
ÜBERSICHT ÜBER DAS FAHRZEUG
Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug
vertraut.
In dieser Betriebsanleitung werden die
Merkmale und die Funktionsweise Ihres
Fahrzeugs einfach und leicht
verständlich beschrieben.
Unsere Empfehlung: Setzen Sie sich
zum Lesen der Betriebsanleitung in die
Kabine, damit Sie sofort sehen können,
was in der Anleitung beschrieben wird.SCHLÜSSEL................13
ZÜNDSCHALTER.............26
TÜREN...................29
SITZE....................35
KOPFSTÜTZEN..............39
LENKRAD.................41
RÜCKSPIEGEL..............43
AUSSENBELEUCHTUNG........47
INNENBELEUCHTUNG.........54
SCHALTER FÜR WISCH-/
WASCHANLAGE.............55
KLIMAANLAGE..............60
FENSTER..................76
KATALYSATOR ..............78
DIESELPARTIKELFILTER (DPF)....78
MOTORRAUM...............80
LADERAUM................81
FAHREN MIT ANHÄNGER.......83
INNENAUSSTATTUNG.........85
AUSWAHL DES KRAFTSTOFFS . . .91
KRAFTSTOFF TANKEN.........93
EIN- UND AUSSTEIGEN AUS
DEM FAHRZEUG.............95
12
ÜBERSICHT ÜBER DAS FAHRZEUG

Schlüssel zu einer Fiat-Werkstatt. Alle
Schlüssel müssen erneut im Chip der
Wegfahrsperre gespeichert werden. Für
weitere Informationen wenden Sie sich
bitte an das Fiat-Servicenetz.
SCHLÜSSELLOSES
ZUGANGSSYSTEM
(soweit vorhanden)
Drücken Sie zum Ver- und Entriegeln
der Türen die Schlüsseltasten. Sie
können damit auch die Außenspiegel
verstellen (bei Fahrzeugen mit
Klappschalter für die Spiegel).
1. Taste LOCK 2. Taste UNLOCK
3. Kontrollleuchte
Zum Verriegeln
Drücken Sie die Taste LOCK (1). Alle
Türen werden verriegelt. Die Blinker
blinken einmal. Wenn sich der Schalter
für die Innenraumbeleuchtung beim
Verriegeln der Türen in der mittleren
Position (●) befindet, blinkt auch die
Innenraumbeleuchtung einmal.Zum Entriegeln
Drücken Sie die Taste UNLOCK (2). Alle
Türen werden entriegelt. Wenn sich der
Schalter für die Innenraumbeleuchtung
zu diesem Zeitpunkt in der mittleren
Position (●) befindet, schaltet sich die
Innenraumbeleuchtung etwa
15 Sekunden lang ein und die Blinker
blinken zweimal.
ANMERKUNG Bei Fahrzeugen mit
Klappschalter für die Spiegel werden
die Außenspiegel automatisch ein- und
ausgeklappt, wenn Sie die Türen mit
den Schlüsseltasten für das
schlüssellose Zugangssystem ver- bzw.
entriegeln. Siehe „Außenspiegel“.
ANMERKUNG Wenn die Taste
UNLOCK (2) gedrückt und innerhalb
von etwa 30 Sekunden keine Tür
geöffnet wird, werden die Türen
automatisch wieder verriegelt.
Die Funktionen lassen sich wie folgt
einstellen:
Die Zeitspanne zwischen dem
Drücken der Taste UNLOCK (2) und der
automatischen Verriegelung kann
geändert werden.
Die Funktionsbestätigung durch
Blinken der Blinker kann nur für das
Verriegeln oder nur für das Entriegeln
eingeschaltet werden.
Die Funktionsbestätigung (das
Anzeigen der Ver- bzw. Entriegelung der
Türen durch die Blinker) kann
ausgeschaltet werden.
Die Häufigkeit, mit der die Blinker zur
Funktionsbestätigung blinken, kann
geändert werden.
Verwenden des Dead-Lock-
Systems (soweit vorhanden)
Bei einem Fahrzeug mit Dead-Lock-
System können Sie das Dead-Lock-
System einschalten, indem Sie die
Taste LOCK (1) zweimal drücken. Siehe
„Dead-Lock-System“.
