Das Menü kann durch kurzes Drücken
der MENÜ-Taste
aktiviert werden.
Mit Einzeldruck der Tasten+oder–
ist es möglich, sich in der Liste des
Set-Up-Menüs zu bewegen. Die
Menüführung variiert je nach
Eigenschaft des ausgewählten
Menüpunkts.
Für einige Optionen ist ein Untermenü
vorgesehen.
Das Menu umfasst folgende
Funktionen:
MENÜ
BELEUCHTUNG
SUMMER GESCHWINDIGKEIT
AKTIVIERUNG / DATEN TRIP B
UHRZEIT EINSTELLEN
DATUM EINSTELLEN
AUTOCLOSE
MASSEINHEIT
SPRACHE
LAUTST. MELD.
LAUTSTÄRKE TASTEN
BEEP SICHERHEITSGURTE
SERVICE
AIRBAG/BEIFAHRERAIRBAG
TAGFAHRLICHT
RESET DER REIFEN
SIEHE RADIO (für Versionen/Märkte,
wo vorgesehen)
SIEHE TELEFON (für Versionen/
Märkte, wo vorgesehen)
SIEHE NAVIGATION (für Versionen/
Märkte, wo vorgesehen)
VERLASSEN DES MENÜS
Einstellen der Uhrzeit (Einstellung
der Uhr)
Diese Funktion erlaubt die Einstellung
der Uhrzeit mittels zweier Untermenüs:
„Uhrzeit“ und „Format“.
Die Einstellung wie folgt vornehmen:
Die MENÜ-Tastekurz drücken,
auf dem Display erscheinen die beiden
Untermenüs „Uhrzeit” und „Format”;
Die Tasten+oder–drücken, um
zwischen den Untermenüs zu
wechseln.
Nach Auswahl des zu ändernden
Untermenüs die MENÜ-Taste
kurz
drücken;
Wenn das Untermenü „Stunden”
aufgerufen wird: Die MENÜ-Taste
kurz drücken, auf dem Display
erscheinen die „Stunden”;
Die Taste+oder–drücken, um die
Einstellung auszuführen.
Die MENÜ-Tastekurz drücken,
auf dem Display erscheinen die
„Minuten”;
Die Taste+oder–drücken, um die
Einstellung auszuführen.HINWEIS Bei jeder Betätigung der
Tasten+oder–wird der Wert um eine
Einheit erhöht bzw. verringert. Wenn die
Taste gedrückt gehalten wird, erfolgt
eine automatische schnelle Zu- oder
Abnahme. Ist der gewünschte Wert fast
erreicht, die Einstellung durch
Einzeldruck vervollständigen.
Wenn das Untermenü „Format”
aufgerufen wird: Die MENÜ-Taste
kurz drücken, auf dem Display
erscheint der Anzeigemodus;
Die+oder–drücken, um den
„24h”- oder „12h”-Modus auszuwählen.
Nach der Einstellung die MENÜ-Taste
kurz drücken, um zur
Untermenüanzeige zurückzukehren,
oder aber die Taste lange drücken, um
ohne zu speichern zur
Hauptmenüanzeige zurückzukehren.
Nochmals die Taste MENUder
SAVE bei Farbdisplays lang drücken,
um zur Standardbildschirmseite oder
zum Hauptmenü zurückzukehren,
je nachdem, an welchem Punkt des
Menüs man sich befindet.
Datum einstellen (Datum einstellen)
Diese Funktion ermöglicht die
Aktualisierung des Datums (Tag/Monat/
Jahr).
Die Einstellung wie folgt vornehmen:
Die MENÜ-Tastekurz drücken,
im Display erscheint „das Jahr”;
48
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Die Taste+oder–drücken, um die
Einstellung auszuführen.
Die MENÜ-Tastekurz drücken,
im Display erscheint „der Monat”;
Die Taste+oder–drücken, um die
Einstellung auszuführen.
Die MENÜ-Tasterkurz drücken,
im Display erscheint „der Tag”;
Die Taste+oder–drücken, um die
Einstellung auszuführen.
HINWEIS Bei jeder Betätigung der
Tasten+oder–wird der Wert um eine
Einheit erhöht bzw. verringert. Wenn die
Taste gedrückt gehalten wird, erfolgt
eine automatische schnelle Zu- oder
Abnahme. Ist der gewünschte Wert fast
erreicht, die Einstellung durch
Einzeldruck vervollständigen.
Die MENÜ-Taste
oder bei
Farbdisplays die Taste SAVE kurz
drücken, um zur Menübildschirmseite
zurückzukehren oder die Taste lange
drücken, um zur
Standardbildschirmseite
zurückzukehren ohne zu speichern.Service (programmierte Wartung)
Mit dieser Funktion können die
Angaben zu Fälligkeiten der
Inspektionen auf Kilometer oder Meilen
bezogen, oder, für Versionen/Märkte,
wo vorgesehen, zeitlich vorgegeben
werden.
