Page 57 of 252
Kontrollleuchte Bedeutung
RotUNGENÜGENDE BREMSFLÜSSIGKEIT/HANDBREMSE ANGEZOGEN
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet die Kontrollleuchte auf, muss aber nach einigen
Sekunden wieder ausgehen.
Bremsflüssigkeitsmangel
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn die Bremsflüssigkeit im Behälter wegen eines möglichen Lecks
im Kreis unter den Mindeststand sinkt. Bei einigen Versionen erscheint eine entsprechende Meldung auf
dem Display.
41)
Handbremse angezogen
Die Kontrollleuchte schaltet ein, wenn die Handbremse gezogen wird.
Wenn das Fahrzeug fährt, ertönt bei einigen Versionen auch ein akustisches Signal.
ZUR BEACHTUNG Wenn sich die Kontrollleuchte während der Fahrt einschaltet prüfen Sie, ob die
Handbremse angezogen ist.
ZUR BEACHTUNG
41)Wenn die Kontrollleuchtewährend der Fahrt aufleuchtet (bei einigen Versionen zusammen mit einer Meldung auf dem Display), halten
Sie sofort an und wenden Sie sich an das Fiat-Servicenetz.
55
Page 58 of 252
Kontrollleuchte Bedeutung
RotUNZUREICHENDER MOTORÖLDRUCK
Bei Startvorrichtung auf MAR leuchtet die Kontrollleuchte (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen) auf, muss
aber erlöschen, sobald der Motor anspringt.
ANMERKUNG Für Versionen/Märkte, wo vorgesehen, könnte die Leuchte Bernsteingelb sein.
Die Kontrollleuchte oder das Symbol auf dem Display leuchten fest und auf dem Display erscheint (für
Versionen/Märkte wo vorgesehen) gleichzeitig eine Meldung, wenn der Öldruck ungenügend ist.
42)
ZUR BEACHTUNG
42)Wenn die Kontrollleuchtewährend der Fahrt (bei einigen Versionen zusammen mit einer Meldung auf dem Display) leuchtet, den
Motor sofort abstellen und das Fiat-Servicenetz aufsuchen.
56
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Page 59 of 252

Kontrollleuchte Bedeutung
RotZU HOHE TEMPERATUR DER MOTORKÜHLFLÜSSIGKEIT
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet die Kontrollleuchte auf, muss aber nach einigen
Sekunden wieder ausgehen.
Die Kontrollleuchte oder das Symbol am Display blinken, wenn der Motor überhitzt ist, bei einigen
Versionen zusammen mit einer entsprechenden Meldung am Display.
Bei normaler Fahrt:Das Fahrzeug anhalten, den Motor abstellen und den Füllstand im Behälter
überprüfen. Der Flüssigkeitsstand darf sich nicht unter der MIN-Kerbe befinden. In diesem Fall abwarten,
bis der Motor abkühlt. Dann langsam und vorsichtig den Verschluss öffnen, Kühlflüssigkeit nachfüllen und
prüfen, dass der Füllstand zwischen den MIN- und MAX-Kerben in dem Behälter liegt. Außerdem prüfen,
ob Leckstellen sichtbar sind. Falls beim nächsten Anlassen die Kontrollleuchte wieder leuchtet, bitte das
Fiat-Servicenetz aufsuchen.
Bei starker Beanspruchung des Fahrzeuges (z. B. beim Ziehen eines Anhängers an
Steigungen oder bei voll beladenem Fahrzeug): Langsamer fahren und, wenn die Kontrollleuchte nicht
erlischt, das Fahrzeug anhalten. Mit dem Fahrzeug 2 oder 3 min lang bei laufendem Motor und leicht
gedrücktem Gaspedal stehen bleiben, um eine aktivere Zirkulation der Kühlflüssigkeit zu ermöglichen.
Dann den Motor abstellen. Den Flüssigkeitsstand, wie zuvor beschrieben, überprüfen.
ZUR BEACHTUNG Bei starker Fahrzeugbeanspruchung den Motor einige Minuten vor dem Abstellen bei
erhöhter Drehzahl laufen lassen.
Bei einigen Versionen erscheint auf dem Display eine entsprechende Meldung.
Rot„DUALOGIC“-GETRIEBE DEFEKT
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet die Kontrollleuchte auf, muss aber nach einigen
Sekunden wieder erlöschen.
Die Kontrollleuchte blinkt, zusammen mit einer entsprechenden Meldung am Display Meldung und einem
akustischen Signal, sobald eine Störung des Getriebes erfasst wird.31)
57
Page 60 of 252