Verwenden der Außenspiegel
(Fahrzeuge mit Klappschalter für
die Spiegel)
Einklappen – Beim Verriegeln der Türen
mit der Taste LOCK (1) werden die
Außenspiegel automatisch eingeklappt.
Ausklappen – Beim Entriegeln der Türen
mit der Taste UNLOCK (2) werden die
Außenspiegel automatisch ausgeklappt.
ANMERKUNG Die Funktionen lassen
sich wie folgt ändern. Wenden Sie sich
bitte an eine Fiat-Werkstatt.
Die Spiegel werden automatisch
ausgeklappt, wenn Sie die Fahrertür
schließen und dann folgende Aktion
ausführen. Fahrzeuge ohne
schlüsselloses Startsystem: Sie drehen
den Zündschlüssel auf „ON“ oder
„ACC“. Fahrzeuge mit schlüssellosem
Startsystem: Sie aktivieren den
Betriebsmodus ON oder ACC.
9AHA106795
15

ANMERKUNG Sehr nahe an einer Tür
oder einer Seitenscheibe ist es unter
Umständen möglich, den Motor
anzulassen oder den Betriebsmodus zu
ändern, auch wenn sich der Schlüssel
für das schlüssellose Startsystem
außerhalb des Fahrzeugs befindet.
So verwenden Sie die schlüssellose
Startfunktion
Verriegeln der Türen
Wenn Sie den Schlüssel für das
schlüssellose Startsystem bei sich
tragen und innerhalb der Reichweite die
Ver-/Entriegelungstaste an der Fahrer-
oder Beifahrertür (A) drücken, werden
die Türen verriegelt.
Die Blinker blinken einmal und der
Außensummer ertönt einmal.
Siehe auch „Ver- und Entriegeln: Türen,
Zentralverriegelung“.Entriegeln der Türen
Wenn Sie den Schlüssel für das
schlüssellose Startsystem bei sich
tragen und innerhalb der Reichweite die
Ver-/Entriegelungstaste an der Fahrer-
oder Beifahrertür (A) drücken, werden
alle Türen entriegelt.
Wenn sich der Schalter für die
Innenraumbeleuchtung zu diesem
Zeitpunkt in der mittleren Position
befindet, schaltet sich die
Innenraumbeleuchtung 15 Sekunden
lang ein. Die Blinker blinken zweimal
und der Außensummer ertönt zweimal.
Wenn die Ver-/Entriegelungstaste an
der Fahrer- oder Beifahrertür gedrückt
und innerhalb von etwa 30 Sekunden
keine Tür geöffnet wird, werden die
Türen automatisch wieder verriegelt.
Siehe „Ver- und Entriegeln: Türen,
Zentralverriegelung“.
ANMERKUNG Bei Fahrzeugen mit
Klappschalter für die Spiegel werden
die Außenspiegel automatisch ein- und
ausgeklappt, wenn Sie mit der
schlüssellosen Startfunktion alle Türen
ver- bzw. entriegeln. Siehe
„Außenspiegel“.
ANMERKUNG Wenn Sie bei
Fahrzeugen mit dem Dead-Lock-
System die Ver-/Entriegelungstaste an
der Fahrer- oder Beifahrertür (A)
zweimal hintereinander drücken, wird
das Dead-Lock-System aktiviert (siehe
„Aktivieren des Systems“).ANMERKUNG In folgenden Fällen
funktioniert die schlüssellose
Startfunktion nicht:
Der Schlüssel für das schlüssellose
Startsystem befindet sich im Fahrzeug.
Ein Tür ist offen oder nicht vollständig
geschlossen.
Der Betriebsmodus ist nicht auf OFF
eingestellt.
ANMERKUNG Die Zeitspanne
zwischen dem Entriegeln und der
automatischen Verriegelung kann
geändert werden. Wenden Sie sich bitte
an eine Fiat-Werkstatt.
Funktionsbestätigung beim Ver-
und Entriegeln
Die Funktionsausführung kann wie
unten erläutert bestätigt werden. Die
Innenraumbeleuchtung schaltet sich
allerdings nur ein, wenn sich der
Schalter für die Innenraumbeleuchtung
in der mittleren Position befindet (●).