Für das Nachschlagen dieser Angaben
wie folgt vorgehen:
Die MENÜ-Tastekurz drücken,
woraufhin das Display die noch
fehlenden Kilometer/Meilen oder Tage
bis zur Fälligkeit der nächsten
Inspektion anzeigt (abhängig davon,
was zuvor eingestellt war) (siehe
Abschnitt „Maßeinheiten”).
Die MENÜ-Tastedrücken, um
zur Menü-Seite zurückzukehren. Die
Taste erneut drücken, um auf die
Standard-Bildschirmseite zu gelangen.
ZUR BEACHTUNG Im „Plan für die
programmierte Wartung” sind für die
Wartung des Fahrzeugs bestimmte
Inspektionsintervalle vorgegeben.
Querverweis auf das Kapitel „Wartung
und Pflege”.Diese Anzeige erscheint automatisch,
wenn der Zündschlüssel auf MAR
gedreht wird, und bis zur Fälligkeit der
nächsten Inspektion 2.000 km (oder die
gleiche Strecke in Meilen), oder, wo
vorgesehen, 30 Tage fehlen. Sie wird
bei jedem Drehen des Schlüssels
auf MAR oder, für Versionen/Märkte,
wo vorgesehen, alle 200 km (oder die
gleiche Strecke in Meilen) wiederholt.
Unter diesem Schwellenwert
erscheinen die Anzeigen häufiger.
Die Anzeige wird in Kilometern oder
Meilen je nach Einstellung der
Maßeinheit erfolgen. Wenn die
planmäßige Wartung („Inspektion”)
bevorsteht, erscheint auf dem Display
die Meldung „Service” gefolgt von
der Anzahl der Kilometer/Meilen oder
Tage (wo vorgesehen), die bis zur
Wartung des Fahrzeugs fehlen, wenn
die Startvorrichtung auf MAR gestellt
wird. Das Fiat-Servicenetz aufsuchen,
das außer den im „Plan der
planmäßigen Wartung” vorgesehenen
Wartungsarbeiten die Nullstellung
dieser Anzeige (Reset) vornimmt.
49
Symbol Bedeutung
GelbSERVICE (PROGRAMMIERTE WARTUNG) FÄLLIG
Wenn die planmäßige Wartung („Inspektion“) bevorsteht, erscheint auf dem Display das entsprechende
Symbol gefolgt von der Anzahl der Kilometer/Meilen, die bis zur Wartung des Fahrzeugs noch zurückgelegt
werden können. Diese Anzeige erscheint automatisch, wenn der Zündschlüssel auf MAR gedreht wird, und
bis zur Fälligkeit der nächsten Inspektion 2.000 km (oder die gleiche Strecke in Meilen), oder, wo
vorgesehen, 30 Tage fehlen. Sie wird bei jedem Drehen des Schlüssels auf MAR oder, für Versionen/
Märkte, wo vorgesehen, alle 200 km (oder die gleiche Strecke in Meilen) wiederholt.
Das Fiat-Kundendienstnetz aufsuchen, das außer den im „Plan der planmäßigen Wartung” vorgesehenen
Wartungsarbeiten die Nullstellung dieser Anzeige (Reset) vornimmt.
GelbASR-SYSTEM DEAKTIVIERT (Farbdisplay)
Das Symbol leuchtet am Farbdisplay mit einer entsprechenden Meldung, wenn das ASR-System durch
Druck der Taste ASR-OFF am Armaturenbrett deaktiviert wird. Gleichzeitig leuchtet die LED auf der Taste
auf.
GelbDEFEKT DES HILL HOLDERS (Versionen mit Farbdisplay)
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Das Symbol erscheint auf dem Display zusammen mit einer Mitteilung, wenn ein Fehler am Hill-Holder-
System erkannt wird.
Bitte in diesem Fall umgehend das Fiat-Servicenetz aufsuchen.
GelbKRAFTSTOFFSPERRSYSTEM (Versionen mit Farbdisplay)
Das Symbol erscheint auf dem Display zusammen mit einer Meldung, wenn die Kraftstoffversorgung
unterbrochen wurde.
Um das System der Kraftstoffsperre wieder zu aktivieren, gelten die Angaben im Abschnitt
„Kraftstoffsperrensystem” im Kapitel „Im Notfall”.
GelbFEHLER DES KRAFTSTOFFSPERRSYSTEMS (Versionen mit Farbdisplay)
Das Symbol erscheint auf dem Display zusammen mit einer Meldung, wenn das
Kraftstoffunterbrechungssystem einen Fehler aufweist. Bitte das Fiat-Servicenetz kontaktieren.
69