2019 FIAT 500 Betriebsanleitung (in German)

Page 41 of 252

FIAT 500 2019  Betriebsanleitung (in German) 31)Bei warmem Motor vorsichtig im
Motorraum arbeiten, um Verbrennungen zu
vermeiden. Die Hände fern vom
Elektroventilator halten: Dieser könnte sich
auch bei abgezogenem Zündschlüssel in
Bewegung

Page 42 of 252

FIAT 500 2019  Betriebsanleitung (in German) LPG-TANK
28)
Das Fahrzeug verfügt über einen
Druckbehälter A Abb. 43 zur
Aufbewahrung des LPGs im flüssigen
Zustand. Der Behälter ist ringförmig
und befindet sich im Raum, der für das
Ersatzrad

Page 43 of 252

FIAT 500 2019  Betriebsanleitung (in German) BENZIN- /
LPG-UMSCHALTER
37)
29)
Er befindet sich auf dem Mitteltunnel
Abb. 44 und umfasst:
ABenzin/LPG-Umschalter.
BLPG-Füllstandanzeige; 5 LEDs,
davon vier grüne und eine
orangefarbene für die Re

Page 44 of 252

FIAT 500 2019  Betriebsanleitung (in German) 30)
ZUR BEACHTUNG
35)Bitte beachten Sie, dass in einigen
Ländern (einschließlich Italien) durch
geltende Gesetze Einschränkungen
bestehen, was das Parken bzw. Abstellen
von Fahrzeugen betrifft, die

Page 45 of 252

FIAT 500 2019  Betriebsanleitung (in German) 29)Unter besonderen Einsatzbedingungen,
wie beispielsweise beim Anlassen und
Betrieb bei niedrigen
Umgebungstemperaturen bei einer
LPG-Qualität mit niedrigem Propangehalt,
kann das System vorübergeh

Page 46 of 252

FIAT 500 2019  Betriebsanleitung (in German) KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Dieser Teil der Betriebsanleitung liefert
alle nützlichen Informationen, um die
Funktionen der Instrumententafel zu
kennen, zu interpretieren und korrekt
einzusetzen.IN

Page 47 of 252

FIAT 500 2019  Betriebsanleitung (in German) INSTRUMENTENTAFEL UND BORDINSTRUMENTE
Die Hintergrundfarbe der Instrumente und ihre Ausführung können je nach Version variieren..
VERSIONEN MIT MULTIFUNKTIONSDISPLAY
A. Tachometer (Geschwindigkeitsa

Page 48 of 252

FIAT 500 2019  Betriebsanleitung (in German) LOUNGE-VERSIONEN MIT FARBDISPLAY
A. Farbdisplay – B. Digitale Anzeige „eco Index” – C. Digitale Kraftstoffstandanzeige – D. Digitale Temperaturanzeige der Motorkühlflüssigkeit – E.
Drehz