Beim Verriegeln: Die Blinker blinken
einmal.
Beim Entriegeln: Die
Innenraumbeleuchtung schaltet sich
etwa 15 Sekunden lang ein, die Blinker
blinken zweimal.
ANMERKUNG Die Funktionen lassen
sich wie folgt ändern. Für weitere
Informationen wenden Sie sich bitte an
das Fiat-Servicenetz.
19AHA105437
20
ÜBERSICHT ÜBER DAS FAHRZEUG

Ty p 2
ANMERKUNG Die Spiegelheizung
kann automatisch eingeschaltet
werden. Nähere Informationen erhalten
Sie bei Ihrer Fiat-Werkstatt.
ZUR BEACHTUNG
56)Der Außenspiegel auf der Fahrerseite
ist gewölbt, wodurch sich Entfernungen
möglicherweise nicht genau einschätzen
lassen. Die reflektierende Fläche im unteren
Teil des Außenspiegels ist zudem
parabelförmig gewölbt, um das Sichtfeld zu
vergrößern. Die Größe des Spiegelbilds
wird reduziert und vermittelt den Eindruck,
dass Gegenstände weiter entfernt sind, als
dies tatsächlich der Fall ist.
57)Versuchen Sie nicht, die Außenspiegel
während der Fahrt einzustellen. Dies kann
gefährlich sein. Stellen Sie die Spiegel
immer vor Fahrtantritt ein.58)Das Fahrzeug ist mit nach außen
gewölbten (konvexen) Spiegeln
ausgestattet. Beachten Sie, dass
Gegenstände im Spiegel kleiner und weiter
entfernt erscheinen als bei einem flachen
Spiegel. Verwenden Sie diesen Spiegel
nicht zum Einschätzen der Entfernung zu
hinter Ihnen fahrenden Fahrzeugen beim
Spurwechsel.
59)Fahren Sie nicht mit eingeklappten
Spiegeln. Durch die fehlende Sicht nach
hinten kann es zu einem Unfall kommen.
ZUR BEACHTUNG
20)Sie können die Spiegel von Hand ein-
und ausklappen. Wenn Sie einen Spiegel
mit dem Klappschalter für die Spiegel
eingeklappt haben, sollten Sie ihn jedoch
auch mit dem Schalter und nicht von Hand
ausklappen. Wenn Sie einen zuvor mit dem
Klappschalter eingeklappten Spiegel von
Hand ausklappen, rastet er möglicherweise
nicht richtig ein. In diesem Fall könnte er
sich während der Fahrt durch den
Fahrtwind oder Vibrationen verstellen,
sodass Sie nach hinten keine Sicht mehr
haben.
AUSSEN-
BELEUCHTUNG
KOMBISCHALTER FÜR
SCHEINWERFER UND
ABBLENDLICHT
Scheinwerfer
ANMERKUNG Lassen Sie die
Scheinwerfer bei ausgeschaltetem
Motor nicht längere Zeit eingeschaltet.
Andernfalls könnte sich die Batterie
entladen.
ANMERKUNG Bei Regen oder nach
einer Fahrzeugwäsche kann das
Scheinwerferglas von innen
beschlagen, aber dies stellt keine
Funktionsstörung dar. Sobald Sie die
Scheinwerfer einschalten, verdunstet
die Feuchtigkeit durch die Hitze. Wenn
sich Wasser im Scheinwerfer sammelt,
empfiehlt es sich jedoch, dies
überprüfen zu lassen.
ANMERKUNG Die Lampen der
Xenon-Scheinwerfer (bei
entsprechender Ausstattung) haben
folgende Eigenschaften:
Bei Aktivierung der Scheinwerfer
wechselt das Licht schrittweise in eine
bläulich weiße Farbe.
74AA0110220
47

Die Lebensdauer der Lampe
verringert sich, wenn sie häufig ein- und
ausgeschaltet wird. Wenn die Lampe
ihr Lebensende erreicht, verringert sich
die Helligkeit, die Lampe flackert
möglicherweise und die Farbe wird
rötlich. Lassen Sie das Fahrzeug in
einem solchen Fall von einer
Fiat-Werkstatt überprüfen
Typ 1
Drehen Sie den Schalter, um die
Scheinwerfer einzuschalten.
