Page 217 of 252

Vorbereitung eines USB-Sticks
Um eine Aktualisierung der Landkarte
durchzuführen, ist ein USB-Stick mit
folgenden Eigenschaften
bereitzustellen:
Der USB-Stick muss vorzugsweise
leer sein.
Der USB-Stick muss mindesten 8
GB freien Speicherraum haben.
Auf dem USB-Stick muss eine
FAT-32-Systemdatei gespeichert sein.
Der USB-Stick darf nicht
schreibgeschützt sein, damit Dateien
entsprechend abgespeichert werden
können.
ANMERKUNG Es wird empfohlen,
USB-Sticks zu benutzen. Vom Einsatz
von Massenspeichern wie Mobiltelefone
oder multimedialen Lesegeräten wird
abgeraten.
Vorbereitung des USB-Sticks:
„Aktualisierung des
Navigationsmenüs” aus dem Menü
„Einstellungen” wählen. Es wird eine
Anfrage eingeblendet, ob man
aktualisieren und einen USB-Stick
bereitstellen will.
Ja anwählen.
Den USB-Stick einstecken.ANMERKUNG Sollte das System den
eingesteckten USB-Stick nicht
erkennen, prüfen, ob alle o.g.
Bedingungen erfüllt sind und den Stick
erneut einstecken.
Danach startet das System die
Vorbereitung des USB-Sticks.
Sobald der USB-Stick bereit ist, wird
folgende Mitteilung eingeblendet:
Den USB-Stick entfernen und am
Computer anschließen. Jetzt kann die
neue Landkarte auf den USB-Stick
heruntergeladen werden.
Installation TomTom HOME
Um TomTom HOME zu installieren und
einen MyTomTom-Account zu erstellen,
folgendermaßen vorgehen:
Die TomTom-HOME-Applikation auf
den Computer herunter laden und
installieren. Auf dem Computer
die Webseite tomtom.com/getstarted
öffnen. „TomTom HOME herunterladen”
anwählen und die Anleitungen befolgen.
Den zubereiteten USB-Stick wieder
am Computer anschließen. TomTom
HOME wird automatisch gestartet.
Oben rechts auf der Seite TomTom
HOME „Zugang” anwählen.
„Account erstellen” anwählen und
alle erforderlichen Informationen
eingeben, die zur Erstellung eines
MyTomTom-Accounts erforderlich sind.
Um die aktualisierten Landkarten zu
erhalten, muss ein MyTomTom-Account
eröffnet werden.
Nachdem ein Account erstellt wurde,
wird die Anfrage eingeblendet, ob man
dasUconnect™-System mit dem
eigenen Account verbinden will. Der
vorbereitete USB-Stick entspricht dem
Uconnect™-System.
„Gerät anschließen” und „Schließen”
anklicken.
Jetzt kann eine Landkarte auf den
USB-Stick heruntergeladen werden.
Eine Landkarte herunterladen
Den USB-Stick wieder am Computer
anschließen.
Steht eine Landkartenaktualisierung für
das System zur Verfügung, wird diese
Aktualisierung im Verzeichnis der
verfügbaren Aktualisierungen angezeigt.
ANMERKUNG Ist bereits die neueste
Landkarte im System installiert, wird die
Aktualisierung nicht angeboten.
Die Landkarte wählen, die man herunter
laden will und danach „aktualisieren
und installieren” wählen.
Die Landkarte wird herunter geladen
und auf den USB-Stick kopiert.
Nach dem Prozess „Fertig” anklicken.
215
Page 218 of 252

ANMERKUNG Den USB-Stick während
des Herunterladens und Kopieren der
Landkarte nicht aus dem Computer
entfernen.
Jetzt kann die Landkarte im System
installiert werden.
Installierung der Landkarte
Nachdem eine Landkarte auf den
USB-Stick herunter geladen wurde,
kann die Landkarte in das System
installiert werden.
HINWEIS Die Aktualisierung der
Landkarten MUSS mit laufendem
Fahrzeugmotor durchgeführt werden
und könnte auch mehr als 30 Minuten
in Anspruch nehmen.