ZUR BEACHTUNG
31)Bei einem Fehler am Getriebe wenden Sie sich bitte baldmöglichst an das Fiat-Servicenetz, um die Anlage überprüfen zu lassen.
Kontrollleuchte Bedeutung
RotSTÖRUNG DER ELEKTRISCHEN SERVOLENKUNG "DUALDRIVE"
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet die Kontrollleuchte auf, muss aber nach einigen
Sekunden wieder ausgehen.
Bleibt die Kontrollleuchte eingeschaltet, bei einigen Versionen zusammen mit einer entsprechenden
Meldung auf dem Display, steht die elektrische Servolenkung nicht zur Verfügung und die auf das Lenkrad
angewandte Kraft könnte erhöht sein, obwohl die Möglichkeit zum Lenken noch besteht.
Wenden Sie sich bitte in diesem Fall an das Fiat-Servicenetz.
Sollte die Kontrollleuchte während der Fahrt aufleuchten (bei einigen Versionen erscheint eine
entsprechende Meldung auf dem Display), könnte die Servolenkung des Systems untersagen. Obwohl die
Möglichkeit zum Lenken noch besteht, könnte der Kraftaufwand zur Lenkradbewegung steigen: bitte
umgehend das Fiat-Servicenetz aufsuchen.
ZUR BEACHTUNG Unter Sonderbedingungen könnten von der elektrischen Servolenkung unabhängige
Faktoren das Aufleuchten der Kontrollleuchte auf der Instrumententafel verursachen. Halten Sie in diesem
Fall das Fahrzeug sofort an, wenn es sich in Bewegung befindet, schalten Sie den Motor ca. 20 sec lang
aus und starten Sie das Fahrzeug dann wieder. Sollte die Kontrollleuchte weiterhin eingeschaltet bleiben,
wenden Sie sich bitte an das Fiat-Kundendienstnetz.
ZUR BEACHTUNG Nach einem Trennen der Batterie muss die Lenkung initialisiert werden, was durch das
Aufleuchten der entsprechenden Kontrollleuchte angezeigt wird. Dazu genügt es, das Lenkrad von einem
Anschlag zum anderen zu drehen, oder einfach etwa 100 Meter geradeaus zu fahren.
RotTÜREN / MOTORHAUBE / KOFFERRAUM OFFEN (Versionen mit Multifunktionsdisplay)
Die Kontrollleuchte leuchtet zusammen mit einer entsprechenden Meldung bei einigen Versionen auf, wenn
eine oder mehrere Türen, die Heckklappe oder die Motorhaube (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
nicht vollständig geschlossen sind. Bei offenen Türen und fahrendem Fahrzeug ertönt ein akustisches
Signal.
58
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Page 61 of 252

Gelbe Kontrollleuchten
Kontrollleuchte Bedeutung
GelbBREMSBELÄGE ABGENUTZT
Die Kontrollleuchte schaltet bei einigen Versionen zusammen mit der auf dem Display angezeigten Meldung
am Display ein, wenn die vorderen oder hinteren (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen) Bremsbeläge
abgenutzt sind. Umgehend deren Austausch vornehmen.
Gelb (Versionen mit
Multifunktionsdisplay)
Gelb (Versionen mit Farbdisplay)ESC-SYSTEMBeim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet die Kontrollleuchte auf, muss aber nach
einigen Sekunden wieder ausgehen.
Eingriff des ESC-Systems
Ein Blinken der Kontrollleuchte während der Fahrt zeigt den Eingriff des ESC-Systems an.
Störung ESC-System
Sollte die Kontrollleuchte nicht ausgehen oder während der Fahrt zusammen mit der LED auf der ASR-
Taste OFF weiter leuchten, wenden Sie sich bitte an das Fiat-Kundendienstnetz. Auf dem Display erscheint
eine entsprechende Meldung.
Bitte das Fiat-Servicenetz kontaktieren.
Defekt am Hill Holder
Das Aufleuchten der Kontrollleuchte bei einigen Versionen zusammen mit der Anzeige einer
entsprechenden Meldung auf dem Display signalisiert eine Störung des Hill Holder Systems.
Bitte in diesem Fall umgehend das Fiat-Servicenetz aufsuchen.
59
Page 62 of 252

Kontrollleuchte Bedeutung
GelbSTÖRUNG EOBD-SYSTEM/EINSPRITZUNG
Unter normalen Bedingungen leuchtet die Kontrollleuchte beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR auf,
muss aber nach Start des Motors verlöschen.
Sollte die Kontrollleuchte weiterhin leuchten oder während der Fahrt aufleuchten, bei einigen Versionen
zusammen mit einer entsprechenden Meldung am Display, funktioniert die Einspritzanlage nicht korrekt:
dauerndes Leuchten: zeigt eine Störung in der Kraftstoffversorgung/Zündung, die hohen Abgaswerte,
möglichen Leistungsverlust, schlechtes Fahrverhalten und hohen Verbrauch verursachen könnte.
Unter diesen Bedingungen kann die Fahrt fortgesetzt werden, wobei jedoch eine starke Belastung des
Motors und hohe Geschwindigkeiten zu vermeiden sind. Die längere Benutzung des Fahrzeuges bei
eingeschalteter Kontrollleuchte kann Schäden verursachen. Wenden Sie sich bitte so schnell wie möglich
an das Fiat-Kundendienstnetz.
Die Kontrollleuchte blinkt, um eine mögliche Beschädigung des Katalysators zu melden.
Sollte die Kontrollleuchte blinken, das Gaspedal loslassen und auf niedrige Drehzahlen gehen, bis die
Kontrollleuchte aufhört zu blinken. Mit niedriger Geschwindigkeit weiterfahren, jedoch Situationen
vermeiden, die ein weiteres Blinken verursachen könnten und schnellstmöglich eine Werkstatt des Fiat-
Kundendienstnetzes aufsuchen.
43)
ZUR BEACHTUNG
43)Wenden Sie sich bitte, wenn sich beim Drehen des Startvorrichtung in die Position MAR die Kontrollleuchtenicht einschaltet oder
wenn sie während der Fahrt dauerhaft leuchtet oder blinkt (bei einigen Versionen zusammen mit der auf dem Display angezeigten Meldung)
so bald wie möglich an das Fiat-Servicenetz. Die Funktionstüchtigkeit der Kontrollleuchte
kann mit entsprechenden Geräten von der
Verkehrspolizei geprüft werden. Die geltenden Vorschriften des jeweiligen Landes sind zu beachten.
60
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Page 63 of 252