OFF– alle Scheinwerfer ausgeschaltet
– Standlicht, Rückleuchten,
Nummernschildbeleuchtung und
Leuchten im Armaturenbrett
eingeschaltet
– Scheinwerfer und andere
Leuchten eingeschaltetTyp 2
Drehen Sie den Schalter, um die
Scheinwerfer einzuschalten.
OFF– alle Scheinwerfer ausgeschaltet
AUTO– Wenn der Zündschlüssel oder
der Betriebsmodus auf ON gestellt ist,
schalten sich Scheinwerfer, Standlicht,
Nummernschildbeleuchtung und die
Leuchten im Armaturenbrett je nach
Außenhelligkeit automatisch ein und
aus. Alle Scheinwerfer und Leuchten
schalten sich automatisch aus, wenn
der Zündschlüssel oder der
Betriebsmodus auf OFF gestellt wird.
– Standlicht, Rückleuchten,
Nummernschildbeleuchtung und
Leuchten im Armaturenbrett
eingeschaltet
– Scheinwerfer und andere
Leuchten eingeschaltetANMERKUNG Die Empfindlichkeit der
Lichtautomatik kann eingestellt werden.
Für weitere Informationen wenden Sie
sich bitte an das Fiat-Servicenetz.
ANMERKUNG Wenn der Schalter auf
„AUTO“ gestellt ist und sich die
Nebelscheinwerfer (bei entsprechender
Ausstattung) bei Bedarf einschalten,
werden sie automatisch ausgeschaltet,
sobald Sie den Zündschlüssel oder den
Betriebsmodus auf OFF stellen.
ANMERKUNG Wenn der
Zündschlüssel oder der Betriebsmodus
auf ON gestellt wird und die
Scheinwerfer durch die Lichtautomatik
ausgeschaltet werden, schalten sich die
Nebelscheinwerfer (bei entsprechender
Ausstattung) und die
Nebelschlussleuchten (bei
entsprechender Ausstattung) ebenfalls
aus. Wenn später die Scheinwerfer
durch die Lichtautomatik wieder
eingeschaltet werden, schalten sich
auch die Nebelscheinwerfer ein, aber
die Nebelschlussleuchte bleibt
ausgeschaltet. Wenn Sie die
Nebelschlussleuchte wieder einschalten
wollen, betätigen Sie den Schalter
erneut.
ANMERKUNG Kleben Sie keinen
Aufkleber o. Ä. auf die Frontscheibe.
Andernfalls könnte der Sensor (A) für
die Lichtautomatik abgedeckt werden.
75AA0061221
76AA0071497
48
ÜBERSICHT ÜBER DAS FAHRZEUG

INNEN-
BELEUCHTUNG
1. Innenraumleuchte vorne &
Leseleuchten
2. Innenraumleuchte hinten
Wenn Sie die Leuchten bei
ausgeschaltetem Motor brennen
lassen, entlädt sich die Batterie.
Vergewissern Sie sich, dass alle
Leuchten ausgeschaltet sind, bevor Sie
das Fahrzeug verlassen.Innenraumleuchten
Vorn
HintenA–ON
Die Beleuchtung ist eingeschaltet,
unabhängig davon, ob eine Tür geöffnet
oder geschlossen wird.
B – DOOR (Ausschaltverzögerung)
Fahrzeuge ohne Zentralverriegelung:
Die Beleuchtung schaltet sich ein, wenn
eine Tür geöffnet wird. Die Beleuchtung
schaltet sich etwa 7 Sekunden,
nachdem alle Türen geschlossen
wurden, aus. Die Beleuchtung schaltet
sich sofort aus, wenn der
Zündschlüssel bei geschlossenen Türen
auf „ON“ gestellt wird.
86AHA10614487AA0082787
88AHA104818
89AA0082790
54
ÜBERSICHT ÜBER DAS FAHRZEUG

Fahrzeuge mit Zentralverriegelung:
Die Beleuchtung schaltet sich ein, wenn
eine Tür geöffnet wird. Die Beleuchtung
schaltet sich etwa 15 Sekunden,
nachdem alle Türen geschlossen
wurden, aus. In folgenden Fällen
schaltet sich die Beleuchtung sofort
aus, wenn alle Türen geschlossen sind:
Der Zündschlüssel oder der
Betriebsmodus wird auf ON gestellt.
Das Fahrzeug wird mit der
Zentralverriegelung verriegelt.
Das Fahrzeug wird mit dem
Schlüssel für das schlüssellose
Zugangs- oder Startsystem verriegelt.
Das Fahrzeug wird mit der
schlüssellosen Startfunktion verriegelt.
Abschaltautomatik:
Wenn der Zündschlüssel auf „LOCK“
oder „ACC“ bzw. der Betriebsmodus
auf OFF oder ACC gestellt ist und eine
Tür geöffnet wird, erlischt die
eingeschaltete Beleuchtung
automatisch nach etwa 30 Minuten.
Wenn sich die Beleuchtung
automatisch ausgeschaltet hat, schaltet
sie sich in den folgenden Fällen wieder
ein:
Der Zündschlüssel oder der
Betriebsmodus wird auf ON gestellt.
Das schlüssellose Zugangs- oder
Startsystem wird verwendet.
Alle Türen werden geschlossen.C – OFF
Die Beleuchtung bleibt ausgeschaltet,
unabhängig davon, ob eine Tür geöffnet
oder geschlossen wird.
ANMERKUNG Wenn der Motor mit
dem Schlüssel angelassen wurde und
der Schlüssel bei geschlossenen Türen
abgezogen wird, schaltet sich die
Beleuchtung ein und nach einigen
Sekunden wieder aus.
ANMERKUNG Wenn der Motor mit der
schlüssellosen Startfunktion angelassen
wurde und der Betriebsmodus bei
geschlossenen Türen auf OFF gestellt
wird, schaltet sich die Beleuchtung ein
und nach etwa 15 Sekunden wieder
aus (bei entsprechender Ausstattung).
ANMERKUNG Die Zeitspanne bis zum
Ausschalten der Beleuchtung
(Verzögerung) kann eingestellt werden.
Nähere Informationen erhalten Sie bei
Ihrer Fiat-Werkstatt.
ANMERKUNG Die Abschaltautomatik
funktioniert nicht, wenn der Schalter für
die Innenraumbeleuchtung auf „ON“ (1)
gestellt ist. Diese Funktion kann auch
deaktiviert werden. Nähere
Informationen erhalten Sie bei Ihrer
Fiat-Werkstatt.
Leseleuchten (soweit vorhanden)
Drücken Sie den Schalter (A), um die
Leseleuchte einzuschalten. Drücken Sie
ihn erneut, um die Leuchte
auszuschalten.
90AHA114736
55

DIGITALE UHR
(bei entsprechender Ausstattung)
Die digitale Uhr zeigt die Uhrzeit an,
wenn der Zündschlüssel oder der
Betriebsmodus auf ON oder ACC
gestellt ist.
So stellen Sie die Uhr ein
Stellen Sie die Uhr ein, indem Sie die
folgenden Tasten drücken.
1. Einstellen der Stunden
2. Einstellen der Minuten
3. Zurücksetzen der Minuten auf Null
Wenn die Batterie während einer
Reparatur oder aus einem anderen
Grund abgeklemmt wird, stellen Sie die
Uhr nach dem Anschließen der Batterie
wieder auf die richtige Zeit ein.
STAUFÄCHER
37)
96)
1. Handschuhfach
2. Sonnenbrillenhalter
3. Bodenkonsolenfach
4. MittelkonsolenablageHandschuhfach
Das Handschuhfach kann mit dem
Schlüssel ab- und aufgeschlossen
werden.
A – Abschließen
B – Aufschließen
C – Öffnen durch Tastendruck
ANMERKUNG Wenn der Lichtschalter
auf
,oder „AUTO“ (Fahrzeuge
mit Lichtautomatik) gestellt und das
Licht eingeschaltet ist, leuchtet die
Handschuhfachbeleuchtung (siehe
„Kombischalter für Scheinwerfer und
Abblendlicht“).158AHA105961
159AHA105974160AHA106160
87