HINWEIS Während der Installierung der
Landkarten den USB-Stick nicht
trennen, da ansonsten der Vorgang
unterbrochen wird.
Den USB-Stick mit der neuen
Landkarte in dasUconnect™-System
stecken. Das System ermittelt eine
neue Landkarte im USB-Stick.
„Starten” anwählen.
Die Vorrichtung eingesteckt lassen. Vor
dem Starten der Landkarte meldet
das System, dass dieser Prozess einige
Minuten in Anspruch nimmt. „OK”
anwählen.ANMERKUNG Den USB-Stick nicht
entfernen und die Stromzufuhr nicht
trennen, bevor die Aktualisierung
beendet ist. Das System kann nicht
benutzt werden, solange die
Aktualisierung nicht beendet ist.
Wird eine Aktualisierung unterbrochen,
muss das System erneut aktualisiert
werden.
Nach der Aktualisierung der Landkarte
wird folgende Mitteilung eingeblendet.
„Schließen” anklicken.
Die neue Landkarte ist jetzt im System
verfügbar.
Problemlösung
Während der Aktualisierung können
folgende Probleme auftreten:
Die Landkarte auf dem USB-Stick ist
ungültig. In diesem Fall muss die
Landkarte erneut über TomTom Home
auf den USB-Stick heruntergeladen
werden. Eventuell muss der USB-Stick
erneut vorbereitet werden.
Die Version der Landkarte auf dem
USB-Stick ist die gleiche, wie auf dem
System, oder eine ältere Version. In
diesem Fall muss die Landkarte erneut
über TomTom Home auf den USB-Stick
heruntergeladen werden. Eventuell
muss der USB-Stick erneut vorbereitet
werden.Sprachbefehle
ANMERKUNG Für die nicht
unterstützen Sprachen stehen keine
Sprachbefehle zur Verfügung. Für
die Nutzung der Sprachbefehle die
Taste
(Taste „Sprache”) der
Lenkradbedienungen betätigen und
deutlich die Funktion aussprechen, die
man aktivieren will.
Global
Folgende Sprachbefehle können nach
Druck der Lenkradtaste erteilt werden
:
Hilfe
Abbrechen
Wiederholen
Sprach-anleitung
Telefon
Folgende Sprachbefehle können nach
Druck der Lenkradtaste
und
Sprachbefehl „Anruf beantworten”
erteilt werden:
Anrufen
Wählen
Wahlwiederholung
Zurückrufen
Letzte anrufe anzeigen
Getätigte Anrufe
Entgangene Anrufe
Empfangene Anrufe
216
MULTIMEDIA
Page 219 of 252
Telefonbuch
Suchen
SMS anzeigen
Radio
Folgende Sprachbefehle können nach
Druck der Lenkradtaste erteilt werden
:
Auf Kanal XXX FM schalten
Auf Kanal XXX AM schalten
Auf Radio XXX schalten
Auf DAB-Kanal schaltenMedia
Folgende Sprachbefehle können nach
Druck der Lenkradtaste erteilt werden
:
Folgenden Titel spielen...
Folgendes Album abspielen...
Folgenden Interpret abspielen...
Folgende Musikart abspielen...
Folgende Playliste abspielen...
Folgenden Podcast abspielen...
Folgendes Hörbuch abspielen...
Die Quelle auswählen
Anzeigen
Navigation (nur Uconnect™ 5” Nav
LIVE)
Folgende Sprachbefehle können nach
Druck der Lenkradtaste erteilt werden
:
Fahre zur Heimatadresse
2D-Ansicht
3D-Ansicht
Route löschen
Favorit hinzufügen
Anweisung wiederholen
217
Page 220 of 252
Uconnect™ 7 HD LIVE/ NAV LIVE.