Kontrollleuchte Bedeutung
GelbSYSTEM FIAT CODE DEFEKT
Bei Zündschlüssel Stellung in Position MAR leuchtet die Kontrollleuchte oder das Symbol im Display
dauerhaft, bei einigen Versionen zusammen mit einer entsprechenden Meldung auf dem Display, um einen
möglichen Fehler im Fiat Code-System anzuzeigen.
Blinken die Kontrollleuchte oder das Symbol auf dem Display bei laufendem Motor, bedeutet dies, dass
das Fahrzeug nicht vom System der Motorblockierung geschützt wird.
Bitte in diesem Fall umgehend das Fiat-Kundendienstnetz aufsuchen.
GelbKRAFTSTOFFRESERVE - BESCHRÄNKTE REICHWEITE
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet die Kontrollleuchte auf, muss aber nach einigen
Sekunden wieder ausgehen.
Die Kontrollleuchte oder das Symbol gehen auf dem Display an, wenn noch ca. 5 Liter Kraftstoff im Tank
sind. Das Dreieck auf der rechten Seite des Symbols zeigt an, wo sich der Kraftstoffeinfüllstutzen befindet.
ZUR BEACHTUNG Leuchten die Leuchte oder das Symbol je nach Version fest oder blinkend, deutet dies
auf eine Störung in der Anlage hin. In diesem Fall Fiat-Servicenetz aufsuchen, um die Anlage prüfen zu
lassen.
GelbNEBELSCHLUSSLEUCHTE
Die Kontrollleuchte wird eingeschaltet, wenn die Nebelschlussleuchte aktiviert wird.
GelbABS STÖRUNG
Beim Drehen des Zündschlüssels auf MAR leuchtet die Kontrollleuchte auf, muss aber nach einigen
Sekunden wieder ausgehen.
Die Kontrollleuchte leuchtet, bei einigen Versionen zusammen mit der entsprechenden Meldung auf dem
Display, wenn das System nicht effizient oder nicht bereit ist. In diesem Fall ist die Bremsanlage
unverändert einsatzfähig, aber die Leistungen des ABS-Systems stehen nicht zur Verfügung.
Vorsichtig weiterfahren und schnellstens das Fiat-Servicenetz aufsuchen.
61
Page 64 of 252

Kontrollleuchte Bedeutung
GelbALLGEMEINE FEHLERMELDUNG
Geht die Kontrollleuchte bei einem der folgenden Ereignisse an, bitte so schnell wie möglich das Fiat-
Servicenetz aufsuchen, um die Störung beheben zu lassen.
Fehler des Motoröldrucksensors
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn eine Störung am Sensor für den Motoröldruck festgestellt wird.
Eingriff/Störung Kraftstoffunterbrechungssystem
Das Symbol leuchtet und es wird bei einigen Versionen eine entsprechende Meldung am Display
eingeblendet, wenn die Kraftstoffsperre einen Fehlbetrieb aufweist.
Störung Außenbeleuchtung
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn eine Störung am Außenlicht festgestellt wird.
Defekt an den Parksensoren
Die Kontrollleuchte schaltet zusammen mit der Anzeige einer Meldung auf dem Display ein, wenn eine
Störung an den Parksensoren festgestellt wird.
Defekt der Start&Stop-Automatik(Versionen mit konfigurierbarem Multifunktionsdisplay)
Die Störung der Kontrollleuchte wird vom Aufleuchten der Lampe angezeigt. An der Instrumententafel
erscheint dann ein entsprechender Warnhinweis.
Störung Airbag-Kontrollleuchte(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
44)
Die Leuchte blinkt, um den Fehlbetrieb der Leuchtezu melden.
GelbSTART&STOP-AUTOMATIK
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Die Leuchte geht fest an und es wird bei einigen Versionen eine entsprechende Meldung am Display
eingeblendet, wenn die Start&Stop-Automatik aktiviert wurde.
62
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL