2018 FIAT FULLBACK Betriebsanleitung (in German)

Page 169 of 336

FIAT FULLBACK 2018  Betriebsanleitung (in German) Der Stromverbrauch ist hoch, weil
z. B. die Heckscheibenheizung oder
andere elektrische Bauteile
eingeschaltet sind oder eine hohe
Gebläsestufe eingestellt ist.
Die Batteriespannung oder -leistung
is

Page 170 of 336

FIAT FULLBACK 2018  Betriebsanleitung (in German) ANMERKUNG Wenn der Motor
automatisch ausgeschaltet wird, ändert
sich unter Umständen zeitweilig der
Luftstrom von der Klimaanlage. Dabei
handelt es sich nicht um eine
Fehlfunktion.
So deaktivieren S

Page 171 of 336

FIAT FULLBACK 2018  Betriebsanleitung (in German) 108)In den folgenden Fällen springt der
Motor automatisch wieder an, auch wenn
er durch das Start&Stop System
ausgeschaltet wurde. Seien Sie vorsichtig,
sonst könnte es bei einem Motorstart zu
einem

Page 172 of 336

FIAT FULLBACK 2018  Betriebsanleitung (in German) Geeignete Geschwindigkeiten
Schalten Sie möglichst nicht bei hoher
Geschwindigkeit zurück, da dies die
Drehzahl übermäßig erhöhen
(Drehzahlmessernadel im roten Bereich)
und den Motor beschädige

Page 173 of 336

FIAT FULLBACK 2018  Betriebsanleitung (in German) Während der Einfahrzeit oder direkt
nach dem erneuten Anklemmen des
Batteriekabels kann es vorkommen,
dass die Gangwechsel nicht
reibungslos erfolgen. Dabei handelt es
sich nicht um einen Defekt am
G

Page 174 of 336

FIAT FULLBACK 2018  Betriebsanleitung (in German) ANMERKUNG Wenn Sie das
Bremspedal nicht gedrückt halten,
verhindert die Schaltsperre, dass der
Wählhebel aus der Position „P“
(PARKEN) bewegt wird.
Wenn sich der Wählhebel nicht aus
der Positio

Page 175 of 336

FIAT FULLBACK 2018  Betriebsanleitung (in German) Positionen des Wählhebels
„P“ PARKEN
In dieser Position ist das Getriebe
gesperrt, sodass sich das Fahrzeug
nicht bewegt. Der Motor kann in dieser
Position angelassen werden.
„R“ RÜCKWÄRTS

Page 176 of 336

FIAT FULLBACK 2018  Betriebsanleitung (in German) ANMERKUNG Nur die
5 Vorwärtsgänge können ausgewählt
werden. Zum Zurücksetzen oder
Parken des Fahrzeugs stellen Sie den
Wählhebel auf „R“ (RÜCKWÄRTS) bzw.
„P“ (PARKEN).
ANMERKUNG Zur Au