Bedienelemente an der Frontblende
145F0S0623
218
MULTIMEDIA
Page 221 of 252
Zusammenfassende Tabelle der Bedienelemente an der Frontblende
Taste Funktionen Modus
Einschalten Kurzer Druck der Taste
Ausschalten Kurzer Druck der Taste
LautstärkeregelungDrehen des Drehgriffs nach
links/rechts
Ein-/Ausschalten der Lautstärke (Ton aus/Pause) Kurzer Druck der Taste
Ein- / Ausschalten des Displays Kurzer Druck der Taste
BACKVerlassen der Auswahl/Rückkehr zur vorhergehenden Seite Kurzer Druck der Taste
SCROLL TUNE
Durchlaufen des Verzeichnisses und Einstellen eines Radiosenders
Titelwechsel in den Mediaquellen
Wechsel des Radiosenders im Tuner-ModusDrehen des Drehgriffs nach
links/rechts
Bestätigung des auf dem Display angezeigten Vorgangs
Anzeige der Liste der Radiosender im Radiomodus;
Scrollen der Inhalte der Quellen im Media-Modus;
Öffnen der Browser-Listen im Radio- und Media-ModusKurzer Druck der Taste
219
Page 222 of 252
Zusammenfassende Tabelle der grafischen Tasten am Display
Taste Funktionen Modus
Radio Zugriff auf den Radiomodus Betätigung der grafischen Taste
Media
Wahl der Quelle: USB,
Bluetooth®Betätigung der grafischen Taste
Telefon Anzeige der Telefondaten Betätigung der grafischen Taste
Uconnect-System™Zugang zu den Zusatzfunktionen (zum Beispiel Anzeige mit Kompass,
Uconnect ™ LIVE
)Betätigung der grafischen Taste
Nav
(*)Zugriff auf die Funktion Navigierung Betätigung der grafischen Taste
Einstellungen Zugriff auf das Menü „Einstellungen” Betätigung der grafischen Taste
Trip TRIP-Menü öffnen Betätigung der grafischen Taste
(*) Nur VersionenUconnect™ 7" HD Nav LIVE
220
MULTIMEDIA
Page 223 of 252
Lenkradbedientasten
Am Lenkrad befinden sich die Bedienelemente für die wichtigsten Funktionen des Systems, welche deren Steuerung
erleichtern. Die Aktivierung der gewählten Funktion ist in einigen Fällen von der Dauer des Tastendrucks (lang oder kurz)
abhängig; siehe Tabelle auf der nachfolgenden Seite.
146F0S0622
221
Page 224 of 252

Zusammenfassende Tabelle der Lenkradbedientasten
Tasten Interaktion
Annahme des eingehenden Telefonanrufs
Annahme des zweiten eingehenden Anrufs und Halten des laufenden Anrufs
Anzeige der Liste der letzten 10 Anrufe auf der Instrumententafel (nur bei aktiver Anzeige von Anrufen
und gekoppeltem Telefon)
Aktivieren der Spracherkennung
Unterbrechen einer Ansage, um einen neuen Sprachbefehl zu geben
Unterbrechung der Spracherkennung
Langer Druck: Interaktion mit Siri, Apple CarPlay und Android Auto
Abweisen des eingehenden Anrufs
Beenden des laufenden Telefongesprächs
Beenden der Anzeige der letzten Anrufe auf der Instrumententafel (nur bei aktiver Anzeige vergangener
Anrufe)
Kurzer Druck (Radio-Modus): Wahl des nächsten/vorhergehenden Senders
Langer Druck (Radio-Modus): Abscannen der höheren/niedrigeren Frequenzen bis zum Loslassen
Kurzer Druck (USB,Bluetooth®): Wahl des nächsten/vorhergehenden Titels
Langer Druck (USB,Bluetooth®): Schneller Vor-/Rücklauf bis zum Loslassen
Kurzes Drücken (Telefon-Modus): Auswahl nächster/vorheriger Anruf (nur bei aktiver Anrufanzeige)
+/-
Kurzer Druck: Lautstärke schrittweise erhöhen/verringern
Langer Druck: Lautstärke bis zum Loslassen der Taste erhöhen/verringern
222
MULTIMEDIA