn – je nach
Ausstattung
Wenn Ihr Fahrzeug mit belüfteten Sitzen
ausgestattet ist, befinden sich im Sitzpolster
und in der Rückenlehne Lüfter, die die Luft
aus dem Fahrgastraum ansaugen und durch
kleine Perforationen im Sitzbezug Luft
ziehen. Dies trägt bei hohen Außentempera-
turen zur Kühlung von Fahrer und Beifahrer
bei. Die Lüfter laufen mit hoher und nied-
riger Drehzahl (HI bzw. LO).
Die Steuertasten für die Sitzbelüftungen
vorn befinden sich innerhalb des Ucon-
nect-Systems. Sie erhalten Zugang zu den
Steuertasten über das Display der Klimare-
gelung oder das Steuerungen-Display.
Um die Sitzbelüftungen auf der Stufe HI
(hohe Stufe) zu betreiben, drücken Sie die
Sitzbelüftungstaste einmal.
Um die Sitzbelüftungen auf der Stufe LO
(niedrige Stufe) zu betreiben, drücken Sie
die Sitzbelüftungstaste ein zweites Mal.
Um die Sitzbelüftungen auszuschalten
(OFF), drücken Sie die Sitzbelüftungs-
taste ein drittes Mal.
HINWEIS:
Der Motor muss laufen, damit die Sitzbelüf-
tungen eingeschaltet werden können.
Fahrzeuge mit Fernstart
Bei Modellen, die mit Fernstart ausgestattet
sind, kann die Sitzheizung des Fahrersitzes
so programmiert werden, dass sie bei einem
Fernstart eingeschaltet wird.
Diese Funktion kann über das Ucon-
nect-System programmiert werden. Weitere
Informationen hierzu finden Sie unter
„Uconnect-Einstellungen“ in „Multimedia“.
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 29
Page 32 of 386

KENNENLERNEN IHRES FAHRZEUGS
30
KOPFSTÜTZEN
Kopfstützen sind so konstruiert, dass sie bei
einem Heckaufprall das Verletzungsrisiko
begrenzen, indem sie die Bewegung des
Kopfes einschränken. Kopfstützen sollten so
eingestellt werden, dass sich ihre Oberkante
über der Oberkante Ihres Ohrs befindet.
HINWEIS:
Vertauschen Sie niemals die Kopfstützen
(Rückseite der Kopfstütze nach vorn) bei
dem Versuch, weiteren Freiraum an Ihrem
Hinterkopf zu erhalten.
Aktive Kopfstützen – Vordersitze
Fahrer- und Beifahrersitz sind mit aktiven
Kopfstützen (RHR) ausgestattet. Bei einem
Heckaufprall werden die aktiven Kopfstützen
(RHR) automatisch nach vorn bewegt, um
die Lücke zwischen dem Hinterkopf der
Insassen und der aktiven Kopfstütze zu
verringern.
Die aktiven Kopfstützen (RHR) kehren nach
dem Heckaufprall automatisch in ihre
normale Position zurück. Wenn die aktiven
Kopfstützen (RHR) nicht in ihre normale
Position zurückkehren, wenden Sie sich
unverzüglich an einen Vertragshändler.
Zur Verstellung nach oben die Kopfstütze
nach oben ziehen. Zur Verstellung nach
unten drücken Sie den Einstellknopf am
Sockel der Kopfstütze und drücken die Kopf-
stütze nach unten.HINWEIS:
Um die Kopfstütze zu entfernen, heben Sie
sie so weit wie möglich an. Drücken Sie dann
die Freigabetaste und den Einstellknopf am
Sockel der einzelnen Stangen, während Sie
die Kopfstütze nach oben ziehen. Der
Rückenlehnenwinkel muss u. U. eingestellt
werden, um die Kopfstütze vollständig zu
entfernen. Zum erneuten Einbauen der Kopf-
stütze setzen Sie die Kopfstützenstangen in
die Löcher und drücken Sie die Kopfstütze
nach unten. Stellen Sie die Kopfstütze dann
auf die entsprechende Höhe ein.
Vordersitz-Kopfstütze
WARNUNG!
Zur Reduzierung der Gefahr von Nacken-
verletzungen bei Unfällen dürfen alle
Insassen einschließlich Fahrer nur dann
ein Fahrzeug führen bzw. auf einem Sitz
im Fahrzeug sitzen, wenn sich die Kopf-
stützen in der richtigen Position
befinden.
Stellen Sie Kopfstützen niemals
während der Fahrt ein. Das Fahren eines
Fahrzeugs mit falsch eingestellten oder
entfernten Kopfstützen kann bei einem
Unfall zu schweren oder tödlichen
Verletzungen führen.
1 – Entriegelungsknopf
2 – Einstellknopf
2020_JEEP_CHEROKEE_UG_LHD_EE.book Page 30